Ich weiß nicht genau wie ich das verstehen soll, aber wenn du einfach auf einem Video mit Ton einen Untertitel haben möchtest empfehle ich die App CapCut.

...zur Antwort

Treiber deinstallieren und dann wie bei jedem Bauteil davor und danach sich selber Elektrisch entladen am besten an einem unlackierten Heizungsrohr, und dann natürlich noch das Stromversorgungskabel wechseln (auch wenn das der alten in die neue Grafikkarte passt!)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte von einem derartigen Verbot generell nichts, denn...

Schüler haben auch das Recht in der Pause mal aufs Handy zuschauen und machen wir uns jetzt mal nix vor in den Schulen gibt es so wenig interessantes für die Kinder, dass man denen jetzt nicht auch noch das Handy nehmen kann.

...zur Antwort

Die Genauen Daten kann man nur über den Anbieter herausfinden, wenn er dies jedoch tut macht er sich damit strafbar.

...zur Antwort

Ne, klappt nicht auch nicht mit Snapchat + selbst wenn du ein Screenshot machst wird derjenige nicht benachrichtigt. Jedoch wenn du auf die Snapmap über das Profil gehst kann das ein Snapchat plus Nutzer sehen da er sieht wenn man auf ihn drauf geklickt hat!

...zur Antwort

Korrekt. Ansonsten kannst du ja die Automatik Wippen die sich hinten am Lenkrad befinden benutzen, mit dem Schalter besteht jedoch keine Möglichkeit. Im Tuning Bereich kannst du aber in die Autos Motoren mit nur 6 Gängen einbauen.

...zur Antwort

wende dich an den Mojang Support die können deine email in der Regel von deinem ps5 Konto entfernen.

...zur Antwort