Für alle Leser, die es vielleicht auch interessiert:

Es handelt sich um die Serie "Nevio" von Musterring. Der Esstisch ist auch aus dieser Serie.

https://www.musterring.com/de-LU/programme/nevio/

...zur Antwort

Hallo,

versuche mal nicht nur den Cache, sondern alle Daten des Google Play Stores und der Google Play-Dienste zu löschen. Beide Anwendungen findest du im Menü unter den Systemapps. Danach mal das Handy neustarten und erneut versuchen, die Updates über den Play Store zu fahren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Sieht das Benutzer & Gruppen Fenster bei dir so aus? Bei deinem Benutzernamen muss "Admin" stehen (gelb eingefärbt), evtl. fehlt bei dir der Haken bei "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten"?

Viele Grüße

...zur Antwort

Es wäre natürlich Praktischer, wenn man das Kabel während des Ladens auch in der Hand halten könnte

Hallo, diese Frage ist unverständlich, kannst du nochmal genauer formulieren, was du meinst?

...zur Antwort
Was ist an meinem Acer Aspire 7750g kaputt gegangen?

Hallo Leute,

heute scheint mein Laptop (Acer Aspire 7750g) erstmal den Geist aufgegeben zu haben.

Habe heute die Tastatur leicht feucht gereinigt, abgetrocknet und wollte dann mit dem Staubsauger den Staub und Schmutz aus den Zwischenräumen entfernen. Habe extra eine ordentliche Entfernung eingehalten, weil ich nicht zu nah rangehen wollte.

Weiß jetzt natürlich nicht, ob es daran oder an der Nässe gelegen hat, die Feuchtigkeit war halt minimal. Hab mir irgendwie schon vorher gedacht, dass es ein Fehler war. Feucht geputzt habe ich die Tastatur schon öfters.

Dann habe ich den Laptop normal gestartet, Pin fürs Benutzerkonto ging auch. Also habe ich mir erstmal nichts gedacht. Im Browser kam dann der erste Schock. Wenn ich auf manche Tasten gedrückt habe, z.B. das B dann kam immer das N dazu, also BN. Paar Tasten gingen noch und viele gingen gar nicht mehr oder es kamen zwei Buchstaben raus. Die Zahlen schienen erstmal zu gehen, da ich ja den PIN fürs Benutzerkonto eingeben konnte.

Habe den Laptop ausgeschaltet und mit paar Tüchern "getrocknet" und ihn auf den Kopf gelegt. Dann wieder ans Stromnetz angeschaltet und auf einmal kam ein schwarzer Bildschirm und ein lautes Piepen, langes Piepen. Aus Reflex direkt ausgeschaltet. Danach wieder angeschaltet und es ging bis zum Windows-Logo und das Piepen hörte nicht auf. Man kann ja anscheinend an dem Piepen hören, was für ein Problem es ist, aber für mich war da nichts "kurz" oder "lang", sondern nur anhaltendes Piepen ohne Pause.

Irgendwann wieder ausgeschaltet und Akku rein und ohne Stromnetz versucht. Piepen ging weiter, habe alle Tasten gedrückt und irgendwann ging es mal bis zum PIN eingeben beim Benutzerkonto. Allerdings gingen die Tasten dann so gut wie gar nicht mehr, PIN eingeben so gut wie unmöglich.

Irgendwann später wieder gestartet und dann ging es nie weiter als bis zum Windows-Logo. Versuche es morgen noch mal zu starten, mal schauen.

Übrigens: Wenn ich die "Aus-Taste" gedrückt habe, hörte das Piepen auf.

Was ist letztendlich kaputt gegangen? Die CPU? Kann man das reparieren bzw. wie viel würde es ungefähr kosten?

Mir geht es vor allem um einen privaten Ordner mit u,a. Bildern auf dem Laptop, ein Laptop ist ja ersetzbar.

Liebe Grüße NTP

...zum Beitrag

Hallo, auch ich bin ein 7750G-Besitzer, allerdings ist der Laptop bei mir nur noch als Zweitgerät im Einsatz. Ich kann dein Problem leider nicht weiter eingrenzen, aber ein anhaltendes Piepen lässt meist auf schwerwiegende Systemfehler schließen.

Mir geht es vor allem um einen privaten Ordner mit u,a. Bildern auf dem Laptop, ein Laptop ist ja ersetzbar.

Das ist keine große Sache, das 7750G lässt sich mit dem passenden Schraubendreher leicht öffnen. Die Festplatte kann entnommen werden und mithilfe eines SATA-Adapters an einem anderen PC ausgelesen werden:
https://www.amazon.de/dp/B01E3QSG3Y

Alternativ gibt es auch Festplattengehäuse, die die Festplatte besser schützen. So könntest du die Festplatte als externes Speichermedium weiterverwenden.

...zur Antwort

Hallo, bei mir hat das Menü "Energie sparen" gar kein "Schloss", das ich öffnen könnte (siehe Screenshot). Sieht dieses Fenster bei dir anders aus?

Bist du evtl. nicht als Administrator unter den Benutzern angelegt?

...zur Antwort

Ich schätze, Outlook ortet dich bei der Accounterstellung über deine IP-Adresse, daher musst du dich in Österreich befinden oder dich über einen VPN virtuell nach Österreich versetzen, um bei der Registrierung die Endung .at wählen zu können.

...zur Antwort

Hallo, könntest du etwas konkreter werden, was ist "ETKA Online"? Google bietet mir dazu keine sinnvollen Ergebnisse. 🤔

Viele Grüße

...zur Antwort

Generell ist es eine Frage der Überzeugung. Arbeitest du schon immer am PC? Oder bist du schon länger Mac-Nutzer? Sich vom einen auf das andere System umzugewöhnen, ist für manche keine große Sache, für andere ein Ding der Unmöglichkeit.

Die Microsoft Office Programme arbeiten unter Windows zuverlässiger und Software wie z.B. Microsoft Publisher gibt es für den Mac garnicht. Da kocht Apple mit Pages und Co. sein eigenes Süppchen. Generell kann man vorsichtig sagen, dass Macs virenfreier, intuitiver, weniger wartungsintensiv und materiell hochwertiger produziert sind und du kannst das MacBook zu einem höheren finanziellen Prozentsatz weiterverkaufen als ein Windows Notebook.

Ziehe auch deine weiteren Geräte zur Entscheidungsfindung hinzu: falls du ein iPhone benutzt, kannst du dieses mit deinem MacBook schnell und einfach synchronisieren. Mit einem Android-Gerät tut man sich eindeutig an einem Windows-PC leichter.

Außerdem kann man auf einem Mac neben MacOS noch Windows installieren, wenn man das möchte, da wird allerdings bei einer kleinen Festplatte schnell der Platz knapp.

...und ja, HP-Drucker sind mit Mac kompatibel.

Viele Grüße

...zur Antwort

Im Vergleich zu den 2016 MacBook Pro Modellen bekommt man etwas mehr Leistung für gleiches oder weniger Geld, daher ist es keine schlechte Idee, sich ein 2017er Modell zu kaufen.

https://buyersguide.macrumors.com/#Mac
Kannst auch ganz gut immer diese Seite zu Rate ziehen, dort siehst du, ob es empfehlenswert ist, im Moment ein bestimmtes Apple Produkt zu kaufen oder zu warten.

Falls du zusätzlich noch Student oder Dozent bist, kannst du durch den Bildungsrabatt nochmal einen Prozentsatz sparen. Aber auch als "normaler" Käufer kann ich https://www.mactrade.de/ empfehlen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

Sprichst du von einem MacBook Pro 2015 oder älter? Die Modelle ab 2016 besitzen keinen SD-Karten-Slot mehr. Generell würde ich dir zu 256 GB Speicher raten. Es gibt allerdings auch Möglichkeiten, dir Platz zu schaffen: wenn du iTunes, Garage Band und weitere vorinstallierte Software nicht benutzt, kann man durch die Deinstallation mehr Platz schaffen. Nutzt du z.B. einen Musikdienst wie Spotify, fällt auch die Speicherbelastung durch Musik weg. Filme und große Videos sind auf einer externen Festplatte sowieso besser aufgehoben und für einige Fotos und Dokumente kann man mit 128 GB auch eine Weile zu Recht kommen.

Ist ganz klar eine Frage des Datenmanagements. Wenn du allerdings überlegst, parallel noch Windows auf deinem MacBook zu installieren, muss es auf jeden Fall (mindestens) die 256 GB Version sein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, wenn du unter "alle deine Dateien" die Dateien 10-fach siehst, wo liegen denn dann die anderen 9 Kopien der Datei? Schau dir mal mit cmd+I die Informationen jeder der 10 Dateien an, da steht auch der Ordnerpfad, wo die jeweilige Datei liegt.
Viele Grüße

...zur Antwort

Ich nehme an, du arbeitest an einem MacBook mit nur einem USB-C-Anschluss?

Du möchtest an diesen USB-C-Hub noch weitere Adapter anstecken, die wiederum mehrere Anschlüsse haben? Das ist technisch so nicht gedacht und ich schätze auch leistungstechnisch schwer möglich. Alle Anschlüsse des Hubs müssten dann Thunderbolt 3 unterstützen, um wiederrum mit beliebigen weiteren Adaptern zu funktionieren.

Wie du sagst, gibt es einige Adapter, die die meisten Anschlüsse abdecken und über die man das MacBook gleichzeitig auch laden kann, das wäre die bessere Lösung.

https://www.amazon.de/Belkin-4-Port-USB-Hub-geeignet-schwarz/dp/B017H9CF1S
Hier z.B. ein Hub mit zwei USB-C-Anschlüssen, der überträgt aber z.B. nur Daten, keine Video-Signale.

...zur Antwort

Generell ist es eine Frage der Überzeugung. Arbeitest du schon immer am PC? Oder bist du schon länger Mac-Nutzer? Sich vom einen auf das andere System umzugewöhnen, ist für manche keine große Sache, für andere ein Ding der Unmöglichkeit.

Die Microsoft Office Programme arbeiten unter Windows zuverlässiger und Software wie z.B. Microsoft Publisher gibt es für den Mac garnicht. Da kocht Apple mit Pages und Co. sein eigenes Süppchen. Zu den Akkulaufzeiten kannst du dir viele Reviews durchlesen, da kann man MacBooks und Windows-Laptops nicht grundsätzlich differenzieren. Für das Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten werden auch oft Programme wie Citavi o.ä. zur Hilfe genommen, das läuft beispielsweise nur unter Windows. Kommt aber auch auf dein Studium und deine Uni/Hochschule an. Generell kann man vorsichtig sagen, dass Macs virenfreier, intuitiver, weniger wartungsintensiv und materiell hochwertiger produziert sind und du kannst das MacBook zu einem höheren finanziellen Prozentsatz weiterverkaufen als ein Windows Notebook. Die MacBook Air Modelle sind jedoch nicht sehr aktuell und daher auch nicht sehr leistungsfähig, für Surfen und Office-Arbeit reichen sie jedoch allemals aus.

Ziehe auch deine weiteren Geräte zur Entscheidungsfindung hinzu: falls du ein iPhone benutzt, kannst du dieses mit deinem MacBook schnell und einfach synchronisieren. Mit einem Android-Gerät tut man sich eindeutig an einem Windows-PC leichter.

Tipp noch am Rande: bei mactrade.de bekommst du auf MacBooks ebenfalls einen guten Studentenrabatt plus momentan 50€ Rabatt oder einen Bluetoothlautsprecher. Kann ich empfehlen. Außerdem kann man auf einem MacBook neben MacOS noch Windows installieren, wenn man das möchte, da wird allerdings bei einer kleinen Festplatte sehr schnell der Platz knapp.

...zur Antwort

Das ist tatsächlich nicht die einfachste Übung in InDesign, allerdings auch kein Hexenwerk. Lass dich dabei nicht von "Kapiteln", die du in InDesign im Seitenbedienfeld anlegen kannst, verwirren. Du brauchst lediglich zwei Absatzformate und eine Nummerierungsliste für dein Vorhaben.

Hier findest du alle Informationen, die du brauchst:

https://helpx.adobe.com/de/incopy/using/bullets-numbering.html#defining_lists

...zur Antwort

Das ist leider ohne einen weiteren Textrahmen daneben nicht möglich. Allerdings kann man das rein manuelle Eintragen der Zahlen und das manuelle Formatieren umgehen:

http://www.indesign-faq.de/de/zeilen-nummerieren

...zur Antwort

Wie kommst du auf den Begriff "finalized"? Der tauchte bei mir nie irgendwo auf.
Man bekommt zwei E-Mails nach der Beantragung. Die Betreffzeilen sind jeweils sehr lang. Jeweils am Ende des Betreffs steht Folgendes:

Erste Mail: "IMMI Acknowledgement of Application Received"
Das ist die Bestätigung, dass du das Visum beantragt hast.

Zweite Mail: "IMMI Grant Notification"
Das ist bereits die Bestätigung, dass das Visum genehmigt wurde ("granted"). Den Anhang dieser Mail (PDF) druckst du aus. Da steht alles drauf, was du brauchst.

Solltest du nur die erste Mail bekommen haben, ist das Visum nicht genehmigt, solltest du beide oder nur die zweite bekommen haben, ist alles gut.

...zur Antwort