Ich möchte mich dazu gern nochmal ein wenig korrigieren, ich habe
seid ich diesen Beitrag schrieb, das Thema des adels, bürgertums und
bauern in fachrichtung architektur studiert.

eine so definierte
villa, für den adel der ein gebiet in der größe einer gemeinde inne hat.
was im allgemeinen als herrenhaus oder villa bezeichnet wird, hat ein
soutterain https://de.wikipedia.org/wiki/Souterrain in dem angestellte
"zwischen 14 und 30 jahren alt" wohnen und die küche liegt, ein
hochpaterre, das für das gesellschaftliche leben eingerichtet ist, einen
ersten stock, in dem schlafräume der familie liegen und soweit
vorhanden die schlafräume der angestellten mit hoher bildung oder
gästen. sowie zu guter letzt ein unausgebautes spitzdach.

ein unindividualisiertes beispiel für personal https://de.wikipedia.org/wiki/Abenteuer\_1900\_%E2%80%93\_Leben\_im\_Gutshaus ist hier zu finden

die
abmessungen über 95% dieser häuser sind größer als 12*30 "gut 80%
entsprechen hinetwa dieser größe" meter und haben 2 eingänge für das
niedere personal und 2 eingänge für die familie.

das gilt so für das gesammte abendland.

einen vergleich zu der amerikanischen plantagenwirtschaft, da dort auch villen gebaut wurden...

viele
plantagen hatten eine ungefaire größe von 2km², die gutshäuser der
pflanzer waren dabei ein gutes drittel kleiner als ihre abeldländischen
gegenstücke. dazu kommt das sie architekturstyle nicht selten, wild
nutzten oder vernachlässigten.

ähnlich große häuser wie die
gutshäuser des abendlandes in moderner bauweise, haben stefanraab in
der nähe von köln und dieterbohlen in der nähe von hamburg.

bei
ganz alten bauernhöfen die sich seit weit über 1000 jahren in
familienbesitz befinden und die größe der plantagen erreichen ist fest
zu stellen, das gebäude um 1400 wohnflächen von 200m² teilkeller und
heuboden hatten "ständerhaus", wo familie, magd und knecht"12-30 jahre
alt" lebten, während der industrialisierung um 1800 gebäude mit
ähnlichem aufbau aber 600m² grundfläche "siehe ständerhaus" und knapp
100 jahre später, aber auch heute, aktuell in gutlaufenden
familienbetrieben fest zustellen ist, das man sich gebäude mit einer
grundfläche von 300m² vollkeller, parterre und ausgebauten dachgeschoss
hinstellt.

längen seitenverhältnis nie unter 3:2

bauernhäuser wurden um je nach stand bis zur industrialisierung zwischen 8 und 12 meter breit gebaut.

bemerkenswert dabei ist, das diese daten im abendland verlässlich gleichbleibend sind.

eine villa innerhalb einer villikation "gemeinde" hat also grundsätzlich über 1000 m² bruttogrundfläche

...zur Antwort

Hey hey hey, weil ein Pferd "rektor" mal scheut muss er nicht gleich zum schlachter "stgb" 1. man klärts selbst. 2. man holt sich hilfe "deine eltern z.b." 3. man schreibt eine dienstausfichtsbeschwerde an die schulbehörde oder ruft da einfach mal an. also wend dich an die schulbehörde

...zur Antwort

Agressin ist ein zeichen von überforderung oder grund einer misshandlung eines misbrauchs bedingten psychischen störung u.a.

als zeichen der überforderung, hier gilt die intelligenz, je intelligenter man ist desto schneller und motivierter geht man mit der lösung eines problems um. wird deine problemlösegeschwindigkeit überfordert reagiert man mit abwehr, z.b. agression.

...zur Antwort

Da du nicht schriebst welches du hast... versuch mal ein hardreset. dafür musst du je nach modell 2-3 tasten kombinationen drücken, dann kommst du ins "bios" und wirst auf englisch durchgeleitet. allerdings ist das gerät danach werksfrisch. google mal dein gerät + hardreset

...zur Antwort

In Russland gehts in Knast in Deutschland in die Psychatrie und wo is der Unterschied?

Russland hat halt ne andere Politik, nur weil 99% der Menschen in Deutschland sich von den kontrolliert gefluteten Nachrichten, wie goebbels es uns im 2ten Weltkrieg beibrachte, Hirnwaschen lässt, muss man sich mal anstrengen informationen zusammen zu finden um sich ne Meinung bilden zu dürfen. Der böse böse assad, weisst noch vor 2 jahren in den nachrichten, er kann nicht mehr wird aufgeben steht vor dem aus. alles nur propaganda um die liebe und den hass im volk zu lenken LASST EUCH DAS NICHT GEFALLEN!

Auch die Krim hat sich Russland durchaus Politisch korrekt geholt. oder is das ein vorrecht der Nato auf der Welt, wie auch an Chemiewaffen, Biowaffen und Atomwaffen rumzuforschen? Die Nato ist fast eine Diktatur. Länder wie Rusland braucht man für Gleichgewicht. Wenn du dir mal die aufrüstung von China in den letzten paar Jahren anschaust und so kommentare wie "wir dürfen völker versklaven das habt ihr vor 200 jahren auch gemacht oder wir werden unsere gebietsansprüche gegen die 7 nachbarstaaten millitärisch durchsetzen" obwohl die gebiete von den vereinten nationen als nicht zu china gehörend deklariert haben, weisst du warum Russland nicht gefährlich ist.

...zur Antwort

Hi

Eine hochoderne Splitterschutzweste, hällt unter Laborbedingungen "ich setze das mal in Werte" ,35??? aus. crisat liegt vermutlich bei ,15

Pistolenmunition wie die 9mm, haben unter Laborbedingungen ca. ,11 v0

die munition die die 9mm in cqc nahkampf derzeit in deutschland ablöst mp7 4,6*30, hat unter laborbedingungen ,31 als panzerbrechend "ap" etwa das doppelte "crisat in v200+ bei dieser munition"

die g36 5,56mm munition hat einen wert von ,74 unter laborbedingungen  die g3 7,62mm ,77

das mg50 12,7mm 1,59

russische 14,5mm 1,83

jeweils hochleistungs fmj geschosse unter laborbedingungen.

Dabei spielt lauflänge und art der munition eine große rolle. Im Militär sind die standart läufe kürzer und die patronen nicht immer die erste wahl. als beispiel der mp7, ursprünglich als standartgewehr gedacht mit ,65 nun ein cqc mit ,31

der wert reduziert sich zum quadrat mit der geschwindigkeit des projektils und die weste wird auch nicht waagerecht penetriert "erhöhter schutz".

bessere westen nutzen harte platten mit recht hohem modern 50kg/m² gewicht um bis zu 1,5 v0? aufzuhalten. die standartweste der bundeswehr ist soweit mir bekannt, splitterschutz

eine g36 patrone hat nach 400meter noch ,18 unter laborbedingungen. zielen ist nach 300 metern wie lotto spielen und der wert in der realität aufgrund munition und lauflänge wohl um 50%? niedriger bei 5,56mm.

,75 entspricht ca. 7mm stahl mit 300brinell

,15 ca. 30 lagen kevlar

,05 reicht um einen menschlichen körper ohne auf knochen zu treffen zu penetrieren

...zur Antwort

Wie die amerikanischen Häuser heissen?

Du meinst sicher die MCM McMansions im TV die man in den Film sieht. Die Kosten für das bauen solcher Häuser+Grundstück sind in den USA nichtmal halb so hoch wie die kosten in Deutschland.

http://www.treehugger.com/sustainable-product-design/whither-the-mcmansion-opinions-from-the-wall-street-journal-and-the-atlantic.html

google sonst mal

the-architecture-of-american-houses

...zur Antwort

Wie die amerikanischen Häuser heissen?

Du meinst sicher die MCM McMansions im TV die man in den Film sieht. Die Kosten für das bauen solcher Häuser+Grundstück sind in den USA nichtmal halb so hoch wie die kosten in Deutschland.

http://www.treehugger.com/sustainable-product-design/whither-the-mcmansion-opinions-from-the-wall-street-journal-and-the-atlantic.html

google sonst mal

the-architecture-of-american-houses

...zur Antwort

Wie die amerikanischen Häuser heissen?

Du meinst sicher die MCM McMansions im TV die man in den Film sieht. Die Kosten für das bauen solcher Häuser+Grundstück sind in den USA nichtmal halb so hoch wie die kosten in Deutschland.

http://www.treehugger.com/sustainable-product-design/whither-the-mcmansion-opinions-from-the-wall-street-journal-and-the-atlantic.html

google sonst mal

the-architecture-of-american-houses

...zur Antwort

Eine Burg, im Sinne von Ansitz. Ist eine durch Mauern geschützte häufig eiförmige kleine Siedlung in der der Herrscher und sein Gefolge lebten und regierten, dazu kam eine Kapelle und ein Burgfried. Häufig ca. 5.000-10.000m² umwehrtes Gelände. In der Vorromanik gab es auch Kaiserpfalzen die eine Mischung aus Schloss und Burg darstellen. Sonst Romanik und Gotik.

Eine andere Art von Burgen z.b. Zwingburgen, dienten nur für das bezwingen oder der Verteidigung und bestanden aus dicken hohen Mauern ohne eig. Wohnzweck. Z.b. Kreuzzugsburgen oder Burgen nahe Stadtbefestigungen.

Mit dem Erfinden stärkerer Feuerwaffen und Kanonen, wurden diese Burgen nutzlos. Es wurden stehende Truppen aufgebaut und die Residenzen wurden wehrlos gebaut. Renaisance, Barock, Klassizismus, neoarchitekturen und der Nachmonarchische "Jugendstil" als Zeichensetzung der freien Marktwirtschaft mit dem der Schlossbau "man kann sagen" endete.

Burgen wurden häufig im laufe der Zeit weiter ausgebaut.

Ein extremes Beispiel

https://de.wikipedia.org/wiki/Windsor_Castle

Ein anderes Beispiel, geschichtliche Zusammenhänge der Burg Iburg-Schloss Osnabrück-Schloss Charlottenburg

...zur Antwort

Hallo,

zuerst solltest du dich fragen, in welche Grundrichtung soll es gehen?

1. Rebbelisch jugendlich nach dem Motto ich höre auf niemand und mir ist alles egal?

Dann kannst du dich in der scene austoben, gothic, rave, punk, street etc...


2. Du willst dich Gesellschaftlich integrieren und respekt gegenüber deinen Mitmenschen zeigen.

Saubere Kleidung, keine löcher!

Je öffentlicher du dich bewegst, desto weniger Haut wird gezeigt.

Es gibt eine Menge Kleiderordnungen, von was trag ich zuhaus bis zum Empfang eines Staatschefs.

T-Shirts sind unterwäsche!

kurze Ärmel nur beim Sport oder am Strand.

Kragen und Jacke sollten immer dabei sein. Ausser man WEISS genau was man tut.

Für Teens und Twens gibt es z.b. den Preppy Stil, rebellisch aber gesellschaftsfähig. Kein schwarz, Polos, stilvolle Pullover, Oxfordhemden, Hosen in verschiedenen Farben und für Anlässe z.b. Beige Hose mit hellblauem Hemd. Darauf kann man nachfolgend aufbauen.

Eigene Stile kann man entwickeln, wenn man sich ein Thema aussucht und gewisse dinge z.b. aus der Geschichte sowie Farb- und Kleiderwirkungen kennt. In der regel wirds nach oben heller, Ausnahmen gibt es.

Ansonsten gilt, je schlichter desto öffentlicher, lediglich auf Themenbedruckte und zu bunte Kleidung sollte verzichtet werden. Das ist was für Kinder.



...zur Antwort

Hallo,

die definition Villa in deinem sinn, "herrenhaus?"

im durchschnitt 600m² allgemein ab 300m² häufig im barockstil gebaut/umgebaut "nicht definiert aber so wurden sie halt gebaut"

raumhöhe mindestens 280cm+fußboden

im dachgeschoss wohnen angestellte, der erste stock hat häufig einen stockumfassenden saal. 2 1/2 stockwerke+keller sind sehr häufig das "halbe stockwerk" gern als mansarddach nahezu gleiche grundfläche wie drunterliegende stockwerke. gern gewölbe im keller, hallen! gemälde, skulpturen wurden mit der zeit angeschafft, deckenmalerei.

bezug auf goldene zahl oder 20/10 größen, architektur bedingt

später wurde zum teil noch ein zwischenstockwerk im saalstockwerk gebaut, "selten"

meierhöfe reichen häufig an die 300m² ran,

als villa definiere ich hier häuser von rittern, edelmännern bzw. dem landadel und dem neureichen stadtvolk das geadelt werden wollte, zur zeit als die meisten herrenhäuser gebaut wurden.

ein solches haus lässt sich natürlich nach jeder architekturepoche mit ihren stilen und eigenheiten bauen

...zur Antwort

Hallo,

die definition Villa in deinem sinn, "herrenhaus?"

im durchschnitt 600m² allgemein ab 300m² häufig im barockstil gebaut/umgebaut "nicht definiert aber so wurden sie halt gebaut"

raumhöhe mindestens 280cm+fußboden

im dachgeschoss wohnen angestellte, der erste stock hat häufig einen stockumfassenden saal. 2 1/2 stockwerke+keller sind sehr häufig das "halbe stockwerk" gern als mansarddach nahezu gleiche grundfläche wie drunterliegende stockwerke. gern gewölbe im keller, hallen! gemälde, skulpturen wurden mit der zeit angeschafft, deckenmalerei.

bezug auf goldene zahl oder 20/10 größen, architektur bedingt

später wurde zum teil noch ein zwischenstockwerk im saalstockwerk gebaut, "selten"

meierhöfe reichen häufig an die 300m² ran,

als villa definiere ich hier häuser von rittern, edelmännern bzw. dem landadel und dem neureichen stadtvolk das geadelt werden wollte, zur zeit als die meisten herrenhäuser gebaut wurden.

ein solches haus lässt sich natürlich nach jeder architekturepoche mit ihren stilen und eigenheiten bauen

...zur Antwort

Leibeigenschaft: In Europa, um ca. 800 a.d. verfielen die grundstücke durch erbteilung immer weiter das sich die bauern nicht mehr selbst ernähren konnten. die ottonischen kaisen aus dem stammesherzogtum sachsen erliessen daraufhin für das heilige römische reich ein gesetz das der grundbesitz an den geeignetsten nachkommen zu vererben ist. in den weiteren jahrhunderten gab es nahezu durchgehende kriege und der schwarze tod forderte dem volk sehr viel ab, das immer mehr bauern ihr land nicht mehr bewirtschaften konnte, z.b. der erbe war noch kind, der bauer war verstümmelt, es folgten mehrere missernten und es wurde schlecht gewirtschaftet, bei den kriegen wurden die existensgrundlagen zerstört. so konnten sich die bauern an einen angehörigen des niederen adels binden. der sorgte für schutz, hilfe bei krankheit, unterkunft und anderen unannehmlichkeiten. dafür bewirtschaftete der "leibeigene" auch einen kleinen teil der felder des herrn. die hörigkeit ist vergleichbar mit der heutigen weisungsbefugnis in einem angestellten verhältnis. die niedere gerichtsbarkeit bezieht sich auf kleinere delikte, ähnlich heutiger antragsdelikte wie häusliche gewalt z.b. je nach schwere der tat musste man ein paar stunden am pfahl stehen oder einen schweren an sich geketteten stein durch das dorf tragen und sich blamieren. es heisst das diese gerichtsbarkeit menschenfreundlicher war als in der heutigen demokratie. das eigene land musste nicht zwingend an den herrn verkauft werden, war man vorher verschuldet bot es sich durchaus an. das zehnt war die kirchensteuer. unangenehm war es durch die andauernden kriege da diese finanziert werden mussten, besonders als die "fürsten" sich um die nachfolge stritten, da sie auf euopäischer ebene mehr oder weniger verwandt waren und diese sinnlosen kriege unter den bauern gehasst waren führte es zu bauernaufständen. die einschnitte der heirat waren z.b. das man wenn man wegzieht und seinen hof mehrere jahre nicht bewirtschaftet, kein recht mehr hat zurückzukehren. z.b. daher war eine absprache der heirat mit dem herrn wichtig auch durfte ein bauer keine prinzessin heiraten, ein prinz eine bäuerin unter umständen schon. "man könnte dies wie eine enge familie sehen" wir hatten bis 1945 ca. 1000 jahre nicht länger als 30 jahre frieden sklaven sind was anderes, waren selten hinetwa vergleichbar mit arbeitslosenzahlen

glaub nicht alles was du in mittelalterlichen aktionfilmen siehst auch wenn sie toll sind :)

...zur Antwort