Das Risiko scheuen viele, aber generell ist es unbegründet.

Hierfür gibt es Abtretungserklärungen und Zahlungsziele, schau mal hier: http://www.privatarzt.de/risiko-auslage-von-arztrechnungen/

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben. Vielleicht möchte er das Haus für eine größere Investition beleihen?

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du "1 Mehrfamilienhaus" verkaufst, sollte es doch eine Einheit sein?

Frag mal sicherheitshalber deinen Steuerberater.

...zur Antwort

Makler haben hunderte Suchaufträge in ihren Datenbanken. Kommt nun ein Verkauf rein, werden passende rausgesucht und zur Besichtigung geholt. Daher gibt es eine hohe Quote an Interessenten.

Bei den niedrigen Zinsen spielen alle verrückt, häufig findet man nun Mindestpreise. Verkaufe einfach an den Höchstbietenden, solange die Tinte beim Notar nicht getrocknet ist ist es noch verfügbar für Gebote...

...zur Antwort

Schwabenhaus kenne ich nicht, kann daher also keine Bewertung abgeben.

Aber warum soll es denn ein Fertighaus werden? Günstiger sind sie nicht wirklich, und schnell geht auch z.B. mit massiven Fertigwänden (Blähton).

...zur Antwort

Du kannst die Restfeuchte vom Estrich von einem Bodenleger messen lassen (er bohrt den Estrich hierfür ein wenig auf).

Auch wenn es nur ein geringes Risiko ist, würde ich es nicht eingehen.

Wir haben auch gerade gebaut und haben auf Tapeten verzichtet, lieber etwas mehr für gut gespachtelte und schön glatte Wände ausgegeben :)

...zur Antwort

Möglich ist alles, aber bereite dich vernünftig vor!

Schau mal hier, nicht das du einer von den insolventen wirst...

http://www.hausbau-probleme.de/1prozent-darlehenstilgung-ist-gefaehrlich/

...zur Antwort

Die Auflösung ist eigentlich so simpel wie logisch: Dieselpartikelfilter war voll :)

...zur Antwort

Vielen Dank an alle für eure Antworten!

Wir haben vor zwei Jahren gebaut und ich habe damals keine Rechtschutz gefunden.
Beim Bau und jetzt noch haben wir große Probleme mit Mängeln und alles ist vor Gericht.

Da Freunde von mir jetzt bauen wollte ich ihnen so etwas unbedingt anraten.
Die Versicherungen die ich damals anrief sagten alle das es so etwas nicht mehr gibt.

...zur Antwort

Hast du Kinder?
Falls es mehrere sind ist die Frage leicht, in der Privaten Krankenversicherung ist es vermutlich teurer, da sie in der GKV kostenfrei mitversichert sind.

Erst recht wenn du die Selbstständigkeit erst wieder beginnst, dann bist du vermutlich nicht gleich beim Höchstsatz.

...zur Antwort

Du brauchst mindestens:

- mehrere Millionen harte Euro
- einen Sack voll Leute im Team die sich mit den zugehörigen Themen auskennen (Versicherungen, Gesetze, Finanzplanung.........)

...zur Antwort