Kohle und Sauerstoff
Kommt drauf an, was fehlt dir denn an der Antwort noch? :D
(A u C) / B = (A u C) * 1/B = (A*(1/B))u(C*(1/B))=(A/B)u(C/B)
Da kommt nicht 4 sondern 4a raus.
EN-Differenz von 0,38, also ist es eine unpolare Atombindung.
S+V+O=170
V=S+25
O=V+35
=> S=V-25
=>V-25+V+V+35=170
=>3V+10=170
=>3V=160
=>V=160:3=53,3333333
=>S=28,33333333
=>O=88,3333333
Da ein Elektromagnet grundsätzlich mit Strom läuft würde ich dir ganz stark davon abraten, damit baden zu gehen. Es seie denn du willst dich selbst grillen.
Die Ableitung der Funktion darf im gegebenen Intervall keine Nullstelle haben. oder f(x2) - f(x1) > (monoton steigend) /<0 (monoton fallend) für alle x1 und x2 im Intervall und für x1<x2
Die Extremstelle hast du ja schon rixhtig berechnet, die liegt bei x=2. Für den Wendepunkt einfach die zweite Ableitung von f(x) null setzen und ausrechnen. Beim Beispiel gibt es keinen Wendepunkt und somit auch keinen Sattelpunkt
Also abgesehen davon, dass man die Schrift kaum lesen kann, fehlt da doch irgendwie ne Leitfrage, oder? Also was genau ist das Ziel deiner Arbeit?
Das C-Atom hat die Ladung - 3, weil es die Bindungselektronen zu den Wasserstoffen zu sicch zieht und zusätzlich noch das ungebundene Elektron bei sich hat. Somit hat es 7 Elektronen um sich rum. 4-7 = - 3
Die bisher bekannte Materie aller Galaxien ist zu klein, um die Sterne im Universum an sich zu binden. Die Differenz der benötigten Materie und der tatsächlich berechneten Materie ist die dunkle Materie.
Nimm Bargeld mit und wechsel das da an Wechselstuben, gibt da alle 50 Meter welche. Wenn du dort Geld abhebst, zahlst du meistens ziemlich viel an Gebühren. Achte beim wechseln aber drauf, dass du auf keinen Fall weniger als 26 Kronen pro Euro bekommst, viele Wechselstuben da ziehen dich total über den Tisch! Und vergleiche auch verscheidene Stuben in der Umgebung, teilweise haben 2 direkt gegenüber liegende Stuben einen bis zu 8 Kronen unterschiedlichen Kurs!
https://www.mathe-fa.de/de
m(17), 50 am Stück
Sie ist ja dann nicht tot, wenn sie die Klasse wiederholen muss :D
Das kommt immer drauf an, für duale Studiengänge sollte man sich bereits ein Jahr vorher bewerben, für normale, zulassungsfreie Studiengänge ist doe Einschreibefrist meist der 17. Juli 2021. Also hast du noch eteas Zeit :D
3-ethyl-3-methylheptan. Die längste Kohlenstoffkette besteht aus 7 C's. Und am 4. Kohlenstoff fehlen der Wasserstoff :D
Da fehlt Wasser als Produkt.
Ausgeglichen müsste das so sein:
5 S2O3+8 MnO4+14 H - - > 8 Mn+10 SO4+7 H2O
Hab die Ladungen weggelassen, damits übersichtlicher ist.
Wasserstoffbrückenbindungen bilden sich zwischen den Wasserstoffatomen der Hydroxygruppen und den Sauerstoffatomen der Hydroxygruppen des jeweils nächsten Moleküls aus.
Van der Waals Kräfte herrschen überall, da geht's einfach nur darum, dass kurzzeitig im einen Molekül alle Elektronen auf einer Seite sind, sich dadurch ein temporärer Dipol ausbildet und der mit dem nächsten temporären Dipol im nächsten Molekül wechselwirken kann.