Hallo Stefan,
Suchmaschinenmarketing ist etwas sehr praktisches, deswegen gibt es nur gute Bücher zur Theorie - was aber für deine Seite funktioniert, ist zu einem großteil trial and error bzw. sehr branchenabhängig.
Hoffe das hilft dir weiter! :)
Hallo Stefan,
Suchmaschinenmarketing ist etwas sehr praktisches, deswegen gibt es nur gute Bücher zur Theorie - was aber für deine Seite funktioniert, ist zu einem großteil trial and error bzw. sehr branchenabhängig.
Hoffe das hilft dir weiter! :)
weniger Kosten, weniger (bürokratischer) Aufwand, schnellere Gründung u.v.m.
Hallo Antonia,
soll die Musik auf der 6. Folie dort weiterspielen, wo sie auf Folie 4 angehalten wurde? Das wird schwierig mit den Standardwerkzeugen.
Wenn du möchtest, dass die Musik einfach wieder automatisch von vorne beginnt, dann kannst du das über die Animtationen Funktion lösen.
Hallo Honeybelle,
generell kannst du ja dein MacBook mit passendem Adapter in der Schule nutzen. Somit kannst du die Programme nutzen, die du bereits hast.
Im Hinblick auf deine Karriere (egal ob Studium oder Ausbildung, späterhin dein normaler Beruf), ist es bestimmt sinnvoll, dass du dir jetzt schon PowerPoint Kenntnisse aneignest.
Daher ist PowerPoint bestimmt keine schlechte Investition.
Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen.
International Management ist heutzutage sehr überlaufen.
Stell' dir den Job Markt wie jeden anderen Markt vor, z. B. den Aktienmarkt. Wenn es viel Angebot gibt, wird die Nachfrage abnehmen.
International Management ist heutzutage ein Kurs, der stark frequentiert ist. Viele Absolventen kommen auf den Markt mit nahezu der gleichen Ausbildung - nur von unterschiedlichen Hochschulen...
Anders sieht es mit dem Master aus. Strategic Mangement & Consulting ist eher spezialisiert, es wird davon weniger Absolventen geben.
Achte aber zusätzlich auf weitere Faktoren, neben der Studienfachwahl. Regelstudienzeit, außeruniversitäteres Engagement (z. B. studentische Unternehmensberatungen passen in dein Portfolio), etc. sind ebenso wichtig wie das Fach selbst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo Lena Marie,
das wird schwierig. Du kannst unter Datei > Exportieren eine PPT erzeugen. Höchstwahrscheinlicht wird die Präsentation jedoch nicht so aussehen, wie du sie in Keynote erstellt hast. Dafür sind die beiden Programme leider nicht sehr kompatibel.
Sag bescheid, wenn es geklappt hat.
Ja, das funktioniert. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann speichere deine Datei sogar noch mit Kompatibilität vor 2007 ab (also als *.ppt [97-2003] und nicht als *.pptx)
Die leiste am rechten Rand ist nicht fixiert (im Gegensatz zur linken Seite wo du stehts die Miniaturansicht vorfindest).
Wenn du das Bild bspw. bearbeiten möchtest, so klickst du auf das Bild mit der rechten Maustaste und wählst Grafik formatieren...
Genauso verhält es sich mit anderen Objekten, nur findest du dort im Menü der rechten Maustaste z.B. Form formatieren... vor.
Dann müsste sich die Leiste an der rechten Bildschirmseite wieder öffnen.
Hat dir das weitergeholfen?
Hallo Camomilla,
ist das dein erster Auftrag gewesen? Die Kalkulation solltest du schon vorher gemacht haben, da kann dir niemand auser dir selbst helfen, da niemand weiß, welche Kosten du zu decken hast (Team, Miete, ...).
Generell solltest du dir, vor allem am Anfang, überlegen, wie du die ersten Aufträge vermarktest. Du könntest z. B. Preisnachlass geben um dir einen Portfolio aufzubauen. Verkaufe dich bzw. deine Dienstleistungen jedoch nicht unter Wert und niemlas gratis.
Kalkuliere einen Stundenlohn, der schätzungsweiße zwischen 65€ und 85€ liegt (+/-). Wichtig ist, dass du diesen wirklich kalkulierst und nicht schätzt.
Stell dir bspw. vor du hast ein Restaurant und weißt nicht, was dich ein bestimmtest Gericht kostet und machst die Preise nur nach der Konkurrenz. So weißt du nie, wie viel Kosten und Gewinn du an einem Gericht hast.
Ähnlich musst du es für deine Produkte und Dienstleistungen machen.
Wenn du noch Nachfragen hast, gerne stellen! :)
Hallo Tomi,
interessantes Thema! Berichte das, was für deine Zuhörer interessant ist. Auf Anhieb würde ich sagen, warum man Maßtolleranzen braucht, wie und warum diese von Branche/ Produkt varrieren und wie das mit der Qualität eines Produktes einhergeht.
Wenn du mehr in die Qualitätsaspekte gehen möchtest, könntest du erarbeiten wie Maßtolleranzen in großen Mengen (z. B. Automobilindustrie) gemessen werden. Das liegt aber ganz an dir bzw. deiner konkreten Themenvorgabe.
Viel Glück bei deiner Präsentation!
Generell kannst du dir alle Werbungen von bekannten Marken anschauen, denn die werden alle nach dem AIDA Prinzip aufgebaut.
Hör' dir mal diese Radiowerbung an:
https://youtube.com/watch?v=0hC3idFP2i0
Bei solchen Angelegenheiten ist es oftmals sinnvoll, eine persönliche Ansprache zu wählen: Telefon oder persönlicher Besuch.
Ansonsten könnte man durchaus mit Smalltalk auf das Thema leiten. Generell bspw. zur Lage der Industrie (Innovationen, Stand, wirtschaftliche Lage), mit welcher man zur Anfrage überleitet.
Hallo Meli,
nein, eine solche Funktion besitzt PowerPoint nicht. Generell ist das wissenschaftliche Arbeiten innerhalb einer Präsentation nicht anders als die, in einer Ausarbeitung in Word.
Wenn du noch nicht so firm in der Zitierweise bist, kannst du einfach die Word Funktion nutzen und diese auf die Folie platzieren. Vergiss am Schluss nicht dein Quellenverzeichnis.
Wichtig ist aber, dass du nicht alle Folien zitierst. Zeige durchaus, dass du auch Eigenarbeit geleistet hast. Wenn du jede Folie zitierst, dann heißt das ja, dass du nur Quellen zusammengesucht hast.
Erarbeite dein Thema also selbstständig und füge dort, wo du dich anderen Quellen bedienst, die notwendigen Quellen ein.
Viel Glück bei deiner wissenschaftlichen Präsentation!
Hallo Lisa,
kannst du deine Facharbeit etwas näher erläutern, vor allem die Anforderungen an dich? Schule/ Universität, Praktisch/ Theoretisch (oder beides, welcher Anteil?), etc.?
Du meinst ohne Hintergrund, wenn du die Präsentation startest? Dann musst du einfach einen schwarzen Hintergrund einstellen (Rechtsklick auf deine Folie > Hintergrund formatieren...).
Ist es das, was du meintest?
Hallo FinnHoppel,
diese 3D Modelle sind meist in einem CAD (computer-aided design) erstellt worden. Sowas kostet meist viel Geld und ist auch nicht einfach zu lernen.
Also ist es wohl das einfachste, wenn du die Videosequenzen nutzt, z. B. in deine Präsentation einbindest. PowerPoint bietet hierfür sogar die Option Video von YouTube einfügen.
Vergess aber nicht die Quelle des Videos anzugeben! :)
Viele Grüße
Wie wäre es mit Adidas? Die zwei deutschen Brüder, sie sich so zerstritten haben, dass der andere Puma gründet und so in Konkurrenz mit seinem Bruder steht. Da gibt es auch eine tolle Doku drüber.
s. O.
Hallo Markylos,
tryanswer hat vollkommen recht, BWL an sich ist eine solide Ausbildung - jedoch kommt es auf die Universität/ Hochschule und dem darauf an, was du daraus machst.
Generell ist der Jobmarkt wie jeder andere Markt auch: Angebot und Nachfrage. Es gibt nunmal viele BWLer, also musst du dich gekonnt Abheben (wie bspw. Networking).
Hallo motte30,
oftmals verwendet man das Saarland und Fußballfelder als Vergleichsgrößen für Flächenzahlen. Hierfür setzt man einfach den Faktor vor die Vergleichsgröße; sprich x mal die Größe vom Saarland.
Du kannst das auch sehr schön auf einer PowerPoint Folie darstellen: einfach so viele Fußballfelder oder Umrisse des Saarlands auf eine Folie packen.
Viel Glück für dein Vortrag! :)