Mit einem Negativeintrag werdet ihr keine vernünftige Finanzierung erhalten, auch nicht über diesen "Finanzvermittler". Belest euch im Internet mal ein wenig zum Thema "Bonität u. Schufa". Wartet bis der Eintrag erledigt ist und sammelt bis dahin grundlegende Informationen zum Thema Baufinanzierung und stockt euer EK noch ein bisschen auf. Viel Erfolg 👍

...zur Antwort

Die BVG hat ein eigenes Fundbüro (030/19449) Da würde ich morgen mal anrufen. 

Die Gebühren hab ich gerade leider nich auf Lager, kannst aber auch ergoogln. 

Trotzdem schönes verlängertes WE ✌️

...zur Antwort
Angst vor der Psychiatrie und Schmerzpatient - brauche Rat?

Hallo,

da es mir (30 Jahre, männlich) psychisch & körperlich sehr schlecht geht, hab ich mich dazu entschlossen, in die Psychiatrie zu gehen. Das Problem ist aber, dass ich Schmerzpatient bin und ich war schon einmal vor etlichen Jahren in der Psychiatrie und ich hab der Stationsärztin damals gesagt, dass ich Schmerzpatient bin und auf Schmerz-medikamente angewiesen bin. Diese Ärztin damals hat das aber garnicht berücktsichtigt und hat mir nur Novalgin gegeben, was zur Folge hatte, dass ich während des gesamten Psychiatrie-Aufenthalts enorme körperliche Schmerzen hatte. Ich hab die Ärztin damals mehrmals angesprochen und gesagt, dass dieses Novalgin mir nicht ausreichend hilft, aber sie hat gesagt, sie gibt mir keine stärkeren Mittel. (weil die stärkeren Schmerzmittel abhängig machen würden, das war ihr Argument..)

Da ich damals mit einem richterlichen Beschluss in der Psychiatrie war, (ich war in der geschlossenen Abteilung), konnte ich auch nicht einfach nach Hause gehen, sondern war sozusagen dort 2 Monate lang eingesperrt und musste die Schmerzen ertragen. Oft hab ich sogar vor Schmerzen geweint und das haben die Pfleger dort auch mehrfach mitbekommen, aber mir wurde einfach kein stärkeres Schmerzmittel gegeben.

Und nun steht wieder ein Aufenthalt dort an, und ich habe panische Angst, dass mir wieder nicht geholfen wird als Schmerzpatient dort.

Ich hab schon überlegt, ob ich meine Schmerzmittel dort reinschmuggeln soll, aber das bringt ja auch nichts, weil man muss sich ja bei der Aufnahme komplett (bis auf die Unterhose) ausziehen.

Hat jemand einen Rat, was ich machen könnte?

Und ist das eigentlich legal, dass ein Arzt im Krankenhaus (also Psychiatrie) einem stärkere Schmerzmittel nicht verschreibt, obwohl man Schmerzen hat? (weil die Schmerzmittel, die man bekommt, nicht ausreichend helfen)

...zum Beitrag

Sorry, aber du hast ein mächtiges Problem mit Medis und gehörst daher auch auf Station. Nutzt nur nix, wenn du es nicht selber einsiehst und das freiwillig angehst. Hier kann dir keiner helfen, das kannst nur du allein.

...zur Antwort

Die Rechnung ist korrekt und der geldwerte Vorteil wird mtl. berechnet. Meine Frau hat auch ein Dienstwagen mit privater Nutzung.

Gruß Sparky

...zur Antwort

Naja, zumindest hast du dir die 3 Buchstaben verdient und das ist auch ganz gut so. Lass die Finger davon wenn du im Straßenverkehr unterwegs bist ( ob Fahrrad, Moped, etc. ist hier völlig egal) Meine Kinder sind nämlich auch auf Gehwegen/Straßen unterwegs und ich möchte das die übrigen Teilnehmer klar in der Birne sind. Verständlich, oder?

...zur Antwort

Hallo, am besten gehst du zu einem renommierten Finanzvermittler und der wertet dir den kompletten Neubau ein. Hier kann das keiner machen weil viele Randinformationen fehlen. PS: Eure Reserve ist definitiv zu klein;) Gruß

...zur Antwort

Die GSG9 kann durchaus im Ausland tätig werden. Im Rahmen der Amtshilfe etc.

Gruß

...zur Antwort

Das anschauen der AGB's stellt keinen Kaufvorgang dar also mach dir kein Kopf, hast nix gekauft ;)

...zur Antwort

nehmt die GoPro

...zur Antwort

Bundfaltenhose

...zur Antwort
Beginnt Tätigkeitszeit bei Auswärtstätigkeit außerhalb regulären Arbeitszeit von zuHause od Arbeit?

Hallo Zusammen. Ich bin bei einem Amt für Straßen- und Verkehrsmanagement als Brückenprüfer tätig. Es kommt ca. 5-6 mal im Jahr vor, dass ich auf Anordnungen meines Arbeitgebers Straßen und DB-Kreuzungsbauwerke außerhalb der regulären Arbeitszeit überwiegend am Wochenende und nachts prüfe. Es handelt sich eindeutig um eine Auswärtstätigkeit. Während dieser Tätigkeit fahre ich zu meiner regelmäßigen Arbeitsstätte, steige in das Dienstfahrzeug um, fahre anschließend zu der zu prüfenden Brücke, nach der Prüfung wieder zur Arbeitsstätte, stelle das Dienstfahrzeug ab und fahre nach Hause. Mein Arbeitgeber ist der Meinung, dass die Zeit der Hin- und Rückfahrt zur Arbeitsstätte nicht zu der Tätigkeit zählt, obwohl dem Auszug aus steuer-spar-berater.de folgend, zählt zur Auswärtstätigkeit „nicht nur die reine Tätigkeit vor Ort, wie z.B. der Kundenbesuch, sondern auch die Zeit der Hin- und Rückfahrt. Die Auswärtstätigkeit beginnt also mit der Abfahrt von zu Hause“. Das teilte ich meinem Arbeitgeber mit. Er fragte mich in welchem Gesetz das zu finden ist.

Hat mein Arbeitgeber Recht? Oder beginnt meine Tätigkeit mit der Abfahrt von zu Hause?

Wenn meine Tätigkeit dennoch mit der Abfahrt von zu Hause beginnt, bitte um Ihre Unterstützung durch entsprechende Verweise auf die aktuelle Gesetzgebung.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung. M.f.G. dejus13

...zum Beitrag

Die Tätigkeit beginnt mit der Abfahrt bzw Anmeldung im Betrieb. Ausnahme wäre: Das Dienst-KFZ befindet sich bei Ihnen und sie fahren direkt zur Baustelle o.ä.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass dich untersuchen!

Achtung, diese Antwort bekommst du jetzt noch einige Male, also nicht wundern

...zur Antwort

Geht problemlos

...zur Antwort

In letzter Zeit ein Programm installiert welches bei Systemstart mitstartet? Check mal deine Programme im Autostart-Ordner

Start -> Ausführen -> msconfig -> Register "Systemstart"

...zur Antwort

Verdunster haben ein Röhrchen im Inneren, dieses wird mindestens einmal im Jahr gewechselt. Elektronische haben ein Display auf dem der Verbrauch angezeigt wird. Diese werden max. 1 Jahr abgelesen, neuere funken die Daten sogar und dort ist nur alle paar Jahre eine Wartung fällig.

Mit aufgehängter Wäsche kannst du den Wert nicht beeinflussen.

...zur Antwort