Als erstes Mal solltest du wissen, dass psychische Erkrankungen sehr oft miteinander verzweigt sind. Es ist selten so, dass man "nur" (im Sinne der Anzahl) eine PTBS ohne weitere Erkrankungen hat. Zweitens ist absolut niemand dazu imstande eine Diagnose abzugeben aufgrund von einem Post im Internet. Der persönliche Kontakt zu einem Facharzt sollte ein muss für dich sein.
Der erste Abschnitt hört sich nach einer Zwangsstörung an. Betroffene haben oft das Gefühl etwas nicht getan zu haben, manchmal sogar während sie es tun. Als Beispiel schalten sie das Licht mehrmals direkt hintereinander ein und aus. Sollte die Person dem Zwang nicht nachkommen empfindet sie einen unfassbaren und quälenden Druck.
Der zweite Abschnitt hört sich nach Depressionen und einer Borderline Persönlichkeitsstörung an. Menschen mit Depressionen sind häufig müde und leistungsunfähig. Borderline-Patienten haben oft große Probleme damit, Beziehung aufrecht zu erhalten. Außerdem nehmen sie oft Abstand zu eigentlich positiven Ereignissen aus Angst, doch enttäuscht zu werden. Außerdem könnte es eine soziale Angststörung sein, was zur Sozialphobie passen würde.
Der letzte Abschnitt passt sehr gut zu einer PTBS oder besser gesagt zu einer Dissoziation. wie nimmst du dich selber war, wenn du so "Computer"-gesteuert bist? Du hast ja gesagt, dassdu es häufig erst am Ende wahrnimmst aber wie fühlst du dich dann, wenn du es realisierst? Ganz normal oder nicht?
Wie gesagt, das ist keine Diagnose, das sind stumpfe, laienhafte Vermutungen!