Hallo,

Der normale Gebrauch ist absolut in Ordnung......Das sind Laufgeräusche also nicht anfechtbar ....sollten sie aber eine Gurt bedienung haben und das Rollo runterknallen lassen oder sollte die Anlage laut quietschen ist es eine Lärmbelästigung.

Ebenso gilt wenn die Stabnenndicke und die Ist Breite der Fürrungsschienen nicht zusammen passen.....das heisst wenn zwischen Panzer (Rollo) und der Führungsschiene zu viel Luft ist und klapper geräusche entstehen dann gilt das auch als Lärmbelästigung....

Hoffe Sie kommen auf einen Nener... MFG Skosi1980

...zur Antwort

Nicht waschen in der Maschiene und keine scharfen Putzmittel den es ist ein geflochtenes Gewebe ...waschen sie zu heiss dann wölbtsich die Schnurr auf verdreht sich innerlich und scharfe Reinigungsmittel können die Fasern angreifen und sie rüffelt sich auf....Eine neue Schnurr ist ein Pfenigartikle der Meter je nach Firma unterschiedlich aber der Meter unter 3 euro.Für eine Firma die vom Fach ist sollte je nach gegebenheit die Reperatur höchstens 45 min dauern oder sie holen sich nur die Schurr und reparieren selbst...

Wenn sie Hilfe brauchen ich helfe ihnen gerne Schritt für schritt

MFG skosi1980

...zur Antwort

Guten Tag,

Also ich weiss nicht ob Ihr Architekt ein Servicevertrag mit der Firma TenBrinks hat oder nicht.Aber es ist sehr Merkwürdig (????) eine solche Aussage von einem Architekten zu hören.

Letzlich ist es egal welche Aufsatzelemente sie wählen,sei es Thyssen ,Komax Helwe oder Tenbrink..Das einzige was sie beachten müssen ist das sie von oben in den Fensterholm/rahmen eine Hohlkammer haben wo sie den Kasten dran befestigen können.

Dann werden Aufsatzelemente zusätzlich an zwei laschen verschraubt die jeweils links und rechts an den Blendkappen sich befinden.

Alternativ können sie auch jeden x Beliebigen Winkel nehmen und den kasten somit zusätlichen halt geben.

Dies alles gilt aber nur wenn sie Führungsschienen nehmen die nachträglich verschraubt werden.Wenn an ihren Fenster aufgeclipste Führungsschienen sich befinden dann sind diese als einheit von dem Hersteller so konzepiert worden.

Als Gurtwickler können sie sich von jedem Hersteller Europas einen aus suchen da diese nach Lochabstand zum Befestigen und Aufnahme der Gurtlänge geNormt sind. Das heisst 10,5 ....16,5 ....21 usw...

In kurzer Form ....Sind die Führungsschienen an den Fenstern Intergriert wäre original Hersteller empfehlenswert.....Werden Führungsschienen seperat angebracht kann es jedes Aufsatzelement sein.

Sie können auch bei Integrierten Schienen einen anderen Aussatzkasten wählen dann müssen Die Führungsschienen bündig mit dem Einlauf (wo der Panzer heraus kommt). gerade abgeschnitten werden und die Einlauftrichter mittels eines Heissluftföns geformt werden,zur Not können dann noch Abdruckrollen gesetzt werden die ein haken verhindern.

Fazit: ist ein komplettsystem Fachgerecht eingebaut haben sie weniger Risiko eine Anlage mit Fehlern zu haben.Wollen Sie Design mit Funktionalität muss ein wenig mehr Aufwand betrieben werden aber bitte nur von Fachkräften ihrer wahl.

Ich hoffe konnte helfen MFG SKOSI1980

...zur Antwort

Hallo,

ein Rollladen ist nur Wärmedämmend wenn er ein ruhendes Luftpolster zur Scheibe von mindestens 40 mm hat.Ab 80 mm beginnt zu dem Wärmeschutz auch der Schallschutz.Das hieße die Montage müsste auf die Leibung geschehen oder als Links-roller (Führungsschienen in der Leibung nicht am Fenster sondern nach aussen hin )Außerdem wird der Heiz-Energieverlust um 50% gemindert. Fenster mit geöffneten Rollladen k=3,0W/m²K.......mit geschlossenen Rollladen k=1,5 W/m²K.Es geht hier auch um den Wärmedurchgangswiderstand eines Rollladen. Es käme auch nur ein Holzpanzer oder Pvc in Frage da Aluminium ein guter Wärmeleiter ist.Es gibt aber auch Aluminium Rollläden mit Thermischer Trennung.Zudem müsste Das Element ringsrum gut versiegelt werden sprich Quellband und Silikon.

Nicht die Kälte kommt herein sondern Wärme geht verloren

Hoffe konnte helfen MFG Kosinski

...zur Antwort

hallo einfachste Variante ist links und rechts eine holz leiste in L Form zu schrauben wo dann der stoff drauf liegt somit hast Du keinen oder sehr geringen Lichteinfall

Mfg Skosi1980

...zur Antwort

Hallo

Der Motor ist leider kaputt denn der Motor zieht den Panzer hoch aber kann mit der Bremsmechanik den Panzer nicht mehr halten und er saust runter. Das passiert häufig in der Mittelstellung ,da da die meiste Last auf den Motor/Antrieb wirken.Oben saust er nicht runter weil der Panzer auf der Wlle aufgewickelt ist und das Gewicht gebündelt auf der Welle liegt.

Und ein Tipp Du musst kurze schrauben auf der Seite verwenden wo der Motor in der Welle steckt,denn sonst Beschädigst Du den Motor weil Du so gesehen hinein in die Mechanik schraubst oder die schraube schert den Motor durch....

Ich hoffe konnte helfen Lg skosi1980

...zur Antwort

Hallo, Ich bin selbst Sonnenschutzmechatroniker und in einer Fachfirma beschäftigt.

Aus eigener Erfahrung muss ich mich zu Markilux entscheiden.Schon die langjährige Erfahrung der Firma mit eigenen Windlast test im Windkanal ect. bezeugen von hoher Qualität.

Spettmann Markisen habe ich in zehn Jahren noch nicht gehört ich arbeite aber auch in Berlin ,vieleicht nicht dessen Region.

Ich habe mir aber die Mühe gemacht und mir die Internet Seite angeschaut. .Was mich verwundert hat das Sie eine Rubrik haben wo drin vorkommt......Selbstmontage ganz einfach gemacht!!!!

Ein falsch montierte Markise bedeutet Gefahr in Vollzug für Laib und Leben.Wenn der Wind unter das Markisentuch weht wird eine Hebel wirkung von über ! tonne an Zugkraft auf die Befestigungspunkte gesetzt. Wenn da jemand drunter sitz und es passiert etwas dann hat das schlimme folgen.Denn auch auf den Armen ist eine spannkraft je nach Ausführung von etligen Nm .....daher muss ich als Fachkraft das als sehr unseriös einstufen...

Auch eingeklebte Gewindestangen für die Konsole mit zu geringer tiefe oder am falschen Punkt im Mauerwerk/ oder der falsche Befestigungs Untergrund wie Klinker oder Gasbetonsteine in der oberen hälfte sind fahrlässig....

Hoffe der Rat hilft weiter MFG Skosi 1980

...zur Antwort

Guten Tag,

Ich rate Dir von einer Markise ausm Baumarkt ab.... gehe nur einmal Interesse halber in ein Fachgeschäft und schaue Dir nur die Markisen-arme an.... und dann ab in den Baumarkt und vergleiche für Dich selbst. Auf den Armen ist die grösste Hebelwirkung...

Es gibt etlige Markisen von Namenhafte Firmen wo mann je nach Wunsch und Ausführung auch günstige Modelle gibt.Egal ob offene oder geschlossene voll Kassetten-Markise...

Wenn es nicht so eilt dann gehe auf eine Baumesse da findest >Du Fachfirmen mit Messe Rabatten bis zu 25% Preis nachlass....

MFG Skosi1980

...zur Antwort

Hallo

Dieses Bauteil heisst Federwellen/Selbstroller und das Gegenstück ist das Getriebe/soft Bremse....

Das klassische Einsatzgebiet der Federwelle sind Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz-Rollos. Die Federwelle, hier auch als Selbst-roller bezeichnet, sorgt für eine optimale Tuchspannung und wickelt mit der aufgebauten Federkraft den Stoff wieder auf. Speziell für Insektenschutz- und Federzugrollos hat eine Federmechanik mit integrierter mechanischer Rollobremse entwickelt, mit deren Hilfe das Aufrollen des Behangs verlangsamt und damit das Handling des Rollos vereinfacht wird .Federwellen sind selbstverständlich auch für andere Systeme der vertikalen und horizontalen Beschattung geeignet (bspw. bei Markisen, Sonnensegeln oder Rollläden). Für diese und andere Bereiche hat zudem eine Doppel-federwelle konzipiert, mit der eine hohe Umdrehungszahl bei minimaler Baubreite erzielt werden kann. Auch bei Rollosystemen für industrielle Anwendungen (bspw. bei Schutzabdeckungen für Maschinen) kommt die Federwelle zum Einsatz.

zur veranschauung zwei Bilder

MFG skosi1980

...zur Antwort

Hallo;

ein Motor ist natürlich von vorteil und Luxus.Wenn mann soetwas denoch über Gurtzug haben mächte nimmt mann eine Gurtscheibe mit Überstzungsgetrieb.wo man dann zwar 25 ig mal ziehen muss bis er oben ist aber es ist nicht mehr nur mit Muskelkraft zu bewältigen.Ansonsten gibt es auch ein Rollotron der zieht den Gurt Mechanisch in einen Kasten der innen aufgeschraubt wird.Gibt es aber auch als unterputz version-

Aber von der Langjährigkeit ist der Rohrmotor die beste Lösung...Den überall wo der Zuggurt durchmuss ist Reibung und somit Verschleiss ...

MFG skosi1980

Preise sind vom Fachhändler unterschiedlich.

...zur Antwort

Bloss nicht nähen lassen .In den Tüchern befindet sich ein sogenannter Quell Faden der die Nähte verschliesst zu dem sind auf den Gelenkarmen emense Kräfte die sich auf das Tuch übertragen es geht von 50 bis hin zu 120 Nm wenn das Tuch geschwächt ist dann ist die Zeit um und sie sollten sich es erneuern lassen.

Denn wenn das Tuch reisst und davor steht jemand besteht extreme Verletzungs gefahr den das Tuch sorgt dafür das die Gelenkarme sich nicht nach vorne katapulieren.....

Mfg Skosi1980

...zur Antwort
BUS/EIB System für Raffstore bei Neubau

Hallo an alle "Bus-Profis"!

Da wir gerade mit unserem Neubau/Umbau fertig geworden sind, und wir noch ein wenig Geld übrig haben ;), stellt sich für uns jetzt die Frage welches BUS oder EIB System wir für unsere Beschattung mittels Raffstore verwenden sollten?

Zu den Gegebenheiten: 7 Raffstore (Firma Hella) 1 Rollladen (Firma Hella) 1 Beschattungselement Terrassendach (ähnlich wie eine Markise)

Unser Wunsch wäre es, dass das System komplett in sich geschlossen arbeitet und wir so wenig wie möglich Wartungsarbeiten bzw. Folgekosten durch Technikerstunden wegen Systemfehler haben. Toll wäre es, wenn das System neben dem notwendigen Windwächter auch einen Sonnen- und Regensensor hätte. (wobei sich bei mir die Frage stellt ob ein Sonnensensor Sinn macht? Ist das sinnvoll wenn wir einen Hauptsensor für Sonne haben und nicht die einzelnen Sensoren, die man auf die Fensterscheiben klebt?)

Gibt es da eurer Meinung nach eine Firma oder ein spezielles Produkt mit dem man solch einen Wunsch preis/leistungs-mäßig gut realisieren lässt?

Das große Problem ist, wie ihr es vielleicht schon zwischen den Zeilen lesen könnt, dass ich ein völliger Laie auf diesem Gebiet bin und ich nur von vielen Befragungen immer wieder höre, dass eine gewissenhafte Auswahl unabdingbar ist für ein zuverlässiges System ( aber welches System nun gut ist, konnte mir bis jetzt auch keiner sicher sagen, weil bei vielen leider die Erfahrungswerte fehlen)

Ich würde mich über Vorschläge und Tipps von euch sehr freuen :) !!

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!

Liebe Grüße, Luke

...zum Beitrag

Guten Tag;

Ich würde ihnen entweder das System von Somfy io Oder das von Rademacher Homepilot empfehlen.Diese Steuerung erlaubt es ihnen vom Garangen Tor bis hin zur Waschmaschiene alles seperat Uhrzeitbedingt Astrofunktion per voreinstellung oder mit einer Smartphone App oder übers Internet ansteuern.

Beispiel sie schliessen an die kaffe maschien von den Herstellern einen Funk empfänger dazwischen dieser ist mit ihrem W lan netzt verbunden dann geben sie Über App den Befehl Kaffe Maschiene um 17:30 starten und wenn sie nach Hause kommen ist der kaffe heiss und fertig.

Die Astrofunktion emittelt laut postleitzahl den Sonnenverlauf und lässt dann auch nur die Raffstore herunter fahren wo gerade die sonne scheint z.b Norden.

Diese Systeme lohnen sich aber nur wenn sie Ihr ganzes Haus damit steuern wollen,wie Licht im Garten;Rollläden,Garagen Tor, Wassersprenkanlage,Alarm system ect.

Wenn es nur um den Sonnenstand geht als Wärmeschutz mit der option Regen/WindSonnen Automatik würde ich den Umweltsensor von Rademacher empfehlen. Wichtig ist zu wissen welche Motore da eingebaut sind.

Sind es Mechanische Motore müsste überall ein funkempfänger dazwischen geklemmt werden.Die werden aber mit Steckern verbunden das ist nicht so tragisch.

Hier die links der empfohlenen Produkte: Bus: homepilot.de/

somfy.de/home/produkte/produkte/io-homecontrol-tahoma.html

Sonne Regen Astro Wind Sensor: rademacher.de/markisen/markisen-per-funk-steuern/sensoren/duofern-umweltsensor/

MFG skosi1980

bei den links die www vorsetzen ;-)

...zur Antwort

Hallo, ja sie taugen was, ein Rollladen ist Wärmedämmend wenn er ein ruhendes Luftpolster zur Scheibe von mindestens 40mm hat.Außerdem wird der Heizenergieverlust um 50% gemindert. Fenster mit geöffnetenRollladen k=3,0W/m²K.......mit geschlossenen Rollladen k=1,5 W/m²K.Es geht hier auch um den Wärmedurchgangswiderstand eines Rollladen.Der ist freimal so hoch wie bei ener glasscheibe.

MFG

...zur Antwort

im Punkt sind die Atworten richtig aber es muss auch erwähnt werden das von den Endlagen weg gedreht werden muss denn wenn mann an der Endlage schon ist unt weiter auf plus dreht zerschießt man sich diese....

Es ist wie bei einer Gewinde Schraube mit zei Muttern darauf,wenn Man die eine Mutter bis zur Endlage (andere Mutter) dreht kontert man diese fest.Dreht man nurn weiter geht das Gewinde Kaputt oder wie bei Becker Motoren da ist dieses Rädchen aus Pvc und bricht. Also schön acht geben sobald kleiner Widerstand zu merken ist bitte auf Minus drehem und von der Endlage weg fahren...

...zur Antwort

Hole Dir für 5 Euro einfach Holzkitt im Baumarkt ,rüber spachteln und die Fenster leibung anschleifen.Dann nur kurz weiss anmalern falls sie weiss sind ....fertig.Wenn es origanal Holzfenster sind einfach etwas braune Farbe in den Kitt anrauen ...Fertig

MFG

P.S.:Bei Bohrungen (Nageln) im Fensterbereich muss der Vermieter zu stimmen!!!

...zur Antwort

Es muss nicht immer einer Verglasung sein schau hier nach http://www.kossin.de/folienfenster-terrasse.htm

Es gibt Folienfenster diese werden wie ein Rollladen bedient nur das anstatt eines Rollladens Folie in Führungsschienen bei Bedarf abfährt.Die Alternative Lösung eines Wintergartens....

...zur Antwort

Hallo

Bei der Zeitschaltuhr kann man ganz leicht das Gehäuse abziehen nach vorne,bitte nicht grob hebeln den hinten ist eine platine dran. wenn Sie das Gehäuse abgezogen haben steht hinten Fabrikat und Hersteller ,wenn sie mir diesen miteilen kann ich ihnen mit Sicherheit weiterhelfen.

Den die schaltzeit uhr hat auf ihrer Rückseite eine Sonnenstands Einstellung für Ort Mondphasen ect. Dies sind kleine schieberegler und um genau zu wissen wie diese Eingestellt werden müssen muss mann den Hersteller wissen

MFG

...zur Antwort

Ach soo vieleicht meinst Du ja Bändchenrollos mit Tunnelzug.

...zur Antwort