in jeder guten Fachliteratur sind Seitenweise Quellenangaben angegeben. Sonst könnte man meinen du hast dir die Zahlen sonst wo ausgedacht.

...zur Antwort

Tatsache ist er wohnt mit einer anderen.

Du musst selten Naiv sein um diesen Schwachsinn zu glauben.

...zur Antwort

Postkoitale Dysphorie.

...zur Antwort

Hier ist etwas das wird dir die Augen öffnen. Keine Secret Society, nur der alltägliche Irrsinn.

(1260) Real-Life Vampire, eine Menschenblut trinkende Szene - YouTube

...zur Antwort

Ein Kleingewerbe anmelden kostet je nach Ortskreis zwischen 35 und 60 Eur das kannst du bei deinem zuständigen Finanzamt erfragen.

Dein Jahresumsatz darf nicht 17.500EUR überschreiten (Kleingewerbe) Du musst keine Umsatzsteuer erheben und abführen auch keine Gewerbesteuer zahlen. Deine Einkommensteuer wird jedes Jahr erhoben. Berechnet sich einmal in Jahr bei einer fälligen Einkommensteuererklärung.

Gewinnermittlung Kleingewerbe: Einkommensteuerüberschussrechnung (EÜR) Du stellst Einnahmen und Betriebsausgaben gegenüber. Es entsteht ein Gewinn oder Verlust.

...zur Antwort

In that case, hast du nichts in einem Bordell verloren.

Lass die Leute dort Ihre Arbeit machen und gehe zum Friseur.

...zur Antwort
Ich nutze es oft.

Eine herrliche Erfindung.

...zur Antwort
Schlechtes Gewissen bei Krankmeldung trotz kulantem Arbeitgeber?

Guten Morgen zusammen,

Zu meiner Lage: Ich bin Auszubildender als Kaufmann im ersten Jahr, morgen beginnt mein zweites Jahr. Ich erledige alle meine Aufgaben eigentlich immer schnell und zuverlässig und man musste mich nur selten kritisieren. Aber mein Körper ist nun mal seit meinem Abitur sehr anfällig geworden, weswegen ich häufiger mal krank bin. Dieses Jahr habe ich bereits 12 Tage gefehlt.

Dazu kommt, dass ich momentan auf der Arbeit sitze und es mir echt gar nicht gut geht. Ein Migräneanfall plus starke Bauchschmerzen. Deshalb überlege ich, morgen zuhause zu bleiben falls es nicht besser wird.

Nur da kommt mein Gewissen ins Spiel: Ich fühle mich jetzt schon schlecht, darüber nachzudenken und ich werde mich auch schlecht fühlen, wenn ich morgen früh meine Ausbilderin anrufe und ihr sage, dass ich wieder krank bin. 12 Krankheitstage hören sich vielleicht nicht nach viel an, aber viele meiner Kollegen haben noch gar keine Krankheitstage und ich kann nicht sagen, ob ich dann wie eine unzuverlässige Arbeitskraft rüberkomme.

Dazu muss ich aber noch sagen, dass man mir nie ein schlechtes Gewissen wegen der Krankheitstage gemacht hat und dass man deswegen nie schlecht zu mir war. Andere Arbeitgeber hätten bestimmt schon gemeckert, besonders weil ich letztes Jahr auch häufiger krank war. Eigentlich habe ich keinen Grund, mich schlecht zu fühlen oder Angst zu haben, dass man eine schlechte Meinung über mich bekommt. Oder?

Kann ich irgendwas tun? Sollte ich das Gespräch mit meiner Ausbilderin suchen?

Danke.

...zum Beitrag

Bedenke das zuviel Krankeitstage sich bei Übernahme schlecht auswirken. Es wird garantiert angesprochen. Und riskierst evtl die Übernahme. Trotz deiner Zuverlässigkeit.

...zur Antwort

Alkohol und Rauchen hemmt die Durchblutung. Kann ein Indikator sein.

In den meisten Fällen ist nichts. Das reguliert sich wieder.

...zur Antwort

Kreatin sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, um seine Haltbarkeit zu maximieren. Hitze, Feuchtigkeit und Licht können dazu führen, dass das Kreatin schneller abbaut und seine Wirksamkeit verliert.

...zur Antwort