ich bin total glücklich und zufrieden

Also gemäss Statistik kann der Westen und Europa nicht glücklich sein

...zur Antwort

Also nach deiner Frage eine Antwort. Du kannst die Bibel nicht verstehen. Kein krist kann das. Weil man die Sprache nicht versteht.

Sie ist lateinisch..und lateinisch kommt vom griechischen

Nichts zu danken Guten Abendd

...zur Antwort
Bestimmt mein Geldbeutel wie gut und glücklich ich mich fühlen KANN und WIEVIEL Spaß ich haben kann?

Ich weiß dass man auch ohne Geld Spaß haben kann, aber Heutzutage kostet alles was, und wenn man "Spaß" haben möchte und mit einer Frau essen gehen will (Restaurant), muss ich dafür GELD HABEN. Möchte ich Ihr bei mir zu Hause mit Essen verwöhnen, brauch ich wieder Geld dafür (Zutaten und Zubereitung {Strom}). Möchte ich eine gewisse Person mit ein Gegenstand (Auto, Schmuck, Elekto-Sachen) glücklich machen will, brauch ich wieder mal GELD dafür. Wenn ich der Person was Selbstgebasteltes schenke, brauch ich Materialien dafür (manchmal umsonst auffindbar, aber manche Materialien kosten was). Gut, aber wird die Person auch genau so glücklich sein mit dem selbstgebasteltes, wie mit dem Luxus-Gegenstand (Auto, Schmuck)? Z.B. ein Obdachloser muss sich jeden Tag mies fühlen, weil er KEIN GELD hat. Deshalb möchte auch Er sich mal wenigstens ein bisschen gut fühlen, und kauft deswegen Alkohol und Drogen, was auch GELD kostet. Z.B. wenn jemand große Schulden hat, fühlt sie/er sich gut und glücklich dabei, sicher für die Zukunft? Geld regiert die Welt und ich glaube schon unser Wohlbefinden, mit Geld fühl ich mich gut und sicher, aber wenn man ständig Geldsorgen hat, da kann man sich doch nicht gut fühlen. Also ist Geld für uns schon so wichtig geworden, dass es unser Wohlstand und unser Wohlbefinden bestimmt?! Liebe wär wohl ne Lösung, dazu muss man Sie finden und mei.Geld haben!

...zum Beitrag

Ihr solltet alle mal die Klappe halten ihr nazis

...zur Antwort
Bestimmt mein Geldbeutel wie gut und glücklich ich mich fühlen KANN und WIEVIEL Spaß ich haben kann?

Ich weiß dass man auch ohne Geld Spaß haben kann, aber Heutzutage kostet alles was, und wenn man "Spaß" haben möchte und mit einer Frau essen gehen will (Restaurant), muss ich dafür GELD HABEN. Möchte ich Ihr bei mir zu Hause mit Essen verwöhnen, brauch ich wieder Geld dafür (Zutaten und Zubereitung {Strom}). Möchte ich eine gewisse Person mit ein Gegenstand (Auto, Schmuck, Elekto-Sachen) glücklich machen will, brauch ich wieder mal GELD dafür. Wenn ich der Person was Selbstgebasteltes schenke, brauch ich Materialien dafür (manchmal umsonst auffindbar, aber manche Materialien kosten was). Gut, aber wird die Person auch genau so glücklich sein mit dem selbstgebasteltes, wie mit dem Luxus-Gegenstand (Auto, Schmuck)? Z.B. ein Obdachloser muss sich jeden Tag mies fühlen, weil er KEIN GELD hat. Deshalb möchte auch Er sich mal wenigstens ein bisschen gut fühlen, und kauft deswegen Alkohol und Drogen, was auch GELD kostet. Z.B. wenn jemand große Schulden hat, fühlt sie/er sich gut und glücklich dabei, sicher für die Zukunft? Geld regiert die Welt und ich glaube schon unser Wohlbefinden, mit Geld fühl ich mich gut und sicher, aber wenn man ständig Geldsorgen hat, da kann man sich doch nicht gut fühlen. Also ist Geld für uns schon so wichtig geworden, dass es unser Wohlstand und unser Wohlbefinden bestimmt?! Liebe wär wohl ne Lösung, dazu muss man Sie finden und mei.Geld haben!

...zum Beitrag

und ich denke ihr seid alles Hurensöhne....und ihr seid alles lauscher und tote leute

...zur Antwort
Ja, passt super

ein bisschen ne hypothetische und abstrakte Frage. das tönt und hört sich so psychologisch an, nicht?

...zur Antwort

Wenn es um Thema Frau oder Mann geht. Dann sind zu 50 % alles philosophische Aeusserungen.

Das heisst, dass es in unserem Denken geschieht. Die ersten Antworten und auch danach hören sich an, als ob eine Schubladisierung stattfindet.

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie es ist, sich selber zuerst zu lieben und mit sich zu leben?

Ich auch nicht.....:-)

...zur Antwort
Heading # Also ich will euch ja nicht beunruhigen. Ist es nicht so, wenn man einen Pechbrief bekommt, dass man dann nicht mehr schöne Briefe bekommt. Und dazu kommt, wenn man 18 wird ist man ja mündig und handlungs- und urteilsfähig. Dann bekommt man ja auch unangenehme Briefe nach Hause geschickt wie z.b. Rechnungen.

Also ich habe 1997 einen Pechbrief bekommen und habe ihn in den Abfall geworfen. Ich hatte 7 Jahre Pech, echt. Keine Ausrede.

...zur Antwort