Also ich würde an deiner stelle helle Sachen tragen, das trägt sehr auf , dann alles etwas weiter und offene Strickjacken machen optisch breiter wenn sie dieselbe Farbe vom t-shirt haben was du drunter trägst , Vllt konnte dir ein Tuch umden Hals auch bei deinem problem helfen , da ich zumindest zuerst Zum Schlüsselbein schaue falls es zu sehen ist . Ansonsten: weit ausgestellte Röcke , Feinstrumpfhosen in schwarz ,eigtl alles Wasserwaage weiter ist wie boyfriend-Jeans , außerdem wirkten dicker wenn man nicht ganz mit dem rücken gerade steht und hohe Schuhe würde ich auch nicht tragen , da sieht man noch größer und schlanker aus und muss eine gewisse Haltung haben , achja und im sitzen wirke ich zumindest auch dicker
Backkette meinte ich
also zu dumm zum einsetzten war ich nicht aber zum ausrechen .ich dachte ich muss, um die erste ableitung zu vereinfachen mit e^-0,5 ausklammern aber bekomm das grad nicht hin
user mops heißt miro =) das passt
Huhu, also meine Haare sind bis ca 10 unter der Brust und dass hab ich nur hingekriegt weil ich bei jeder wäsche-alle 2tage- eine kur verwende und deshalb nur alle 5 monate zum frisör muss spitzen schneiden.Vllt mal nicht jeden tag waschen und wenn dann das Haarshampoo länger in die kopfhaut einmassieren um die durchblutung anzuregen
hmm mein deutsch lässt leider heute zu wünschen übrig^^
Ich habe die technik vor 3 monaten gelernt und ich bin nicht wieder ins alte system zurückgefallen weil es mir spaß macht mit allen fingern zu schreiben und es eindruck schindet und intelligent aussieht ^^ aber ich denke man muss disziplin zeigen um es dauerhaft anzuwenden
Also auf den ersten Blick hätte ich gesagt.Kartoffel aber bei wiki steht was anderes^^ Portato (italienisch: getragen) bezeichnet in der Musik eine Artikulationsanweisung, die das halbgebundene, also non-legato vorgetragene Spielen oder Singen einer Tonfolge vorschreibt. Dabei werden die aufeinander folgenden Töne deutlich voneinander getrennt, nicht jedoch abgehackt (staccato) wiedergegeben. Das Portato als Anschlagsart beim Klavier wird dadurch realisiert, dass alle Finger wie beim Staccato zwischen den einzelnen Anschlägen für einen kurzen Moment in der Luft bleiben, aber die Taste länger und schwerer niederdrücken als beim Staccato.
Ich wäre für ,,Talentfrei´´ ^^
Wieso willst du das denn tun?
Also ich würde sagen, du suchst dir nen Nebenjob und verdienst dir etwas dazu und wartest bist du das Geld zusammen hast oder du nimmst nen Kredit auf und zahlst diesen ab,vielleicht hast du glück und der Arzt bieten Ratenzahlung an was ich aber schwer bezweifle oder du fragst deine Familie ob sie dir Geld leihen.
Aber ich würde mir nichts machen lassen was ich mir nicht leisten kann, sonst bist du hinterher wieder unglücklich.
Wenn du krauses Haar hast und keinen Bock hast jeden Tag deine Haare zu glätten dann würd ich sie mir nicht durchstufen lassen, ich hatte das schon durch...wellig ohne Ende aber echt nicht schön- bei mir zumindest, aber nach den glätten sah es gut aus
Also ich würde die Angabe auf der Packung nehmen oder du nimmst die goldene Mitte 5 points. Ich denke es wird nicht so schlimm sein wenn man mal ein point übrig hat pro woche^^
Hast du den calculator?
Also wir haben auf der Schule viele die einfach nicht mehr hinkommen und wenn du 40 unendschuldigte Stunden hast fliegst du eh.Aber mach es bloß nicht wenn du unter 18 bist...zwecks schulpflicht und Strafe
Ich würde ihr in Gesprächen kleine Andeutungen geben...(versteh ich garnicht, dass du keinen Freund hast) oder einfach ein bissl Schmeicheln, das hilft denk ich schon viel.
nicht drüber nachdenken ,einfach machen
wurde aufgehoben, storniert
Sehr geehrte Damen und Herren, durch Bekannte erfuhr ich von Ihrer Neueröffnung eines Restaurants, und das sie daher noch Mitarbeiter einstellen. Ich möchte mich um einen Ihrer Stellen zum (musst dich schon entscheiden)bewerben.Ich möchte mich Ihnen zunächst vorstellen.
Zur Zeit bin ich beschäftigt als...
Berufserfahrungen...Bei diesen Praktika konnte ich bereits meine Belastbarkeit usw unter beweiß stellen.....
Ich glaube nicht das Haarefärben ein kündigungsgrund ist, da man als Maler/Lackierer ja auch nicht an formelle Kleidung gebunden ist.(Du arbeitest ja schließlich nicht in ner Bank)Trotzdem würde ich vorher mit deinem Chef sprechen um ein schlechtes Betriebsklima zu vermeiden.