Ganz dringend mit den Nachbarn zum Arzt gehen.
Gehe zu Deinem Nervenarzt und erzähle ihm von den Geistern die Dich plagen, er wird Dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oder nimm eine schrille Trillerpfeife und vertreib damit die Geister.
Wenn man das Bad vergoldet, dann kann es soviel Kosten.
Lass den Scheiß sein, in ein paar Jahren wirst Du es bereuen.
Aus Erfahrung bis zu 15 Jahren
Diese Anfrage sollte an das Bundesministerium für Verteidigung, oder der Presse gestellt werden. Hier bekommt man extakte Zahlen. Im übrigen eine gute Frage, die mich auch interessieren würde.
Warum solltest Du es schwerer haben ? Wenn Du die deutsche Staatsangehörigkeit hast, dann hast Du die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder andere Soldat. Die Bundeswehr beruht hauptsächlich auf Kameradschaft, sollten Sie Bedenken wegen der Hautfarbe haben, so haben Sie die Möglichkeit nach der Beschwerdeordnung der Bundeswehr sich zu beschweren. Also ran, ohne Voreingenommenheit, ich wünsche alles Gute.
Der Bundeswehrverband ist ein Interessenverband für alle Wehrpflichtigen- Zeit und Berufssoldaten. Vergleichbar mit einer Gewerkschaft. Du hast da was falsch verstanden, die Mitgliedschaft im Verband ist freiwillig und kommt nur zum tragen, wenn man seinen Beitritt zum Verband schriftlich erklärt hat. Ein solcher Beitritt ist ratsam, denn der Verband bietet seinen´Mitgliedern erhebliche Vorteile. Wer nicht beitritt, aber von den Er- rungenschaften des Verbandes provitiert nennt mann Trittbrettfahrer. Ich gehöre dem Verband schon über 50 Jahre an und habe bisher viele Vorteile gehabt.
Nein, der Einberufungstermin wird frühestens April 2011 sein. Die Einberufungsbescheide sind den zum Januar 2011 Eizuberufenden bereits zugestellt.
Gegen den Musterungsbescheid Widerspruch einlegen und eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen. Das geht aber nur, wenn der Widerspruch fristgerecht eingereicht wurde.
Der Musterung mußt Du Folge leisten, der Musterungsarzt stellt dann eine Diagnose ob Du wehrdienstfähig bist oder nicht. Die endgültige Entscheidung trifft das Kreiswehrersatzamt
emphasized text Ihre Wehrdienstverweigerung können Sie jederzeit beantragen, auch wenn Sie Ihren Grundwehrdienst schon angetreten haben. Ihrer Einberufung müssen Sie Folge leisten, auch wenn über Ihren Antrag noch nicht entschieden wurde.
Der Grundwehrdienst wird bei der Übernahme zum Soldaten auf Zeit angerechnet.Die Grundausbildung wird nicht wiederholt.
Die Wehrpflicht ist Bestandteil unserer Verfassung und wird ab.1.7.2011 ausgesetzt. Für die Abschaffung der Wehrpflicht müßte unser Grundgesetz geändert werden.Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem Regierungswechsel das Grundgesetz geändert wird.Dieser gefragte Vorgang ist aber auch in der Presse erschienen und das Fernsehen hat ausführlich darüber berichtet.
Das sollte jeder für sich selbst ausmachen. Hier kommt es aufs Alter und auch auf die Fitness an. Man sollte es nicht übertreiben.
In der Bundeswehr hat Sport erste Priorität.Das gilt nicht nur für die Grundausbildung, auch in der folgenden Vollausbildung steht regelmäßig Sport auf dem Dienstplan. Die Teilnahme an der Sportausbildung ist für jeden Soldaten, bzw. Soldatin verpflichtend. Eine Befreiung von der Sportausbildung kann nur ein Bundeswehrarzt verordnen.Für Berufssoldaten besteht ab einem bestimmten Alter Sportbefreiung.
Für jeden Soldaten wird ein Schießbuch geführt,welches Auskunft gibt über absolvierte Schießübungen. Wenn irgendwelche Schießübungen nicht erfüllt werden, müssen diese, um an weiteren Übungen teilnehmen zu können, wiederholt werden. Diese Wiederholungen werden auch in der Vollausbildung durchgeführt. Wenn Sie mehr als die Hälfte der Grundausbildungszeit versäumen, kann es sein, dass Sie die Grundausbildung wierholen müssen