Meinem Ex noch eine Chance geben?

Hallo, ich bräuchte euren Rat:

Ich hatte damals eine 3 monatige Beziehung mit meinem Ex. Am Anfang unserer Beziehung hatte er mich belogen, dass er noch nie was mit seiner lesbischen besten Freundin hatte, dies war aber nicht der Fall die hatten sich geküsst und er hat es mir irgendwann random erzählt & ich habe es dann beendet daraufhin, weil ich lügen nicht toleriere. Naja, weil ich dann irgendwie so starke Gefühle hatte habe ich ihm dann doch verziehen und er meinte er lügt mich nie wieder an und das wäre nur gewesen, damit ich kein schlechtes Gefühl hätte, wenn die beiden sich treffen. Ich hab ihm dann eine Chance gegeben und es war alles wieder gut. Wenn wir beieinander waren, war es richtig schön und ich habe mich so geborgen gefühlt, aber wenn wir telefonierten fingen die Provokationen an, z.B dass wer anderes lustiger sei, oder wie ich mich fühlen würde wenn er mir irgendwann mal fremdgeht (und das hat er öfter gesagt). Ich habe natürlich sehr empfindlich reagiert und er meinte immer ich übertreibe, das wäre sein Humor. Naja nach all unseren Streitigkeiten damals, blockierte er mich auf WhatsApp und schrieb noch einen Riesen Text wie sehr es ihm weh tut, mich gehen lassen zu müssen und dass es das Beste wäre, weil ich ihm nicht vertraue und er eine Freundin möchte, die ihm vertraut und dass wir uns beide nicht gut tun.

Jetzt hat er sich nach 5 Monaten gemeldet und möchte einen Neustart und findet schade, wie alles geendet ist.

Ich weiß nicht wie ich handeln soll..

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass du ihm noch eine Chance geben solltest. Er scheint seine Handlungen nicht zu reflektieren und vor allem deine Bedenken nicht ernst zu nehmen. Du kommunizierst deine Gefühle und er redet sie dir aus statt zu versuchen sie zu verstehen. Er vermittelt eigentlich indirekt, dass deine Emotionen nicht valide sind und spricht sie dir ab. Das grenzt schon an Gaslighting.
Ich glaube außerdem, dass drei Monate eine sehr kurze Zeit ist, in der vor allem alles rosig erscheint (was auch nicht gut ist, weil offensichtliche negative Eindrücke nicht berücksichtigt werden) aber ihr hattet schon in dieser Zeit Probleme. Das ist für mich kein gutes Zeichen.

Warum meldet er sich außerdem erst nach 5 Monaten? Ihm scheint eher langweilig zu sein und dich von der Ersatzbank zu holen…

Ich bin da aber vermutlich nicht der richtige Ansprechpartner.

wie auch immer du dich entscheidest, es ist nicht endgültig. Entscheidest du dich für die Beziehung kannst du diese immer beenden und wenn du nein sagst und dich dann doch umentscheidest, kannst du nochmal auf ihn zugehen. Kann aber sein dass er dann Nein sagt.

...zur Antwort
Kommt alles noch lass dir Zeit :)

Das ist normal. Ich bin 19 und hatte auch noch keine Beziehung. Das hat ja verschiedene Gründe und für jeden sind sie von unterschiedlicher Bedeutung. Mache dir keinen Druck und mache kleine Schritte. Ich bin auch sehr schüchtern aber manchmal muss man sich in Situationen zwingen, auch wenn sie unangenehm sind. Man muss seine Komfortzone überschreiten um wachsen zu können. Das heißt nicht, dass man von 0 auf 100 muss. Von 0 auf 1 reicht. Du könntest z.B. damit anfangen, einem Mädchen zuzulächeln wenn du an ihr vorbeiläufst. Du musst sie nicht direkt ansprechen. Lächle sie an und geh weiter. Das macht ihr den Tag und du hast einen Schritt gewagt. Du kannst auch deine Haltung anpassen. Geh aufrecht, das gibt dir schon ein besseres Gefühl. Anderes kommt auch mit den Jahren.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Wirkliche Frauen stehen nicht auf Mobber.
Ich persönlich finde Männer (optisch) sehr attraktiv, wenn ich sie charakterlich sehr gut finde. Also wenn er charmant, lustig, gentleman-like und rücksichtsvoll ist und weiß, wann eine ernste Situation besteht und wann eine lockere. Er sollte auf jeden Fall etwas im Kopf und eine eigene Meinung haben. Trotzdem sollte er sich andere anhören und seinen Standpunkt reflektieren und aktualisieren können.
Optisch ist wirklich bei jeder Frau anders. Bei mir ist es viel der Style. Ich präferiere auch „kleinere“ Männer, also um die 1,75 m.

...zur Antwort

Ich würde sagen lies Bücher, Blogs oder was immer dich interessiert. Setz dich mit älteren Menschen auseinander und stelle ihnen fragen über das Leben und ihre Erlebnisse. Lerne deine Reaktionen auf bestimmte Situationen zu kontrollieren. Mach auch Dinge, die dir sonst keinen Spaß machen. Probiere neues aus und das am besten ohne Erwartungen. So lernst du etwas über dich und gewinnst neue Erfahrungen. Wenn du etwas nicht schaffst ist das gut, da lernt man am meisten. Vor allem lernt man mit „Enttäuschungen“ umzugehen.
Ich denke Reife bedeutet aber auch zu erkennen, wer man ist und welche Charakterzüge zu einem gehören. Vielleicht gehört zu dir einfach ein bisschen kindisch sein.
Das Leben wird noch früh genug ernst, zelebriere, dass du noch Spaß haben kannst.

Und versuche dich nicht mit anderen zu vergleichen. Ich bin w19 und das ist etwas, das mir sehr schwer fällt und trotzdem essenziell für das Leben ist.

Mach dir keinen Stress, es braucht Zeit zu reifen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob ihr schon lange auseinander seid oder was der Grund für die Trennung war. Aber du scheinst ja nicht wirklich über sie hinwegzukommen und womöglich ist es bei ihr genau so. Ich würde nur darauf antworten, wenn du kein Comeback erwartest und wenn doch, du mit einer Enttäuschung umgehen könntest. Wenn bei dir überhaupt solch ein Interesse besteht.

Wenn nicht würde ich einfach mit ,,Kein Problem" darauf antworten und es dabei belassen. Ihr seid nicht mehr zusammen, da Bedarf es keinen Roman.

...zur Antwort

Warte ein bisschen ab. Wenn sie jetzt am Wochenende so viel zu tun hat ist es klar, dass sie sich nicht meldet. Gib ihr ein bisschen Zeit und Freiraum. Ist sie interessiert wird sie sich melden. Wenn du es gar nicht mehr aushälst und eine Antwort möchtest, solltest du sie frühestens am Dienstag fragen. Mach das ohne Erwartungshaltung, wie der obere Nutzer schon gesagt hat. Bring auch ein bisschen Spaß rein, nur sollte es nicht unbedingt so eine vorbereitete Nachricht sein wie die mit der Strandung auf der Insel. Das kommt sehr steif rüber und als wäre sie aus dem Internet (nicht böse gemeint SebastianS483 :)).

Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

Allgemein rate ich davon ab. Sie können immer geleaket werden und selbst wenn dein Gesicht nicht zu erkennen ist, kann man dich an anderen Merkmalen (wie z.B. einem Muttermal) identifizieren.

In einer festen, bereits langen Beziehung ist es nochmal ein anderes Ding. Aber auch da sollte man bedenken, dass sie enden kann und das nicht im guten.

Wenn es ein Junge ist, den du nicht wirklich kennst, gerade erst am kennenlernen bist oder in deinem Umfeld ist, solltest du es definitiv lassen.

Nach Nudes zu fragen ist meistens kein Zeichen des Interesses an dir selbst. Lehne es immer ab. Wie andere schon angedeutet haben: Warum geht er nicht einfach ins Internet und googelt? Dort gibt es Tonnenweise Material die er benutzen kann.

...zur Antwort

Hi, also ich kann es wahrscheinlich nicht gut wiedergeben aber viele sind der Meinung, dass Rassismus gegen Weiße nicht existiert. Denn Rassismus hat verschiedene ,,Modalitäten" die erfüllt werden müssen. Ganz zentral auch die Frage danach, ob jeweilige Menschegruppen versklavt oder kononialisiert wurden. Das es in der Geschichte, zumindest wie wir sie lernen, beides nicht gegen Weiße eingetroffen ist, wird diese Frage mit ,,nein" beantwortet.

Natürlich gibt es aber auch beleidigende Äußerungen, die sich explizit auf die weiße Menschheit beziehen. Hier ist aber von ,,Diskriminierung" die Rede.

In den Augen der meisten gibt es also kein ,,Rassismus gegen Weiße" wohl aber ,,Diskriminierung gegenüber Weißen".

Da es für uns, die ,,priviligierten", sehr schwierig ist, überhaupt irgendwas zu sagen, sollte man sich damit zufrieden geben.

Beleidigung ist Beleidigung und sollte gar nicht stattfinden.

Das Thema macht mich selbst tatsächlich auch sehr sauer aber ein Beitrag von melationship oder Diana zur Löwen auf Instagram hat mich die Argumentationsweise verstehen lassen.

...zur Antwort

Muss es denn um Wut allgemein gehen oder einfach darum, dass eine Person wütend ist auf irgendwas oder irgendwen?

Da gäbe es als kurzes Beispiel das Lied ,,Dear Mr. President" von P!NK, in dem sie den zu dieser Zeit aktuellen Präsidenten kritisiert und ihre Wut und Verzweiflung zum Ausdruck bringt.

Oder ,,Loser" von Sueco, der auf eine Art und weiße sich selbst hasst.

Bezogen auf sehr viele Themengebiete ist zum Beispiel auch ,,Where is the love" von den BlackEyedPeace. Darum geht es aber eher über das schlechte in der Welt und wie dieses, statt Liebe die Welt regiert.

Oder falls du einen deutschsprachigen Song nutzen möchtest ist auch ,,Fair" von Nura mega geil. Sie thematisiert finstere Aspelkte der Gesellschaft.

Wenn du ein bisschen spezifischer bist, kann ich dir vielleicht auch dazu ein Beispiel nennen.

Liebe Grüße und natürlich viel Glück beim halten vom Referat haha

...zur Antwort

Unverschämt die Schuld auf dich zu schieben. Er hätte genau so gut einen Grund zu dir, bzw. in deine Nähe zu ziehen. Er ist der jenige, der dich in seiner Nähe haben möchte, also muss er auch überlegen, was er dafür tun kann und sollte. Er möchte es, also muss er mit der Gegenfrage rechnen, warum er nicht derjenige ist, der umzieht. Du hast deine Gründe, er hat seine Gründe. Das ist aber keine Entschuldigung für solch einen toxischen Mist. Ich möchte nicht aggressiv wirken, aber ich habe das selbe schon mal mit einem Kumpel durch. Er war die Person, die sich die Schuld gegeben hat, während sich seine Partnerin bedienen lassen hat. Pass einfach auf dich auf, sprich mit ihm und versuche die Schuld keinesfalls bei dir zu suchen, mach das was sich RICHTIG nd GUT anfühlt und mach dein Leben nicht von der Laune einer anderen Person abhängig.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
Ich habe ihm ein falsches Bild von mir vermittelt. Wie kann ich das noch ändern?

Ich habe einem Mann immer nur gezeigt dass er ein Freund für mich ist (Da wir uns auf F+ geeinigt hatte) und das ich eig. auf andere Männer stehe. Er hat mit mir auch über andere Frauen gesprochen und wir hatten immer guten Sex. Er fragt mich über ein Treffen ich sage Ja oder eben am nächsten Tag und wir trafen uns .. . manchmal hatte ich schmetterlinge und dann dachte ich wieder ich muss schnell weg mir ist langweilig .. . In den letzten Wochen merkte ich aber wie er sich distanziert von mir (keine Nachrichten, Snaps etc., meine Insta Stories ignoriert er abe rmeine Fotos liked er. ) .. . und leider fehlt er mich .. . ich habe gefühle entwickelt denk ich und ich möchte ihn unbedingt wieder sehen. Deswegen habe ich ihn um ein Essen gefragt . .. einfach Reden .. aber er hat mich ignoriert, mir irgendwann geantwortet und mir abgesagt weil er keine Zeit hätte. Daraufhin hab ich ihm gesagt er soll mich bitte weiter ignorieren und habe nicht mehr geantwortet. (Wieso kann er mir nicht einfach den wahren Grund sagen warum er mich meidet? Wir konnten ja sonst auch über alles sprechen?) Ich habe den Eindruck er möchte keinen Kontakt mehr mit mir und ich bin traurig weil ich mich verliebt habe. Er hat vil. keine Gefühle mehr für mich da er mir am Anfang jeden Tag geschrieben hat und ich mich beschwert habe da wir nur Freunde sind und wir das ja nicht müssen.

Ich würde sogern mein Theaterspiel auflösen und ihm sagen das ich Gefühle habe und das ich in den letzten WOchen nicht ich war, weil ich immer auf FREUNDSCHAFT fokussiert war. Ich wollte also nie dass mehr passiert etc. Er hingegen hat oft andeutungen gemacht .. . aber ja was soll ich nun tun :/ er will keinen Kontakt mehr und ich sterbe vor Sehnsucht .. .

...zum Beitrag

Schreib es ihm. So wie es aussieht, auch wenn es hart kommt, wirkt es auf mich so, als wöllte er sowieso den Kontakt weitestgehend vermeiden. Es kann also eigentlich nicht schlimmer kommen. Entweder erwidert er deine Liebe nicht und alles bleibt wie jetzt (er schreibt nicht, du fühlst dich schlecht) oder du verstehst ihm deine Liebe wodurch eine Chance auf eine Beziehung besteht.

Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Glück!

...zur Antwort
Anders

Einerseits ist es natürlich toll, klar. Ich denke diese Tests sorgen allerdings nicht für physische Sicherheit. Klar gibt einem solch ein Test, der negativ ausgefallen ist, ein gutes Gefühl. Aber diese Tests sind nicht vollkommen. Sie weisen immer und immer wieder fehlerhafte Ergebnisse auf. Schon alleine dadurch, dass die Anwendung fehlerhaft getätigt wurde. Es liegt an der "Überheblichkeit" und Leichtsinningkeit (ganz hart ausgedrückt) der Gesellschaft zu denken, dass alles wieder in Lot ist, weil sie einen negativen Selbsttest/Schnelltest vorweisen können. Das ist für die meisten eine Art Freifahrtschein. Um einen etwas blöden vergleich herbeizuführen; bei einer möglichen Schwangerschaft rennt man meist immer erst in die Apotheke und holt sich einen Schwangerschaftstest um sich erstmal (schnell) selbst zu beruhigen, da man ein schnelles Ergebnis erzielen kann. Ein paar lassen das Ergebnis so stehen und glauben daran, bspw. dass sie nicht schwanger sind. Wie viele unbewusste Schwangerschaften sind dadurch entstanden, obwohl man ja ein negatives Ergebnis hatte? Das geht natürlich auch andersrum.

Der Punkt ist, dass die meisten jedoch zu einem Frauenarzt gehen und sich von einem Fachmann untersuchen lassen, um sich abzusichern. Klar passieren auch hier viele Fehler, die Fehlerquote ist allerdings viel niedriger gehalten.

An sich ist die Idee ja gut, nur leider utopisch mMn.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort
Sonstiges

Hey du, ich habe für ,,sonstiges" gestimmt, habe nur zu spät gesehen, dass man dies Begründen kann.

Ich würde dir raten, sie erstmal bezüglich des Besuchs in deiner früheren Praktikumsstelle zu kontaktieren. Das kommt unverbindlich und ich würde behaupten, dass du an ihrer Reaktion schon etwas deuten kannst, wie sie auf dich "zu sprechen ist". Und dann, wenn du deinen Praktikumsplatz besuchst und sie auch da ist, merkst du ja ob jemand nur freundlich ist oder dich wirklich mag. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob du dich vielleicht zu ihr hingezogen fühlst oder sonstiges. Deshalb ist es schwer zu beurteilen. Aber ich würde erstmal langsam anfangen und dann, wenn du dort warst und du meinst, dass du jetzt einschätzen kannst wie sie auf dich zu sprechen ist, dann kannst du es tun oder im schlechtesten Fall lassen.

Ich möchte auch nicht negativ rüberkommen aber das ist das, was ich tun würde.

Ganz viel Glück!

...zur Antwort

Ich denke das liegt vor allem daran, dass wie du schon sagtest, sie nicht aktiv hinhören. Ich habe auch mal in der Gastro gejobbt und da war es das selbe. Durch die Gespräche, egal ob am Telefon oder in einem direkten Gespräch, ist man meist eh schon abgelenkt. Dann kommt natürlich, dass man die Bestellungen durchgibt, vorbereitet, fertigstellt, die Zahlung erfolgt und all das. Auch wenn es zur Routine wird, erfordert es mehr Aufmerksamkeit als das zuhören der Musik. Man nimmt es meist dann nur in einer ruhigen Minute wahr, beispielsweise beim Oberflächen sauber machen oder ähnliches. Musik sorgt in erster Linie für ein angenehmeres Ambiente, nicht für die Angestellten, viel mehr für die Kunden.

Und auch Musik ist, wie vieles andere auch, oftmals nur "Dummberieselung" wenn du verstehst, was ich meine. Viele Menschen lassen den Ferseher an, obwohl sie am Handy sind. Es lassen auch viele Abends beim einschlafen den Fernseher an. Das hat nichts mit aktivem zusehen oder zuhören zu tun.

Grüße! :)

...zur Antwort

Okay, also wie du schon sagtest kann man sehr schnell davon abhängig werden. Dazu kann man viele Statistiken im Internet finden, die beispielsweise die Dauer eines Handys am Tag thematisieren. Außerdem besteht die Gefahr, dass man sich eher auf illegale Produkte als auch Internetseiten einlässt, ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein. Auch die Gefahr von Phishing im Netz ist nicht zu unterschätzen und allgemein die Bekanntgabe von zu privaten Dingen.

Aber das betrifft quasi viel mehr das Thema ,,Internet" als ,,Handy" aber vielleicht wären Gefahren im Internet eine art Unterthema dazu.

Positive Seiten wären bsp. Erreichbarkeit, fördert Selbstständigkeit, bietet einen Sicherheitskomfort, etc...

...zur Antwort

Mit Menschen zu reden, Gruppenarbeiten, feiern gehen, allgemeine menschliche Interaktionen. Lustig zu sein, ich kann keine Witze erzählen und hab noch nie über einen gelacht. Irgendwo hinzugehen, egal wohin, ich kann es nicht genießen weil ich mich dauerhaft gestresst fühle. Ich kann nichts mit anderen Menschen im TV schauen, auch keine Filme, Serien, etc., fühle mich immer eingeengt weil ich das Gefühl habe, meinen Emotionen nicht freien Lauf lassen zu können. Übernachtungen, ich bin gestresst weil ich Angst habe im Schlaf zu furzen oder zu reden. Ich fühl mich manchmal wie André's Oma haha.

...zur Antwort

Also ich würde mir an Ihrer Stelle erstmal nicht zu viele Gedanken darüber. Ich denke, ob Ihr Freund Ihnen auf Spotify folgt oder nicht, hängt einzig und allein an seiner musikalischen Orientierung ab. Wenn sie den selben Musikgeschmack teilen sehe ich kein Problem darin.

Warum sollte er Ihnen aber auch Folgen, wenn sie in einer Beziehung sind?

Auch dass sie sich gegenseitig schreiben, da sie den selben Freundeskreis haben, empfinde ich als völlig okay und unbedenklich, vor allem aber als selbsterklärend. (Ohne unhöflich wirken zu wollen.)

Auch das mit Facebook finde ich nicht bedenklich, solange er es nicht abstreiten würde. Sie waren schließlich in einer Beziehung und sind jetzt wieder besser miteinander, als nach der Trennung. Vermutlich hat es seine Zeit und den Abstand (und damit das nicht folgen) gebraucht, um zu wissen was sie wollen. Sie sind erwachsen und haben sich auf einer freundschaftlichen Ebene wiedererkannt. Könnte ich mir zumindest vorstellen.

Dass er mit Ihnen nicht über sie redet, ist denke ich normal. Seine Ex sollte keine Rolle in eurer Beziehung spielen und so versucht er Ihnen vielleicht einfach nur zu demonstrieren, dass sie ihm auf "liebender" Ebene gleichgültig ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass er so unnötigen Diskussionen aus dem Weg gehen möchte.

Ich empfehle Ihnen wirklich nicht zu viel hineinzuinterpretieren und es einfach mal so weiter laufen lassen. So lange es zu nichts handfesten kommt, können Sie erstmal beobachten und wenn Sie sich gar nicht mehr wohl damit fühlen, mit ihm reden.

Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, das kann sich auf lange Sicht sehr belastend auf Sie und auch auf Ihre Beziehung auswirken.

Ich hoffe, dass das kein Humbug ist, was ich hier schreibe, vielleicht kann ich mich nicht gut genug in Sie hineinversetzen, da ich selbst noch keine Beziehung hatte. Aber vielleicht hilft Ihnen diese (hoffentlich) objektive Sichtweise.

Schönen Abend noch!

...zur Antwort