Ein Ehepaar mit Hund (da waren viele Hunde!) sitzt in einem Bierkeller (Biergarten). Der Hund liegt wie viele andere Hunde auch, unter dem Tisch, teilweise neben dem Tisch.
Ein Junge, ca. 6 Jahre alt rennt ständig zwischen die Tische hin und her, rempelt und ist ziemlich rotzfrech. (es sind auch viele Kinder da, nur dieser eine Junge fällt auf). Die Eltern des Jungen rufen ihn häufig und wollen, dass er sich zum Essen hinsetzt. Nichts nützt. Er hört entweder gar nicht zu oder schreit die Eltern an. Keines der Eltern steht auf und holt das Kind.
Das Ehepaar mit Hund fordert den Jungen mehrmals auf, nicht mit dem Wurstbrot in der Hand vor den Hunden zu wackeln (direkt vor der Schnauze) und den Hund endlich in Ruhe zu lassen. Unter anderem hat er aber auch schon für Unruhe bei den anderen Hundebesitzern gesorgt. Einige binden den Hund an die andere Seite vom Tisch an, andere stehen auf und gehen.
Dieser Junge kommt nach kurzer Zeit wieder bei diesem Ehepaar vorbei und gibt dem Hund mit Absicht! einen gemeinen Tritt in die Seite. Ohne Grund!
Das Ehepaar wird wütend. Die Frau packt das Kind am Arm, schreit es an und schleift es regelrecht gegen seinen Widerstand zurück zu seinen Eltern. Schnauzt die Eltern an und fordert sie auf, endlich zu schauen, was dieser Bengel treibt.
Der Wirt kommt und gibt diesen Eltern die Rechnung mit der Aufforderung, diese zu bezahlen und dann zu gehen. Die Eltern regen sich auf, weil das Ehepaar und der Wird so kinderfeindlich eingestellt sind.
Wie hättet ihr denn reagiert. Das ist tatsächlich passiert. Im schlimmsten Fall hätte einer von den vielen Hunden gebissen, was dann?
Danke!