Auf jeden Fall. Du kannst dir sicher sein, dass sehr viele Menschen davon betroffen sind, aber kaum jemand das öffentlich teilt. Man teilt ja meistens nur die guten Momente mit den Bekannten. Die schlechten sind dann eher nur für die ganz engen Kreise bestimmt, wie Partner oder beste Freunde.
Auch ich habe Höhen und Tiefen. Interessanterweise kann ein Tief für den anderen auch ein Hoch sein. So war ich oft im meinem Leben eher unbeliebt, mir hat das aber eine lange Zeit auch nichts ausgemacht, da ich sehr extrovertiert war und quasi manche Menschen zum Gespräch "gezwungen" habe :D
Ich möchte ansonsten nicht allzuviel hier aufschreiben, aber die größten Herausforderungen waren an sich Liebesbeziehung(en), Familienprobleme sowie das Gefühl, überall fehl am Platz zu sein.
Mit den schwierigen Momenten bin ich so umgegangen, dass man einfach irgendwann so stark in einem Tief steckt, dass einem irgendwann alles egal wird. Und dann kann es nur besser werden, was es auch wird. Ich habe also einfach weiter gemacht und versucht durchzuhalten und habe auch immer versucht das Gute zu sehen, auch wenn es in solchen Phasen natürlich sehr, sehr schwer fällt und fast schon unmöglich erscheint.
Besonders geholfen hat mir eigentlich nie etwas wirklich. Ich merke aber im Nachhinein, dass man mit starker Selbstliebe vieles besser verdauen kann. Wie gesagt, ich war sehr oft in meinem Leben eher unbeliebt und in gewisser Weise auch irgendwo alleine, aber dadurch, dass ich super mit mir selber klar gekommen bin hat das vieles einfacher gemacht.