Hi, Du beschreibst Deinen Wunsch sehr ausgiebig. Ich bin zweifache Mama und habe unsere Tochter mit 24 bekommen. Damals habe ich mir das genauso gewünscht wie Du jetzt. Ich hatte bereits eine Ausbildung und da ich kein Abitur gemacht habe, kam Studium nicht in Frage.
Alles, was ich mir vorher vorgestellt habe, die schöne Zeit, das Kuscheln, das Süsse Lächeln der Maus zu sehen - alles kam so. Aber dazu kamen auch schlaflose Nächte, Blähungen bei der Maus, Probleme beim Stillen, Alleine daheim sitzen während der Mann arbeiten ist, ständige Fragerei wie geht es dem Kind usw. Hallo, ich bin auch noch da.
Du bist 19, ich glaube Dir, das Du Dir das wünschst, aber es hängt weitaus mehr dran, als Du derzeit denkst. Natürlich sollte man das ganze nicht nur aufs Geld beziehen sollte, aber Du möchtest doch sicher auch Zeit mit Deinem Kind verbringen. Ein Studium ist zeitaufwändig, anstrengend, möchtest Du da noch nebenbei eine Verpflichtung in der größenordnung eines Kindes?
Ich liebe meine Kinder, aber Liebes, es ist nicht immer einfach. Es gibt keine Bilderbuchfamilie und auch deine angesprochene Unterstützung der Eltern kann schnell nach hinten los gehen. Wer erzieht dann das Kind ? Deine Eltern, weil Sie immer da sind, oder Du ?? Überleg es Dir gut. Der Altersdurchschnitt um Kinder zu bekommen steigt nicht umsonst in den letzten Jahren immer weiter an.
Ich habe unseren Sohn mit 28 bekommen und ich muss Dir sagen, das es ein ganz anderes Gefühl war als mit der Tochter, Du empfindest es intensiver, Du gehst gelassener mit Problemen um.
Meine Empfehlung: Geh Studieren, leb ein bisschen, tob Dich aus, mach Party, besuch Fremde Länder. Alles, was Du später mit Kind nicht mehr haben wirst. Zumindestens erst mal nicht.