angewandte Informatik.

...zur Antwort

Ein DDoS Angriff funktioniert nur wenn es über die OSI Schicht 3, 4 oder 7 läuft. Dies ist hier nicht der Fall. Einen DDoS Schutz für eine Lokale Netzwerkinfrastruktur einzubauen ergibt keinen Sinn.

...zur Antwort

Auf iana.org kannst du dich über diverse (ISP) Provider, IP's & co informieren. Sprich man kann beispielsweise nachschauen, ob der Provider irgendwelche Abusemeldungen bekommen hat.

Du kannst eher indirekt sehen wer dich angegriffen hat. Du gehst einfach auf dein internen Routerpanel und bei den Logs kannst du sehen, ob du Opfer eines D(D)oS Angriffes geworden bist. Jedoch kann man in 90% der Fälle nicht sehen, von wem der Angriff stand, da die meisten dafür Spoofing benutzen.

...zur Antwort

Eventuell hast du JavaScript nicht aktiviert.

...zur Antwort

Dein Ereignislogbuch vom Router kann dir genau anzeigen, von wo der Traffic herkommt. Jedoch den eigentlichen Angreifer ausfindig zu machen ist nahezu unmöglich, da die Angriffe meist über einen Botnetz oder gemietete Server laufen.

...zur Antwort
Was macht man im Jugendgefängnis?

Hey, ein Freund von mir - und wirklich ein Freund, nicht ich - muss nächste Woche eine Woche lang in ein (glaube ich) Jugendgefängnis oder so. Grund dafür war, dass er vor über einem Jahr DDOS Attacken auf eine Seite gemacht hat, die Fifa Coins oder sowas in der Art verkauft hat. Er hat sie bestochen und sie haben es logischerweise der Polizei gemeldet und ihm wurden Laptop und Handy für eine ziemlich lange Zeit abgenommen. Er hat mal gefragt, was man dort denn so macht und das Gleiche frage ich mich jetzt auch.

Er ist momentan 16 Jahre alt und es war nicht so, als hätte er die Seite um Coins im Wert von Millionen oder Ähnlichem bestochen, ich denke es ginge höchstens an 400 - 500 €, vielleicht warens sogar noch viel weniger. Weiß es auch nicht genau. Er war auch vor Gericht und ist seit dem auf Bewährung für 8 Monate, ich dachte eigentlich das wärs damit. Aber er muss nächste Woche wie gesagt eine Woche lang in dieses Gefängnis.

Im Internet hab ich einen Artikel mit der Überschrift "Eine Erfahrung, die mehr ist als nur Strafe" gelesen und ich hoffe ja nicht, dass die da mit diesen jungen Leuten umspringen, als hätten sie jemanden ermordet. Kein Mensch hat sowas verdient, täglich Angst zu haben, weil man in etwa schikaniert oder zu übertrieben harter Arbeit gezwungen wird. ---- Ich hoffe mir kann jemand Antworten bieten!

Ich hab gerade gelesen dass 250.000 Fifa Coins (und ich glaube so viel hat er da mehrmals rausgeholt) scheinbar um die 20 € sind, falls das stimmt hat er höchstens einen "Schaden" von 200 - 250 € verursacht...

...zum Beitrag

Wenn man schon einen DDoS Angriff verübt dann auch so dass man es nicht rückverfolgen kann..

Stichwort: Spoofing

Kannst du ihm nächstes mal bescheid sagen falls er rückfällig wird ;)

...zur Antwort

Wikipedia ist opensource - jeder beliebige kann Texte verfassen oder umändern. Wenn du vertrauliche quellen suchst, dann nicht bei Wikipedia.

...zur Antwort

Ich kann dir sogar den Grund sagen: Wenn du eine bekanntere Seite hast, wirst du höchstwahrscheinlich immer konkurrenten haben. Diese konkurrenten starten dann einen DDoS Angriff, von denen der Haupttraffic meist aus Russland kommt. Deswegen haben die Betreiber von BS einfach den ganzen Traffic aus Russland gesperrt, sodass ein DDoS Angriff nicht wirklich sinnvoll ist wenn man nur Russische Bot's hat.

Lösung: VPN holen.

...zur Antwort

Ergänzung: Ich denke das ich nur in Wirtschaft eine Fünf habe, bei den rest hab ich kene Fünf.

...zur Antwort