Der Post ist zwar schon sehr alt, aber da mein Freund bei der Bundeswehr und bald 2 Wochen draußen ist, möchte ich ihm für die 14 tage die er draußen ist auf eine kleine Briefbox machen... was hast du denn schon so geschrieben gehabt? gerne auch per Nachricht! :)

...zur Antwort

ich würd bei dir glatt sagen ideal bis zu dünn!?

ich bin 1,71m groß habe mal 72 kg gewogen (ja war ne bescheidene zeit!) und halte mich immoment zwischen 62-64 kg was ziemlich ideal ist. wobei ich auch 17 bin und im oktober 18 werde, da verhält sich der bmi ja nochmal anders :)

an deiner stelle solltest du dir gar keinen kopf machen, im hinblick auf deine weitere entwicklung und evtl. weiteres wachstum solltest du aber vielleicht wirklich ein kleines bisschen mehr futtern, wobei es natürlich auch menschen gibt die futtern können wie n mähdrescher und wo nix ansetzt...

...zur Antwort

naja, also wenn du dir sportarten die du da aufzählst nicht machen willst bleibt ja nicht viel übrig. ich hätte dir jetzt schwimmen empfohlen, verbrennt kalorien und ist recht gelenkschonend!

mehr als schwimmen, tanzen, laufen bzw. die ganze sparte der leichtathletik die du hier ausschließt oder ballsport gibt es aber auch nicht wirklich. könntest höchstens noch ins fitnessstudio gehen, kampfsport machen... mehr fällt mir da echt nicht ein, da du leider das meiste ausschließt.

vielleicht solltest du wenn du wirklich abnehmen willst mal deinen inneren schweinehund überwinden und dich den für dich weniger interessanteren sportarten widmen - möglicherweise findest du ja doch gefallen daran!? sonst sehe ich für dein effektives abnehmen leider sehr schwarz...

...zur Antwort

mit 2,5 oder 3,0 kannste höchstens glück haben an einer privatuni angenommen zu werden, die wahrscheinlichkeit besteht, ist aber gering. eine freundin hatte mit 2,6 glück und wurde zum assessment-wochenende eingeladen.

du solltest wohl eine 0 hinter bzw eine 1 vor dem komma haben, damit deine chancen zb über wartesemester reinzukommen überhaupt existieren.

ich mache ebenfalls nächstes jahr mein abi und strebe 1,4 an die auch recht realistisch sind, aber auch damit wird es nicht leicht werden....

...zur Antwort

http://www.huber-erstehilfe.de/assets/images/Auffinden_einer_Person_Grosse_2.jpg

einfacher geht's kaum!

und auf jeden fall den rettungsdienst alamieren, es gibt sehr viele gründe warum ein mensch bewusstlos wird, mit vielen ist hier nicht zu spaßen... außerdem, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. jemand der gerade umgekippt ist kann auch jederzeit wieder bewusstlos werden etc.

  1. wenn der person wegen des wetters schwarz vor augen wurde, sie aber bei bewusstsein ist, dann kannst du wie auf dem bild dargestellt ''situationsgerecht handeln'' sprich wasser zu trinken geben und die beine leicht erhöht lagern bzw. die person hinsetzen, auf keinen fall lässt du deinen patienten stehen! wenn die person bewusstlos ist oder evtl. sogar ohne atmung, dann ist das ja denke ich auf dem bild verständlich dargestellt...

  2. ''einfach nur so'' gibt es nicht, es hat immer einen grund, aber auch hier, schauen wie es der person geht, sie hinlegen mit leicht erhöhten beinen oder wenn es der person lieber ist sich hinsetzen. dann nach ursachen suchen also die person befragen; unter-/überzuckerung, flüssigkeitsmangel, ... dementsprechend dann auch helfen also traubenzucker zb geben oder helfen das insulin auszupacken, wasser reichen... je nach dem was der mögliche auslöser ist.

viele sachen kennt oder kann der otto-normal-bürger nicht wissen..

eigentlich traurig, dass solche simplen dinge in der gesellschaft nicht bekannt sind, das würde vielen menschen helfen und vielleicht auch leben retten...

ich hoffe ich konnte dir helfen, liebe grüße :)

...zur Antwort

Scheinbar ist dir nichteinmal klar, was eine Vene und was eine Arterie ist?

Arterien gehen ''vom Herzen weg'', versorgen also den Körper und in deiner Fragestellung die Extremitäten mit sauerstoffreichem Blut, da das Blut dorthin gepumpt werden muss um deinen Blutdruck aufrecht zu erhalten sind Arterien übrigens auch Dickwanding. Über die Kapillaren (das sind dann quasi Brücken zwischen den Zellen) wird dann die Arterie zur Vene. Venen gehen ''zum Herzen hin'' und transportieren das sauerstoffarme Blut (da der Sauerstoff von den Zellen verbraucht wird um zu leben) zurück zum Herzen. Da es hier nur fließen muss sind Venen Dünnwandig und besitzen Venenklappen um die richtige Fließrichtung zu unterstützen. Im Herzen wird das venöse Blut dann bei der Diastole (der Füllungsphase des Herzens) durch die Vorhöfe in die Kammern gelassen. Bei der Systole (der Entleerungsphase, wo neues Blut durch den Körper gepumpt werden muss) fließt das Blut dann aus den Kammern durch die Vorhöfe wieder in den Blutkreislaus geschickt, nachdem es durch die Lungen wieder mit Sauerstoff angereichert ist.

Wenn ich das noch erkläre wird es definitiv zu lang. Warum überhaupt der Text? Ich meine, das ist mehr oder weniger der Grund warum wir überhaupt Leben, das zählt für mich einfach zur Allgemeinbildung, dass man Blutgefäße und deren Sinn kennt. Vielleicht kannst du dir nach meinen Informationen die Frage selbst beantworten, falls nicht:

Durch jedes Organ und jede Extremität gehen Arterien UND Venen, sonst würdest du entweder nur Blutzufluss ohne Abfluss oder nur Blutabfluss ohne Zufluss haben, wodurch deine Extremitäten kurzweg sterben würden.

...zur Antwort

wie die anderen schon sagen, es kommt ganz auf die OP an. wie lang die OP gedauert hat, blutverluste und schweregrad der OP.

bei meiner mandelOP wurde die narkose um kurz vor 11 eingeleitet, 11:04 intubation. um 11:49 bin ich in den aufwachraum gekommen und um 12:30 wurde ich aufs zimmer verlegt wo ich aber noch, laut meiner bettnachbarin eine knappe stunde geschlafen und vor mich hin gedöst habe.

ich wurde nicht mit geräten überwacht, das einzige was noch an mir dran hing war der schmerzmittel-tropf. soweit ich weiß können keine freunde in den aufwachraum, das macht aber auch keinen sinn, weil du noch so beduselt bist und eh gar nichts mitbekommen würdest. so eine narkose nockt einen schon ein paar stunden aus :)

nun war meine mandelOP ja auch nur ein kleiner eingriff, der nicht lange dauert und routinemäßig ist, deswegen ist er natürlich auch nicht mit anderen größeren operationen zu vergleichen!

...zur Antwort

das wirst du auch nach jedem drahtwechsel haben, die schmerzen. dann aber nicht ganz so schlimm wie beim ersten mal!

halte dir am besten ein kühlpack vor den ganzen mund, so ein langes, das nimmt die schmerzen und ''trinke'' apfelmus oder so durch einen strohhalm. bis sonntag wirst du das wohl noch haben, montag schätze ich mal wird es besser sein, du musst dich da ja auch ersteinmal dran gewöhnen! :)

...zur Antwort

also von vorne gesehen links, aus deiner perspektive rechts aber eher etwas weiter unten liegt der blinddarm, darüber ist der aufsteigende dickdarm.

beim blinddarm, wären ne reizung oder ne entzündung möglich, beim darm kann ich dir das nicht so sagen ^^

...zur Antwort

na mit 14 1/2 hast du ja noch 1 1/2 jahre zeit bis du die 125er fahren darfst! ich habe mit 14 1/2 damals das Mofa also ich glaub M gemacht und habe diesen donnerstag meine prüfung für A1, werde im oktober aber auch schon 17 :) also AM lohnt sich nicht! wenn mach den M, der kostet je nach fahrschule etwa 150€ und du bist für die nächsten 1 1/2 jahre mobil, kannst erfahrungen im straßenverkehr sammeln und dann A1 machen. das ist echt ein riesen vorteil! du kennst den straßenverkehr und die regeln schon und musst dann nur noch das fahren lernen.

KTM Duke 125 klingt nach einem Naked/Motocross ? ich habe eine daelim roadwin 125, honda cbr nachbau :) der große vorteil ist, dass ich die sehr günstig bekommen habe, damit üben und mich auch mal lang machen kann und in 2 jahren nur eine fahrstunde und die prüfung mit einer A2 maschine fahren muss und dann habe ich auch den nächsten schein und kann mir dann eine teurere maschine holen, wenn ich halt auch schon richtig sicher fahre! :)

A1 beinhaltet M und AM !

...zur Antwort

ich habe mir grade mal die kommentare hier durchgelesen, also wenn du mit deinen mandeln seit 5 jahren probleme hast, dann raus damit! ich hab im dezember 2011 eine akute entzündung gehabt und danach war es chronisch mit ein paar akuten ausläufern, mein HNO meinte immer raus damit andere freunde und bekannte haben da zugestimmt - letztes jahr im oktober hab ich die dann rausbekommen. der befund hat gezeigt, dass es die beste entscheidung war, sonst hätte ich bald herz oder nierenprobleme bekommen. mich hat das im KH so angekotzt, habe alles gut vertragen aber es war so langweilig und wir wohnen nur 2 km vom KH weg, aber die ärzte wollten mich partout nicht gehen lassen, besonders nachdem die mir einen blutklumpen ausm hals gefischt haben :D ne nachblutung hatte ich aber nicht!

die tage im KH sind sehr beschissen, ja, aber für die meisten ist es danach so viel besser! ich habe leider das pech gehabt dass ich etwa 10 tage nach der OP in die schule gegangen bin und ich dann prompt ne erkältung hatte, seitdem habe ich ständig halsentzündungen, aber das ist auch nicht so schlimm und immernoch gesünder als herzprobleme etc! wenn du magst kannst du mir mal privat schreiben und ich kann dir tagesberichte ausm krankenhaus schicken,falls dir das ein wenig die angst nehmen könnte :)

...zur Antwort

nach der verpflichtungszeit die bei mindestens 17 jahren liegt (das ist vom facharzt etc. abhängig) bist du ein ''freier'' mensch! aber wenn du mit 18 zur bundeswehr gehst: erstmal die grundausbildung, sagen wir mit 19 fängst du an zu studieren - 6 jahre plus 5 jahre facharztausbildung = 11 jahre also bist du mit 30 dann fertiger facharzt und dann die 17 jahre verpflichtung - dann bist du mit 47 jahren fertig und die 17 jahre verpflichtung sind mit sicherheit kein zuckerschlecken! also ob man danach mal abgesehen von den körperlichen schäden die man mitnehmen wird von der psyche noch in der lage bist als arzt in einer normalen klinik zu arbeiten ist fragwürdig, aber keineswegs abwegig!

bei der bundeswehr hast du auch mit 2,7 noch die chance auf einen studienplatz, wobei da natürlich auch viel glück dabei ist, mit 2,7 studieren zu können! gibt aber auch noch studienplätze im ausland oder privatunis, ist dann natürlich teurer aber damit würdest du von anfang an im normalen krankenhaus arbeiten! :)

ich möchte auch medizin studieren, bin immoment bei 1,9/2,0 und mache nächstes jahr abi, leider mit 17 dann muss ich ersmal warten bis ich 18 bin... bundeswehr sehe ich auch als option, wobei ich mit meinen knieproblemen wohl nicht genommen werden kann.. naja, viel erfolg bei dem was du tun möchtest! :)

...zur Antwort

hey, also ich hatte eine hüftdysplasie und habe kniedysplasien. von der hüftdysplasie habe ich nach der patelladiagnose was gesagt bekommen :D

die hatte ich als ganz kleines kind, direkt nach der geburt, meine beine standen zu eng aneinander (heute noch minimal) und ich habe dann zum schlafen als kleines kind immer ein handtuch zwischen die beine bekommen, wodurch diese dysplasie rausgewachsen ist.

eine hüft-op ist nicht ohne! also da wirst du schon was länger flach liegen und ob die op dann die erwünschten erfolge erzielt ist ja auch noch die frage. es kommt immer darauf an wie genau deine dysplasie ist und was du für leichtathletik machst, aber hochleistungssport wird schwer werden, schätze ich. ich musste durch die patelladysplasie mit kampfsport aufhören, wobei ich das auch nur konservativ behandle.

ich wünsche dir auf jeden fall viel glück, dass du vielleicht auch mit deinen problemen weitermachen kannst! :)

...zur Antwort
Muskelaufbau am Oberschenkel ohne Kniebelastung

Erstmal zu meiner jetzigen Situation: Ich bin 16 Jahre alt und habe an beiden Knieen einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe (vermutlich durch eine Fehlstellung der Kniescheibe ausgelöst). Rechts ist dieser mehr ausgeptägt, jedoch ist links ein Teil der Kniescheibe abgestorben. Ich wurde im Abstand von einem Jahr an beiden operiert. Knorpel wurde geglättet und die Kniescheibe angebohrt, damit die Stelle wieder durchblutet wird. Nach den neuesten MR-Bildern ist der Knorpelschaden links größer geworden als vor der OP (vor ca. 1/2 Jahr). Rechts sind keine Bilder mehr gemacht worden.

Vom Orthopäden wird mir erstens eine weitere OP empfohlen, allerdings habe ich mich vorest dagegen entschieden, da sie viel invasiver als die vorhergehenden wäre. Außerdem soll ich meine Oberschenkelmuskulatur stärker aufbauen, gleichzeitig wird mir jegliche Art von Sport verboten. Durch die spezielle Lage des Schadens kann ich nicht einmal Rad fahren, was ja eher als knieschonend betrachtet wird. Das einzige was ich seiner Meinung nach machen könnte, wäre mein Bein im Sitzen auszustrecken. Ich war nie wirklich unsportlich, bin früher geritten, spielte Tennis, fuhr Ski (muss zugeben, mache ich immer noch, man kann sich ja nicht alles was Spaß macht verbieten lassen, auch wenn es schrecklich fürs Knie ist, ich weiß).

Meine Frage: Welche Alternativen habe ich um Muskeln aufzubauen, außer mein Bein auszustrecken, was mir nicht sehr effektiv scheint? Könnte ich möglicherweise wieder reiten, wenn ich beim Traben aussitze? Ich möchte nicht nur aus medizinischer Sicht Muskeln aufbauen, sondern möchte mich generell fit halten und der Spaßaspekt ist beim Sport schließlich auch da. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

...zum Beitrag

ich habe in beiden knien patelladysplasien und rechts eine habituelle luxation, also die kniescheibe springt öfters mal raus und wieder rein, links ist es zum glück (noch) nicht so ausgeprägt.

ich kenne deine probleme, ich habe ja zum glück noch keine schäden im knie, weshalb ich alles noch vorbeugend mache! angefangen hat es als ich beim skifahren schmerzen bekam - skifahren, volleyball, basketball... alles war irgendwie kniebelastend ist, springen oder knien/hocken - ALLES tabu! ich reite aber noch, habe da auch keine schmerzen oder probleme! das ist auch so ziemlich der einzige sport den ich noch mache, abgesehen vom schulsport wo ich aber, dadurch dass wir jetzt volleyballspielen, oftmals atteste mitnehmen muss...

mein orthopäde meinte, dass ich mit dem ausgestreckten bein immer wieder die zehen anziehen soll, für die obere oberschenkelmuskulatur.

ich will mein rechtes knie zumindestens vielleicht operieren lassen, damit die kniescheibe nicht immer rausspringt - ich muss knien (tue ich auch ständig) dadurch dass ich mein roten kreuz bin, nicht jeden patienten kann man im stehen behandeln :D

aber an deiner stelle würde ich mal schauen ob du physio bekommen kannst? hast schon recht und ich würde es auch nicht wollen, jedes jahr ne knie-op zu haben!

gute besserung und viel glück!! :)

...zur Antwort

zu ibuprofen gibt es immer, nahezu ausnahmslos bei regelmäßiger und längerer einnahme pantro dazu! ibuprofen reizt den magen und das pantro vermindert die magensäureproduktion und dadurch wird das ausgeglichen, also ibuprofen und magensäure.

...zur Antwort

also warum du gelacht hast, kann ich dir nicht sagen, aber ich habe auch mal einige akupunktursitzungen für meine knie bekommen. irre war, es war vor meinem MRT und hat die schmerzen richtig gut genommen, beim MRT hat sich dann eine Kniescheibenverformung herausgestellt - trotzdem hat die akupunktur geholfen!

die nadeln werden so gesetzt, dass sie bestimmte nerven, an bestimmten punkten treffen, vielleicht kennst du diese punkte an den füßen oder händen die dann gehen kopfschmerzen oder darmproblemen helfen, wenn man dort massiert? ich schätze es ist ein ähnliches prinzip, die nerven werden an dieser stelle quasi stimuliert und die schmerzen lassen nach, ich hatte für die knie zum beispiel 6 nadeln direkt am knie, eine an der wade und eine im fuß. also wurden an wade und fuß noch irgendwelche nerven durch die nadeln getroffen die auch was mit den bändern, muskeln, nerven am knie zu tun haben, schätze ich.

...zur Antwort

du kommst mit 3 tabletten am 6. postoperativen tag klar? respekt! also ich wurde an einem mittwoch operiert und am montag darauf wurde ich entlassen. habe samstag im krankenhaus valoron bekommen (auf morphinbasis) das hat dann aber nicht geholfen, sodass ich sonntag gefühlt den ganzen tag am tropf hing.

an dem tag, als ich soweit war, wie du jetzt bin ich nachts wachgeworden und musste novamin nehmen außerdem gab es 4x 600mg ibu. und da hatte ich noch heftige schmerzen bis in die ohren und die wunden haben gebrannt (habe quasi schmerz-tagebuch geschrieben :D). am 9. tag konnte ich das erste mal durchschlafen ohne wegen schmerzen wach zu werden, am 11. tag war ich dann schon wieder auf meiner ersten party und tour in der öffentlichkeit und ich bin auf 2 ibus runter! bis zum montag (12. tag) habe ich 3 ibus genommen. ich konnte erst 16 tage nach der OP die schmerzmittel absetzen!

also ich würde sagen, dass ich so 9 tage nach der op wieder fitter war und ich wieder mehr in der lage war etwas zu tun. ich hatte keine nachblutungen und habe die narkose gut vertragen! :)

am 23.10. war die OP, bei meiner entlassung am 28.10. habe ich dem arzt direkt gesagt dass ich am 4.11. wieder in die schule gehe, woraufhin er mich mit großen augen angeguckt hat :D aber hey mit ein paar drogen in der schule ist das ganze nur noch halb so schlimm! :D

achso ich bin knapp 3 wochen vor der OP 16 geworden, man sagt ja immer der heilungsverlauf hängt auch vom alter ab :)

GUTE BESSERUNG !!! :))))))

...zur Antwort

die optiker haben ja immer ne recht große auswahl an gestellen, bei mir war es so, dass meine mutter mir die billigen einreden wollte, weil es dann eben ohne zuzahlung geklappt hätte. ich habe mich dann aber in ein rayban-gestell verliebt, was aber auch einiges an zuzahlung gekostet hat - meine mutter hat das dann aber eingesehen, weil sie meinte, dass ich ja mit der brille zufrieden sein muss, die ich dann immer trage.

U18 zahlt die kasse meine ich aber noch mehr (bzw. sie zahlt überhaupt was) dazu! :)

...zur Antwort