Hallo

Diese Nieten werden geschraubt. Du bekommst 2 Teile, Niete und Schraube. Dazu braucht du kein spezielles Werkzeug. Am besten mit einen Dorn durch Leder stechen, so das du die Schraube von hinten durch stossen kannst. Von oben kannst du dann die Niete aufschrauben.

Du solltest das Leder nicht lochen, denn wenn das Loch zu gross ist, hat die Niete keinen halt und kippt. Beim stechen zieht sich das Leder wieder zusammen, so das die Niete richtig stramm sitz und sie auch aufrecht stehen bleibt.

viel Spaß

...zur Antwort

Hallo, die Bügelnieten mit dem Bügeleisen erwärmen, der Kleber wird dann wieder verflüssigt. Die Nieten nach dem erwärmen dann gleich abziehen, aber Vorsicht, sie sind sehr heiß und es besteht Verbrennungsgefahr. Und es bleiben natürlich Klebereste auf dem Stoff, was dann natürlich nicht gerade schöner aussieht.

...zur Antwort

Hallo, diese Nieten heißen Nailheads und sind aus Aluminium, also ganz leicht. Die gibt es in vielen Farben, Formen und Größen.

...zur Antwort

Hallo, diese Nieten heißen Pyramidennieten. Die bekommst du in verschiedenen Farben und Größen. Entweder mit Splinte, die werden durch den Stoff gedrückt und auf der Rückseite umgebogen oder zum aufbügeln die Hotfixnieten. 50 stk. kosten ca. 2-3 Euro und finden tust du diese bei Ebay oder eventuell auch im Bastelgeschäft.

...zur Antwort

Hallo, erstmal ist wichtig aus welchen Material die Anzüge sind, je höher der Baumwollanteil, umso besser. Die Hotfix Strasssteine haben auf der Rückseite einen Schmelzkleber, der sich durch Wärme bei 120-170 Grad verflüssigt und sich dann Dauerhaft mit dem Stoff verbindet. Der Strassapplikator ist eine Art Lötkolben für die Steine, er erwärmt sich bis ca. 180 Grade und hat meist verschiedene Spitzen zum aufschrauben oder stecken. Mit manchen Spitzen kann man die Strasssteine aufnehmen und wenn der Kleber sich verflüssigt hat mit Druck auf den Stoff setzen. Das gleiche kannst du aber auch mit einem Bügeleisen machen und da es ein wenig Übung braucht mit dem Applikator zu arbeiten, empfehle ich dir erstmal die Hotfixsteine mit einen Bügeleisen anzubringen, dann weißt du auch, ob die Anzüge dafür geeignet sind. Und nicht die billigsten Steine nehmen, denn auch da gibt es Qualitätsunterschiede. lg

...zur Antwort

Hallo, entweder 2-Komponentenkleber oder Pattex power extrem. Keinen Sekundenkleber!!!!! der ist zu füssig und er läßt die Steine erblinden, da er ausdünstet und sich dadurch ein Belag auf den Steinen bildet, den man auch nicht wieder entfernen kann. Den Pattex power extrem kann ich empfehlen, der ist sehr dickflüssig, was in der Senkrechten ja wichtig ist und trocknet glasklar auf. Kleiner Tip noch, die Steine auf ein Stück Tesafilm legen, so kann man den Kleber bequem auf die Rückseite anbringen und aufkleben, wenn der Stein angeklebt ist, kann man da Tesaband entfernen.

...zur Antwort

Hallo, leider hat deine Anfrage zu wenig information. Wie groß ist das Logo, hat es feine Konturen, kann man es deiner Ansicht nach mit Strasssteine kopieren? Vom kleben rate ich dir ab, schon gar nicht mit Textilkleber, da sich dieser Kleber nicht am Leder haftet. Und mit Lederkleber würdest du es nicht sauber hinbekommen. Mein Tip wäre, du fertigst das Logo aus Hotfix Strasssteinen an ( diese Steine bügelt man auf ) mit Hilfe einer Transferfolie (hitzebeständige Klebefolie ) kannst du das ganze Logo nachlegen. Das fertige Logo ( sowas nennt sich dann Applikation) kannst du dann auf einen Stoff in Farbe deiner Lederjacke bügeln und dieses dann von einer Schneiderin auf deine Jacke nähen lassen. Eine andere Möglichkeit gibt es für Leder nicht und diese Hotfixsteine halten auf Stoff Bombenfest, die fallen selbst durch Reibung nicht ab, vorausgesetzt du verwendest Swarovski Strasssteine. Schau mal in diesen Shop www.strassparadies.com, dort bekommst du Swarovski Strasssteine in jeder Größe und Farbe

...zur Antwort

Hallo, spät aber es kommt noch eine Antwort, falls die Frage noch aktuell ist. Erstmal sind die no Hotfix günstiger als die Hotfix. Es sind die selben Steine, nur haben die Hotfix auf der Rückseite einen Schmelzkleber, der sich durch Wärme verflüssigt und sich so mit saugenden Materialien wie Stoff, Wildleder usw. verbindet. Kleben kann man beide Sorten, macht natürlich Sinn zum kleben die no Hotfix zu nehmen. Hier eine Seite, wo du viele Sorten Swarovski Strasssteine bekommst www.strassparadies.com

...zur Antwort

Hallo, diese Nieten heißen Ziernieten. Die bekommt man mit Splinten (Splintnieten) die man nur in den Stoff drückt und auf der Rückseite die Splinte mit einen Löffelstiel oder ähnliches umbiegt. Dann gibt es noch welche zum Schrauben, dazu muß man aber den Stoff lochen, das Oberteil hat ein Gewinde und man befestigt das dann mit einer Schraube. Diese Nieten sind aber nur für Leder oder dicke Stoffe empfehlenswert. Wenn du den Begriff Ziernieten eingibt, bekommst du eigentlich alle Sorten angezeigt. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, diese Nieten findest du bei verschiedenen Anbietern bei Ebay. Die Nieten heißen Kegelnieten, eine andere Art sind die Pyramidennieten , Spike und Killernieten. Die günstige Variante sind die mit Splinten, die teurere sind zum schrauben. Wenn du diese Suchbegriffe bei Ebay oder Google eingibst, müßtest du genügend Anbieter finden, die diese Nieten anbieten. Ich rate aber erstmal ein paar Nieten zu testen, da man unschwer am Bild erkennen kann, das die benietenden Stellen verstärkt sind.

...zur Antwort

Hallo, Strasssteine werden mit ein SteinSieb gemessen, dafür gibt es auch eine StrassSteintabelle. SS10 hat eine Größe von ca. 2,7-2,9mm Durchmesser, viele runden halt auf 3mm auf. Strasssteine einer einer Größe sind nie exakt alle gleich, was man aber mit blosen Auge nicht sieht. Es sind immer ca. Maße, eine Größe unterscheidet sich immer um ca. bis zu 0,2mm, weil sie halt gesiebt werden. Beachte aber, das es der Durchmesser ist und Rund 3mm erscheint einen immer kleiner als ein 3mm Quadrat. mfg

...zur Antwort

Hallo, am besten funktioniert das, wenn du mit einen Hammer die Nietkappe befestigt. Es wird ja nur Druck auf den Nietstift benötigt, der Nietstift ist ja weicher als die Niete und soll gestaucht werden damit er in der Nietkappe hält. Niete auf einen festen Untergrund, zum Schutz der Niete ein dünnes Stück Leder unterlegen, ein kleines Schlageisen auf die Nietkappe ansetzen und vorsichtig hämmern. Ich befestige Nieten mit einer Spindelpresse, dort habe ich einen Messingamboß, lege ein Stück Leder zum Schutz zwischen Niete und Amboß und drücke die Nietkappe fest.

...zur Antwort

Hallo, mit Strasssteinen kannst du nahezu alles bekleben. Dazu würd ich aber Glas oder Kristallglas Strasssteine Empfehlen, keine aus Kunststoff. Wichtig dabei ist der richtige Kleber, der muß Hitze und Wasserbeständig sein. Da kann ich dir von Pattex den "Power-Kleber repair Extreme " empfehlen. Der Ist für fast alle Materialien geeignet und für Temparaturen von -50 bis +120 geeignet, Wasserbeständig, elastisch und Glasklar. Und zum bekleben ist es egal ob nun die Hotfix Strasssteine oder ob man die ohne Hotfixbeschichtung nimmt.

...zur Antwort

Hallo, du meinst bestimmt einen Strass Applikator. Mit dem Applikator kann man Strasssteine auf Stoff anbringen, dazu braucht man "Hotfix Strasssteine". Die Hotfix Strasssteine haben auf der Rückseite eine Klebebeschichtung, die sich bei Wärme verflüssig und sich so mit dem Stoff verbindet. Zu dem Applikator gibt es verschiedene Spitzen, die man aufschrauben oder stecken kann. Mit den Spitzen kann man verschiedene Größen von Strasssteinen aufnehmen und auf dem Stoff anbringen. Der Applikator funktioniert elektrisch und wird ca. 150 grad warm. Alternativ kannst du die Hotfixsteine auch mit einen Bügeleisen anbringen.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube, das was du suchst findest du bei Ebay bei dem Verkäufer " luzis-allerlei ". Im dem seinem Shop unter der Kategorie Hobby und Basteln > Glitzersteine findest du diese Folie mit Steinen , auch mit schwarzen Steinen. Ich hoffe das war konkret genug :o) viel Spaß

...zur Antwort

Hallo, ich vermute mal, das du Hohlnieten suchst. Hohlnieten sind 2-teilig und gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Das Material, das du benieten möchtest muß gelocht werden, das Unterteil hat einen Nietstift der dann durch das Loch gesteckt wird und auf der anderen Seite wird die Nietkappe gesteckt . Man kann die Hohlnieten dann mit einen Hammer befestigen, es gibt aber dafür auch Einschlagwerkzeug. Wenn du bei Ebay den Begriff "Hohlnieten " eingibst, findest du auch Verkäufer die Komplettsets anbieten. Viel Spaß

...zur Antwort

Hallo, diese Nieten heißen Pyramidennieten. Die bekommst du bei Ebay, bei dem Verkäufer mmatrix1979. Dort gibt es diese Splintnieten in vielen Größen, Farben und Formen. Wenn du das Suchwort Ziernieten eingibts wirst du auch fündig.

...zur Antwort

Hallo, Swarovski Strasssteine werden aus Bleikristall geschliffen und nicht aus Glas !. Das teure liegt nicht an dem Metall, sondern an den Steinen. Schon im 18. Jahrhundert wurden Strasssteine aus Bleikristal als Diamantenersatz verwendet, da sie diesen im Glanz annähernd ähnlich sind. Vergleiche mal die Preise von einen Trinkglas und ein Glas aus Bleikristall oder denke mal an Omas Kristallschale.

...zur Antwort