ich persönlich weis nicht genau was dein freund mag aber mach ihm eine überraschung z.B lade alle seine besten freunde ein und macht zusammen mit ihm eine party wo er sein lieblingsessen essen darf
grüße Heckroth
ich persönlich weis nicht genau was dein freund mag aber mach ihm eine überraschung z.B lade alle seine besten freunde ein und macht zusammen mit ihm eine party wo er sein lieblingsessen essen darf
grüße Heckroth
Hallo Heike,laß blos die Finger von solchen Kapseln.Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber die Leute ,die diese Kapseln verkaufen werden reicher und du ärmer und nicht schlanker. Wenn Du ein wenig abnehmen möchtest, dann laß einfach die Dickmacher weg. Fettes Süßes. Obst und Gemüse und Wasser anstelle von Limonaden und Cola.Vielleicht hast Du es auch gar nicht nötig.
Mein Sohn war 9 Jahre alt,als eine Abschlussfahrt in der 4. Klasse geplant war. Mir war schon vorher klar, dass ich ihn nicht teilnehmen lasse, da da einige Unruhestifter dabei waren. Wenn was passiert wäre,hätte ich die Probleme am Hals gehabt.Ich finde es ist freiwillig oder man geht einfach, wenn es möglich ist mit. Es gibt noch so viele Klassenfahrten im Leben unserer Kinder. Ich finde auch wenn sie älter sind hat man als Mutter ein besseres Gefühl.Auch finde ich ist die Aufsichtspflicht nicht gewährleistet.
Nein das braucht man nicht in der Schule lernen,sowas muß schon so früh wie möglich den Kindern beigebracht werden.Wir Eltern sind Vorbilder und nur wir können den Kindern gute Erziehung, Respekt und Höflichkeit beibringen. Ich bin stolz auf meine Kinder. Wenn man so hört wie die Umgangssprache der Jugentlichen ist,oder Rücksichtslos, man muß Platz machen sonst bekommt man es mit denen zu tun. Ich muß sagen,ich,wenn ich immmer älter werde,habe ich Angst auf der Strasse.
Vielleich hatte sie bis jetzt immer Glück gehabt. Irgendwann kann es mal anders aussehen, wenn sie vergewaltigt wird.Da kann man nicht zur Polizei rennen und Anzeige machen, denn sie läd ihre Männer freiwillig in ihre Wohnung ein. Es gibt doch Männer ,die man auf Anhieb gar nicht mag und den nimmt sie trotzdem in die Wohnung. Man kann es gar nicht glauben wie naiv Deine Tochter ist. Man kann doch den Mann in einem Cafe treffen. Das gibt es doch nicht, daß man Jeden will. Sorry, da fehlen mir die Worte
So etwas habe ich jetzt auch noch nicht gehört.Vielleicht wäre es bald besser,wenn wir Mütter die Toeletten putzen,denn Malerarbeiten hatte man schon früher für Schulen unserer Kinder machen müssen.
Ich finde, daß ein Lehrer an der Schultasche nichts zu suchen hat.Natürlich gibt es Eltern,die schauen sich die Schultaschen ihre Kinder selten, oder gar nicht an.Ich kann mich noch an ein Erlebnis erinnern,als mein Sohn noch in der ersten Klasse war und ich ihn abgeholt habe . Da hatte doch eine Lehrern ein rießen Zettel außen an den Schulranzen geklebt, daß die Mutter mal in die Schultasche reinschauen solle.So mußte der Schüler durch den Schulhof gehen. Da kann doch das Kind nichts dafür. Ich finde es entwürdigend für ein Kind.Man kann doch den Eltern dies schriftlich mitteilen und nicht in aller Öffentlichkeit.
Früher war die Hauptschule noch etwas wert,man konnte viele Berufe lernen.Heute schäme ich mich in der Hauptschule gegangen zu sein.Das liegt aber daran,weil sich meine Eltern scheiden ließen und ich somit keine Hilfe bekam oder Förderung.Wenn dann so viele erzählen daß sie Abitur haben ,da fühlt man sich so schlecht und als Versager.Mich störte es,als mein Sohn in der Grundschule war,da wurden die Kinder während des Unterrichts aus der Klasse geholt, um ihre Hauptschule morgens anzuschauen, während Kinder,die in Realschulen und Gymnasien ihre zukünftige Schule nachmittags anschauen durften.
Bei den Franzosen ist es üblich ihre Kinder mit 5 Jahren einschulen zu lassen,das liegt aber daran,daß die Kinder schon im Kindergarten gefördert werden. Sie haben deshalb mehr Wissen.Ich persönlich finde es nicht so gut.Man soll die Kinder länger die Kindheit lassen.
Vielleicht bei Chinesen,da gibts doch auch Hund Und Katze. Entschuldige ich muß nur lachen, weil du so etwas essen willst.
es tut mir sehr leid für Dich, dass Du Deinen Sohn verloren hast.Ich habe einen 21 Jährigen Sohn und einen 10 Jährigen.ich bin so ein ängstlicher Mensch, habe auch schon sehr schlimme Zeiten hinter mir. Der Todmmeiner ältesten Schwester,die am Krebs starb und vor zwei Jahren meine Mutter. Ich kann Dich sehr gut verstehen,selbst jetzt wo ich Dir schreibe kommen mir die Tränen,denn es geht schon eine Weile,bis man die Trauer bewältigt hat,mir geht es wie Dir.Hier in unserer Gegend haben so viele Mütter ihre Söhne durch nächtliche Autounfälle verloren. Ich habe dies auch hautnah miterlebt,als eine Bekannte ihren Sohn verlor.Ich wünsche Dir viel Kraft.Eine Frau ,die auch noch trauert
Mir geht es leider genauso.Ich fühle mich ausgebrannt.Das Haushaltsleben mit Kindern,ist doch von der Gesellschaft eine undankbare Arbeit. Leider bekomme ich für meine Hausarbeit kein Gehalt,vielleicht liegt es daran,dass es den meisten Hausfrauen schlecht geht.Die meisten denken doch,man liegt den ganzen Tag auf der Couch,oder wie ich jetzt vor dem Computer.Ich habe einen Mann,der ist immer auf Montage,da kann man sich nicht so viele Freiheiten schaffen.
Shira hat recht es gibt soo viele Orte ,wo es schön ist in Deutschland zum Kuren.Es kommt aber auch auf die Jahreszeit an,ob Sommer oder Winter.Ich war vor zwei Jahren in Todtnauberg,das war für mich so schön,weil dort so viel Schnee lag.Ich konnte von ganz oben ins Dorf runter schauen und das vom Bett aus.Es war romantisch ein unvergesslicher und schöner Kuraufenthalt.Todtnauberg liegt oberhalb von Freiburg,vielleicht kommst Du mal dort hin. Ich wünsche Dir bei der Auswahl viel Glück.
Wahrscheinlich ist diese Freundin eifersüchtig, weil ein schönes Heim für Eure Kinder,dass Ihr für sie von angespartem Geld schafft ist echt mit Respekt zu honorieren. ich finde ein schönes Heim kann den Kindern viel mehr bringen, als manch gestresster Urlaub. Frage einfach mal Deine Kinder,wie sie das so finden. Wenn Ihr Ausflüge macht, da brauchst Du Dir kein schlechtes Gewissen einreden zu lassen,das reicht doch auch.
Diese Frage kann man nicht so einfach nach Jahren beantwoten,denn es kann ja auch mal sein,daß die Beziehung zu Ende geht(muß ja nicht bei dir so sein),aber man findet nach Jahren einen Neuen,da kann es schon sein, daß der Altersunterschied größer wird von den Kindern.
Bei der Caritas ,die es in jeder Stadt gibt,da kann man anrufen. Diese haben aber keine Hotline nur für Schuldenberatung..Man muß dort einen Termin vereinbaren.
Mein Sohn 10 soll bald als Austauschschüler eine Woche nach Frankreich und er will gar nicht gehen. Da muß ich sagen,dass es noch zu früh ist . Vielleicht hast du Angst, weil ich habe Angst mein 10 Jähriger in einer fremden Familie zu überlassen.Vielleicht ist eine Klassenfahrt halt etwas besser,aber mir gefällt der frühe Austausch nicht so sehr.
Ich bügle keine Bettwäsche,aber deswegen habe keinen unordentlichen Haushalt. Wenn man schon zum Trocknen der Bettwäsche schaut,daß sie glatt ist,dann kann man sich das Bügeln sparen, schön zusammenlegen und fertig. Das spart Strom und Zeit. Meine Bettwäsche liegen im Schrank,als wären die gebügelt. Kein schlechtes Gewissen haben, nur weil man die Bettwäsche nicht bügelt.
Nein,ber Diabetes.
Als Frau würde ich aus Angst keine diesr Länder alleine bereisen.Man müßte schon zu zweit sein. Dubai ist schon schön, ber alleine? Da gehört viel Mut dazu. Gute Reise.