https://www.youtube.com/watch?v=hi8NhQXrX1g

...zur Antwort

Ich denke, dass jeder Mensch bildlich denkt.

Es gibt auf der Welt sehr viele verschiedenen Sprachen. Je nachdem, wie wir die Sprache gelernt haben, haben wir für jeden Begriff ein anderes Wort. Für alles, was Menschen bildlich wahrnehmen oder fühlen, wurde ein Wort, ein Zeichen oder ein Satz erfunden.

Wenn man beispielsweise mehreren anderssprachigen Menschen ein Bild von einem Baum zeigt, dann denken sie das Wort, welches sie je nach ihrer Sprache für diesen Gegenstand gelernt haben. Wenn jemand z. B. sagt: ,,Baum'', dann würde sich jeder Deutsche oder anderssprachige der das Wort versteht, bildlich einen Baum vorstellen.

Ein anders Beispiel wäre, wenn man fremde Sprachen lernt. Versteht man beispielsweise kein Englisch und hört man dann das Wort: ,,Blue'', dann stellt man sich nichts vor oder sieht nur die Buchstaben bildlich vor sich. Wenn man dann aber erfährt, dass es übersetzt ,,Blau'' heißt, dann sieht man bildlich die Farbe blau.

Es gibt davon auch den Gegensatz. Versteht man kein Englisch und sieht dann die Fabe blau, dann hat man kein Wort dafür. Das Einzige was dann existiert, ist die bildliche Vorstellung davon, was man bildlich wahrnimmt, aber einen sprachlichen Begriff dafür hat man nicht. Ähnlich funktioniert es auch wenn man als Kleinkind keine Sprache versteht und dann alles nur bildlich wahrnimmt und langsam für alles Wahrnehmbare einen sprachlichen Begriff lernt.

Wer nur Deutsch spricht, kann eben nur diejenigen sprachlichen Begriffe nutzen, die er gelernt hat. Deutsch ist auch relativ oberflächlich mit nur 26 Buchstaben im Alphabet im Vergleich zu anderen Sprachen. Wer die chinesische Sprache gelernt hat, kann sich viel deutlicher und detailreicher ausdrücken. Das Chinesische Alphabet hat über 100.000 Schriftzeichen, die Kenntnis von 3000-5000 davon ist für den alltäglichen Bedarf ausreichend.

Normalerweise lernt man erst die Sprache, und erst danach für jedes Wort bzw. für jeden Buchstaben ein schriftliches Zeichen.

Als Kind schaute ich z. B. Zeitungen an und konnte mir nicht vorstellen, wie man das lesen kann. Ich sah nur Hieroglyphen bzw. schwarze Zeichen auf weißem Hintergrund. Nachdem ich dann Buchstaben, Schrift und Wörter gelernt habe, konnte ich lesen und für jedes Wort das ich lese, stelle ich mir jetzt bildlich etwas vor. Wenn ich nicht sprechen könnte, dann würde ich mir Dinge nur bildlich vorstellen und hätte keinen Ausdruck dafür.

Es gab auch schon Kulturen, die keine normale Schrift hatten. Die Inkas haben bspw. die Knotenschrift verwendet. https://de.wikipedia.org/wiki/Quipu

Wer weder Sprache noch Schrift gelernt hätte, könnte sich dennoch irgendwie ausdrücken. Man könte z. B. etwas, das man bildlich sieht, auf ein Blatt Papier malen. Kleinkinder können noch nicht schreiben oder lesen und kennen oft noch nicht alle Wörter, malen können sie aber schon. Auch wenn man für ein Objekt noch keinen sprachlichen Begriff lernte, kann man es auf ein Blatt Papier malen.

...zur Antwort

Wenn es ansonsten keine weiteren Symptome gibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich dabei um etwas anderes handelt.

Als ich hier die anderen Antworten sah und mal nach Glioblastom googlete, sah ich Bilder. Da sieht es beinahe schon aus, als hätte man einen außerirdischen Parasiten im Kopf. Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass in einem Glioblastom eine Aktivität mittels eines EEGs festgestellt wurde.

Es gibt noch unzählige andere Sachen, die Kopfschmerzen verursachen könnten bzw. neurologische besonderheiten:

  • Epilepsie
  • Corpus-Callsoum-Agenesie (fehlender Hirnbalken oder Balkenmangel)
  • Wachsende Backen- oder Weisheitszähne
  • Überforderung
  • Zu wenig getrunken
  • Davon abgesehen gibt es sicher noch viele weitere Ursachen, die Kopfschmerzen verursachen könnten.

Ein fehlender Hirnbalken verursacht in isoliert auftretender From übrigens meist nicht einmal Symptome. Meist wird dann nur zufällig per Routine-MRT ein Balkenmangel festgestellt.

Hierzulande tritt ein Balkenmangel bei 3 bis 7 von 1000 auf. Das heißt, hierzulande haben 240.000 bis 560.000 Menschen einen Balkenmangel.

Bei etwa einem von 1000 fehlt dieser Corpus Callosum komplett. Das sind etwa hierzulande 80.000 Menschen, bei denen die Verbidung zwischen den beiden Hirnhälften komplett fehlt.

Es kann aber auch eine ganz andere Ursache haben wie beispielsweise Medikamenteneinnahme (dazu zählt auch die Pille), die Kopfschmerzen verursachen kann.

...zur Antwort

Es war nicht nur ein Gedanke, sondern eine normale Erinnerung.

Meine Erinnerungen gehen ziemlich weit zurück. Mein erster Gedanke bzw. meine erste Erinnerung, an die ich mich erinnere, da war ich erst einige Monate alt und noch nicht einmal 1 Jahr alt.

Auf den Inhalt meiner Erinnerungen möchte ich nicht eingehen.

Von meinen ersten Erinnerungen abgesehen, kann ich mich auch noch an ein Ereignis erinnern wo ich 2 Jahre alt war und wo ich 3 Jahre alt war.

...zur Antwort

Jeder Mensch sieht die Farben anders.

Ich habe beispielsweise eine diverse Farbschwäche und habe bereits schon grün mit braun oder braun mit rot verwechselt. Auch kam es schon vor, dass ich grau mit rosa und blau mit lila verwechselte. Das sind eigentlich typische Verwechselungen wenn man eine Grünsehschwäche hat.

Menschen haben in der Regel 3 Zapfen zum Farbensehen. Rot, blau, gelb sind die Grundfarben die normalerweise jeder sehen sollte.

Es gibt aber auch Leute mit nur 2 oder nur einen oder 0 Zapfen. https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfen_(Auge)

Es gibt außerdem auch Wesen mit wesentlich mehr als 4 Zapfen: wie z.B. den Fangschreckenkrebs: https://www.gutefrage.net/frage/als-mensch-hat-man-nur-3-farbrezeptoren-und-kann-dementsprechend-wenig-sehen-aber-wie-bzw-was-sehen-wesen-mit-12-farbrezeptoren

Dann gibt es noch ein Beispiel mit einem Kleid, das vor mehreren Jahren schon mal für viel Aufwind sorgte. Für einige sah das Klei blau, für andere gold aus. Jezt frage ich mich, wie man zwei so unterschiedliche Farben überhaupt miteinander verwechseln kann?

Bild zum Beitrag

Sieht das Kleid für dich schwarz-blau oder weiß-gold aus?

https://www.brillen-sehhilfen.de/optische-taeuschungen/kleid-gold-weiss-schwarz-blau.php

...zur Antwort

Naja, ihr könntet ein paar Kerzen anzünden und ein paar esoterische Kräuter räuchern und dabei ein Ritual gegen böse Geister vollziehen. Ihr könnt draußen die Kräuter räuchern um den bösen Geist zu vertreiben.

...zur Antwort

Du könntest dich als freiwillige Testperson für Neuralink melden. Durch Mini-Elektroden oder Nonobots wird das Hirn mit einer KI vernetzt. Es wird möglich sein, per App updates hochzuladen.

Man kann neue Sprachen updaten, man kann die Leistung des Gehirns steigern und das Hirn wird eine Rechenleistung wie ein Computer haben. Eine Hellseherin hat mir prophezeit, dass Legasthenie mit mit einem Update einfach korrigiert werden kann.

Studieren wird in Zukunft womöglich nicht mehr nötig sein. Das Wissen kann einfach per Funk an das Hirn gesendet werden, und schon im Grundschulalter wird man z.B. über Psychologie so viel wissen, wie jemand, der Psychologie studiert hat.

Die 2010er waren langweilig, aber in den 2020er wird es wieder interessant.

https://www.welt.de/wirtschaft/article197006211/Neuralink-Elon-Musk-pflanzt-kuenstliche-Intelligenz-ins-Gehirn.html

...zur Antwort

Das denken nicht nur manche Leute, es ist wirklich so.

Es gibt allerdings schon eine Lösung für dieses Problem.

Die menschlichen Hirne werden einfach miteinander und mit der künstlichen Intelligenz und dem Internet vernetzt. So verschmelzen die Menschen mit der KI, und sie wird nicht mehr zur Gefahr.

Das hat wirklich nichts mit einer Verschwörung zu tun. Es werden einfach Nanobots in den Blutkreislauf gebracht. Diese Nanobots setzen sich dann im Hirn fest und verbinden sich mit den Nervenzellen. Testpersonen werden schon gesucht. Bereits Ende dieses Jahrhunderts könnten womöglich alle Menschen miteinander vernetzt sein.

https://www.welt.de/wirtschaft/article197006211/Neuralink-Elon-Musk-pflanzt-kuenstliche-Intelligenz-ins-Gehirn.html

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

  • Einschreiben-Einwurf
  • Einschreiben (Übergabe nur gegen Unterschrift)
  • Einschreiben Rückschein

Bei beiden Letzteren kann sein, dass niemand anzutreffen ist. Es würde also die Gefahr bestehen, dass Sendung nicht rechtzeitig zugestellt wird und ggfs. nicht abgeholt wird.

Einschreiben-Einwurf wäre in dem Fall am besten. Wenn die Sendung früh genug abgegeben wird, wird sie schon am nächsten Tag zugestellt. Wenn man sie erst Abend abgibt, wird sie manchmal erst am übernächsten Tag zugestellt.

Es reicht eigentlich, wenn du den Brief Montag (egal welche Zeit) abschickst. Er müsste dann bis spätestens Mittwoch angekommen sein. Vorausgesetzt, es gibt keine Hindernisse bei der Zustellung.

Du wirst aber wahrscheinlich den Sendungsstatus nicht in Echtzeit verfolgen können. Du wirst wahrscheinlich erst einige Tage später sehen, ob der Brief fristgerecht zugestellt wurde. Da bei Gerichten sehr viele Sendungen als Einwurf mit Sendungsverfolgung geschickt werden, sind die Datenmengen entsprechend hoch.

Durch hohe Anzahl von Einschreiben, wird die Sendung nicht sofort eingescannt. Die Sendungen werden dann erst in mehreren Tagen bzw. nachts in der Datenbank aktualisiert, also kann man den Sendungsstatus erst später sehen.

...zur Antwort

Eher umgedreht.

Eine hebephrene Schizophrenie ist schlimmer als eine paranoide Schizophrenie!

Außerdem gehen 2/3 der Leute mit paranoider Schizophrenie ganz normal arbeiten und können normal leben. Mit hebephrener Schizophrenie ist das eigentlich nicht möglich.

Und Schizophrenie (egal welche Form) geht normalerweise nur noch ins schizophrene Residuum über.

...zur Antwort

Das war wahrscheinlich eine Augmented-Realitiy Brille. Da sieht man die Realität noch, aber eben erweitert.

...zur Antwort

Um 4 Uhr ist es schon hell!

Am 21.06 ist Sonnenwende und erst ab dann geht es wieder abwärts.

Jetzt im Juni sehe ich sogar schon um 3:30 Uhr morgens, dass es langsam dämmerig wird und die Sonne aufgeht.

Um diese Jahreszeit gibt es übrigens keine Nacht, sondern nur die nautische bzw. astronomische Dämmerung.

Je nach Region gibt es sogar nicht mal eine astronomische Dämmerung und davon abgesehen wird es im Juni im ganzen Land eh nicht richtig finster: https://www.timeanddate.de/sonne/deutschland/berlin

...zur Antwort

Das ist Gift! Risperdal wird aus Müll bzw. Atommüll hergestellt. Wer es nimmt, wird vergiftet.

...zur Antwort