Beim Sport sind Sammelduschen zwar normal aber von einer vernünftigen Unterkunft kann man heutzutage trotzdem Duschen auf den Zimmern erwarten.

...zur Antwort
Andere

Erstmal finde ich die Frage schlecht verständlich und weis garnicht was du damit genau meinst. Also die Zahlen.

Ansonsten geht es beim Torwart doch eher um mentale Ausdauer um über eine ganze Spielzeit und eventuelle Verlängerung bei Turnieren konzentriert bleiben zu können. Aber Laufausdauer braucht ein Torwart überhaupt nicht. Der muss im Gegensatz zu den Stürmern und Mittelfeldspielern eh nicht viel laufen.

...zur Antwort

Das ist eine ziemlich ungewöhnliche Kombination.

Kann vielleicht sein das es ein paar solche Jobs gibt, vielleicht irgendwelche Prüfer in der Baubranche oder sowas.

Ansonsten würde auch Lehramt in einer Fächerkombination mit Sport in die Richtung gehen. Im Sommer kann man da auch etwas draussen sein, aber nicht viel. Oder auch Sportjournalismus.

Oder du machst zwei unterschiedliche Berufe in Teilzeit. Zum Beispiel Finanzbeamter und Reitlehrer.

...zur Antwort
Achillessehnenverlängerung auf beiden Seiten gleich oder nacheinander?

Also beides hat seine Vorteile und Nachteile. Ich bin mir noch unschlüssig.

Ablauf bei einzelner OP (beide Seiten nacheinander):

1. Phase: Gips in Spitzfußstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 20–30° Spitzfuß
  • Belastung: keine mit Krücken
  • Ziel: Schutz der gedehnten/veränderten Sehne, Narbenheilung ohne Spannung

2. Phase: Gips in Neutralstellung (ca. 3 Wochen)

  • Position: 0°, also Fuß im rechten Winkel
  • Belastung: weiterhin keine mitKrücken
  • Ziel: langsame Anpassung an normale Fußstellung, Vorbereitung auf Mobilisation

3. Phase: Orthese, abnehmbar (ca. 4 Wochen)

  • Typ: Unterschenkelorthese (z. B. dynamisch oder Nachtlagerungsschiene)
  • Belastung: zunehmend erlaubt (teilweise), aber mit Krücken
  • Ziel: Mobilisierung, Muskelaktivierung, Schonung bei Aktivität

4. Phase: Kleine/flexible Orthese bei voller Belastung

  • Belastung: Vollbelastung möglich, keine Krücken
  • Orthese: z. B. maßgefertigte AFO (Ankle-Foot-Orthosis), nur tagsüber oder bei Belastung nötig
  • Ziel: Unterstützung beim Gehen, Schutz vor Rückfall in Spitzfuß

Wenn ich die OPs nacheinander machen lasse, wäre es so, dass ich beide Male erst 6 Wochen Gips und Krücken hätte und nach 10 Monaten wieder voll belasten darf. Nach insgesamt 12 Monaten würde das ganze auf der anderen Seite wieder von vorne anfangen.

Ablauf bei gleichzeitiger OP (beide Seiten auf ein Mal):

(Ich habe den langen Text, der ist so ähnlich wie oben hier abgekürzt!)

1. 3 Wochen Gipsbein in Spitzfuß Stellung, keine Belastung und ein Rollstuhl

2. weitere 3 Wochen Gips in Normalstellung, keine Belastung, und Rollstuhl

3. Dann 5 Wochen Mobilisation nur sehr eingeschränkt möglich, daher im Alltag, Schule usw. Rollstuhl und Zuhause oder in der Reha Krücken versuchen, dazu orthesen

4. Vollbelastung mit kleiner orthesen für 3 Wochen

Wenn die OPs gleichzeitig sind, wäre es insgesamt kürzer, aber dann lange im Rollstuhl und keine gute Mobilisation möglich.

Danke schonmal

...zum Beitrag
OP gleichzeitig, weil...

Wenn es unbedingt sein muss dann lieber gleichzeitig damit du es schneller hinter di hast. Und wenn du keinen Wintersport machen willst, dann wüde ich die OP eher im Winter machen.

Aber würde schauen die OP zu vermeiden und es mit Physiotherapie halbwegs hinzubekommen. Sehnen brauchen nämlich soga bei normalen Verletzungen relativ lange zum heilen weil sie nicht durchblutet sind. Und das Ergebnis ist auch nicht immer optimal. Es kann so narbig heilen das man eine weitere OP braucht.

Wenn man sich eine Sehne reisst hat man ja keine andere Wahl, aber ansonsten würde ich da eine OP möglichst vermeiden.

...zur Antwort

Hab da keine Erfahrungen, aber denke eine leichte Trichterbrust ist vorallem ein kosmetisches Problem, aber beinträchtigt die sportliche Leistung nicht.

Und extreme Formen von Trichterbrust werden ja in Deutschland und den meisten anderen Ländern eh immer operiert.

...zur Antwort

Normal sollte es zwar kein Problem sein wenn sich Freunde oder auch nur Mitschüler nackt sehen. Auch zwischen Mädchen und Jungs nicht.

Aber das heisst nicht das man sich extra für jemanden ausziehen sollte, weil er es möchte. Sondern das ist dann schon einer eine Red Flag vorsichtig zu sein und es besser nicht zu tun.

...zur Antwort
Nein

Nur für Brände, oder z.B. massive Wasserschäden wenn der halbe Keller unter Wasser steht, oder auch wenn z.B. zwei, drei Leute unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt sind. Sowas eben.

Wenn jemand nur ausgerutscht ist und nicht mehr richtig auftreten kann, ist das nichtmal ein Fall für die Rettung.

Sondern da kann man noch mit einem Taxi in die Notaufnahme.

...zur Antwort