Durch die Verwendung des Wortes "zocken" gibst du ja schon die Antwort. "Zocken" ist was anderes als "spielen".

Die Auszahlungsquote in Spielotheken ist nur bei 60% bis 80%.
https://www.spielen-mit-verantwortung.de/gluecksspiel/uebersicht/geldspielgeraete-in-spielhallen-oder-gaststaetten/
Wenn wir Kopf oder Zahl spielen und eine Münze werfen, Einsatz 1 Euro. Wenn du richtig getippt hast, bekommst du 1,60 Euro als Gewinn. Es wird nicht lange dauern und dein Geld ist weg. Falls du das nicht verstehst, verklage deinen Mathelehrer :)
Nur dumme Menschen gehen in Spielotheken um dort ihr Geld "zu verzocken". Wer will schon mit einem dummen Menschen zusammen sein? ;)

In richtigen Kasinos oder im Internet ist die Auszahlungsquote um die 95%.
https://saarland-spielbanken.de/ssbweb/auszahlungsquoten/
https://www.spielautomaten-online-spielen.com/
Wenn du dort Kopf oder Zahl spielst, um bei dem Beispiel zu bleiben, bekommst du 1,95 Euro als Gewinn (bei 1 Euro Einsatz). Wenn du gerne "spielst" (nicht "zockst"!), dann kannst du dort mit 20 Euro eine unterhaltsame Zeit haben, die dich auch nicht mehr kostet als z.B. ein Kinobesuch.

Wer aber in Spielotheken geht, ist entweder lebensuntüchtig (wie der Protagonist in Dostojewskis Roman "Der Spieler") oder bestenfalls einfach nur dumm. Beides ist ein Grund dieser Person den Laufpass zu geben ;)

...zur Antwort

330/800 = 0,4125 - Die Wahrscheinlichkeit das du 800 machst, betraegt also 41,25%. Die Wahrscheinlichkeit das du alles verlierst betraegt 58,75%.
Anders formuliert: 800/330 = 2,42 - Wenn du die 330 bei einer Sportwette auf ein Ereignis mit einer Gewinnquote mit 2,42 setzt und gewinnst, bekommst du 800 ausgezahlt. Falls du verlierst, ist alles weg.

...zur Antwort

Es ist vor allen Dingen auch "Wissen". Immer nur das Falsche denken oder ueben bringt dich ja auch nicht weiter.
Je mehr du weisst, je mehr Muster du kennst, desto mehr versteht du die Stellung und kannst mit dem Denken (Rechnen) anfangen.
Niemand kann alle Moeglichen Zuege/Varianten durchrechnen. Es hilft dir auch nichts, viele Zuege vorausberechnen zu koennen, ohne zu wissen ob du danach besser oder schlechter stehst.
Wenn die Merkmale/Muster deiner Stellung erfassen kannst, dann reduzieren sich die moeglichen sinnvollen Zuege und du kannst zielgerichtet denken. Urteil und Plan nannte Max Euwe das in seinen Lehrbuechern.

Denken und Uebung, gut und wichtig. Aber ohne Lernen wirst du nicht weiterkommen.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Es macht ja schon einen Unterschied, ob du 9 oder 17 bist. Falls du erst 9 bist, koenntest du das Geld evtl. von deinen Eltern zurueckfordern, weil sie ihre Aufsichts- und Fuehrsorgepflicht verletzt haben.

Klingt nach einer bloeden Antwort. Aber auch fuer das Internet gibt es ein Mindestalter, was die Anbieter in ihren Allgemeinen Geschaeftsbedingungen festgelegt haben. Auch wenn die niemand liest :)

Als Beispiel ein Auszug bezueglich YouTube:
"Es gilt jedoch insgesamt: Streng genommen benötigen alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren für jegliche Nutzung von YouTube (also auch nur das Ansehen von Videos) die Zustimmung der Eltern. Kinder unter 16 Jahren dürfen ein Google-Konto nicht selbst anlegen."
https://www.klicksafe.de/mindestalter/

Also, wenn du Geld bei einem Online-Casino verspielst hast, weil du dort mit deinem Alter gelogen hast, sind erstmal deine Eltern dran. Weil sie ihr minderjaehriges Kind unbeaufsichtigt ins Internet gelassen haben und so in Kauf genommen haben, dass du auf fuer dich verbotenen Seiten aktiv warst.

Mag absurd und praxisfremd klingen, aber ich habe die Gesetze nicht gemacht ;)

...zur Antwort

Telekommunikationsunternehmen sind nicht ganz so frei wie Amazon oder Netflix. Sie unterliegen vielen staatlichen Regulierungen.

Kenne jetzt die konkreten Zahlen nicht. Weiss aber das Telefonica viel in Lateinamerika aktiv ist. In Deutschland gibt/gab es waehrend der Pandemie finanzielle Hilfen vom Staat. Nicht so in den Laendern Lateinamerikas. Dort gab/gibt es stattdessen Dekrete das Vertraege nicht gekuendigt werden duerfen, falls jemand die Rechnung/Rate nicht zahlt (Telefon, Strom, Wasser, Miete, Kredite). Die Rechnungen/Raten sind zwar erstmal nur gestundet, aber ob sie spaeter mal bezahlt werden steht in den Sternen. Die Menschen/Kunden muessen ja erstmal wieder zu Geld kommen. Gerade die Grundversorgungsanbieter, Vermieter, Banken in Lateinamerika haben jetzt erst mal viele unkuendbare Kunden die ihre Rechnungen nicht zahlen koennen/muessen.

...zur Antwort

Habe sowas noch nie erlebt. Habe ja noch nie so viel gewonnen :)

So ein hoher Betrag muss sicherlich erst mal von der internen Revision genehmigt werden. Um sicherzustellen das da kein Betrug im Spiel war.

Desweiteren muessen Auslandsueberweisungen ueber 12.500 Euro bei der Bundesbank gemeldet werden. Das gilt auch fuer eingehende Ueberweisungen.

Also noch ist kein Grund zur Besorgnis. Warte noch mal entspannt einige Tage.

...zur Antwort

Die beiden Buecher kenne ich jetzt nicht. Ich hatte damals die Buecher von Max Euwe.

Allgemein sind die alten Buecher der alten Meister, die man guenstig in Antiquariaten bekommt, alle ganz gut. Was damals im Mittelspiel galt, gilt auch heute.

...zur Antwort

Warum wollen Amateure meistens der Strategie aus dem Weg gehen und bevorzugen eine Keilerei auf dem Brett? :)

Vermutlich suchst du einen universellen Aufbau, fuer den du wenig Theorie bueffeln musst!? Bei 1.d4 weisst du noch nicht, ob Weiss auch c4 spielt. Womit viele Eroeffnungen wie Benko, Budapester usw. wegfallen.

Der slawische Aufbau (d5, c6) geht gegen alles, ist aber eher was fuer Strategen.

Du koenntest Tschigorin (d5, Sc6) spielen. Ein wenig Theorie muesstest du dazu aber lernen.
Alternativ den Tartakower Aufbau des Abgelehnten Damengambit (d5, e6, Sf6, b6). Kann man auch universal spielen. Solltest dir dann aber anschauen, wie man mit "haengenden Bauern" spielt.

...zur Antwort

Es gibt Unterschiede in der Grammatik. In vielen lateinamerikanischen Ländern verwendet man keine Höflichkeitsform (Sie), wie im englischen. Regionale Begriffe sind verschieden, wie im deutschen Brötchen, Schrippe oder Semmel.

Aber wenn sie denn wollen, können sie sich problemlos unterhalten. Ebenso wie Menschen aus Sachsen und Bayern ;)

...zur Antwort

Mehr als Atome im Universum. So ganz exakt hat das bis heute glaube ich noch niemand berechnen koennen, auch kein Computer.

Es gibt die Shannon Nummer
https://en.wikipedia.org/wiki/Shannon_number
Demnach gibt es ca. 10120 moegliche Stellungen.

...zur Antwort

Ist nicht so einfach. Die goldenen Zeiten sind ueber 10 Jahre her. Nachdem die US-Amerikaner nicht mehr spielen duerfen, sind alle guten BG-Seiten verschwunden.

Backgammongalaxy hat kuerzlich angefangen Geldturniere zu starten, wo die finanztransaktionen glaube ich ueber Dubei laufen.
Gammonspace hat wohl im Moment Regulationsprobleme. Glaube aber das sie sie loesen werden. Stecken gute Leute hinter. Ist aber nicht so einfach Geldspiele rechtskonform fuer Spieler aus allen moeglichen Laendern anzubieten.
Dann gibt es noch gamecolony, was allerdings ziemlich altbacken ist.

...zur Antwort

Nein sagt man nicht. Zumindest nicht die hoeflichen zu Frauen/Maedchen, denen sie nicht nahe stehen. Man sagt "bonita" oder "pritty" (vom englischen pretty abgeleitet).

Allgemein sind die Englischkenntnisse in Panama nicht sonderlich gut. Deshalb weiss er die Bedeutung von "baby" vielleicht gar nicht so. In Lateinamerika wird viel "Spanglish" gesprochen. so ein Gemisch aus Englisch/Spanisch.

Ich bin allerdings zu alt, um die heutige "Jugendsprache" zu kennen :)

Weisst du denn, ob er auf eine Privatschule geht? Dann sollte er es besser wissen. Kannst ihn ja mal testen und ihn fragen, ob er dir bei deinen Matheaufgaben helfen kann. Wenn er 2 Jahre aelter ist, sollten die fuer ihn kein Problem sein ;)

...zur Antwort
Erspartes verspielt - Familie einweihen?

Hi Leute, ich bin 22 Jahre alt und bin leider spielsüchtig. Natürlich wollte ich das - wie jeder andere Junkie - nie zugeben, aber nachdem ich letztens meine kompletten Ersparnisse verspielt habe und auf 0€ gelandet bin ist dies natürlich die einzig logische Aussage. Ich spiele seit ca. 1,5 Jahren wobei ich eher in den Sportwetten unterwegs war. Angefangen zu Wetten habe ich da ich die Hälfte meiner Ersparnisse (5.000€) auf Blödsinn ausgegeben habe (Partys, Zigaretten, Frauen usw.). Ich hatte immer Angst was meine Eltern sagen würden wenn sie sehen das 5.000€ auf meinem Sparkonto fehlen und so bin ich dann leider auf den falschen Weg geraten. Die anderen 5.000€ waren somit auch sehr schnell weg (wie es im Glücksspiel halt so ist) und nun stehe ich genau auf 0€ und habe ein größeres Problem als vorher.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und habe keinerlei Ausgaben, ich habe auch keine Schulden für das Glücksspiel aufgenommen (bin also wirklich auf 0 und nicht im Minus). Ich war nun schon seit ein paar Wochen nicht mehr im Wettbüro und werde auch bald eine Suchtberatung in Angriff nehmen. Aktuell bin ich vom Wetten abgeneigt aber man sagt ja dass die Sucht in guten Zeiten wieder zurückkommt - daher möchte ich eine Therapie machen und meine Familie (Eltern und Schwester) in dieses Thema einweihen. Ich möchte sie bitten meine Vertrauenspersonen zu sein an die ich mich wenden kann wenn die schönen Tage wieder da sind und ich mir denke "Hey, lass mal 100€ auf Real Madrid setzen gehen!"

Das einzige Problem ist was meine Eltern dazu sagen werden. Bei uns in der Familie gab es nie einen Wettsüchtigen und es ist auch ein sehr verpöhntes Thema. Meine Eltern könnten sich nie vorstellen dass ich sowas gemacht habe, daher kann ich ihre Reaktion auch nicht einschätzen. Als ich jünger war und Mist gebaut habe gab es immer gemischte Reaktionen: Teilweise waren sie ruhig und entspannt und teilweise brüllten sie mich an was das Zeug hält, dann weinte meine Mutter usw. Ich habe Angst dass sie die Sucht nicht ernst nehmen und das als eine weitere blödsinnige Aktion von mir abstempeln. Habt ihr eine Idee wie ich es ihnen am Besten rüber bringe damit sie es ernst nehmen? Ich will mich nämlich kein Geld von ihnen sondern einfach mit jemandem der mir sehr nahe steht reden können.

...zum Beitrag

Dein Verhaeltnis zu deinen Eltern und deren moegliche Reaktion kannst du besser beurteilen. Eltern muessen nicht alles ueber ihre erwachsenen Kinder wissen.

Ich glaube nicht das du unbedingt krankhaft spielsuechtig bist. Du hast dich nicht verschuldet, deinen Freundeskreis nicht beliehen, usw. Du scheinst suchtanfaellig zu sein. Sei erstmal froh, dass es nicht Heroin oder so wurde.
Fachliche Hilfe um an einer staerkeren Persoenlichkeit zu arbeiten, koennte aber nicht verkehrt sein.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben, sollte es wegen der Ausweiskontrolle/Identitaetsueberpruefung gar nicht moeglich sein. Falls du dennoch ein dubioses Online Casino findest wo das moeglich ist (vermutlich nicht lizenzsiert in einem dubiosem Land gehostet), dann wird alles gutgehen. Solange du verlierst. Gewinne wird man dir wohl nicht auszahlen, weil du haettest ja gar nicht spielen duerfen ;)

...zur Antwort

Vielleicht wollt ihr ausser Studieren noch was anders machen? Da ist Velbert nicht gerade prickelnd. Studentenleben gibt es dort auch nicht.
Als Studenten habt ihr dann doch das VRR Ticket, mit dem ihr kostenlos die oeffentlichen Verkehrsmittel im VRR Raum benutzen koennt.
Wuppertal und Muehlheim sind glaube ich nicht so gut miteinander verbunden?!
Duesseldorf waere zu ueberlegen. Liegt nicht in der Mitte. Aber mit der Bahn sind beide Unis gut zu erreichen. Freizeitmaessig hat D'dorf auch mehr zu bieten.

...zur Antwort

Kasparov antwortete mal auf die Frage, ob er besser sei als Bobby Fischer: Ich bin mit dem Wissen aufgewachsen, was sich Bobby Fischer erarbeiten musste.

Magnus ist mit dem Wissen aufgewachsen, was sich Fischer, Karpow, Kasparov und andere erarbeiten mussten.

Der Magnus von heute ist sicherlich besser als der Bobby von damals. Aber man kann es halt wirklich nicht vergleichen.

...zur Antwort