ich kann deine Situation echt nachvollziehen, aber ganz ehrlich, sei froh, dass sie es dir sofort gesagt hat und es nicht noch "weiter" gegangen ist, dann wäre es nämlich für dich noch schwieriger geworden! Sei froh, dass du jemanden zum Reden hattest und ich bin mir sicher, dass wenn es nicht anders geht und du dich an sie wendest, wird sie dich nicht wegschicken! Manche Lehrer wissen nicht, wann es an der Zeit ist, einen Schlussstrich zu ziehen und machen es viel zu spät
ich glaube nicht, dass da die Attraktivität des Lehrers eine Rolle spielt
also aus der Erfahrung heraus, würde ich es gar nicht machen. Es ist zwar schön, dass du so eine Person gefunden hast und es ist sicher nicht jede Lehrerin gleich, allerdings war ich in einer ähnlichen Situation, hab den nettesten Brief geschrieben, den man sich vorstellen kann und daraufhin hat sie den Kontakt abgebrochen, weil das für sie nicht mehr ging. Ich kenne deine Situation ja nicht genauer, aber genieße es einfach und sag ihr das zu einem passenden Zeitpunkt mal. Viele Lehrer haben einfach eine andere Absicht und merken dadurch erst, dass sie komplett falsche Sachen vermittelt haben. Ist nur ein liebgemeinter Rat
Zum ersten Teil kann ich nicht viel sagen. Du musst für dich alleine rausfinden, ob du in sie verliebt bist oder nicht, wobei es auch nur Sympathie sein kann. Der Altersunterschied ist dabei halt echt recht groß, aber es soll ja alles vorkommen.
Zu deiner zweiten Frage: Es ist möglich und es gibt sicher keinen festgelegten Altersunterschied. Ich denke, dass es eher auf die ältere Person ankommt, ob diese sich mit einer jüngeren Person auf eine Freundschaft einlassen möchte, besonders, wenn der Altersunterschied eben doch etwas größer ist und sie deine ehemalige Lehrerin/Lehrer ist. Ich persönlich denke, dass es funktionieren kann, bin aber mittlerweile etwas skeptisch. Sobald sie/er dich nicht mehr unterrichtet, ist alles erlaubt, außer eine sexuelle Beziehung, wenn du unter 18 bist. Was ihr Privat macht, kann euch keiner vorschreiben.
Ich möchte dich nicht verängstige und sage auch nicht, dass jede Lehrerin so ist, aber sie wird vermutlich sagen, dass sie auf Abstand gehen möchte usw. Das ist bei euch etwas schwieriger, weil ihr noch auf derselben Schule seid, aber wenn du ihr das sagst und sie weißt, was sie dir bedeutet, wird sie wahrscheinlich keinen Kontakt zu dir haben wollen, wenn du aus der Schule bist, falls du das irgendwie anstrebst. Meistens sind solche Bezugspersonen ja recht jung und spätestens, wenn sie ein eigenes Kind bekommt, wird sie sich darum kümmern wollen und dich "fallen lassen". Dann bist du die Einzige, die verletzt ist und sich die Augen ausheult, falls sie dir wirklich wichtig wird, denn wenn man ehrlich zu sich selber ist, weiß man, dass sie dich nicht braucht. Sie hat Freunde, Familie, vielleicht n Freund/n Mann.
Wenn du möchtest, kannst du mir eine Nachricht schicken, dann schreiben wir da weiter, denn wenn du willst, erzähl ich dir dann näher was dazu, was meiner Meinung nach nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat. Wenn du meinst, dass sie nicht so ist und du das wirlich willst, mach es, aber in den meisten Fällen geht das nicht gut aus, auch wenn sie dir bisher das Gefühl gegeben hat, dass du etwas "Besonderes" für sie bist. Manchmal kommt es anders als man dachte und manchmal sind Menschen auch anders, als sie sich bisher gezeigt haben ...
Ist doch nett, wenn er dich grüßt ........ Hä!?!?!....
Also können tust du es schon, die Frage ist nur, was du dir davon erhoffst. Ich persönlich finde, man sollte immer über seine Gefühle reden, denn man weiß nie, wann und ob es irgendwann zu spät ist. In dem Fall ist das Ganze sicherlich etwas komplizierter, aber bestimmt nicht unmöglich. Wenn der "betroffene" Lehrer von der Schule geht, fände ich das wahrscheinlich etwas einfacher, da man sich dann nicht noch andauernd sehen muss. Im Großen und Ganzen solltest du dich folgende Dinge fragen:
- Was hast du für ein Verhältnis zu dem Lehrer/der Lehrerin?
- Wie alt ist sie/er?
- Wie alt bist du?
- Gibt es Anzeichen, die darauf hindeuten, dass er/sie ähnlich empfinden könnte? (Bestimmt werden da jetzt Proteste kommen, aber es gibt unzählige Fälle, in denen sich auch ein Lehrer ernsthaft in seine Schülerin verliebt hat und manchmal ist der Altersunterschied nur sieben Jahre und das ist absolut vertretbar und keiner kann mir sagen, dass das nicht möglich ist)
- Wie ist der Lehrer/die Lehrerin allgemein?
- Was erhoffst du dir davon?
- Würdest du wirklich eine Beziehung mit ihr/ihm eingehen wollen oder ist es vielleicht nur eine Schwärmerei?
Wenn das Verhältnis gut ist, ist das auf jeden Fall ein Vorteil. Dann könnt ihr vermutlich gut über Dinge reden und eine Lösung finden. Vielleicht zeigt er/sie auch Verständnis und erklärt dir plausibel, dass das nicht klappt und nennt vielleicht noch einen oder mehrere Gründe. Natürlich spielt das Alter von ihm/ihr und von dir auch eine Rolle, denn wenn er 24 ist und du 17, ist das ein kleineres Problem, als wenn er 48 und du 12 bist (ich hoffe, du verstehst, was ich meine). Falls es solche Anzeichen gibt, würde ich an einem ruhigen Ort mit ihr/ihm sprechen und ihm die Sache so gut und so unfordernd es geht, versuchen zu erklären. Vielleicht sagt er/sie dann auch etwas, was dir weiterhilft und wenn er wirklich Gefühle hat, wird er dir das vielleicht auch sagen, aber auch, dass das nicht geht und vor allem nicht, solange du oder er noch an der Schule ist. Wenn die Lehrkraft allgemein eher locker und offen ist, fällt ein solches Gespräch vermutlich auch leichter und dann nimmt er/sie es nicht so ernst bzw. nimmt es dir nicht böse. Es gibt sicher auch Lehrer bzw. Lehrerinnen, die da mit irgendwelchen Maßnahmen drauf reagieren. Falls du das Gespräch wirklich führen möchtest, solltest du dich auch fragen, was du dir davon erhoffst. Das schließt die Frage, ob es seiner- bzw. ihrerseits Anzeichen gibt und ob du wirklich eine Beziehung eingehen würdest, ein. Was erhoffst du dir für ein Ergebnis/für eine Reaktion? Ich bin keiner von denen, die sagen, dass eine solche Beziehung bzw. gegenseitige Gefühle ausgeschlossen sind, besonders wenn der Altersunterschied nicht so groß ist, aber du solltest dir im Klaren sein, dass es besonders für männliche Lehrkräfte zu großen Schwierigkeiten kommen kann, wenn sie falsch verdächtigt werden, das heißt, jemand etwas Falsches mitbekommt. Auf jeden Fall solltest du dir bewusst sein, ob es sich um ernste Gefühle oder vielleicht doch nur eine Schwärmerei handelt, weil der Lehrer gutgebaut und lustig ist. Außerdem solltest du dir die Frage stellen, wie realistisch es ist. Je größer der Altersunterschied, desto unrealistischer wird es nämlich. Allen Falls solltest du dir bewusst sein, ob es das wert ist, denn du musst damit rechnen, dass er/sie nicht dasselbe empfindet, denn oft ist es auch so, dass selbst wenn es so ist, die Lehrer es nicht zugeben, weil sie wissen, dass sie damit ihren Job riskieren. Ich persönlich finde das traurig, aber so ist es nunmal. Wenn du wirklich mit ihr/ihm sprechen möchtest, dann tu das und mach dir vorher nicht so einen Kopf. Das Schlimmste ist, wenn man sich überlegt, wie er/sie reagieren KÖNNTE, denn am Ende kommt es meistens sowieso ganz anders. Man kann einfach nicht in den Kopf von anderen Menschen reingucken. Manchmal ist es auch ganz gut, wenn man von der Person nochmal hört, dass die Gefühle nicht auf Gegenseitigkeit beruhen und das niemals etwas geben wird, denn dann muss man zwangsläufig anfangen, die Gefühle zu unterdrücken und irgendwann wird man es schaffen, von der Person loszukommen. Man macht sich mit diesem Bewusstsein einfach keine Hoffnungen mehr und fängt wieder an, nach Alternativen Ausschau zu halten. Im Endeffekt ist es immer noch dein Lehrer/deine Lehrerin und die Wahrscheinlichkeit, dass das wirklich was Ernstes wird, ist nichts desto trotz, dass ich nichts gegen solche Beziehungen habe, ziemlich gering.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und du triffst die richtige Entscheidung. Mach das, was du für richtig hälst und mach dir nicht so viele Gedanken. Es wird noch viele Menschen geben, die es gut mit dir meinen und du wirst dich auch noch mehrmals in deinem Leben verlieben. Liebe Grüße
Vielleicht gibst du deiner neuen Schule gar nicht richtig die Chance, dass sie dir genauso gefallen kann, wie deine Alte. Du fandest es dort einfach so gut, dass du glaubst, dass es auf einer anderen Schule nicht so sein kann. Das ist nur eine Vermutung, aber versuche einmal, die neue Schule, nicht mit der Alten zu vergleichen. Trotzdem kann ich das sehr gut verstehen. Ich bin zwar auf einem Gymnasium und komme übernächste Woche erst in die EF, allerdings werde ich auch schon ganz wehleidig, wenn ich daran denke, dass ich diese Schule in drei Jahren möglicherweise nie mehr betreten werde. Da hängen einfach so viele Erinnerungen. Aber das ist denke ich, in gewisser Weise normal. Zu dem Zeitpunkt, an dem du die weiterführende Schule verlässt, hast du dort einen Großteil deines bisherigen Lebens verbracht. Auf der Schule bist du erst richtig erwachsen geworden, hast Freundschaften geschlossen, Höhen und Tiefen erlebt. Die Grundschule ist im Vergleich dazu gar nichts. Ich denke, es ist nicht falsch, sich an die Vergangenheit zu erinnern, denn eigentlich sind es ja schöne Erinnerungen. Du solltest nur versuchen, dir dabei nicht das Herz für neue Dinge, die vielleicht genauso schön sein können, zu verschließen. Du bist circa 18 (?) Jahre alt und du wirst noch so viele Dinge erleben, die du in der Zukunft als schön in Erinnerung behalten wirst. Meiner Meinung nach, kann man nichts tun, wenn man etwas oder jemanden vermisst - man muss warten, bis es vorbei geht und das kann sehr lange dauern. Denn man vermisst etwas, was nicht zu ersetzen ist. Denn im Endeffekt ist alles im Leben einzigartig. Trotzdem würde ich dir vorschlagen, all die Erinnerungen an die alte Schule aufzuschreiben, dann kannst du sie immer wieder lesen, auch wenn dir das vielleicht unnötig erscheint, da sie in deinem Kopf sind, aber das ist immer eine kleine Befreiung. Außerdem solltest du dir gute Freunde auf deiner jetzigen Schule suchen oder zumindest dich so gut es geht mit allen verstehen. Das erleichtert das Schulleben um Einiges und du wirst merken, dass man auch dort mit den richtigen Leuten, Spaß haben kann. Es ist aber normal, dass ihr nicht dieselben Dinge tun werdet, wie du es damals gemacht hast. Schließlich warst du da noch jünger und man wird eben erwachsen und das ist auch gut so. Denke daran, was das Erwachsenwerden für Vorteile mit sich bringt und was es da für Möglichkeiten gibt, die du früher nicht gehabt hättest. Heute kannst du Dinge tun, die du dir damals gewünscht hättest. Trotz allem ist es nichts Falsches, wenn man sich manchmal auch wenn man älter ist, kindisch verhält. Das ist total normal und gar nichts Schlimmes. Der einzige Unterschied ist vermutlich, dass man mehr über die Konsequenzen nachdenkt, aber auch das ist in den meisten Fällen ein Vorteil.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass man etwas Spezielles gegen das Vermissen tun kann, aber man sollte versuchen, sich abzulenken und das Beste aus der Situation zu machen, denn was Anderes bleibt dir nicht übrig, denn du hast ja auch selber geschrieben, dass diese Zeit nie mehr zurückkommen wird. Behalte sie in Erinnerung, aber lass trotzdem ein Stück weit davon los, um dein Herz für neue Dinge zu öffnen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen und viel Glück!
Vielleicht solltest du deine "Frage" detaillierter beschreiben, damit wir dir vernünftig helfen können
Ich würde Dir im Allgemeinen schon raten, dass du mit einem Lehrer sprichst, denn oft kann es schon der erste Schritt sein, wenn ma jemanden hat, der einem zuhört. Jedoch ist es in den meisten Fällen so, dass sie Dir zwar anbieten, dass Du Dich weiterhin an sie wenden kannst, falls Du reden möchtest bzw. jemanden zum Zuhören brauchst, aber sie werden Dir Nahe legen, dass sie keine Profis sind und es für professionelle Hilfe sinnvoll wäre, eine passende Stelle zu kontaktieren. Oft bieten sie Dir dann an, gemeinsam ein Telefonat zu führen oder Dich sogar zum ersten Termin zu begleiten. Eine Lösung werden sie da auch nicht kennen, weil das nicht ihr Aufgabengebiet ist und sie Dir bzw. niemandem, etwas Falsches mitteilen wollen.
Mach das trotzdem, denn schon das Wissen, dass es jemanden gibt, der einem zuhört, kann zumindest für Mut und Kraft sorgen. Versuch es einfach, es wird Dich niemand dazu zwingen, weitere Gespräche mit dem besagten Lehrer zu führen, wenn Du nach dem ersten sagst, dass Du das nicht mehr möchtest.
Dann studier doch nicht Kunst auf Lehramt, sondern nur Kunst oder Kunstgeschichte o.Ä. da hast du sicher bessere Chancen, einen anderen Job zu machen, als mit einem Masterabschluss fürs Lehramt.
Meiner Meinung nach ist auch ein Lehrer nur ein Mann und es gibt eben auch Dreizehnjährige (vielleicht Dich in dem Fal), die schon weiter entwickelt sind und vielleicht nicht mehr aussehen wie Kinder und jeder Mann guckt hin, wenn es was zu gucken gibt und auch viele Frauen tun das, was nicht unbedingt bedeutet, dass sie lesbisch sind. Als pädophil würde ich das nicht bezeichnen, denn dabei stehen Männer auf Kinder, die noch nicht in der Pubertät sind und außerdem hat er dich nicht angefasst und auch keine Andeutungen gemacht, dass er das vor hat. Wenn du dich aber bedrängt fühlst, würde ich es ansprechen, jedoch würde ich das Ganze zuerst mit ihm bereden, auch wenn dir das vielleicht etwas unangenehm ist, aber besonders männliche Lehrer müssen heute bei jedem Wort überlegen, was sie sagen, weil ihnen gerne Mal was hinterher gesagt wird. Viele Schülerinnen nutzen das zB aus, wenn sie eine schlechte Note von dem Lehrer bekommen und ihm Eins auswischen wollen.
Mach dir nicht so viele Sorgen. Vielleicht bist du ein attraktives Mädchen und dann wird er sicherlich nicht der Einzige bleiben, der dich anschaut.
Ich würde Deinen Lehrer, um ein Gespräch bitten und am Anfang dieses Gesprächs fragen bzw. sagen, dass Du nicht möchtest, dass er Deine Eltern informiert. Wenn er daraufhin sagt, dass er es nicht tun wird, wird es denke ich auch nicht. Sagt er aber, dass es darauf ankommt, was du ihm sagst oder dass er dazu verpflichtet ist, kannst Du selbst entscheiden, ob du es ihm trotzdem sagen möchtest. In den meisten Fällen sind Lehrer aber vertrauenswürdig und reden nicht so schnell mit den Eltern, besonders wenn du ihn darum bittest.
Versuch es einfach und viel Glück!
Vielleicht denkt er, dass Du besonders viel Zuwendung brauchst. Mit der Behauptung/Vermutung, dass jemand etwas tun möchte, besonders bei Lehrern, sollte man sehr vorsichtig sein. Manche wollen oder brauchen ja auch diese Zuwendung und finden es auch nicht schlimm, diese von einem Lehrer zu bekommen. Wenn es Dich aber stört und Du Dich dadurch bedrängt fühlst, solltest Du vielleicht zum Vertrauenslehrer gehen (Ich hoffe, er ist nicht der Vertrauenslehrer) und sonst mit ihm reden. Dann wirst du ja sehen, wie er reagiert und daraufhin kannst Du dann etwas unternehmen (mit deinen Eltern reden und mit ihnen gemeinsam zum Schulleiter gehen) oder er nimmt deine Bitte ernst und lässt dich in Zukunft in Ruhe.
Viel Glück und keine Angst! Wenn Dich etwas stört, musst du es ansprechen. Die Schule ist kein Ort, vor dem man sich fürchten sollte!
Naja, wenn sie dir vorgeschlagen hat, dass ihr nächste Stunde reden könnt, hatte sie vermutlich wirklich keine Zeit, sonst hätte sie es ja nicht vorgeschlagen.
Wenn Du aber schon Leute im Internet fragen musst, ob Du Dich Deiner Lehrerin anvertrauen sollst, die ja keiner von uns kennt, würde ich es erstmal lassen. Anscheinend bist Du Dir noch nicht im Klaren darüber und jemandem zu vertrauen ist schließlich eine große Sache. Außerdem würde ich ihr wirklich nur etwas etwas erzählen, wenn Du Dir hundertprozentig sicher bist, dass Du ihr vertrauen kannst. Nur weil ich jemanden mag, heißt das nicht, dass ich demjenigen auch gleich mein Leben mitteile. Was ich nicht verstehe ist, wieso deine Therapeutin Dir das geraten hat!? Du redest doch mit ihr und sie ist ausgebildet, hat Ahnung und der Therapeutin kannst du doch vertrauen? Ich versteh den Sinn da jetzt nicht hinter. Aber besonders dann würde ich nicht jemandem vertrauen, nur weil eine Therapeutin Dir dazu rät. Tu das, was du für richtig hälst. Nicht, dass du am Ende unglücklich bist.
Falls ihr noch Schule habt, würde ich ihn einfach auf dem Flur ansprechen oder zum Lehrerzimmer gehen und nach ihm fragen. Und falls bei Dir schon Ferien sind, würde ich ihm eine Mail schreiben.
In beiden Fällen würde ich einfach sagen, dass es für Dich bei der letzten Gruppenarbeit so ausgesehen hat, als würde er weinen und Du wolltest ihn nicht in der Klasse darauf ansprechen, weil Du vermeiden wolltest, dass sich über ihn oder Dich lustig gemacht wird. Dann vielleicht noch, dass Du Dir seitdem Gedanken darüber machst und Dich nun entschlossen hast, ihn anzusprechen, aber es natürlich auch akzeptierst, wenn er nicht mit Dir darüber sprechen möchte. Dann wird er Dir eine Antwort geben und du hast kein schlechtes Gewissen. In den meisten Fällen freuen sich die Lehrer über so etwas, da es ja heute schon zu einer Seltenheit geworden ist, wenn die Schüler sich sogar um einen sorgen. Trau Dich ruhig, das ist absolut nichts Schlimmes und zeigt nur Dein Interesse an deinen Mitmenschen. Ob Lehrer hin oder her, für mich würde das in dem Moment keine Rolle spielen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Trau Dich ruhig und sonst, mach Dir nicht so einen Kopf. Er wird sicher jemanden haben, mit dem er über seine Probleme reden kann.
Wie alt bist Du denn?
Während der Schulzeit sehen das viele Lehrer nicht so locker, weil sie vermuten, dass sie damit Gerüchte auslösen, die ihrer Karriere schaden. Deshalb würde ich warten, bis sie oder Du von der Schule geht. (Wobei dein Schulabgang vermutlich näher ist). Trotzdem würde ich, wie schon gesagt wurde, mit ihr reden. Sie ist eine erwachsene, schlaue Frau und sie wird sich ja bewusst sein, dass sie Dir geholfen hat und dass du dich dadurch zu ihr hingezogen fühlst, wenn sie dir Geborgenheit gegeben hat, kann durchaus passieren und ist sicherlich nichts Verwerfliches. Wenn Du mit ihr redest, würde ich mich bei ihr bedanken und sagen, dass sie für Dich sehr wichtig geworden ist, weil sie Dir das gegeben hat/gibt, was du von Deiner Mutter nicht erwarten kannst (!?) und Du Dir deshalb wünschen würdest, dass ihr auch mal außerhalb der Schule, etwas unternehmt. Irgendeine Antwort wird sie dir auf jeden Fall geben und selbst wenn es nicht die Erhoffte ist, hast du dann zumindest Gewissheit. Ich glaube aber nicht, dass sie unsensibel reagiert, denn sie wird Dich mögen, sonst hätte sie Dir nicht geholfen. Allerdings würde ich persönlich Dir raten auf Abstand zu gehen. Glaub mir, ich war in einer ähnlichen Situation und bin es immer noch, nur dass die Lehrerin bei mir bereits von der Schule gegangen ist, wir regelmäßig Kontakt haben und uns treffen. Und ich würde behaupten, dass ich sie besser kenne, als Du Deine Lehrerin, wenn du nicht einmal das genaue Alter sagen kannst. Ich kann Dich wirklich verstehen, aber überleg es Dir noch einmal. Außerdem sagtest du auch, dass du von deiner alten Schule wegen Mobbing runter gegangen bist und solche "Freundschaften" mit Lehrern sind immer ein Grund für Mobbing.
Denk darüber ordentlich nach und tue das, was Du für richtig hälst. Im Endeffekt kann Dir die Entscheidung niemand abnehmen, denn Du weißt am Besten, was für Dich gut ist.
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Ich würde einfach deine Lehrerin fragen, was sie davon hält und sie sollte ja am Besten wissen, was erlaubt ist und was nicht. Und wenn sie sagt, dass sie sich mit dir Privat treffen möchte, wird das wohl auch erlaubt sein. Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber sonst warte doch einfach, bis du von der Schule bist, dann ist es auf keinen Fall ein Problem, weil sie dich dann nicht mehr bewerten muss und du auch niemals mehr in ihrem Unterricht sein wirst. Falls sie Referendarin ist (was ich jetzt bezweifle!?), warte doch einfach, bis sie weg ist, die Meisten Referendare verlassen ihre Schule sowieso. Das ist dann auch kein Problem, ich treffe mich auch mit ein paar Lehrerinnen noch, die Mal Referendarinnen an meiner Schule waren. :-)
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und viel Glück noch. Ach und, versuch bitte, dich nicht so sehr an sie zuklammern und sie "zu sehr zu mögen", ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das wirklich blöd endet, besonders, wenn du eine schlechte Beziehung zu deiner Mutter hast.
Abitur kannst du immer gebrauchen, und wenn du die Chance dazu hast, würde ich diese auf jeden Fall nutzen! Vielleicht möchtest du dich ja später noch weiterbilden o.Ä. und dafür kann Abitur sicherlich hilfreich sein!
Deine Klassenkameraden sollten sich eher schämen. In was für eine Klasse gehst du bitte, wenn da mit 15 niemand mehr Jungfrau ist?
Tu das, was für dich das Beste ist und nur das, was du wirklich willst! Das erste Mal sollte was Besonderes sein, das macht man nicht mit jedem daher gelaufenen Typen, nur um es hinter sich zu haben!
Mach dir keinen Kopf, es ist alles gut so, wie es ist!