Ganz ehrlich - ihr wird (solange der Junge/das Mädchen etwa im gleichen Alter ist) nichts passieren - wenn sie Spaß dran hat, dann lass sie einfach! Denn aus sowas wird bestimmt nichts Ernstes und in ein, zwei Jahren wird sie darüber lachen.
Das ist völlig normal. Du probierst dich gerne an der Sprache aus, hast aber vermutlich kaum Gelegenheit, sie zu benutzen. Deswegen wendest du sie quasi an dir selbst an - erstellst Texte (bzw halt "Let's Plays"s) und führst ein Interview mit dir selbst durch.
Das Tier vielleicht bei einem Verwandten abgeben, wo man es besuchen kann.
Ganz ehrlich: Wenn Mädchen von wildfremden Typen angeschrieben werden drücken sie so gut wie IMMER weg. Meine Freundin schreibt dann manchmal noch eine Antwort auf Fragen wie "Bist du auch Portugiesin?" oder "Wie alt bist du?", aber dann ist auch Schluss. Nur selten schreiben Mädchen zurück, auch wenn es ein total netter liebgemeinter Einstieg ist. (Zumindest meiner Erfahrung nach) Wenn du das Mädchen kennst, sollte es da aber eher wenig Probleme geben - bloß kein "Hey", das wirkt etwas seltsam, irgendwie unpersönlich, da bekommt man nicht immer eine vernünftige Konversation raus, eher sowas Oberflächliches.
Vielleicht sowas wie "Oh, ist das nicht [Name deiner Freundin]? Kennt ihr euch?" Falls du überhaupt was sagen willst (Kannst ja auch schweigen und wenn es dich weiterhin wurmen sollte, einfach deine Freundin fragen), dann eher schlicht und Small-Talk-artig. Obwohl es schon etwas seltsam wäre... ich meine, selbst als ihr Cousin hätte man ja eher nicht das Bild seiner Cousine als Hintergrundbild, oder?
Bei Nachrichten: Einfach direkt darauf ansprechen, dass es oberflächlich wirkt und nervt! Wenn ihm nicht mehr zu dir einfällt als "geil" ist er es auch gar nicht wert, Aufmerksamkeit von dir zu bekommen ... wenn er es aber vielleicht doch wert ist, dann wird er schon noch angekrochen kommen. Sonst einfach mit den Augen rollen und klar durch Körpersprache etc deutlich machen, wie nervig du das findest. Irgendwann checken die es dann auch.
Also, ich glaube, nicht deine ELTERN machen da einen Fehler, sondern eher deine MITSCHÜLER... (wieso sollten deine Eltern überhaupt einen Fehler machen? Müssen jetzt alle Familien alle Feste dieser Welt, an der die Kinder Geschenke bekommen, feiern, nur um nicht als "gemein" zu gelten? Jeder feiert das, was er möchte!) Alle meine muslimischen Freunde feiern kein Weihnachten, und niemand aus meiner Klasse hat ein Problem damit oder sieht etwas Ungewöhnliches darin, kein Weihnachten zu feiern. Ich glaube diese Bemerkungen sollten dich einfach nur provozieren, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es für deine Klassenkameraden NICHT überraschend war, dass du als Muslimin kein Weihnachten feierst. :-)