Versuche mal den Laptop ohne Akku zu betreiben. Nur mit Str. Ind versuche mal beim hochfahren, also einschalten ins Bios zu kommen, drück beim einschalten dabei entweder Oder die Taste oben ganz links . Gegebenenfalls kannst du auch noch zusàtzlich per HDMI an den TV anschliessen. Vielleicht ist auch der Bildschirm defekt .

...zur Antwort

Also das das Konto dann niemand kennt und du vor Pfändung geschützt bist, das bezweifle ich. 1. Wenn du Lohn oder Gehalt beziehst Überwist der Ag ja das Ge3ld dann dorthin. Somit kennt er ja schon das Konto. Und wenn die Gerichte sich dann beim AG informieren  wissen die dann also schon wohin dein Geld geht.

2. Wenn die an dein Konto nicht dran kommen sollten, haben sie immernoch die Möglichkeit beim AG zu pfänden.

...zur Antwort

Also es sind ja schon mehrere Antworten gekomme, die nicht ganz falsch sind. Ich denke aber der braune rand ist schon etwas festr. Ich empfehle dir ersteinmal dir  einen Bimsstein zu besorgen. Einen Feinen. und einweg handschuhe. Mit dem Bimsstein schrubbelst du vorsichtig mit wenig Druck die Kruste ab. Anschließend nimmst du einen Sanitärreinige unverdünnt nd einen Schmutzradierwer damit bekommst du dann fast alles weg. Ansonsten danch eben nochmal saitärreiniger einsprühen und einwirken lassen. dann nochmal mit dem schmutzradierer reinigen. Der schmutzradierr solte immer nass sein.

Viel Glück.

...zur Antwort

Lade dir von Chip de  den CCleaner runter. Dort gibt es dann unter dem Menüpunkt extras deinstallaionmodus. Die Software ist kostenlos und eigentlich sehr gut. Ansonsten benutze ich zusätzlich den Revo Uninstaller, den du auch bei Chip de runterladen kannst. Auch kostenlos. Diese Programme haben auch noch verschieden einstellungsmöglichkeiten. Dort kanst du den Autostart festlegen, also das was beim Starten des rechners Automatisch mit gestartet werden soll und im Hindergrund dann auf Arbeit wartet. Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

normalerweise sind endungen mit z wie bei keyz  , allse dateien die eigentlich nichts auf dem Pc zu suchen haben. teilweise sind das illegale Schlüssel oder gehäckt Dateien. Im Prinzip kannst du die Löschen. Ich empfehle dir aber Grundsätzölich das System nue aufzsetzen und davor die festplatte neu zu partitionieren und Formatiern.

Anschliesen liber 2 Antivirensoftware draufspielen. Ein gutes Kostenloses als Grundausstattung heist Avast. Aber es gibt viele weitere. Um dich noch mehr zu schützen hast du dann die Möglichkeit, diese auf Premium zu Ugraden das dann aber Geld kostet. Das ist nicht allzu viel und solllte dir ein Rellativ gut gesicherter Pc wert sein. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo. Natürlich kannst du das so lassen unter Adresszusatz. Am Ende liegt es ja nur am Postboten od er das richtig liesst.

...zur Antwort

Hallo. Also ich kann dir das erstmal erklären. A wäre, wenndu als Reiniger zm Beispiel in mehreren Supermärkten unterwegs bist zum Reinigen. Also wechselne Arbeitsstellen. Und B wäre demnach , wenn du immer in dem gleichen Supermarkt reinigst. Ich arbeite in der Reinigungsranche und arbeite in einem festen Objekt und bekomme sonntags 75% Zuschlag.

...zur Antwort

könntet du mal ein Foto senden? Es ist Möglich das das kalkablagerungen sin, aber auch Eisen ist Möglich, da wasser eisen enthält. Ich nehem bei mir im Job einfach einen Sanitärreiniger und dann einen Schmutzradierer (Zauberschwamm-Melamin) Versuche es Mehrmals. Und den Reiniger aber etwas einwirken lassen. Der PSchwamm uss aber nass sein.

...zur Antwort

Du kannst es auch versuchen, mit Glasreiniger und einen weichen schwamm. Glasreiniger enthältAlkohol und der verfliegt dann, daher gibt es dann keine Räder nach dem Reinigen als wenn mit Wasser machst. Glasreiniger auf den Fleck sprühen und mit schwamm dann in kreisenden Bewegeungen ausreiben vonn innen nach aussen. Gegebenenfalls wiederholen.

Viel Glück

...zur Antwort

Ölflecken bekommt man mit hoch alkalische Reiniger weg, zum Beispiel Fettlöser/ Grillreiniger. Idealerweise ist immer bei solchen Fragen ein Foto hilfreich. Normalerweise kannst du dann den Schmutzradiere in Verbindung mit den Fettlöser benutzen. Anschliessen abspülen und mit einem trockenen Tuck. am besten Microfaser trocken reiben. Gegebenenfalls wiederholen.

Viel Glück

...zur Antwort

Fettflecken bekommt man natürlich mit Fettlöser weg. Am besten einen Grillreiniger, da er sehr hoch alkalisch ist. Den Fleck einsprühen und dann mit Schwamm reinigenund abspülen. Veruschen kannst du auch dies Schmutzradiere zu benutzen in Verbindung mit den Fettlöser.

...zur Antwort

Also ich komme aus der Reinigungsbranche. Zuallererst solltest du immer alkalisch reinigen. Das heisst Allzweckreiniger, damit Seifen u.s.w (die man nicht sieht und vermutet) weg sind und somit dann einen sauren Reiniger benutzen kannst. Saurer Reiniger heisst  Säurehaltig. Am besten ph-Wert 1. Versuche einen Entkalker zu kaufen. Und zusätzlich diese Schmutzradierer( Zauberschwäme. Also erst alkalisch, dann klar nachwischen, dann den sauren Reiniger aufsprühen. Bitte vorher die Fugen vornässen, einwirken lassen dann den Zauberschwamm nass machen und in kreisenden Bewegungen reinigen. Gegebenenfalls wiederholen. danach nochmal alkalisch alles Reinigen und mit einem sauberen trockenen Microfaserlappen trocken wischen. Solltest du weiterhin Probleme haben, dann bitte kontaktiere ich. 

Hilfreich wäre mir ein Bild .

Und kleiner Tipp am Rande für die anderen auch. Glaswände in duschen sollte man nicht mit zu scharfen entkalkern reinigen, eher mehrmals verdünnt. Glas ist nämlich auch Kalkhaltig.

Vel Glück.

...zur Antwort

Also ich komme aus der Reinigungsbranche. Zuallererst solltest du immer alkalisch reinigen. Das heisst Allzweckreiniger, damit Seifen u.s.w (die man nicht sieht und vermutet) weg sind und somit dann einen sauren Reiniger benutzen kannst. Saurer Reiniger heisst  Säurehaltig. Am besten ph-Wert 1. Versuche einen Entkalker zu kauen. Und zusätzlich diese Schmutzradierer( Zauberschwäme. Alsoerst alkalisch, dann klar nachwischen, dann den sauren rReiniger aufsprühen. Bitte vorher die Fugen vornässen, einwirken lassen dann den Zauberschwamm nass machen und in kreisenden Bewegungen reinigen. Gegebenenfalls wiederholen. danach nochmalalkalisch alles Reinigen und mit einem sauberen trockenen Microfaserlappen trocken wischen. Solltest du weiterhin Probleme haben, dann bitte kontaktiere ich.

Vel Glück.

...zur Antwort

Hallo. Wie es auf dem Bild aussieht, sind das Kalkablagerungen. Es kann ein das dort das Wasser eine Zeitlang stand und beim leeren nicht anschliessend trocken gemacht wurde. Versuche folgendes. Zuerst nimmst du einen Alkalischen Reiniger(Alkoholreinger oder Allzweck) damit die Seifen verschwinden. Die siehst du nicht und sind dennoch vorhanden. Anschliessend besprühst du die Fläache mit einem sauren Reiniger. Am besten einen entkalker. Dannbenutzt du einen Schwamm in kreisenden bewegungen. Solkte eigentlich verschwinden. Denke daran das der Entkalker etwas einwirken sollte. Mit klarem Wasser abspülen. Danach noch einmal alkalisch reinigen. Abspülen und trocken reiben. Gern kannst du auch diese Zauerschwämme benutzen. Diese weissen. Die bestehen aus Melamin. Die nennt man auch zauberschwämme. Die reinigen fast alles. In verbindung mit Reinigern sollte es dann weg sein. Sollte der Fleck noch vorhanden sein, dann usst nochmal sauer reinigen, dann ist der Fleck zu lange drauf. Ansonsten kannst mich ern kontaktieren. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo. BootMGR heisst Bootmanager. Der Fehlt. Das heisst das Betriebssystem fehlt.Mach folgendes. lege die cd oder dvd ins Laufwerk und schalte den pc aus, dann wieder ein und beim einschalten dann dietaste f2 oder esc drücken und warten bis das bios menü erscheint. dort stellst du dann die bootreihenfolge auf cd zuerst. dann f10 drücken und neu starten, dann dürfte der pc dann von cd starten und dir das windowws installieren.

...zur Antwort

Sorry abr Verzweifeln heisst das. Normalrweise könnte man das ignorieren.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal den Treiber neuaktualisieren. Meist hilft das schon.

...zur Antwort