Die Lautsprecher haben Schaumstoffsicken, höchstwahrscheinlich sind diese kaputt, bei dem Alter wäre dies normal.
Ja ich habe dort letzten Herbst bereits schon 4 Keys gekauft und die funktionieren bisher noch immer
Da in deiner Frage nicht ersichtlich ist, was für Hardware du hast, gehe ich mal davon aus, das du eine Intel Kaby lake CPU verbaut hast, sollte dies wirklich der Fall sein, ist es auch sehr wahrscheinlich, das du eines der älteren Boards hast, die eigentlich für die 6.gen CPU's gedacht waren. Diese Boards sind auch mit Kabylake kompatiebel, aber erst nachdem man ein BIOS Update gemacht hat, und das mit einer 6.gen CPU, das heist du musst mit dem Board zu einem PC Händler, der sollte das für dich machen können, und nicht vergessen was für die Kaffeekasse dort zu lassen :)
Ich würde definitiv die JBL LS empfehlen, aus dem Logitröten kommt einfach nur ein klangbrei raus, der nicht wirklich was mit klang zu tun hat. Jedoch solltest du dir bei den 305 falls es mehr bass sein soll überlegen einen zusätzlichen Subwoofer später anzuschaffen, oder direkt zu den 308 zu greifen.
Ich würde dir eher empfehen, direkt ein neues Handy zu kaufen, jedoch würde ich dir eher nahelegen, ein günstigeres Handy zu kaufen (z.b das Huawei P9 Lite) als übergang.
Ich würde dir die JBL LSR 305 empfehlen, vom Müll, den dir die anderen empfohlen haben rate ich dir dringend ab, da du bei denen anfangs nur am Bass freude haben wirst, dir dann aber später auffallen wird, das die Lautsprecher insgesamt sche sse klingen. Zu den LSR brauchst du dann nurnoch so ein kabel: https://www.amazon.de/Adam-Hall-Cables-K3YWPP0300-Audiokabel/dp/B006H0E1BQ/ref=pd_sim_267_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=2416ZW10839W2YZ5Y14C Zu den Lautsprechern wirst du anfangs sicher auch noch nicht direkt einen Subwoofer benötigen, wenn du dann jedoch doch einen möchtest,kannst du diesen nurnoch dazukaufen, und einfach das Signal per 3.5mm zu 2x 3.5mm Spliter auf den Subwoofer aufteilen, und den Subwoofer einfach mit einem 3.5mm klinke zu chinch adapter anschliessen.
Ich würde dir jetzt am ehesten den Behringer Europort nahelegen, die kleinen Bluetooth Lautsprecher, die unten bereits erwähnt wurden sind nur wirklich dafür gedacht, um mobil zu sein, aber Pegel und insbesondere Bass ist bei denen fehlanzeige. Den ION Block rocker habe ich selber auch, ich habe den aber zum Glück nur gewonnen, die 200 Euro ist der Elektroschrott nicht wert!
https://www.amazon.de/Behringer-EUROPORT-MPA40BT-PRO-Portable-PA-Anlage/dp/B00DMRHPOM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1474229196&sr=8-1&keywords=behringer+bluetooth
Also zusammengefasst liegen an einem Mainboard 3.3V, 5V, 12V und 24V an, somit sind die 24 Volt das maximale. Die + und - 12 V sind für die Soundkarte, soweit ich selber informiert bin.
Ich hab das Tritton auch, und am Bedienteil kannst du eigentlich nur die Lautstärke der Kanäle einstellen, und auch noch das Mikrofon dazuschalten, jedoch kann man da nur wirklich das Maximum einstellen, was aber doch etwas leise ist, es lässt sich also nichts machen, ausser du leitest mit einem Programm deine eigene Stimme wieder auf das Headset um. Bei anderen sachen wie den Spielen reicht es eigentlich in den Spielen die Lautstärke in den Einstellungen zu senken, um die anderen besser zu hören. Und damit deine Mitspieler nicht immer dein Atmen hören, kann ich dir noch empfehlen einen Poppschutz aus Schwamm zu basteln, den du ums Mikro tust.
unter 100 wirst du neu nichts brauchbares bekommen!! jedoch wenn es gebraucht und auch älter sein kann sind da die Möglichkeiten viel besser.
Ohne das du die Bezeichnung der Boxen und des Verstärkers rausrückst kann man dir da wirklich aktuell nur sagen, das der Verstärker die Boxen nicht befeuern mag.
Ich würde den TDK A34 empfehlen, dieser Lausprecher spielt weit über seiner Preisklasse hinaus. http://www.amazon.de/TDK-T79228-Lautsprecher-Staubschutz-Spritzwassergesch%C3%BCtzt/dp/B00NA0MAD2
Für das übertakten msi Afterburner verwenden, nebenbei lässt du noch Furmark laufen, damit die Grafikkarte eine Belastung wie im extremsten fall hat, sobald furmark mindestens eine Stunde lange ohne abzustürzen läuft wird die übertaktung stabil sein
da ist wahrscheinlich ein Kabelbruch im gerät, bzw eine lockere Steckverbindung. Selber etwas machen würde ich nicht empfehlen, da hier die Garantie zu 100% verlohren geht und man dann auf dem defekten gerät festsitzt. ich würde empfehlen das Geld zurückzuverlangen bzw wenn das nicht geht es über Garantie reparieren zu lassen und dann zu verkaufen.
In Samsung Kies gibt es eine Option zum zurücksetzen des Tablets wenn garnichts mehr geht, dazu musst du es mit dem PC verbinden.
Nein, da musst du schon ziemlich hart vorgehen, damit sich da was biegt, ich selber habe das iPhone 6S Plus seit es rauskam und da hat sich noch nichts verbogen.
Das Galaxy S3 Mini hat einen Totalschaden, da die Schalter auf der Hauptplatine liegen und so gut wie nicht ausgetauscht werden können.
Sind normale Ausdünstungen vom Kunststoff, da diese neu sind, kommt daher, dass der Verstärker warm wird. Geht mit der zeit wieder weg. Allerdings möchte ich dir auch noch mitteilen, das du einen Fehlkauf gemacht hast, sofern es noch möglich ist, rate ich dir die Bose Lautsprecher zurückzugeben und dir diese im gegenzug zu holen: http://www.amazon.de/EDIFIER-Lautsprechersystem-Infrarot-Fernbedienung-kabelgebundenem-Controller/dp/B001ERYAAY/ref=sr_1_15?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1449307068&sr=1-15&keywords=edifier Ist meine persönliche empfehlung
Nein, alles Skytec Müll.
Da Auna einfach billiges Material verbaut, das nicht so das Wahre ist. Ums genau zu nennen, billige Piezo Hochtöner die mehr kreischen als das sie richtigen Sound produzieren, und Gehäuse, die einfach so handgelenk mal PI gebaut wurden ohne auf die Treiber abgestimmt zu sein.