Habe mal ein paar Infos zusammengestellt, für´s erste. Gerne mehr,
Für`s richtige Hotel kann ich gerne mich direkt in Prag umhören. Es gibt die Möglichkeit von 5-Sterne Luxushotels bis hin zur Privatwohnung direkt im Zentrum oder am Stadtrand, je nachdem was Sie wünschen und wie viel Sie bezahlen wollen. Das Gleiche gilt für Bahnreise bzw. PKW-Anreise. Gerne gebe ich dazu ebenfalls Tipps und Hinweise. Ein paar Hoteltipps folgen weiter unten, aber, wie alles, ohne Garantie und Gewähr!
Wenn Ihr woll, frage ich Euch eine gut befreundete Prager Stadtführerin, sie (Ivana) spricht gut Deutsch und betreut einen sehr herzlich und für fast alle Angelegenheiten: Hotel, Privat-Unterkunft, Transport von/zum Hotel, Flughafen, Bahnhof, U-Bahn, Theater-Karten, Geldwechsel, Stadtführungen, Restaurants, Bars, Taxis, und vieles mehr… und jede Menge „Insider-Tipps“, sie wohnt ja schließlich in Prag. Und ihrer Tochter gehört ein Touristik-Büro direkt in Prag.
Also, gehen wir mal davon aus, dass Ihr in Prag / Hauptbahnhof ankommt.
Fahrt zum Hotel mit Linienbus und/oder U-Bahn, je nach Lage des Hotels oder Taxi
Generell gilt für Taxi-Fahrten:
Preis vorher vereinbaren, manchmal lohnt sich das Handeln: Preisnachlass von 50 %
Taxifahrt Flughafen – Hotel sollte nicht mehr als 550 Kronen kosten.
zum Geldwechsel später mehr
Unbedingt zu empfehlen ist die Prager U-Bahn!
Aber Vorsicht, es wird sehr scharf nach Schwarzfahrern kontrolliert, z.T. von Personen in zivil, die eher wie „Penner“ aussehen, sich aber ausweisen. Hinzu kommen sehr viele und sehr dreiste Taschendiebe und Taschendiebinnen.
Es lohnt sich vielleicht für den ersten Abend Einzel-Fahrscheine zu kaufen und dann für die weiteren Tage eine Drei-Tages-Karte zu kaufen, dann entfällt das lästige Karte-Kaufen. Diese Drei-Tages-Karte kann meine befreundete Pragerin (Ivana) besorgen, ansonsten gibt es an bestimmten, zentralen U-Bahnstationen, z.B. Museum (Muzeum), das Hotel kann da auch weiterhelfen.
Tipp für den ersten Tag:
Ankunft im Hotel, einchecken
Dann würde ich empfehlen, einen kleinen Bummel durch eine der Hauptstraßen, vom Museum am Wenzelplatz hinabzuschlendern und einen ersten Flair von Prag zu genießen.
Aber Vorsicht, gerade hier und den anderen Haupt-Touristen-Orten ist es ganz, ganz schön teuer.
Und Vorsicht: Taschendiebe und andere „Verbrecher“ warten auf ihre Gelegenheit…
(z.B. auch als junges Pärchen getarnt, Sie ist schwanger und beiden wollen dem Touristen nur helfen, sich in der U-Bahn festzuhalten…)
Schaut Euch die Preise für Cola, Kaffee oder Bier (Pivo) an, damit Ihr einen Vergleichswert haben, geht lieber in ein paar Seitenstraßen, da ist Essen, Trinken, Einkaufen gleich viel billiger, ich habe es oft genug selber erlebt, z. Z. mehr als 1/3 für das gleiche Produkt weniger in einer Seitenstraße. Und beim Shopping ruhig auch mal handeln… (Tipps für Kneipen weiter unten)
Obwohl ein Espresso im Hotel –Cafe Europa (das wäre schon ein tolles Hotel, aber nicht gerade billig, so ab 150 Euro für ein DZ) hat schon etwas, am besten auf der Terrasse um das Treiben auf der Straße (Wenzelplatz)zu begutachten….
Wenzel runter, auf der rechten Seite)
Lasst Euch nicht hinreißen schwarz Geld zu tauschen,
1. kann es Falschgeld sein, 2. wisst Ihr nicht was Ihr für Papierzettel da bekommt, 3. könnt Ihr betrogen werden, 4. könnt Ihr ausgeraubt werden 5. mach Ihr Euch strafbar….
Ich empfehle auch nicht die angeblich günstigen Wechselstuben, der Kurs dort ist zwar günstig, aber es kommen Aufschläge hinzu. Tauscht den ersten Betrag im Hotel (als Handgeld) und dann bei einer richtigen Bank. Hebt die Quittung auf, damit könnt Ihr umtauschen. Auch hier kann Euch meine Bekannte weiterhelfen, bei Ihr tausche ich um….Auch hier gilt, vergleicht, aber beachtet auch, manchmal ist der Kurs recht günstig, dann kommt aber noch ein Zuschlag dazu, vergleich und fragt nach!
In Reiseführern (ich empfehle Marco Polo, Preis ca. 8 Euro) findet Ihr mehr über den Wenzel Platz, ich finde die Atmosphäre dort fantastisch, erst recht bei einem sommerlichen Lüftchen…und abends…zu jeder Tages und Nachtzeit…,(abends und nachts allerdings etwas mit Vorsicht zu genießen)
Obwohl der Wenzelplatz eine der Haupt – Touristen -Attraktionen ist, (Touris aus aller Welt) lassen sich hier auch Prager und Tschechen sehen…
Aber bitte nicht bei MC-Doof, Kentucky oder dergleichen essen, meiner Meinung nach. Es gibt eine sehr gute böhmische, Prager- tschechische Küche, und in den Seitenstraßen ist es wirklich gut und wirklich preiswert. Teilweise ist auch in den Seitenstraße eine sehr sehenswerte Bausubtanz zu sehen, ich finde es sehr abwechslungsreich dort, besonders so was wie „Kolonaden“, Passagen, nicht neu, aber dafür schön alt.
Ende Teil 1