Hallo ihr, vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen damit.
Zu aller erst, ich habe eine Berufsausbildung als Koch, allerdings kann und will ich nicht mehr in dem Berufsfeld tätig sein.
Ich habe trotz meiner jungen Jahre einige gesundheitliche Probleme, teils von Geburt an und habe deshalb eine Umschulung als Bürokauffrau begonnen. (MIQR Erfurt. Habe eine Hüftfehlstellung, Asthma und einen Sprachfehler). Leider musste ich diese Umschulung aufgrund einer starken Rechenschwäche nach einem Jahr und vielen Beratungsgesprächen abbrechen. (Wird als Weiterbildung im Lebenslauf vermerkt).
(Die Rechenschwäche war vorher bekannt, nach einer zweiwöchigen Arbeitserprobung bei einer anderen Einrichtung blieb mir aber nichts anderes übrig)
Nun nehme ich seit ca einem Jahr an einer Maßnahme zur beruflichen Wiedereingliederung (ebenfalls im MIQR) Teil. Im Mai ist die Maßnahme vorbei.
Währenddessen gab es viel Frontalunterricht, z.B. in den Bereichen: -Vertragsrecht, -MS Office Programme,- Wirtschaftsprozesse und Kommunikation.
Die Dozenten sind super, es ging auch viel um eigene Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer, vor allem um Gesundheitsmanagement und Work-life Balance.
Diese Zeit konnte auch für Praktika genutzt werden. Da ich auch viel mit Psychischen Problemen zutun habe, habe ich mich leider nicht bereit gefühlt, schon mit Praktika zu beginnen. Ich habe nur Angst, dass das beim Arbeitsamt morgen als faul oder unmotiviert rüberkommt.
Ich habe mir sehr viel Gedanken um meine Zukunft gemacht.
Z.B.: •Meinen Umgang mit Stress •Möglichkeiten Selbstbewusstsein zu erlangen •mich in unangenehmen Situationen zu überwinden (sprechen) und mehr. Ich habe diese Dinge nicht wirklich konsequent aufgeschrieben oder Tagebuch geführt, sondern mich eher darauf konzentriert, sie im Privatleben umzusetzen und im zwischenmenschlichen Alltag zu meistern und zu proben. Nebenbei bin ich eben durch den Unterricht schlauer geworden.
Viel Text, tut mir leid. Nur, kann ich diese Punkte anbringen, wenn ich gefragt werde, warum ich die Zeit nicht mit Praktika verbracht habe?
Ich habe viele Interessen gerade im Kreativen Bereich. Zeichnen, Schreiben, Musik mache ich auch so gut es geht mit meinen Wehwehchen. Ich möchte einfach nicht als arbeitsfaul gesehen werden... Ich möchte einen Beruf finden der langfristig zu mir passt. Und das ist leider ziemlich kompliziert
Liebe Grüße