Spüli drauf und dann mit einem in heißem Wasser getränktem Rau-schwamm (das Wasser muss nicht kochen) einfach kurz drüber gehen, dann ist das wieder weg. Hatte das gleiche Problem gerade eben - Salbeibonbons.... ist ne Sache von 2 Minuten ;)

...zur Antwort

diesen mein ich: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C31;GROUPID=3291;ARTICLE=27686;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=31EP1gfKwQAR8AAAx6-XI75aa659e85b49ad74be6c373c11b85b7

...zur Antwort

allerdings finden sich hier Meinungen, die meinen Optiker bestätigen:

http://www.med1.de/Laien/Krankheiten/Augen/Kontaktlinsen/

"Ihr Augenarzt empfiehlt Ihnen immer das Pflegesystem, das Ihre Augen und Ihre Linsen am besten vertragen. Sie sollten es niemals wechseln, ohne ihn vorher um Rat zu fragen. Wenn die Inhaltsstoffe der Pflegemittel nicht genau aufeinander abgestimmt sind oder nicht auf das Material Ihrer Kontaktlinsen, können Allergien auftreten"

...zur Antwort

Habe hier ne sehr schöne Seite entdeckt wo man direkt alte Fliesen bestellen kann:

http://www.fliesland.org

Dort gibts aber hauptsächlich Fliesen aus den 70er Jahren - also schöne "szenige" Fliesen für den Innenbereich. Vielleicht haben die ja etwas für Dich - schauen kostet auch hier nix :).

...zur Antwort

zum schießen! also wenn das tatsächlich der Fall sein sollte würde ich einen Besen essen! Linux zerstört mit Sicherheit nicht die Hardware!

...zur Antwort

das programm für linux heisst unetbootin und funktioniert eigentlich mit jedem usb-stick (zumindest habe ich es schon auf mehreren erfolgreich benutzt)

eine Möglichkeit für Nichtlinuxuuser ist zum Beispiel ubuntu per live-cd zu starten und dann das beigefügte Programm aus dem ordner

-> system->systemverwaltung-USB-STARTMEDIEN-ERSTELLER

starten und das usb startmedium erstellen (super easy)

natürlich muss man noch ein Bootfähiges System als iso vorliegen haben aber linux isos gibbet ja überlall 4 free im Netz

...zur Antwort
Linux

Monitorreiniger hat schon völlig recht - Linux ist wirklich klasse und bietet alles was das Herz begehrt (nicht nur für Leute ohne Geld). Linux ist für die meisten Benutzer sicher die beste Wahl da es sehr stabil läuft und sehr wenig anfällig gegen Attacken aus dem Internet ist. Ebenso gibt es mitlerweile ein Vielzahl von echt guten Programmen für Linux - deshalb meine Stimme für Linux.

aber wenn man Spielen möchte dann bleibt einem nur windows - und wenn man zb auf die Adobe Creative Suite angewiesen ist dann kommt man an Mac oder Windows nicht vorbei. Photoshop läuft zwar auch unter Linux und nichtmal schlecht, aber für den dauergebrauch ist es einfach noch nix.

Für Programmiere, Texteschreiber, Streaminggucker und dauersurfer -> Linux

für zocker - Windows

für frauen - mac os :)

...zur Antwort

also in baden isst man dampfnudeln auch gerne mal pikant mit kartoffelsuppe - die dampfnudeln werden dann auch eher mit einer etwas salzigen Kruste serviert - also ich find das ist eigentlich die einzige Art dampfnudeln richtig zu essen - allerdings sicher nicht jedermans geschmack. Hier ein schönes Rezept

http://www.liloskochbuch.de/Dampfnudeln.html

...zur Antwort

also wenns rein um die Oberfläche geht dann würde ich noch kubuntu ausprobieren (das ist ubuntu mit KDE - andere grafische Oberfläche - ist windows etwas ähnlicher) - was genau hat dir bei ubuntu denn nicht gefallen? Nur der Look-and-Feel? -> dann mal Kubuntu probieren - sonst auch mal einen Blick auf Fedora werfen - das finde ich auch sehr gut!

...zur Antwort

für das doch recht langsame system würde ich definitiv von xp abraten - es gibt da wunderbare kleine Linux distributionen, die speziell auf kleine systeme zugeschnitten sind. Gute Erfahrung habe ich mit http://www.puppylinux.org/ (kommt mir sehr wenigen resourcen aus und ist recht einfach zu erlenen) und xubuntu genacht

...zur Antwort