Klar geht das, das nennt man Blondierung, wenn die Haare aufgehellt werden. In deinem Fall sind da ziemlich viele Pigmente fällig, die dem Haar entzogen werden, damit man auf Weißblond kommt. Das lässt du am besten beim Friseur machen, weil es doch etliche Stufen sind von dunkelbraun her. lg

...zur Antwort

Es ist nicht nur zu früh, dir Sorgen zu machen, es ist auch später keine gute Zeit dafür. Das macht nämlich alles schlimmer, auch weil deine psychische Verfassung deine physische beeinflusst, was sich wiederum auf das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte auswirkt. Das ist wirklich so.

So gut wie jeder Mensch entwickelt irgendwann im Leben bösartige Zellen und der Körper wird erfolgreich mit ihnen fertig - auch in den Fällen, in denen der Mensch gar nichts davon weiß und den Organismus nicht durch Sorgenmachen schwächt, sondern gerade eine Urlaubsreise verbringt, eine Liebesaffäre beginnt oder am Umziehen ist, während der Körper die Krebszellen schachmatt setzt.

Dazu kommen natürlich die guten Behandlungsmethoden bei bekannten oder fortgeschrittenen Erkrankungen, wobei bei dir ja nicht mal was über gut- oder bösartig raus ist. Da man deine erwünschte prozentuale Prognose natürlich nicht machen kann, lass sie doch einfach als Frage fallen. Versuch, dir was Gutes für dich zu tun und Zuversicht zu etablieren. Das hilft dir auch insgesamt. Das Leben meint es ja nicht schlecht mit dir, du hast eben gerade einen kleinen Stolperer. Das wird schon. Liebe Grüße

...zur Antwort

Da macht sich vielleicht schon der Winter bemerkbar. Beobachte ich jedes Jahr um diese Zeit rundum, dass die Leute viel gereizter sind als sonst. Stichwort Lichtmangel usw. Fang doch du an, wenn dir das Problem schon auffällt. Wenn du gerade rumzicken willst, dann schluck es runter. Muss ja nicht sein und man stresst sich selbst weniger, wenn man weniger zickt ;) Und wenn er genervt ist, nimms mit Humor. Mach ein Späßchen über die Sache. Manchmal wird dann klar, wie kindisch man sich gerade benimmt mit seiner Genervtheit wegen nichts. Es gibt ja echt schlimme Probleme auf der Welt...klingt wie eine Floskel, ist aber schon auch so. lg und viel heitere Gelassenheit euch beiden :)

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beantworten ohne zu wissen, wie das Mobbing genau aussieht. Beleidigung schreibst du unten. Wie ist der dazu in der Lage? Ich gehe doch davon aus, dass ihr keinen Kontakt habt? Dann informiere die Leute, bei denen er dich anschwärzt (ich vermute das mal so) über den Sachverhalt - einmal klipp und klar und fertig. Mehr Energie würde ich da nicht reingeben. Man kann Leute auch anzeigen wegen übler Nachrede usw, also man muss sich nicht wirklich alles gefallen lassen und manche Dinge in der Richtung sind schlichtweg nicht mehr legal.

Dann könntest du dich auch speziell über Mobbing, das beste Verhalten usw. informieren oder beraten lassen. Keinesfalls solltest du aber dieser Person derart viel Macht über dich geben, dass du so am Ende bist. Damit spielst du ihm ja direkt zu. Das ist es doch sicher nicht, was du willst? Also, Brust raus, Bauch rein und souverän diesen Typen ignorieren! Lg

...zur Antwort

Einfach feucht drübersprühen, wenn die Haare sich ungefragt wellen - probier doch mal. Mit einer Pumpflasche, vorher Wasser einfüllen. Oder mit einem dieser Spray-Spülungen ohne Auswaschen, da bekommt das Haar gleich etwas Pflege. Dann durchbürsten - müsste eigentlich genügen und ist nicht so ein Aufwand wie die Haare gleich komplett zu waschen. Kostet je nach Haarlänge unnötig Wasser, Zeit und Energie. Lg

...zur Antwort

Na, einen Kommentar kann ich aber nicht sparen, liebes TemibilGirl: wenn du die Pille oder ein sonstiges Medikament nimmst, dann informiere dich doch bitte auch über dessen Wirkungsweise. Mit der Pille bist du permanent geschützt, wenn du sie vorschriftsmäßig einnimmst. Auch in der Pillenpause. Du brauchst rein von der Verhütungssicherheit auch nicht unbedingt ein Kondom - außer wenn du wirklich gaaaanz sicher gehen willst oder aus hygienischen Gründen, wenn du den Freund noch nicht lange kennst zum Beispiel. Liebe Grüße

...zur Antwort

Das würde ich mir an deiner Stelle selbst anschauen, was gegen oder für Kontaktlinsen spricht. Probier es einfach mal aus, dann kannst du dir ein eigenes Urteil bilden. Bei Linsen ist konsequente Hygiene wichtig, ansonsten kann es Probleme geben. Das ist allerdings der Hauptgrund für Schwierigkeiten mit Kontaktlinsen. Meiner Erfahrung nach sind Monatslinsen optimal, auch wenn mal eine den Abfluss runtergeht ist der Verlust nicht so groß. lg

...zur Antwort

Klar gibt es solche Tipps und Fahrpläne für das erste Date, doch ich halte nicht viel davon. Solche Listen halten dich auch vom selbst denken ab. Benimm dich natürlich und nutze deinen Instinkt und deinen klaren Menschenverstand. Wenn es dein erstes Date ist, hast du auch noch keine Vorbelastungen - so dass du beispielsweise lang und breit über deine Ex reden würdest. Das käme nicht so klasse, als Beispiel. Schau danach, welche Gemeinsamkeiten ihr findet, gemeinsame Interessen und Vorlieben - daraus ergibt sich schnell Gesprächsstoff. Geht am besten auch wo hin, wo es schon von außen her Impulse gibt, also an einen belebten Ort. Und mach dir nicht so viele Gedanken! Das ist deine Freizeit und ihr sollt Spaß haben!

...zur Antwort

Versetz dich beim Vorstellungsgespräch in den andern hinein. Was will der Arbeitgeber von dir haben für das Geld, das er dir bezahlt? Dann kommst du der Sache schon näher. Im Fall von Penny wollen die sicher jemanden, der nicht beim leisesten Windhauch umfällt, sondern körperlich robust ist - ich geh davon aus, dass du dich für den Verkauf bewirbst. Er sollte sich auch für die Ware selbst interessieren, praktisch und logisch denken können und gern mit Kunden umgehen. Bei Penny wie in jedem anderen Discounter musst du garantiert auch flott sein.

Angst brauchst du überhaupt nicht zu haben, du gehst ja nicht zum Zahnarzt. Es geht darum, ob das der richtige Job für dich ist und ob du die Richtige für das Unternehmen bist, das ist alles. Zieh dich normal und anständig an (aber nicht zu fein), sei aufgeschlossen und freundlich und geh alles vorher gedanklich durch. Dann kommst du auch auf Fragen, die dich echt interessieren und die du nicht an den Haaren herbeiziehen musst. Viel Glück :)

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, welchen Typ du verkörpern möchtest - da spielt die Haarfarbe schon eine ziemlich große Rolle: mit dem Platin siehst du eher cool und stylish aus, mit dem Rot wärmer und weicher. Was passt denn zu deinem derzeitigen Wesen besser? Worin hast du dich "echter" gefühlt? Danach würde ich künftig gehen. Bei kurzem Haar kann man die Farbe ja oft und ohne Probleme wechseln. Du könntest es auch mal mit mehrfarbigen Strähnen versuchen, wenn du mehr Struktur reinbringen willst. Blond-rot-braune Strähnen im Mix sehen sehr lebhaft aus.

...zur Antwort

Der Norddeutsche Ostermarkt in Hamburg könnte was für euch sein, schau mal hier http://www.kunsthandwerker-markt.de/veranstaltungen/2014-04-10/norddeutscher-ostermarkt-hamburg-2014.html Ich war zwar selbst noch nicht dort, weil immer was dazwischen kam, aber auf meinem Programm ganz oben steht der nach wie vor. Hamburg ist ganz von dem Ostermarkt abgesehen auch eine Stadt, in der man es sich locker ein paar Tage richtig gut gehen lassen kann. Lieber etwas mehr Zeit einplanen als zu wenig, sonst ist es vielleicht schade.

...zur Antwort

Aus so einem genialen Stoff würde ich ein Zelt entwerfen, ein Zelt fürs Campen. Die Vorteile würden exakt zu dem Bedarf passen. Leider weiß ich auch nicht, ob es das bereits gibt - du sagst, was dir eingefallen ist, gibt es auch schon. Falls es das Campingzelt schon gibt, könnte man zum Festzelt übergehen...da wäre die luftreinigende und schwer entflammbare Wirkung immerhin auch ein wesentliches Plus. Insgesamt würde ich an derartige Bedürfnisse denken...wäre vielleicht auch was für medizinische Zelte in Einsatzgebieten in Krisenregionen.

...zur Antwort

Also ich würde nicht das restliche Jahr dieses Wing Tsun durchziehen, wenn es dir nicht nur nicht gefällt, sondern wenn du sogar in Ohnmacht gefallen bist...genau bei der Ohnmacht sehe ich auch eine Chance, dass du aus dem Vertrag vorzeitig rauskommst, falls sich das Studio querstellt: du könntest zu deinem Arzt gehen und ihm den Vorfall berichten. Ein Training, bei dem man vor Anstrengung in Ohnmacht fällt, ist in diesem Fall - also speziell bei dir - gesundheitlich sicher nicht gerade empfehlenswert. Wenn er dir das bestätigt, wird eine Vertragsauflösung sicher kein Problem sein. Sprich zunächst mit deinen Eltern darüber und schildere alles so, wie es ist. lg

P.S. Wegen der Freundin allein würde ich in diesem Fall nicht daran festhalten. Sprich mit ihr und erklär ihr alles.

...zur Antwort

Deine Beschreibung klingt nicht gerade danach, als ob das wirklich supergute Freunde seien. Da sagt man nämlich normal, wo der Schuh drückt, wenn irgendwas los ist. Einen so von einem Tag auf den anderen abweisend zu behandeln ist doch sehr erstaunlich. Gab es denn irgendeinen Vorfall, könnten Gerüchte im Umlauf sein?

Danach frag die Jungs und Mädchen gezielt. Es ist Minimum, dass sie sich dazu äußern und dich nicht einfach wortlos in die Ecke stellen. Wenn sich die Sache klären lässt: du entscheidest dann selbst, ob und wie du diese sogenannten Freundschaften weiterführst. Kommt mit darauf an, wie das Verhalten auf deine konkrete Nachfrage ist. Du wirst dann sicher eine deutliche innere Stimme haben, was du am besten tust.

...zur Antwort

Du hast zwei Möglichkeiten: entweder freundest du dich erstmal für dich selbst wieder mit dem Fußball an, indem du spielerisch rangehst und jeden Tag ein bisschen mit dem Ball übst. Oder du stellst fest, dass dir der Spaß an Fußball ein für allemal vergangen ist und dass du dir lieber eine andere Sportart suchst.

Wenn du es erstmal spielerisch angehst und dich wieder mit dem Ball beschäftigst, dann merkst du recht schnell, ob es überhaupt noch dein Ding ist oder nicht. Wenn das Bedürfnis zu spielen irgendwann wieder größer als die Angst ist, dann fang wieder mit Fußball an. Wenn nicht: es gibt unzählige andere Sportarten, die du auch mal ausprobieren kannst.

...zur Antwort
Hätte ich ihm eine Ohrfeige geben sollen?

Hallo zusammen,

ich (18) war mit einer Freundin und meinem Freund am Wochenende feiern. Wir hatten viel Spaß und waren eigentlich nur auf der Tanzfläche.

An diesem Abend (vielleicht hatte es auch damit zu tun, dass eben Fasching gefeiert wurde), waren mehr betrunkene Leute unterwegs als mir sonst immer auffiel.

So um 02:00 Uhr, war nicht mehr so fiel los wie am Anfang, weswegen man sich gut frei bewegen konnte, als ich merkte, dass mir jemand auf den Hintern gehauen hatte. Verdutzt dachte ich am Anfang dass es mein Freund gewesen war, doch er stand nicht in Reichweite, also drehte ich mich um.

Ein Schritt von mir entfernt, stand ein - wohl in mein Alter - völlig betrunkener Typ und grinste mich hämisch an. Ich zeigte mit dem Finger auf ihn und fragte er ob er das war und er nickte nur dämlich.

Ich ging auf ihm zu, hob meine Hand und schrie gegen die Musik an, dass er dies ja nie wieder machen sollte, sonst würde er sich eine fangen. Er hob abwehrend die Hände und je näher ich auf ihm zukam, desto mehr ging er rückwärts.

Plötzlich kamen seine Freunde, nahmen mich am Arm und wollten ihn rausreden mit "Er ist betrunken, kann doch nichts dafür! Er muss noch so einiges lernen!"

Ich hab es dann einfach dabei belassen und bin zurück zu meinem Freund und meiner Freundin. Später hab ich es meinem Freund gesagt und er war stockwütend was diesem Typen überhaupt einfiel! Er sagte er wäre stolz dass ich mir das nicht gefallen lassen hatte, meine Freundin fügte noch hinzu dass ich ihm ruhig gleich eine Ohrfeige verabreichen hätte können.

Stimmt das? Hätte ich gleich zuschlagen sollen? Und dann? Einfach gehen?

Danke!

...zum Beitrag

In vielen derartigen Fällen mit Betrunkenen ist es sinnvoll, sich zurückzuhalten, sowohl verbal als auch mit tätlichen Übergriffen. Du weißt im allgemeinen nicht, was in demjenigen brodelt und solche Situationen können schnell eskalieren. Erst recht, wenn auch noch ebenso betrunkene Kumpels desjenigen in der Gegend rumstehen und sich womöglich veranlasst sehen, ihm beizuspringen. Da würdest du ganz schnell bereuen, dass du deinem Ärger so deutlich Luft gemacht hast und zweifellos ziehst du dann rein körperlich gesehen den Kürzeren.

Wenn du später in der Nacht noch unterwegs bist, ist es nicht ganz dumm, schon im Vorfeld zu erkennen, in welcher Ecke die Stimmung Betrunkener schon ein bisschen ausufert und nicht gerade dort präsent zu sein. Derartige Übergriffe sind nämlich nicht eben selten.

...zur Antwort

Ein Detektiv darf in einem Supermarkt nur dann die Tasche eines Kunden durchsuchen, wenn ein begründeter und konkreter Verdacht auf Diebstahl besteht. Das heißt im Klartext, man müsste dir sagen können, WAS genau du eingesteckt haben sollst - nach Beobachtung eines Mitarbeiters oder Detektivs. Allein die Aussage, du hättest dich "verdächtig" verhalten, seist an den Regalen rumgelungert oder Derartiges genügt nicht für einen konkreten Verdacht! Du kannst dich gegen die Durchsuchung durch den Detektiv entscheiden, also ihr nicht zustimmen.

Wird die Polizei zugezogen, so darf sie verlangen, deine Tasche zu durchsuchen. Stellt sich dabei der "konkrete Verdacht" als unhaltbar heraus, kann das zu ernsten Konsequenzen für denjenigen führen, der dich beschuldigt hat.

...zur Antwort

Du machst es schon genau richtig: du tust das, wovor du Angst hast, gehst trotzdem zu den Ärzten und begleitest sogar andere Leute dabei. Das ist die beste Methode, mit Ängsten umzugehen. Mach so weiter und mit der Zeit lässt die Angst nach, weil nichts Schlimmes passiert. Wenn du selbst dich behandeln lassen musst, dann tust du das ja, weil ein Problem vorliegt, das du gelöst haben möchtest. Sprich, entweder bist du weiter krank oder du gehst zum Arzt. Das kleinere Übel kannst du selbst und frei wählen. Auch eine ärztliche Behandlung musst du nicht annehmen, wenn du ihr nicht zustimmst. Du bist als Patient der Kunde beim Arzt und nicht etwa etwas oder jemandem ausgeliefert. Vielleicht hilft es, wenn du dir das klarmachst.

...zur Antwort