Die professionelle Alternative zu Cola währe Phosphorsäure

Eine Methode die ich bevorzuge ist:

den Griff abschrauben 

Das Messer in eine (stark) saure oder alkalische Lösung legen

Die Lösung eventuell erhitzen 

Eine Nebenwirkung dieses Verfahrens ist die Bildung einer Schutzschicht aus Edelrost, welche das Messer Schwarz färbt und es (geringfügig) gegen Rost schützt (gogle einfach mal Brünieren)

...zur Antwort

Sofern du die Wunde ordnungsgemäß Versorgst, mit dem Messer nichts giftiges geschnitten wurde und du gegen Tetanus geimpft bist kann dir da wenig passieren( Abgesehen von den unmittelbaren Folgen von dem Schnitt)

Sollte der Schnitt allerdings nicht aufhören zu bluten/sich die Wundränder Stark verfärben( also nicht bloß rot werden würde ich damit zum Arzt gehen)

...zur Antwort

man kann es auf dem Bild leider nicht erkennen aber es könnte unter Umständen seien, dass der Schraubenkopf lediglich als Zierde auf einen eingeklebten Pin aufgesetzt wurden

Eine andere Möglichkeit wäre, das sie mit Schraubensicherung verklebt wurden 

Weshalb willst du die Schrauben den lösen?

...zur Antwort
Basha

Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass man, wenn man nur eine Nacht übernachten will ohne Probleme mit einem Basha zurechtkommt. Desweiteren muss man auch beachten, dass ein Zelt (meist) eine größere Oberfläche hat und somit mehr Wasser haften bleibt, was ein erhöhtes Gewicht bewirkt, wenn es mal geregnet hat.

Eine weiteres Interessantes Phänomen (was aber auch an der fehlenden Erfahrung der anderen Camper liegen könnte) ist mir nach dem WSJ in Japan passiert:

Während andere Camper erhebliche Probleme mit dem Regen hatten blieben wir in unserem Schwarzzelt-Planen-Basha vergleichsweise trocken geblieben sind   

...zur Antwort

Ich persönlich denke, das Diskriminierung und Mobbing vor allem aus Angst hervorgeht : 

Zum einen aus der Angst des Täters der sich in seinem Status oder seiner Ideologie bedroht fühlt und zum anderen aus der Angst der Zuschauer aus der Masse heraus zu treten. Hinzu kommt auch noch, dass es unserem Überlebenstrieb widerspricht sich auf die Seite des Unterlegene zuschlagen

Mitläufer kommen durch den menschlichen Instinkt sich auf die Seite des Überlegeneren zu schlagen zustande,da sie sich einen verbesserten Status erhoffen 

All dies wird natürlich auch durch adaptives Verhalten noch verstärkt

...zur Antwort

ich denke das Vorgehen das sich für dich anbietet hängt von der Art der Holz Bearbeitung ab die du bevorzugst 

Ich als grün Holz Schnitzer würde ein Stück Holz auf einen gleichmäßig stab/kantel runter schnitzen und dann Würfel davon wegsägen. Daraufhin würde ich die kanten abschnitzen und die Ecken abrunden.

Bis hierhin hab ich alles ausprobiert und es hat alles geklappt :)

Jetzt würde ich die Seiten provisorisch mit Bleistift beschriften und sehr oft würfeln und das Ergebnis aufschreiben wenn es Unstimmigkeiten gibt würde den Würfel sozusagen "Zinken" um die Warscheinlichkeiten auszugleichen 

Dazu gibt es im Internet ja genügend Infos... 

Danach dann einfach noch statt der Bleistift Beschriftung Bohrungen setzen und finischen 

Fertig! 

...zur Antwort

Ob du deinen IQ ändern kannst hängt von deinem Alter ab:

Zwischen dem 1. und dem 5. Lebensjahr sowie in der Pubertät verändert sich das Gehirn ( und damit auch der IQ) abhängig von der Förderung.

Und danach verändert sich das Gehirn nicht mehr... nur noch die Nutzung des Selbigen

...zur Antwort
  1. ja es lohnt sich eine wii U zu kaufen, da es für die wii u weit mehr spiele gibt und in Zukunft warscheinlich nur spiele für die Wii U programirt werden(auch welche die nicht von Nintendo sind)Pc lohnt sich aber mehr

  2. nein es funktionirt nicht mobil

...zur Antwort

Kernenergie ergibt sich aus Masseverlust und Lichtgeschwindigkeit(E=mc²)

Zur chemischen Energie oder auch inneren Energie sei noch zu sagen, dass sie sich aus der Energiedifferenz von Produkt und Edukt ergiebt (also der freigesetzten Energie minus der Aktivirungsenergie oder der Aufgenommen Energie)

Auserdem gibt es noch die Energie, die beim spannen einer Feder gespeichert wird (mir ist grad entfallen wie die heißt) Man berechnet sie Über die Gedehnte Strecke s und der Feder-/Elastizitatskonstanten D(1/2Ds²)

...zur Antwort

Es wäre laut meinem Wissen auch unlogisch wenn Stickstoff leiten würde, da es weder ein Dipol-Molekul ist noch aus Ionen besteht (in einem Elektrischen Feld kann sich nichts verändern oder ausrichten)

Oder liege ich falsch?

...zur Antwort

was mich an DTB erinnert hat war Code:Breaker. sonst fällt mir grad spontan nichts ein

...zur Antwort

Wenn du keine Gruppe findest würde ich dir eine Einsteigercon empfehlen.

In Bayern oder Türingen gäbe z.B. "Felder der Ehre" von "ECW-Event"

...zur Antwort

Meiner Meinung nach würde der Kühlschrank einen wenig schwächeren Energiebedarf haben, da die Flaschen in dem Moment in dem sie reingestellt wurden eine höhere Energie (um die es hier geht) haben, als die verdrängte Luft.

Auserdem wirken die Flschen, dardurch, das sie geschlossen sind als eie Art "Energiespeicher".

Dieser verminderte Verbrauch wird allerdings dardurch Ausgeglichen, das beim längeren Öffnen der Tür mehr Energie verloren geht und das die Flaschen mehr Energie benötigen, um sich wieder ab zu kühlen

Was stärker wirkt durfen jene die Zeit und Lust haben gerne Ausrechnen ...

...zur Antwort

Man konnte den Arm des Onagers (Fachwort für "Katapult mit Torsionsantrieb) einmal zusätzlich umdrehen. Dies war allerdings aufwendig und umstädlich. Leichte veränderungen konnte man durch die Veränderung der Spannweite erziehlen, wie bereits gesagt wurde.

Am warscheinlichsten ist es jedoch das der gesammte Onager bewegt wurde solange es nur um kurze Unterschiede ging

Ich schätze das Geschossgewicht wurde nicht sonderlich verändert, auch wenn dies theoretisch möglich wäre.

Das Kissen, welches den Wurfarm gestopt hat wurde warscheinlich nicht bewegt.

Die Änderung der Reichweite während des Kampfes war aber warscheinlich nicht nötig, da Onager voralem gegen befestigte Bauwerke eingesetzt wurden.

Ich hoffe meine Antwort konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort