Ich war vor vielen Jahren mal dort, da war ich vielleicht so 17....ich fand es super!! Ist aber wirklich schaurig, gruselig und sehr echt (nichts für Kinder!!)!! Ich erinnere mich an recht lebensechte Figuren und Folter- bzw. Hinrichtungsszenen. Ich glaube nicht, daß es damals mehr als eine Stunde gedauert hat bis wir durch waren (eher weniger), furchtbar groß war es nicht...aber daran kann sich ja inzwischen viel geändert haben!
Sieht jedenfalls gar nicht aus wie Napoleon, auch wenn er in jüngeren Jahren weniger füllig war!
Wir waren letztes Jahr im Westen von Kreta. Dort fand ich es sehr günstig (Lebensmittel, Essen gehen,Eintrittspreise). Der Osten von Kreta ist touristischer, der Westen noch nicht. Die Strände waren (teilweise) ein Traum und Palmen gabs massenhaft! Ich möchte irgendwann nochmal dorthin!
Eine Alternative, die sich bei Bekannten ergeben hat: sie wollten beide Deutsch mit den Kindern reden. Das 2-sprachige hat sich von selbst eingestellt, da sie Englisch geredet haben, wenn das Kind etwas nicht unbedingt verstehen sollte. Nach und nach stellte sich so zwischen 6-8 Jahren raus, daß er alles versteht....:-)
Ach so: ich meinte eigentlich nur "viel Eis" und nicht "viel viel Eis".......:-) Aber danke für die (einleuchtenden!)Antworten.
Ich kenne es auch so, daß Kinder zur Einschulung evtl einen unterschiedlichen Stand haben. Das gleicht sich nach einiger Zeit aus. Ein guter Lehrer gibt halt den Kindern die schon lesen können, während die anderen ABC üben, etwas anderes zum lesen. Das kommt bestimmt jedes Jahr vor, die Kinder haben halt unterschiedliche Interessen und dadurch einen ganz unterschiedlichen Stand am Anfang.