Natürlich spielen Leistungen, die Unternehmensstabilität und dann die Prämie eine Rolle.
ABER eine Krankenversicherung würde ich in erster Linie danach auswählen wie diese mit Ihren Kunden/Patienten umgeht. In dieser Hinsicht kann ich von der Hanse Merkur nur abraten! Solange man nur kleinere Arztrechnungen einricht ist alles in Ordnung und die Rechnungen werden erstattet. Sobald man aber ein mal etwas größeres hatte; ein stationärer Aufenthalt mit entsprechenden Kosten oder sobald man eine chronische Krankheit hat, DANN wird man zum unerwünschten Kunden und es wird überall gedrückt und gekürzt.
Bin seit 2004 bei der Hanse Merkur versichert, bis 2013 nur kleinere Arztrechnungen und ab und zu Zahnarzt. Alles erstattet.
2013 hatte ich dann einen längeren Krankenhausaufenthalt und bin seither chronisch krank. Dass ich die Versicherung seither mehr koste als ich ihnen an Beiträgen einbringe ist logisch. Seit diesem Zeitpunkt wurde bei jeder einzelnen Rechnung die ich eingereicht habe gekürzt und gedrückt. Es wird bei jedem Scheiß nach einem Ärztlichen Begründungsschreiben gefragt und die medizinische Notwenigkeit angezweifelt. Es ist so nervig, wenn man jedesmal hinterher den Arzt bitten muss alles zu begründen, weil man sonst kein Geld kriegt. So viel Aufwand und so viel Rennerei. Und am Ende bleibt man doch auf vielen Kosten sitzen.
Von den 27 Krankenhaus- und Arztrechnungen die ich in den letzten 4 Jahren eingereicht habe, wurde keine einzige vollständig erstattet. Ich wiederhole: keine Einzige.
Von der Gesamtsumme von etwa 38.000€ wurden nur rund 29.000 erstattet!
NIE WIEDER HANSE MERKUR!