Berufliche Rehabilitation, Arbeitsamt Termin?

Hallo ihr, vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen damit.

Zu aller erst, ich habe eine Berufsausbildung als Koch, allerdings kann und will ich nicht mehr in dem Berufsfeld tätig sein.

Ich habe trotz meiner jungen Jahre einige gesundheitliche Probleme, teils von Geburt an und habe deshalb eine Umschulung als Bürokauffrau begonnen. (MIQR Erfurt. Habe eine Hüftfehlstellung, Asthma und einen Sprachfehler). Leider musste ich diese Umschulung aufgrund einer starken Rechenschwäche nach einem Jahr und vielen Beratungsgesprächen abbrechen. (Wird als Weiterbildung im Lebenslauf vermerkt).

(Die Rechenschwäche war vorher bekannt, nach einer zweiwöchigen Arbeitserprobung bei einer anderen Einrichtung blieb mir aber nichts anderes übrig)

Nun nehme ich seit ca einem Jahr an einer Maßnahme zur beruflichen Wiedereingliederung (ebenfalls im MIQR) Teil. Im Mai ist die Maßnahme vorbei.

Währenddessen gab es viel Frontalunterricht, z.B. in den Bereichen: -Vertragsrecht, -MS Office Programme,- Wirtschaftsprozesse und Kommunikation.

Die Dozenten sind super, es ging auch viel um eigene Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer, vor allem um Gesundheitsmanagement und Work-life Balance.

Diese Zeit konnte auch für Praktika genutzt werden. Da ich auch viel mit Psychischen Problemen zutun habe, habe ich mich leider nicht bereit gefühlt, schon mit Praktika zu beginnen. Ich habe nur Angst, dass das beim Arbeitsamt morgen als faul oder unmotiviert rüberkommt.

Ich habe mir sehr viel Gedanken um meine Zukunft gemacht.

Z.B.: •Meinen Umgang mit Stress •Möglichkeiten Selbstbewusstsein zu erlangen •mich in unangenehmen Situationen zu überwinden (sprechen) und mehr. Ich habe diese Dinge nicht wirklich konsequent aufgeschrieben oder Tagebuch geführt, sondern mich eher darauf konzentriert, sie im Privatleben umzusetzen und im zwischenmenschlichen Alltag zu meistern und zu proben. Nebenbei bin ich eben durch den Unterricht schlauer geworden.

Viel Text, tut mir leid. Nur, kann ich diese Punkte anbringen, wenn ich gefragt werde, warum ich die Zeit nicht mit Praktika verbracht habe?

Ich habe viele Interessen gerade im Kreativen Bereich. Zeichnen, Schreiben, Musik mache ich auch so gut es geht mit meinen Wehwehchen. Ich möchte einfach nicht als arbeitsfaul gesehen werden... Ich möchte einen Beruf finden der langfristig zu mir passt. Und das ist leider ziemlich kompliziert

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich finde es klasse, dass du dich entscheidest nochmal einen anderen beruflichen Weg zu gehen. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen und vorallem muss man sich mit denen arrangieren. Dazu gehört es auch sich für seine berufliche Laufbahn zu entscheiden.

Es ist von Vorteil, wenn du schon früh mit Praktikas anfängst, da du so mehr Erfahrung und Wissen aufbauen kannst. Es liegt aber ganz in deiner Hand wann du damit startest. Wenn ein Sachbearbeiter es anders sieht, dann ist das so, jedoch würde ich nicht sagen, dass du als faul abgestempelt werden kannst, weil du Gründe dafür hast.

...zur Antwort

Generell kann man sagen, dass du bei kleineren bis mittleren Betrieben eigentlich kein Abitur benötigst. Natürlich sieht es besser aus, wenn man Abitur hat, aber im Handwerk bringt dich das nicht wirklich viel weiter. Du solltest nur Abitur machen, wenn du dir sicher bist, dass du später eventuell etwas "höheres" studieren oder arbeiten möchtest.

Du kannst natürlich auch die Ausbildung zum Schreiner machen und danach immernoch das Abitur nachholen. Einen großen Unterschied macht es nicht. Ich finde es persönlich nur wichtig, dass man sich für seinen eigenen Weg entscheidet. Man sollte immer etwas in der Tasche haben bevor es am Ende nicht klappt. Allerdings kann man auch sagen, dass man mit Abitur ein viel weiterreichendes Spektrum an Berufen hat als, wenn man nur den erweiterten Sekundarabschluss I hat.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt auf das Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes und die Vorgaben des Kultusministeriums an. In der Regel kann man sagen, wenn man die allgemeinbildende Schule (Gynmasium) verlässt und die beruflichen Schulen besucht, dann kommt man nicht mehr zurück auf die allgemeinbildende Laufbahn zurück. Da müsste man auf die Kulanz der Oberstufenkoordinator hoffen.

In dem Fall wie du jetzt fragst, sollte das eigentlich kein Problem sein, nur zu bedenken ist, dass der Besuch eines allgemeinbildenden Gynmasiums nach dem Wechsel wohlmöglich nicht mehr möglich ist. Du kannst natürlich eine Stufe wiederholen, wenn man nicht zufrieden mit dem Abschluss ist, dass müsste man dann aber mit der jeweiligen Schule abklären.

...zur Antwort

Wenn wir uns mal rechnerisch das anschauen dann haben wir pro Jahr ca. 53 Kalendarwochen. Wenn du x3 die Woche je 7 Stunden arbeitest kommst du auf über 1100 Stunden. Nun kommen die Ferien und Feiertage hinzu, deshalb subtrahieren wir mal grob 10 Kalendarwochen. Das bringt dich immernoch auf über 900 Stunden.

Nach dem Arbeitszeitgesetz darf ein Arbeitnehmer, dies gilt auch für Praktika, höhstens 8 Stunden arbeiten. Wenn der Praktikumsbetrieb dich aber mit 7 Stunden plant und du dadurch Minusstunden aufbaust, die du aber für dein Mindeststundensatz (von den 850) brauchst dann ist das nicht dein Verschulden, sondern das des Betriebes. Ich rate dir, dass du ehrlich in deinen Berichten bist. Die Lehrer sollten eigentlich dafür Verständnis haben, wobei sie auch die Aufsicht auf die Schüler haben, diese im Praktikum zu besuchen. Wenn du jetzt schon den Bericht vollgeschrieben hast, würde ich dir raten diesen nochmal zu schreiben oder bei Bedarf es zu erklären.

Du musst halt bedenken, dass sowas beispielsweise in der Ausbildung oder auch als normaler Arbeitnehmer als Arbeitszeitbetrug gelten kann und eine fristlose Kündigung die Folge haben kann. Deshalb sollte man nie über die Arbeitszeit lügen.

...zur Antwort

Trump wurde schon zu Beginn seiner ersten Amtszeit von den korrupten Mediensendern schlecht dargestellt. Er teilt halt öffentlich seine Meinung und sagt, wenn etwas schlecht ist, weshalb ihn viele nicht mögen.

...zur Antwort

Ich persönliche stehe für die Republikaner. Wenn man mal vergleicht was Trump wirtschaftlich erreicht hat im Gegensatz zu der Biden-Harris Administration, dann ist Trump der klare Sieger. Trump wird von den Medien als schlecht dargestellt, aber er ist nur ein Geschäftsmann der sein Land liebt und es weiter bauen möchte. Ich halte nichts von Harris, was man auch sichtbar in den TV-Duells sehen kann.

Ob jetzt deutsche Parteien für Trump oder Harris sind ist fraglich. Man muss halt bedenken, dass Trump nicht so viel von den Deutschen hält. Aber er kann Bündnisse schließen die wichtig sind.

...zur Antwort

Ich finde es kommt auf die vorherige Beziehung an. Zum Beispiel, wie stand man mit der Person und wie ist es auseinander gegangen. Es hängt auch stark von dem mentalen Ereignissen ab. Ich finde es schwer zu beurteilen, weil man muss halt je nach Situation bereit sein und das kann man so pauschal nicht sagen.

...zur Antwort

Das kann normal sein, wenn dich die Bank kontaktiert. Es fällt natürlich auf, dass dein Konto mehrmals ins Minus geht. Wenn du sicher gehen willst, ob es stimmt, dann besuche einfach mal deine nächste Filiale an hake da nach. Es ist per Telefon oder E-Mail meist schwer zu erkennen, ob es jetzt echt ist oder nicht.

Du musst halt bedenken, dass ein Dispokredit, was nichts anderes ist als ein Minus im Konto, einen negativen Schufa-score beinhaltet. Ich verstehe, dass du Rechnungen hast, aber das dann mit einem Kredit auszugleichen ist keine gute Idee. Du solltest lieber schauen, dass du eventuell einen Minijob zusätzlich neben der Ausbildung machst, denn das ist möglich.

...zur Antwort

Hallo BetaPhxse,

es ist vorgesehen, dass bei Aldi Nord die Bargeldabhebung ab Mitte Oktober (in 14 Tage) kommen wird. Dann ist es zentral möglich auch Geld direkt an der Kasse mitzunehmen. Der Mindesteinkaufspreis muss hier bei 1€ betragen und es darf höchstens 200€ abgehoben werden. Es ist allerdings nicht möglich Hartgeld oder 5€ Scheine abzuheben, da diese nicht von den Kollegen rausgegeben werden darf.

(Es fallen keine Gebühren an.)

...zur Antwort

Ich bin nicht gegen die AfD, aber vielleicht hilft es mal das zu Lesen. :)

https://www.afd.de/wp-content/uploads/2023/05/Programm_AfD_Online_.pdf

Das Wahlprogramm ist halt sehr auf deutsche Kulturen gehalten, aber man kann halt dagegen sein oder nicht. Ich habe da so eine neutrale Meinung.

...zur Antwort

Deine Frage ist schon etwas her, aber ich beantworte sie dir gerne einmal, da ich auch für Aldi arbeite.

Bei Aldi Nord hast du die Möglichkeit ohne Berufsabschluss Teilzeit mit 14€/Stunde zu arbeiten. Du bekommst erstmal einen 12€/Stunde Vertrag, aber Aldi zahlt dann eine Ausgleichsvergütung durch eine Betriebsvereinbarung und dann bekommst du auch deine 14€. In meiner Regionalgesellschaft, ist es üblich das Teilzeitangestellte einen 25-32 Stundenvertrag bekommen, aber das hängt von dem Regionalverkaufsleiter ab.

Wenn du keinerlei Erfahrungen im Bereich Lebensmitteleinzelhandel hast, dann schreibst du es so rein. Du notierst dann anderweitige Erfahrungen, die vielleicht ähnlich wie z.B. Gastronomie. Ich habe auch ein Arbeitskollegen der vorher Koch war und jetzt bei Aldi mit Ü30 eine Ausbildung macht.

Schreibe bei Fragen gerne zurück.

...zur Antwort
Nein

Nein. Ich persönlich würde nicht um 6:00 vor dem Laden stehen, damit die Rentner ihre 7 Sachen einkaufen können auf einem Sonntag. Man muss halt bedenken, dass es dann auch nur für Volljährige gelten würde, denn nach dem JArSchG ist es für Jugendliche verboten am Sonntag zu arbeiten. Darüber hinaus wird dann mehr Personaleinsatz benötigt was bedeutet:

1) Mehr Zuschläge für die Mitarbeiter.

2) Mehr Personaleinsatzstunden = höhrere Gehalten, die das Unternehmen zahlen muss. Vorallem bei Führungskräften ist das teuer.

3) Es wird mehr Ware benötigt.

Also im Umkehrschluss lohnt sich das nicht wirklich. Vorallem muss auch noch bedenken, dass zusätzlich mehr Geld für die Filialen bestellt werden muss. Es gibt auch schon Filialen an Bahmhöfen und Flughäfen, die Sonntags offen sind.

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite selbst bei ALDI Nord und möchte dir mal eine Antwort darauf geben. Grundsätzlich sind die Schichten so getaktet, dass nach Ladenschluss z.B 21 Uhr nur Zeit zum Abrechnen der Kasse bleibt. Deswegen versuchen wir vorher so viel wie möglich noch zu schaffen. Normalerweise werden die Kassenbänder morgens von den Reinigungskräften der jeweiligen Verkaufsstellen gereinigt. Es liegt allerdings im Ermessen des Kassierers, ob oder wann ein Kassenband erneut gereinigt werden muss, wenn z.B. Milch o.ä ausläuft. In der Regel aber werden Kassenbänder nicht vor dem Ladenschluss erneut gereinigt, womit sich ergibt, dass warscheinlich das Kassenband dreckig war.

Es liegt somit nicht direkt ein Hygieneverstoß vor, da der Kassier/Kassierin das Kassenband eigenständig gereinigt hatte. Allerdings muss der Kassierer darauf hinweisen, dass es nass ist, wenn dieser auch an der Kasse ist. Solllte die Kasse unbesetzt sein, muss der Kunde selbst darauf achten, ob das Kassenband dreck oder feuchtigkeit aufweist. Sollte es dennoch dazu kommen, dass die Ware feucht wird, solltest du die Ware umtauschen können. (Gilt nur für lose Ware/Ware mit Pappverpackungen)

...zur Antwort

Vor einigen Jahren ist meine Großmutter verstorben und ich denke die Art wie mein Vater es mir erzählte war sehr schwer für mich. Nunja, meine Großmutter hatte sich vor 7 Jahren circa schonmal das Becken gebrochen, wobei sie Monatelang im Krankenhaus, dann Rehezentrum und kurzzeitlich in der Pflege war. Wir haben sie immer an Feiertagen besucht und häufig telefoniert, aber an einem Sonntagmorgen war sie gestürzt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Es ging ihr soweit gut als wir sie einige Stunden später sahen. Eine Woche später erfuhren wir, dass sie Krebs im Endstadium hatte und sie lag auf der Station im Bett und konnte kaum sprechen oder sich bewegen und ich konnte nichts anderes als weinen. Anschließend war sie 1 Tag später in der Nacht verstorben und ich bereue es bis heute, dass ich sie kaum besuchte.

...zur Antwort

Aus meiner Perspektive ist etwas sehr hilfreich auf seine Ernährung zu achten, da ich es schon mehrmal mit Diäten zu tun hatte. Ich weiß auch wie schwer der Anfang davon sein kann, aber sobald man die ersten Wochen hintersich gelegt hat, wird es besser. Es ist wichtig, dass man solche Dinge wie "Belohnungen" einbaut, da man schließlich auch vielseitig Essen sollte. Es kommt letztendlich auf die Häufigkeit und die Menge an Kalorien an, die solche Essen enthalten. Sicherlich wird es deiner Ernährung nicht schaden, wenn du hin und wieder dir mal etwas gönnst, denn das ist wichtig für die mentale Gesundheit.

...zur Antwort

Ich teile mal meine Antwort zu dem Thema, da es bei den älteren IPad Generation ein häufiges Problem darstellt.

Das eigentliche Problem liegt nicht direkt am Akku, sondern viel mehr an der Spannungsversorgung des Geräts. Dieser Defekt sorgt dafür, dass das Gerät beim Vollladen sich ausschaltet. Soweit so gut, das Problem bleibt, dass man das Gerät eine gewisse Zeit nicht angeschaltet bekommt, aber es versucht zu starten. Dennoch schaltet es sich nach wenigen Sekunden wieder aus, was ein Indiz für ein Spannungsproblem ist.

Falls man es durch normals anschließen und anschalten wieder angeschaltet bekommt ist es gut, allerdings aus meiner Erfahrung dauert das Stunden und in der Winterzeit ist es fast unmöglich. Nun kommen wir zu der Winterzeit, denn das Gerät reagiert sehr gut auf Wärme, dass dann daraus resultiert, dass das Gerät besser reagiert. Warum das so ist kann ich nicht erklären, aber ich weiß das eine geringe Wärmezufuhr hilfreich ist.

Wie bekomme ist das Gerät wieder zum laufen? Ganz einfach!

(1) Schließe das Gerät (IPad) an dein Netzteil an und am Besten das Netzteil das für das Gerät geeignet ist, also sprich für das IPad das große Netzteil mit mehr W-Leistung.

(2) Lege das Gerät auf eine Warmefläche z.B einer Heizung aber lege unter das Gerät etwas drunter z.B ein kleines Handtuch, damit der Akku nicht darunter sonderlich leidet, denn dieser verträgt keine Hitze.

(3) Lasse das Gerät einige Minuten warm werden und versuche es nun (angeschlossen!) zu starten. Wenn du es gestartet hast, kannst du am Besten eine App wie wenig Leistung zieht wie z.B. Youtube starten. Es ist normal das es mehrere Versuche bedarf aber es ist hilfreich.

(4) Das Gerät sollte dann für mindestens 10 Minuten warm gehalten werden. Wenn es kurzzeitig wieder kälter wird, geht das Gerät wieder aus. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kannst du nach eigenem Ermessen das Ladekabel abschließen. Es dauert nun bis zu einer Stunde bis der Akku sich von selbst auf 99% runter "schaltet". Es wichtig, dass man währenddessen nicht die Wärmezufuhr stoppt, nicht erneut lädt oder großartig benutzt.

Ich weise darauf hin, dass dieser Prozess ein Risiko für ein Geräteschaden oder Brand darstellen kann. Es ist wichtig, dass man das Gerät nicht zu heiß laufen lässt und beaufsichtig, dann sollte alles klappen. Ich hafte/gerantiere für nichts, aber ich teile diesen Beitrag von meiner Erfahrung, weil mein IPad Air 2 das selbe Problem hat. Wenn es doch geklappt hat, dann achte in Zukunft, dass es nicht über 90% lädt.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

Also ich weiß, dass Kindergeld bis 21 Jahre geht, wenn man weiterhin eine Schule besucht.

...zur Antwort

Die Steuerfreiegrenze (Stand 2023) liegt bei 10.908 Euro. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob dir am Ende mehr Steuern abgezogen werden, weil du dann mehr verdienst, aber es hängt davon ab ob es unter 520 Euro im Monat ist und eben unter der Jahresgrenze von 10.908 Euro.

...zur Antwort