Hey, ich verstehe, dass du Gefühle für deinen Tutor entwickelt hast. Es ist normal, dass man sich von jemandem angezogen fühlt, der sympathisch und nett ist. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass es schwierig sein könnte, eine Beziehung mit deinem Tutor einzugehen, da dies zu Komplikationen führen könnte.

...zur Antwort

Hey, ist er zufällig Russischsprachig?😂 das ist genau das was in russischen TV gezeigt wird und meine Eltern sind leider genauso geblendet, du musst die denken die sind in ihrer eigenen Bubble und sind so sehr davon überzeugt, dass das alles stimmen könnte. Er kann dich wahrscheinlich auch nicht verstehen. Daran merkst du dass die Propaganda funktioniert. Wenn du ihn sonst magst, dann vermeidet einfach politische Themen.

...zur Antwort
Ja ich liebe ihn ❤️😍

Es hat lange gedauert, meinen Körper zu lieben. Du musst wissen, dass dich vielleicht viele Dinge an deinem Körper stören, aber diese Dinge siehst nur du und anderen würde es gar nicht auffallen. Ich hatte zum Beispiel eine Zeit lang meine Nase nicht gemocht ich fand sie irgendwie zu groß, aber das war alles nur in meinen Gedanken und ich habe es mir immer wieder selber eingeredet, obwohl niemand jemals meine Nase irgendwie schlecht oder hässlich fand, ganz im Gegenteil. Und selbst wenn es dir jemand sagt, dass du nicht genug bist, dann hör nicht drauf! Sei glücklich und fang an dich selber zu lieben, du wirst auch von außen viel mehr strahlen und die Leute werden es merken! Selbstbewusste Frauen sind immer schön, egal wie sie aussehen. Allein diese Einstellung ist beneidenswert.

...zur Antwort

Du hast ein rottie, ich auch 😀 hatte genau das gleiche Problem glaube das ist einfach die rottietude

...zur Antwort
Pitbull beisst plötzlich wieder zu. Was tun?

Hallo ihr Lieben & entschuldigt den langen Text,

ich habe seit vier Jahren meinen mittlerweile sechs Jahre alten Pitbull den ich aus dem Tierheim übernommen habe. Die Vorbesitzer haben den Hund auf sämtliche Fast Kommandos gerichtet, die ich ihm weitgehend ab trainiert habe. Anfangs war es so extrem, dass ich nicht ohne Maulkorb mit ihm rausgehen konnte.

Er ist teilweise ohne Vorwarnung in der Menschenmenge an Passanten hoch gesprungen und hat versucht sie zu beißen. Seit einem Jahr leben wir nun in der Dominikanischen Republik und tatsächlich, habe ich diesen Maulkorb nach relativ kurzer Zeit nicht mehr verwenden müssen. Die Beißversuche haben quasi plötzlich gestoppt, kein aggressives Verhalten mehr. Ich konnte ihn nach und nach sogar ohne Maulkorb dann ohne Leine und schlussendlich sogar ohne Maulkorb und Leine am Strand spazieren gelassen und fremde Leute haben ihn gestreichelt.

ich dachte wirklich ich habe diesen Hund irgendwie verändert. So dachte ich die letzten neun Monate. aber ich habe mir kürzlich den Knöchel gebrochen, und bin mittlerweile von meinem Freund getrennt & nicht mehr in der Lage selbstständig mit meinem Hund raus zu gehen.

Insofern war ich immer auf Hilfe anderer Person angewiesen, hauptsächlich der Security vom Gebäude. Die Spaziergänge wurden sehr bescheiden, auch wenn ich sie so umfangreich wie möglich gemacht habe. Ich musste mich immer danach richten, wer gerade Zeit hat wie lange. An dem ersten Abend nachdem mein Knöchel gebrochen ist hat er direkt angefangen, nen Kumpel zu beißen der ihn Gassi führen wollte.

Seitdem haben in größeren Zeit Abständen immer wieder Beissversuche stattgefunden beim Versuch ihn rauszubringen.

.Aber mittlerweile ist es schon wieder soweit, dass er wahllos auf der Straße an Passanten hoch springt. Seit dem Knöchelbruch sichere ich ihn grundsätzlich immer mit Maulkorb ab, dennoch gib mir diese Sache so krass zu denken.

Wie bekomme ich das wieder aus ihm heraus wenn ich wieder laufen kann , was denkt ihr woran liegt das? Glaubt ihr, das könnten die wechselnden Personen sein DIN ausführen? Bitte helft mir, ich bin echt verzweifelt: (

...zum Beitrag

Kann sein, dass dein Hund viel Auslauf braucht und seine Energie raus lassen will, vielleicht macht es ihn auch emotional zu schaffen, auf Grund der Trennung. Wart ihr beide immer mit dem Hund zusammen?

...zur Antwort

Verlass den

...zur Antwort