hi - wie ist denn deine Gesprächs f ü h r u n g so? Und wer sitzt Dir in welchen Abständen gegenüber? Was ist für dich das Etwas - d.h. die "andere Ebene"? wollen wir das mal durchspiele ;)

...zur Antwort

so lange du deinen echten bekannten nicht ein imaginäres umfeld zudichtest oder deine echten bekannten anders siehst als deine bekannten tatsächlich sind... Stell deine imaginären freunde doch mal einem deiner echten bekannten vor - da wirst du bestimmt verdatterte blicke ernten. Oder red mal mit einem jugendpsychologen wenn es dich nervt oder belastet. aber vielleicht gibt es auch was in dieser eigenen welt zu entdecken, was nur du verstehst und es dir hilft durchs Leben glücklich zu gehen. Das wär schon was.

...zur Antwort

es ist was es ist. Sagt die Liebe . affären und abenteuer gibt es in zweckgemeinschaften oder da wo die hohe Fassade gepflegt wird. mitunter. .. aber du spricht von deiner Familie. Er auch (auch wenn Frauen doch oftmals anders kommunizieren). Vielleicht siehst du viel mehr Frauen weil du da so oft hinschaust. was ist das schönste was du siehst und sehen willst. Guten Abend.

...zur Antwort

hmm - was ist es was sie schlecht über dich erzählen lässt - geht es ihr damit besser....? Es wird sicherlich neben den neugierigen Mitklatschmäulern auch solche geben, die wissen dass sie damit in jedem Fall Grenzen überschreitet - was auch immer stimmt und nicht - und durch gerede über einen "mehr als guten Freund" doch nur zeigt wie daneben sie sich damit benimmt. und bei offensichtlichen lügen zeigt sie doch nur eine weitere eigene uninteressante seite bzw. wie sie so tickt ..Würden das alle machen oder alle interessieren, oh bitte nicht! gibt es nicht wichtigeres als sich davon stören oder beeindrucken zu lassen. Nette Freunde zu finden und auf Dauer eine gute Zeit mit ihnen zu verbringen ist eben viel schwerer als nur oberflächiges rumgelaber und gekicher.

...zur Antwort
ich bin uninterressant?

hallo zsm.

Ich (m/17) habe seit Jahren ein Problem, das ich iwie einfach nicht in den Griff bekomme und zwar habe ich keine Freunde, keine Freundin und nichtmal ein gutes Sozialleben. Dazu fühlt es sich so an als ob die Leute mich meist einfach übergehen, ignorieren oder einfach nicht akzeptieren. Ich wurde bereits schon in der Grundschule gemobbt. In der Sekundarstufe musste ich meine Integrität erarbeiten und auch jetzt im Gymnasium werde ich von den Anderen nicht wirklich aufgenommen. Manchmal (wirklich sehr selten) formen die Anderen auch gerne eine Gruppe um mich bei banalen Diskussionen runterzumachen. (eig hängen sie eh immer zsm, und wenn ich mal was frage, bekomme ich eine angepisste antwort, was schon recht krass ist wenn man sieht wie sie mit anderen umgehen(also besser)). Auf mich wird auch recht hinuntergeschaut.

Auch sonst erscheine ich auf andere uninteressant. In Pausen hocke ich meist alleine und wenn div. Leute ihre Kontakte mit allen pflegen bleibe ich oft hald ausgelassen/ignoriert. Bei Mädchen ist es dann auch schnell so, dass sie demonstrativ sich zu jmd anderem setzen was schon sehr komisch ist.

Ich weiss echt nicht wieso das so ist. Ich habe seit einiger Zeit auch schon Depressionen deswegen. Grundsätzlich denke ich nicht dass ich uncool oder uninterressant bin. Eig habe ich sogar ein gutes Leben, das mit ein paar Errungenschaften gepickt ist. Und ich bin auch mit vielen Leuten in Kontakt eig. Nur kann ich hald keinen wirklichen Eindruck hinterlassen und nicht wirklich Freunde finden.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem, es ist nicht ganz einfach es zu beschreiben.

Was denkt ihr, was kann ich machen?

...zum Beitrag

Hi - auch ich habe in der Schulzeit Lästereien und Angriffe erlebt und oftmals hinter Getuschel schlimmes vermutet. Dann kam ein Zeit in meinem Leben da waren die Attacken noch härter - da in einem Wirtschaftsumfeld. und es ging um viel mehr. da habe ich u.a. auch kapiert, dass das in der schule eigentlich nur halb so schlimm war... und vielleicht auch ein wenig Vorbereitung....

- so ist das leben... nein, nee so sind eben bestimmte menschen und wichtig ist nach meiner Meinung, sich von deren globus nicht gefangen nehmen zu lassen und zu sehen und zu verstehen, dass diese menschen Schwäche zeigen und durch ihr verhalten oder ihre worte zudem auch viel mehr von bzw. über sich selber aussagen als über andere. und dann kann man mitfühlen und seinen frieden finden. ich fühle bei deinen Erfahrungen und deiner Sicht durch deine worte eine tiefe und recht weit vorangeschrittene perspektive. Eindruck machen - freunde finden. Andere kennenlernen und ihnen dann "nahe" sein bedeutet nicht immer automatisch auch Freundschaften einzugehen. in gewissem Umfeld kann auch vieles nur Fassade sein... dann lieber einfach mal nur beobachten und in dieser Form an der Gemeinschaft teilnehmen und bei sich bleiben und die ruhige zeit für eigenen entdeckungstouren nutzen - und wer weiß welche Begegnungen auf einmal möglich werden und wo Freundschaft auf Gegenseitigkeit beruht und auch wahre Freundschaftsdienste erlebt werden. Viele sprechen deutsch, englisch und "über leute" als dritte Sprache - so heute ein Kollege beim Mittagstisch . wobei letztere dritte Sprache wohl im Gegensatz zur Literatur nicht immer von Ethik, Stil und Menschlichkeit/Wärme zu erzählen vermag und von böswillig über subtil, intelligent oder plump zwar auch zunächst interessantes und "neues aus dem erlebten Umfeld" hören lässt - doch oftmals etwas Wahres sehr verfärbt / negativ ausschmückt - sich zwar zunächst unterhaltsam zeigt schließlich aber doch einer kritischen Bewertung nicht stand hält und einfach nur schadet, und dass am ende wohl allen und denjenigen am wenigsten, die sich da nicht groß einklinken. wenn es sich lohnt sind weitere wehrhafte Strategien zu lernen und anzuwenden …. mit oder ohne fremde hilfe. Das Glück kommt vielleicht plötzlich ganz unerwartet aus einem anderen winkel der welt. Alles Gute!

...zur Antwort

hm hm hm bei stacheligen Persönlichkeiten gibt es auch den typ, der andere menschen immer als unzulänglich ansieht und manchmal zähle ich mich auch zu diesen menschen . mit dieser Einschätzung unterliege ich aber auch manchmal einer Selbsttäuschung und verbaue mir freundliche Beziehungen. und manchmal habe ich dauerhaftes fieber /rausch bzw. ordentliche Bienenstiche, weil ich immer wieder diesen mann so unbeschreiblich toll finde - und mir nichts ausmacht, dass er mich so hart abblitzen lässt. Gruß und viel vergnügen mit anderen einfach mal eine gute zeit zu haben. schönes Wochenende.

...zur Antwort

ja - vergeben geht vielleicht irgendwann einmal und dann kehrt für einen (oder beide) auch wieder frieden ein - das kann nach einer sehr schweren Verletzung - die länger anhielt - auch bedeuten, dass es jahre braucht. Aber Vergeben bedeutet dann doch auch, dass eine Erfahrung verheilt ist (und andere bessere Erfahrungen gleichzeitig zu der etwas besseren eigenen geschichte geworden sind - die aber vielleicht niemals mit einem anderen menschen geteilt werden wird). Und ich denke dass diese Heilung abschließt mit einem wie auch immer gestimmten (kapitel-)ende oder vielleicht wachsen aber auch wieder neue knospen an einen ineinander gewachsenen Busch, der zäh ist und auch den kalten dunklen Winter überlebt hat. und hier liegt denke ich viel daran, wie der boden (Umfeld) die Nährstoffe/Ressourcen und der jeweilige eigene und gemeinsame wuchs ist (gemeinsames lachen, besinnen auf das schöne der Beziehung) oder dieser wuchs eben nie so richtig in gang gekommen ist - so sehr das auch nach dem kapitel-ende betrauert wird - und auch hier liegt ein vergeben sich selbst gegegenüber und viel Dankbarkeit und demut. So ist das leben.

...zur Antwort

mmh - am besten nichts machen und still schmachten . Oder einen anlauf und anlauf und anlauf - bis sie merkt was bei dir so los ist und dann wünsche ich dir dass auch sie für euch offen ist. ja so ein gefühl bei dir - ist das bittschön schon alles?!

...zur Antwort
Ü 30 und in Sachen Liebe oder Frauen nichts erreicht - wer hat Tipps?

Hallo liebe Forums Gemeinde,

Ich lese hier schon länger still mit und habe mich nun mal angemeldet wegen eines Anliegens was mir sehr wichtig und nahe geht. Ich bin schon ü 30 und hatte bisher kaum was mit Frauen im Leben. Das einzigste ist eine kurze Beziehung die ich vorweisen kann. Sonst nichts, niente!

Das Problem, früher in meiner Kindheit war ich zu wenig aktiv und auch in meiner Jugend hing ich nur vor dem PC, was natürlich für soziale Kontakte ungeeignet war und mich zudem auch dick gemacht hat. Habe dadurch 20 KG mehr drauf gehabt. Seit ca 5 Jahren treibe ich regelmäßig Sport und konnte die überflüssigen Pfunde soweit auch wieder loswerden, aber das alte Problem mit Frauen bleibt bestehen.

Im Beruf bin ich sehr erfolgreich. Ich habe studiert und arbeite als selbstständiger Informatiker und hab ein gutes Einkommen, reise viel und habe schon eine Eigentumswohnung. Auch mein Freundes und Bekanntenkreis ist sehr gut vernetzt.

Was meine Probleme sind: Ich habe Angst vor dem Erstkontakt von neuen Menschen. Ich lerne einfach zu wenig Leute kennen und dadurch glaube ich naütrlich auch zu wenige Frauen. Ich weiß garnicht wie man sie anspricht, geschweige denn wie man ein Smalltalk führt. Das ist rigendwie auch alles recht peinlich für mich, da schon Jugendliche weiter sind in dieser Entwicklung.

Meine Frage : Wie läuft eine Kennenlernphase ab? Wie entwickelt man einen Small Talk mit Frauen? Wo lernt man Frauen kennen? Ich denke, so 5-6 Jahre jünger könnte Sie ruhig sein.

Ich bedanke mich schon einmal

Sascha!
...zum Beitrag

also wer es auf gutefrage-net geschafft hat - wird es wohl auch auf Kennenlern-Plattformen versuchen können? Das netz ist voll davon und heutzutage ist das auch bei vielen festen Paarbeziehungen die Quelle gemeinsamer glücklicher und weniger glücklicher Zeiten. Aber manchmal geschieht etwas - Liebe - überraschend und völlig unerwartet - ob dann Gespräche bzw. dein small-talk geführt wird oder nur noch mit Augenkontakt kommuniziert wird - ganz verschieden. Ich selber habe nur eine eigene "Liebes-Erfahrung" vorzuweisen - die nicht einmal in einer Partnerschaft mündete. Damit komme ich aber nach wie vor (immer besser) klar. Möge Dich dein Weg in eine gute Beziehung führen - bzw. dass die Liebe bei dir real offline zuschlägt und dich umhaut und stark werden lässt.

...zur Antwort

also kommt total darauf an, wo die reise mit den tasten hingehen soll. wichtig ist eine gute Dynamik/tastenwiderstand. viele tasten sind natürlich auch nicht verkehrt- ein piano hat so achtundachtzig. am besten gleich auch noch ein pedal mit kaufen. Alternativen gibt es natürlich auch - z.b. ein günstiges gebrauchtes klavier (kann sich im preis-leistungsverhältnis schon sehen lassen) oder ein elektronische piano.

...zur Antwort
Wieso sagen meine Eltern, dass Seminare unnötig sind?

Hallo ihr Menschen hinter den Bildschirmen,

ich fühle mich sehr seltsam. In letzter Zeit beschäftige ich mich viel mit Rhetorik, Erfolgswesen und ich möchte später einmal erfolgreich im Leben sein. Dazu höre ich von allen Seiten, dass ein gutes Umfeld unfassbar wichtig ist. Klar, ich bin erst fünfzehn, aber gerade jetzt sollte ich mich doch so gut es geht bilden, damit ich in der wohl besten Zeit meines Lebens (die Jahre von 20 - 30) so richtig Gas geben kann. Ich meine, besser jetzt als nie, oder?

Es tut zwar wenig zur Sache, aber ich halte es dennoch für relativ erwähnenswert, dass ich eine Angststörung habe und es mir somit leider noch schwieriger macht als gesunden Menschen, aus meinem Schneckenloch zu kriechen. Aber trotzdem habe ich Ziele und würde gerne auf Seminare gehen. Auch wenn ich dafür 3 bis 4 Stunden mit dem Zug in eine weitentfernte Großstadt fahren müsste, ich würde es gerne einmal ausprobieren. Selbstverständlich würde ich es von meinem verdienten Geld finanzieren, aber dennoch finden meine Eltern nicht gut, dass ich diesen Schritt gehen möchte. Sie halten von alledem nichts. Sie haben nie Bücher über solche Dinge wie Finanzen, den Sinn des Lebens oder wie man ein gutes Charisma entwickeln kann, gelesen. Ich kann es ihnen schwer vorwerfen, dass sie davon nichts halten, weil beide selbständig sind und sehr gut Geld verdienen. Die typische Erfolgsgeschichte: Von Nichts zu Etwas. Aber trotzdem würde ich diesen Weg über Seminare gehen. Meine Eltern nehmen mich überhaupt nicht ernst und ich weiß einfach nicht, ob ich den richtigen Weg gehe. Sollte man mit fünfzehn nicht andere Interessen haben? Sollte ich mich nicht wie die anderen Kinder aus meiner Schule besoffen an eine Bushaltestelle setzen und mein Leben genießen? Ich habe einfach Angst, etwas zu verpassen, aber ich möchte diesen Weg gehen, trotz meiner Ängste und trotz der Meinung meiner Eltern.

Ich wünsche mir eure ehrliche Meinung zu dem Thema. Wenn ihr anderer Auffassung seid, was meine Vorstellungen von einem Weg zum Erfolg angeht, würde ich mich freuen, sie zu hören. Es kann ja gerne sein, dass ihr das gut findet, was ich vorhabe, aber auch, wenn ihr es richtig idiotisch findet, bitte schreibt es, denn ich möchte nicht in einer virtuellen Internetblase leben! :)

...zum Beitrag

haben deine eltern - neben dem eigenen erfolg - geschafft, auch dich auf den kurs von erfolg und geld einzustimmen? Suchst du nun den eigenen weg über investitionen in die blasen von kursleitern oder deren technik und knowhow (was ja in guter literatur auch zu finden ist). aber ab wann hilft das, erst bei der anwendung in einem guten Umfeld ? und wie bestimmt sich dieses umfeld - erfolgreiche wie empathische und menschlich starke unternehmer/Akademiker die nicht mit dem bier an der bushaltestelle sondern über vitaminpräparate erfolge ebnen oder erst eröffnen. und messen sich diese erfolge dann lediglich auf dem bankkonto oder auch in kleinen vielen beiträgen (auch für andere Nutzer) oder in deiner zufriedenheit über die ergebnisse deiner tätigkeiten? mit steigendem alter wird es noch viel lebhafter, bunter , glaub ich / eh weiß ich.

...zur Antwort
Nicht mal ein Psychologe kann mir helfen?

Wird ein langer Text.Ich komm mal zum Punkt. Ich bin W/16(werde bald 17). Mir geht es wegen vielen Sachen nicht gut. Ich fasse es mal in Punkten zusammen:

• Eltern sind getrennt: ich hab seit meiner Kindheit nur schlimmes in meiner Familie erlebt und heute keinen Kontakt zu meinem Vater und seiner Familie. Er hat 3 Brüder und 3 Schwestern und die haben mir und meiner Mutter das Leben zur Hölle gemacht. Die Narben sind noch da.

•hatte eine OP an meiner Wirbelsäule: dank dieser OP darf ich heute nur begrenzt Sport machen und es belastet mich Psychisch sehr.

•Habe schlimme Hauptprobleme: ich kann mir mein eigenes Gesicht nicht mal anschauen, weil selbst dort Wunden sind und das lässt mich selber hässlich fühlen.

•wurde bei Freunden verraten: ich habe sehr viele freunde in meinem Leben gehabt, die mich am Ende hängen gelassen haben. Ich kann heute wirklich niemanden mehr vertrauen. Meine ehemalige beste Freundin hat mit mir auf sehr schlimme Art und weise die Freundschaft beendet und es schmerzt bis heute noch.

Das sind die Gründe, warum es mir nicht gut geht. So, jetzt zur Sache: wir hatten die letzen zwei Wochen Osterferien. Ich war in meiner Heimat (Pakistan) für zwei Wochen. Dort habe ich einen Onkel. Er ist Psychologe(beruflich). Meine Familie meinte zu mir, dass ich mit ihm über all meine Sorgen reden soll. Das Thema wurde am 2.Tag schon aufgemacht. Mir kam es so rüber, dass er kein Bock hat. 2 Tage vor unserer Abreise hat er dann mit mir geredet. Ich habe ihm dann alles erzählt. Er hat mir zugehört bis zum Ende. Aber das Gespräch mit ihm hat mir gar nicht gut getan. Es hat mir gar nicht geholfen und irgendwie hab ich nicht geglaubt, dass er ein Psychologe ist.

Nachdem Gespräch hab ich irgendwie das Gefühl, dass mir niemand helfen kann.... ich fühl mich schlechter.

Ich will, dass es mir besser geht. Aber ich schaffe es einfach nicht....

Eure Meinung ?

...zum Beitrag

Hallo - es gibt sicherlich zusätzlich professionelle Beratung bei telefonischer Seelsorge oder in der psychol. Notfallambulanz. Auch mir fällt es schwer Menschen zu vertrauen. Ich habe durch harte Zeiten in mir vieles entdeckt - und an mir gearbeitet - so dass ich heute auch vieles viel besser selber mit mir verarbeiten kann - auch wenn ich mir wünschte (dass mir das jemand nicht abnimmt, aber) mir dabei hilft. Auch diese Hilfe habe ich in mir gefunden und sie ist ein guter Orientierungspunkt - und bleibt es auch, ohne fremde Hilfe. Lange habe ich aber auch ausgehalten, was kaum auszuhalten schien und heute ist mir wichtig geworden, mich nicht mehr "gefangen nehmen zu lassen" von den Menschen oder Situationen die mich blockieren oder mir schlimmeres antun (wollen). Wichtig ist es mit Menschen unterwegs zu sein, gut ist es wenn Menschen einem bei einer positiven Entwicklung gute Impulse geben. Dies kann aber nicht jeder - auch dann nicht wenn dies vielleicht Zertifikate oder Qualifikationen glauben lassen. Vielleicht gelingt es einem selber aber auch manchmal nicht, annehmbare gute Unterstützung auch anzunehmen. Gute Strategien sind nicht einfach aber zu entdecken / zu lernen und zu erfahren.

...zur Antwort

tja - ich weiß dass das "uns" nur ein Traum sein soll und ich diesen Traum dennoch fest halte, solange ich nur kann - und fühle mich dann nicht allein, weil ich weiß dass es diesen - meinen TRAUM-Mann gibt..... naja und dann ist er mein "Traum-"Mann, weil ich aus meinen träumen heraus zu einer tatkräftigeren frau geworden bin. Und dann ist er ein Traummann, da er einfach diese männliche kraft im ausgleich zu mir ist und ich das fast anfassen kann - so stark fühle ich das. Und dann ist es mein Traummann, weil ich das alles nicht für möglich - nicht einmal erahnen konnte - bevor er meine Träume eröffnete , so dass ich plötzlich zwischen diese welten geraten bin, und ich erst jetzt überhaupt von der Altagsrealität weiß. Ein Traummann für mich, durch den es unmöglich ist meinem Herz (auch selber) das Schweigen zu gebieten und mein Verstand immer wieder bei offenen Augen ins Träumen abgleitet. Und das tja ?! Tja, weil er eben nur ein Traum ist, eine Berührung versagend und mir tatsächlich harte Zeiten bereitet hat (und ich dennoch nicht verbittere sondern immer noch an der Wahrheit dieses meine traummannes festhalte)… Tage, Wochen, Monate und jetzt auch schon über 3,5 Jahre.

...zur Antwort

klingt zunächst wehmütig. Die Tonlautstärke ist relativ gleichbleibend. Interessant ist, dass die Blasinstrumente lange töne haben bzw. gegen Ende diesen oszillierende Grundschritt, der irgendwie leise im Hintergrund bestimmend ist. Am Ende ein langer Ton der wirklich recht lange ist. Tja worum geht es in dieser Kunst? In dem alten (eigenen lebens-) "schloss" lebend? Erinnerungen an alte Tage, bevor das Schloss renoviert wird :) ? Die wirklich eigene und erfahrene reifere Person bestimmt in Würde den Schritt des Lebens, wo er einem selber möglich wird bzw diese Möglichkeit wahrgenommen /erkämpft wird. Bis zum abschließenden Atemzug und damit der (nachlassenden) Lebenskraft - bis sie bricht (endgültig) oder als Vorstufe in der (vom Leben abgerungenen) Abgabe der Selbstbestimmung. Es ist ein sehr schönes Musikwerk zum genießen, es ist zwar melancholisch aber durch das getragene Tempo finde ich es sehr würdevoll. Ich verbinde es mit Leben - Ja . Damit verbinde ich es . Bei einem anderen Zuhörer können die erfragten Parameter anders gehört, und mit anderen Empfindungen und anderen Interpretationen belegt werden.

...zur Antwort

dann wird sie es doch wohl auch bemerkt haben, dass du verliebt bist. ODER? Aber kann es sein, dass ihr Job für euch beide wichtig ist . und deiner auch? Vielleicht suchst du neue wege um ein privates leben einzuläuten (...mit ihr - so dass sie sich entspannen kann?). Sie wird doch wohl gemerkt haben, dass du verliebst bist.. und wie verhält sie sich eigentlich dazu?

...zur Antwort

Gibt es vielleicht ein heute, ein morgen - Tage an denen Du wieder mit ihr gut ins Gespräch kommst? - wenn dir das wichtig ist und du auf sie zugehen kannst. Spielt dann die letzte Begegnung noch eine große rolle? Es kann aber auch sein, dass sie privates Glück gefunden hat und weitere Begegnungen (auch im Bewusstsein um deine Perspektive) einfach reduzieren möchte. Komm vielleicht einmal selbst zur Ruhe bevor Du ihr wieder nahe kommst. Guten Abend

...zur Antwort

Hmh - die Richtige oder nur Zeitvertreib bzw. Angstauflösung durch Bindung? Weiß ncht wie Mann mit Frauen umzugehen hat ... wir sind alle so unterschiedlich mit unserem Aussehen, unseren Lebensläufen und Lebensentwürfen, der Bildung, der Einstellung zur Partnerschaft / Liebe, darin wie wir miteinander umgehen. Und vor allem ist jede auf ihrem Weg zu dem Mann ihres Lebens so einzigartig und genau dann wird es einmal geschehen - nur für euch beide . einzig . Vielleicht übermorgen bei Euch - vielleicht in einigen Jahren in der Hoffnung, dass ihr eine solche begegnung erlebt. Alles Gute !

...zur Antwort