Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung war, in den Grundeinstellungen den USB-Autostart auf EIN zu stellen. Jetzt geht die LED-Leiste mit dem Fernseher an und aus.
Wenn Sie die Dashcam im Auto nutzen möchten, ist eine 32 GB Speicherkarte eigentlich schon zu groß, da diese zu viel Videomaterial speichert (Datenschutz). Leider ist die Rechtsprechung zur Zeit recht zwiespältig. Einerseits sind Dashcams nicht verboten, aber trotzdem verstößt man mit so einer Kamera gegen den Datenschutz. Das Filmen des Straßenverkehrs muss immer einen besonderen Grund haben. Daher mein Tipp: Die Speicherkarte sollte möglichst klein sein und ständig überschrieben werden. Und GANZ WICHTIG: Im Falle eines Unfalls niemals die komplette Speicherkarte der Polizei ober Staatsanwaltschaft übergeben, sondern immer nur das kurze entsprechende Video auf CD brennen. Sonst kann es sein, dass das Video zwar als Beweismittel genutzt wird, man selber aber auch eine Anzeige bekommt, weil auf der SD-Karte ein paar Stunden Videomaterial war, das mit dem Unfall nichts zu tun hat.
Ich war auch erst skeptisch und habe erstmal die Firmenadresse bei Google Streetview abgecheckt. Als ich gesehen habe, dass das ein richtig großer Laden in Prag ist und nicht nur eine Briefkastenadresse, habe ich da ein Handy und Zubehör bestellt. Die Abwicklung und Lieferung war schnell. Ware einwandfrei. Einzig das Benutzerhandbuch war auf Tschechisch. Aber das bekam ich problemlos bei Samsung als Download. Beim Handy ließ sich die Sprache auch auf Deutsch einstellen. Der beiliegende Kassenbon war auch auf Deutsch.
Ich bin also sehr zufrieden.
Das Problem ist weit verbreitet, seit Häuser generell mit einem FI gesichert sind. Die Geräte werden durch die lange Langerung minimal feucht. Beim Einschalten entstehen Kriechströme. Man kann sich aber mit einer Maßnahme sehr leicht behelfen. Am besten, wenn der Besuch noch nicht da ist.
Gehe wie folgt vor:
Überklebe mit Isolierband (notfalls Tesafilm) die beiden Schutzkontaktlaschen in der Steckdose.
Stecke den Stecker des Raclettes in die Steckdose und schalte das Gerät ein. Das Gerät (insbesondere die Metallteile) sollten jetzt nicht berührt werden.
Lasse das Gerät ca. 5-10 Minuten aufheizen. Es muß richtig knalleheiß werden.
Schalte das Gerät wieder aus und ziehe den Netzstecker.
Entferne die Klebestreifen von den Schutzkontakten.** Das Gerät darf auf keinen Fall generell ohne Schutzleiter betrieben werden!**
Lasse das Gerät ca. 15 Minuten abkühlen.
Jetzt ist alle Feuchtigkeit verdampft und das Gerät kann wieder normal betrieben werden.
Guten Hunger!!!
Du hast genau das Richtige gemacht. Einem Provokateur sollte man am besten die kalte Schulter zeigen. Es ist nicht gerade ein Zeichen von Stärke, sich auf eine Klopperei einzulassen. Auf keinen Fall solltest Du morgen zu Hause bleiben. Gehe mit erhobenem Haupt in die Schule. Wenn er wieder ankommt, sage ihm deutlich, dass Du keine Lust hast, dich auf eine Schlägerei einzulassen und gehe ruhig weg. Wenn es einen ernstzunehmenden Grund für seine Aktion gab, könntest Du auch gezielt auf ihn zugehen und ihn auf das Problem in einem ruhigen Ton ansprechen. Mache ihm aber klar, dass er die Klopperei sein lassen soll. So wirkst Du viel souveräner. Lass Dich also nicht für seine Kraftmeierei benutzen. Alles wird gut! Deine körperlichen Reaktionen waren übrigens ganz normal. Sie entsprechen Deinem Wesen. Du bist eben ein Typ, der sich auf eine zivilisiertere Art durchsetzt.
Wie hier in Foren zu lesen ist, haben sehr viele Leute Probleme mit diesem Grabber (ruckelndes Bild oder kein Ton). Bei mir war es genauso, bis ich einfach den Windows Movie Maker anstatt die mitgelieferte Software ausprobiert habe. Der Grabber funktioniert so einwandfrei. Bild und Ton sind synchron. Alles gut. Auch wenn das Bild in der Vorschau beim Digitalisieren ruckelt, ist der Film hinterher top. Ich habe XP und habe das Teil wie folgt angeschlossen: Das gelbe Videokabel an den Scartadapter und damit in den Videorekorder. Die andere Seite an den Grabber und diesen in den USB-Anschluss am PC. Das rot-weiße Audiokabel auch an den Skartadapter oder an den separaten Audioausgang des Videorekorders. Die andere Seite (Miniklinke) direkt in die blaue Buchse der Soundkarte (Rückseite PC). In den Audioeinstellungen des PCs muß natürlich Line-Lautstärke aktiviert sein. Doppelklick auf Lautsprechersymbol-Optionen-Eigenschaften. Ich wünsche viel Erfolg.
Ich habe mir gerade dieses Teil gekauft. Die Ware macht einen sehr guten Eindruck. Allerdings funktioniert das Digitalisieren von VHS-Kassetten mit der mitgelieferten Software überhaupt nicht. Entweder kein Ton, oder das Bild bleibt stehen. Ich habe dann einfach die Hardware zusammen mit dem Windows Movie Maker (den eigentlich jeder mit dem Service Pack 3 auf dem PC hat) ausprobiert und siehe da: Es funktioniert tadellos.
Normalerweise lautet die Formel Fensterhöhe x 2,5. Allerdings gilt das nur für neue Häuser. Bei Altbauten ist man vor Überraschungen nie sicher. Ich habe mal bei einer Terrassentür 7,5 Meter Gurt gebraucht, obwohl laut Formel 5,5 m gereicht hätten. Das lag an dem großen Durchmesser der Riemenscheibe im Rolladenkasten. Leider gibt es im Baumarkt nur Gurte bis 6m. Entweder man kauft dann eine riesige Rolle, oder man näht mit Zwirn ein Stück dran. Es gibt auch Verlängerungssets zu kaufen.
Wir haben ein Vordach aus Acrylglas (Plexiglas). Die ersten Jahre habe ich das einfach mit Spüliwasser gereinigt. Nach ein paar Jahren haben sich aber richtig harte Ränder aus Algen oder Kalk gebildet. Ich habe dann warmes Wasser mit Essigreiniger genommen (2Kappen auf 5l Wasser) und war erstaunt, wie leicht die harte Kruste abging. Danach das Vordach mit klarem Wasser abgespült und es war wie neu.
Doc Morris ist nicht zu empfehlen. Ich habe von zwei Bestellungen eine Bestellung storniert. Auf die Rückbuchung des Rechnungsbetrags warte ich seit fünf Wochen. Auf E-Mail-Anfragen habe ich vor vier Wochen nur einmal die Info bekommen, Doc Morris hätte die Rückbuchung veranlaßt. Seitdem ist Schweigen im Walde. Erst dachte ich, es läge an PayPal, aber das habe ich geklärt. Von Doc Morris bekomme ich keine Antwort mehr. Ich werde es jetzt schriftlich versuchen. Die Hotline rufe ich nicht mehr an, da sie total überlastet ist und zudem noch kostenpflichtig.