Gefühle können sich mit der Zeit auch erst richtig entwickeln. Wenn man verliebt ist, dann fühlt man sich beieinander wohl, kann man selbst sein und freut sich über kleinste Komplimente ect
Ich würde vielleicht ein Gespräch unter euch 2 anraten, wo du ihm klar sagst was du für ihn empfindest.
Ich würde dir raten sie um ein ruhiges Gespräch zu bitten und ihr deine Gefühle und Absichten zu gestehen. Ist wahrscheinlich nicht sehr leicht, aber man sollte die Gefühle gestehen und wer weiß, vielleicht empfindet sie auch schon mehr aber will nicht den ersten Schritt machen
Kommunikation ist das A und O du hättest es damals am Besten einfach schon ansprechen sollen. An sich ist es nichts schlimmes wenn im Zelt nicht mehr war aber man sollte einfach offen reden
Ich würde sagen toxische Freundschaften beginnen, wenn sie dir deine Ziele im Leben nicht gönnen. Die deine Erfolge schlecht reden oder nicht loyal zu dir halten in ernsten Situationen. Dich beleidigen oder dir Sachen aus deiner Vergangenheit vorwerfen
Ich würde es einfach in einem ernsten Gespräch ansprechen. Wenn sie dich als Freundin mögen wird es ihnen egal sein, wenn nicht sind es sowieso Leute die du in deinem Leben nicht brauchst.
Jeder Mensch geht anders mit seinen Gefühlen um, es könnte natürlich sein, dass sie\er sich durch die Worte so gerührt fühlen, dass sie vor Freude weinen
Vielleicht könnte man intensiver auf Hobbys, Lebensziele oder sogar Reiseziele, die man unbedingt besuchen möchte thematisieren.
Meiner Meinung nach sollte dein Partner mehr Verständnis für dich aufbringen können. Zudem sollte er dein Nein auf sexuelle Handlungen verstehen und dir keine schlechten Gefühle dadurch geben, oder dich halb dazu zwingen. Er sollte auf deine Situation Rücksicht nehmen und eher Dinge tun, die zu deiner Genesung beitragen. Du solltest ein klärendes Gespräch führen und es ansprechen, dass das garnicht geht.
Du solltest dir darüber keine Sorgen machen müssen, natürlich gibt es heutzutage viele intolerante Leute, aber die sind es garnicht Wert, dass man deren Aussagen ernst nimmt. ;)
Für mich persönlich ist es am Besten sich Haushaltsaufgaben zu teilen. Niemand muss zwingend zu Hause bleiben, es können beide arbeiten und die anfallenden Aufgaben werden untereinander aufgeteilt
Das eigene mindset
Vielleicht könnte man versuchen deine Freunde direkt über Facebook oder ggf. Instagram zu kontaktieren. Ansonsten, falls du neue Freunde finden möchtest gibt es einige onlineportale oder Apps, falls es im echten Leben gerade schwerer ist.
Vielleicht könnte man sich intensiver über Hobbys austauschen, Ziele im Leben oder Reiseziele die man super gerne besuchen möchte. Ansonsten könnte man je nach Interessen über Politik oder kontroverse Meinungen diskutieren, aber das ist eher der langweilig Part 😅
Natürlich ist das Leben nicht immer schön, aber man sammelt Momente und Erlebnisse mit Leuten die einem wichtig sind. Man muss lernen, Dinge die man hat mehr zu schätzen. Natürlich gibt es viele Tiefpunkte im Leben, aber ich denke mir immer, dass man nur dieses eine leben hat und egal wie man sich am Boden fühlt es immer Momente gibt, die das Leben erleuchten. Egal ob es ein Urlaub mit deinen Eltern, Kindern ect. ist, oder einfach nur ein lustiger Film den man sich anschaut. Selbst wenn man gerade in einem tiefen Loch ist, sollte man sich bewusst sein, dass immer wieder ein Licht erscheint wenn man stark bleibt
Soweit ich weiß kommt es auf die Lampen an. Warmes weißes Licht ist zum Beispiel weniger schädlich für das Auge als kalt weißes Licht aus LED Lampen. Es kann halt zu kurzzeitigen Sehstörungen kommen und Entzündungen im augenbereich fördern
Du könntest versuchen sie zu überzeugen wie schlecht diese Dinge für ihren Körper sind und falls hinter ihrem Konsum Probleme stecken versuchen diese mit ihr gemeinsam in Angriff zu nehmen. Man sollte nur aufpassen, dass man sich nicht selbst kaputt macht und in die sucht verfällt. Drogensüchtige Leute müssen an den Punkt kommen, wo sie aus der sucht wollen. Wenn dieser Punkt erreicht ist kann man helfen, alles andere geht nur nach hinten los
Man könnte vielleicht etwas zuhause kochen oder zusammen sich gegenseitig zeichnen oder andere Dinge malen?
Ich würde zunächst vielleicht mit allen Leuten in der Gruppe über deine Empfindungen reden, vielleicht fällt es Ihnen selbst nicht auf. Zum anderen könntest du dich weiter versuchen in Gespräche einzubringen.
Wenn du dich mit der Freundesgruppe nicht mehr identifizieren kannst solltest du dir Leute in dein Umfeld holen, die dich besser verstehen. Es ist gut, dass du dich auf Drogen und andere Dinge nicht einlässt, sowas passiert sehr schnell, wenn man einen Freundeskreis in dieser Richtung hat. Du solltest dich auf deine Schule und deine Gesundheit konzentrieren und Leute in deinem Leben haben, die dir Sachen gönnen und dich in deinen Zielen unterstützen, alles andere ist Zeitverschwendung und zieht dich nur runter.