Hallo alle da draußen!
Mein Vater ist im Besitz eines Hauses. " Wohnungen zu je 3 Zimmer mit insg 70m² Wohnfläche.
Es wird seit den 70er Jahren mit den Nachspeicheröfen geheizt. In jedem raum stehen 1-2 Stück davon! Küche und Bad jeweils nicht.
Ich sitze öfters im frischen, mir geht diese Heizung voll auf den Piss (sorry für diese Wortwahl). Ich habe trotz kälte einen Stromverbrauch von ca 8000- 10.000kwh die letztens 3 Jahre aufm Bockel gestämmt, denn ich lag immer so um die 160Euro, und das wird wohl nächstes Jahr noch mehr dank der Preise UND mehr Stromverbrauch trotz kalter Butze.
Meine Eltern Heizung ganz gut, und haben inkl Nutzstrom (Steckdose, Küche, Warmwasser und Heizung) rund 230Euro MONATLICH!
Wie könnte das ganze anders aussehen mit Infrarotheizung? Es wurde sich die letzten Jahre Zeit genommen und in jedem Zimmer des Hauses befindet sich eine Wärmedämmung von ein paar Millimetern. Äußenwände und Wände zum Treppenhaus.
Bei sinnvoller Anschaffung eines Infrarotsystems für beide Wohnungen (Ich derzeit knapp 10.000kwh und meine Eltern ca 15.000, vllt sogar 17.000) inkl Haushaltsstrom, wo kann ich etwa landen? Ich bin echt üerfordert von zig Informatonen de es zu lesen gibt darüber!
Kann da jemand helfen und weiß konkrete Berechnungen oder eigene Erfahrungen? Copy Paste?! :-)
Beste Grüße Florian