Google mal nach dem Unterschied zwischen Deklaration und Definition!
Wenn du ein großes A eingibst, drückst du auch Shift und A.
Wo ist der Unterschied zu AltGr und 7?
Da gewöhnt man sich schnell dran! Am besten, du lernst Maschinenschreiben. Dann geht das automatisch ohne Nachdenken!
Die Aussprache liegt dazwischen, je nach Sprecher und evtl. Dialekt mal mehr in Richtung U, mal mehr wie Ü.
Ubuntu basiert auf Debian und ist somit das Stabilste, was du bekommen kannst.
Deine Behauptung ist also falsch.
Zeilentrenner vielleicht. Ein fflush(stdin) könnte helfen, ist aber laut Dokumentation inkorrekt ... Naja, Microsoft halt.
Wenn du schon veraltete DOS-Funktionen nutzen willst, warum nicht einfach getch?
Ordentlich wäre es, wenn du erst mal vernünftig C lernen, und danach alles sauber mit ncurses implementieren würdest.
やる ist einfach nur sehr umgangssprachlich.
Einige Leute sind echt zu blöd für SO. Sollen wir dich vielleicht noch mit Babybrei füttern, oder packst du wenigstens das alleine?
Kopf -> Tisch m(
Jupiter X wäre mein Favorit.
Der hat ZEN-Core und damit mehr Presets als Arturia je anbieten können wird.
Außerdem sind die Möglichkeiten dem Polybrute in jeder Hinsicht überlegen.
Fazit: Die Frage stellt sich also gar nicht erst. :)
Hab auf einem Dualboot-System mal Steam unter Linux probiert und war total schockiert!
Über 40% mehr FPS auf der selben Hardware.
Man hört ja immer wieder, dass Spiele unter Linux merklich flüssiger laufen, aber dass der Unterschied so krass ausfällt, hat mich ehrlich gesagt umgehauen.
Das ist doch Korinthenkackerei.
Die Antwort "Hacker" ist absolut OK.
Wenn du unbedingt für bekloppt gehalten werden willst, kannst du das sicher tun. :)
Hacking lernen zu wollen, ohne schnell eigene Werkzeuge programmieren zu können, ist wie Fahrrad fahren zu wollen, ohne vorher das Laufen gelernt zu haben.
Neben einer ausgewachsenen Programmiersprache, solltest du vorher unbedingt noch lernen, wie man mit einer Shell umgeht, bzw. Skripte dafür schreibt.
Alles Blödsinn.
Nach einem Reboot sollte automatisch der neueste Kernel genutzt werden.
Ansonsten während des Bootvorgangs SHIFT gedrückt halten, und im GRUB-Menü unter "Advanced" deinen Wunschkernel wählen.
Wenn du im Terminal "uname -r" eingibst, steht da tatsächlich noch der 5.4er Kernel, obwohl du den 5.11er vorher erfolgreich installiert hast?
Wer kann, der darf. :)
Wenns Hello-World sein soll, reicht ein Hexeditor, vorausgesetzt du kennst das ELF-Format in- und auswendig, und hast zu oft im Disassembler rumgehangen. :)
Ansonsten empfiehlt sich ein Assembler wie NASM, YASM, GAS oder HLA.
Aber im Endeffekt erzeugt jeder Compiler für echte CPUs nativen Maschinencode. Du kannst also auch dein Programm in C, C++, Pascal, etc. schreiben, kompilieren, und hast am Ende eine ausführbare Datei, die u. a. Maschinencode enthält. :)
Das setzt offensichtlich die HitBox eines Objekts.
Sind sie nicht.
Nein, natürlich nicht! Wie kommst du denn auf den Trichter? XD
Politiker und Nationalisten verhalten sich natürlich wie Arschlöcher ... überall auf der Welt, in Deutschland, in Japan und in China natürlich genauso.
Aber die Bevölkerung steht sich zum größten Teil mindestens neutral, vor allem unter jüngeren Leuten jedoch sehr freundlich und interessiert gegenüber.
Du musst hier wirklich strikt zwischen Zivilbevölkerung und Führung unterscheiden.
Aber verfeindet sind die nicht mal ansatzweise. In regelmäßigen Abständen gibts zwar Mimimi oder "politische Eiszeit", jemand ist eingeschnappt, spielt beleidigte Leberwurst, ... aber wenn die PR-Performance dann vorbei ist, reden auch alle wieder ganz normal miteinander.
Das Affentheater auf politischer Ebene ist einfach nur peinlich.
Würde man die ganzen alten Säcke absägen, und durch Mitzwanziger erstzen, wären Japan und China beste Freunde.
Also ... nicht alles so genau nehmen, wenn mal wieder ein Politiker ins Mikro furzen muss!
Das ist nicht definiert. Und es ist ein Fehler, so etwas zu versuchen.
Bei C gibt es dafür einen Fachbegriff: "Undefined Behaviour" oder auf Deutsch "Undefiniertes Verhalten".
Es kann sein, dass dir nur Nullen ausgegeben werden. Es kann auch sein, dass dir wirre zufällige Zahlen aus uninitialiserten Speicherbereichen ausgegeben werden. Es kann auch sein, dass dir unbeabsichtigt ein Teil eines Kryptokeys ausgegeben wird.
Aber es kann auch sein, dass das Betriebssystem den Zugriff blockiert, und dein Programm terminiert.
Und es kann sein, dass der Weihnachtsmann bei dir an der Tür klingelt, wenn du so etwas versuchst.
Wie gesagt: Undefiniert bedeutet nicht definiert. Es kann faktisch alles passieren.
Das hängt extrem von der eingesetzten Hardware, dem Betriebssystem und der Luftfeuchtigkeit ab. (Das letzte ist übrigens KEIN Scherz!)
Merke dir einfach, dass man uninitialisierten Speicher NIEMALS liest! "Undefined Behaviour" ist DIE rote Linie bei der C-Programmierung überhaupt und die Hauptursache für die krassesten Sicherheitslücken der Geschichte.
Also, nicht machen! Ist iiihh bääh! Schäm dich! :)
PS: In nahezu allen nennenswerten C-Style-Guides sind uninitialisierte Variablen bzw. Arrays verboten, einfach weil sie so oft zu Fehlern führen.
Deshalb sind Variablen und Arrays IMMER bei der Deklaration zu initialiseren.
Möglicher Laufzeitoverhead wird zu 99,999% vom Compiler wegoptimiert, und in den restlichen 0,001% spielt der Overhead schlicht keine Rolle.
Die wenigen Fälle, in denen man wirklich uninitialisierten Speicher nutzen kann / darf, brauchen dich die nächsten Jahre noch nicht interessieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nie damit in Berührung kommst, ist sogar sehr hoch, falls du nicht gerade ganz unschönen Low-Level-Mist in der Systemprogrammierung machen willst.
Also nochmal: Tu so etwas NICHT! Und wenn doch, dann möge dir jemand die Hammelbeine langziehen! ;)