Leider ist deine Seite nicht aufrufbar. Ich denke mal, dein Problem ist, dass das Bild nicht in voller Breite angezeigt wird. Du solltest "background-size: contain" angeben anstelle von 100%. Dann wird automatisch die längere Seite des Bildes an die Seitenbreite angepasst.
Egal, ob die Sequenz eine Sekunde oder eine Minute geht: du darfst das nicht verwenden, wenn du keine Rechte daran besitzt.
Als DJ mit Gewerbeschein bist du automatisch in der IHK. Da musst du die Beiträge an die Kammer errichten. Diese werden jedoch immer an den Vorjahresumsätzen berechnet. Wenn du dieses Jahr keine Einnahmen hast, wird der IHK Beitrag nächstes Jahr dann geringer ausfallen. Als Selbstständiger bist du Einzelunternehmer, da gibt es keinen Eintrag im Handelsregister; es werden dort nur eingetragene Kaufleute, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften eingetragen.
Du hast einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Dieser wurde von den "DJs" erfüllt. Nun musst du deinen Teil des Vertrages erfüllen und bezahlen.
Bei 200 EUR Gage kann man allerdings auch keine Professionalität erwarten.
"Als jemand ins Mikrofon kurz geschrieen hat": Klingt so, als ob ein Limiter angesprungen ist, der eine sehr lange Release-Zeit hat. Hat dein Mischpult so etwas eingebaut? Was hat denn das VU-Meter nach dem Schreien angezeigt? Gleichen Ausgangswert oder war der Wert viel geringer?
henDJ, hendr-x, Hendrik, eventuell dein richtiger Name?
www.dj-steve.de
Die Art der Besetzung eurer Band hängt natürlich auch davon ab, welche Musikrichtung ihr spielen wollt...
In welchem Format liegen deine Musikdateien denn vor? iTunes-Titel spielt Serato auf jeden Fall. Du kannst Titel direkt (z.B. aus dem Finder) auf Decks ziehen, allerdings hast du dann noch keine Waveformberechnung, Loops etc. Dafür solltest du deine Titel durchrechnen lassen.
Die CDJ-350 sind schon ein preislicher Schritt nach oben. Ich mag die Player allerdings nicht so, da mir das Jogwheel zu klein ist. Da ich vor einigen Jahren von Vinyl komplett umgestiegen bin, brauche ich größere Jogwheels. Die von den CDJ-850/900/2000 sind sehr gut, allerdings sind die Geräte auch um Längen teurer als die 350er.
Wie soll ein Gerät etwas übermitteln, wenn es ausgeschaltet ist? Mit ein wenig logischem Denken, hättest du dir die Frage selbst beantworten können...
Safari
Die Frage ist, ob du nur die Bremsen (Beläge, Scheiben, Trommeln etc.) hast reparieren lassen oder auch das komplette Bremssystem. ATU wird wohl nur für die eingebauten Teile haften. Wenn die nichts an der restlichen Bremsanlage gemacht haben, ist es nicht deren Fehler.