Ja, auf die Leber. Ich nehme es auch, aber nur bei Bedarf, und nur 20mg.
Nach Möglichkeit würde ich es nur nehmen, wenn man es braucht. ( Schulzeit/ Uni Lernphasen)
Was mir als Alternative gut hilft ist Guaranapulver (0,5 TL oder 1TL) mit Hafermilch und Kakao vermischt, am besten mit dem Stabmixxer.

Wichtig für Konzentrationsfähigkeit ist, was man in den ersten 20 min nach dem aufwachen macht, da also positiv denken, entspannen, sitzen, aus dem Bett gehen, ... Die Ernährung ist die Basis für Konzentration: Kein processed food, selbst geschnittenes Obst und Gemüse, viel Wasser, Zuckerreduzierung. Ich kann mich besser konzentrieren seitdem ich keine Milch mehr trinke. Da also einfach mal Dinge weglassen und ausprobieren. Medikinet auf Dauer ist jedenfalls krass, weils schon irgendwie eine droge ist.

...zur Antwort

Das Wichtigste analysieren, würde ich sagen. Das, wo am meisten die Persönlichkeit die Charaktere zum Vorschein treten zB.
zweimal lesen ist gut, aber dass du es in der Essenz verstanden hast, ist wichtiger. Lies dir am besten im Internet noch was über Analyse durch :) viel Erfolg

...zur Antwort

Die Pubertät geht meist viel länger. Man merkt es daran, dass man sich und seine Laune besser steuern kann und nicht dauernd Dinge macht, über die man sich später ärgert ;) Man weiß mehr, was man im Leben möchte ( dazu einfach mal Zettel und stift nehmen und sich nicht-materielle Ziele aufschreiben, wie möchte man sich fühlen, was macht dir spaß zu arbeiten... ) Nur weil man 19 ist, ändert sich ja nicht gleich etwas. Genauso ist es, wenn man heiratet: da ändert sich auch nichts. ;)

...zur Antwort
Meine Eltern wollen mich in eine twg stecken, help?

Hey,

Ich leide schon ziemlich lange unter mehreren psychischen Krankheiten. Unteranderem an Magersucht. Ich war deswegen schon mehrfach in der Psychiatrie und im Krankenhaus. Es hat Ewigkeiten gedauert bis ich wirklich Hilfe angenommen habe. In der Zeit wo ich richtig krank war, habe ich viel Mist gemacht, also gegenüber meinen Eltern gelogen. Essen versteckt und so weiter. Ich kann voll verstehen dass meine Eltern enttäuscht von mir sind und mir wenig Vertrauen schenken. Jedenfalls haben sie beschlossen, dass ich wenn ich erneut einen Rückfall habe, in eine therapeutische Wohngruppe muss. Wie ich herausgefunden habe, haben sie das schon zT organisiert (offenbar haben sie einfach grundsätzlich keinen Glauben mehr an mich).

Zuletzt war ich nun in der Tagesklinik. Ich habe super Fortschritte gemacht und war auf dem besten Weg gesund zu werden. Das haben auch die Therapeuten gesagt. Ich habe zugenommen und fühle mich sogar halbwegs wohl in meinem Körper. Das Problem ist, dass in der TK ein Kind ist, was mich richtig fertig gemacht hat (wirklich super übles Mobbing). Den Therapeuten war das ziemlich egal und haben nichts unternommen. Ich habe oft gesagt, dass ich das nicht aushalte und habe um Hilfe gebeten. Geholfen hat mir keiner. Ich habe dann dafür gesorgt dass ich dort rausfliege. Seither habe ich nicht abgenommen und mir geht es immer noch gut. Ich gehe ambulant zur Therapie und soweiter.

Meine Eltern empfinden das allerdings wieder als Ausrede. Sie meinen das wäre jetzt die nächste Masche um wieder abnehmen zu können. Jetzt soll ich bald in eine twg.

Das will ich definitiv nicht. Ich möchte ein normales gesundes Leben führen. Bei meiner Familie. Nicht in irgendeiner n Heim mit super strengen Regeln.

Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann?

...zum Beitrag

Ich denke, wenn du mit ihnen einen Deal aushandelst, kannst du eine Chance haben: 3 Monate. 3 Monate ordentlich normal essen ( gesund, kaum verarbeitetes essen wenn möglich) aka gemüse obst selbst kochen. Ändere deine Gedanken ins "was ist möglich" "was sind meine optionen" " Was kann ich jetzt tun, damit es mir gut geht" . Tu es für dich, und nicht für deine eltern, aber wenn sie merken dass du dich geändert hast ( Vertrauen braucht eben ein bisschen) freuen sie sich dich wiederzusehen.
OH! eine Sache noch. Google mal "reverse engeneering" aus dem Coaching bereich und Visualisierung. versuch dir vorzustellen in Gedanken, -augen zu - wie du mit deinen Eltern am Küchentisch sitzt, und die Stimmung schön und entspannt ist. du wohnst wieder zuhause, alles ist gut. versuch dich zu entspannen und dir das vorzustellen. Was hast du getan, dass es wieder so ist? Was hab ich nicht mehr getan? Dein Gehirn muss ein Ziel haben, sonst weiß es nicht was es machen soll. VIEL ERFOLG <3 :)

...zur Antwort

Hey an dich,

Ich denke, der Grund ist, wenn sie sich prostituiert hat, dass es wichtig ist, dass sie ihr soziales Netzwerk ( ihre Freunde ) ändert, denn ihr wollt ja nicht wieder in der gleichen Lage enden. Das heißt : kontaktabbruch, und Freunde suchen, die die Schule machen oder eine Berufsausbildung, und sich selbst eine Schule oder eine Ausbildung suchen, die einem Spaß macht.
Trotzdem, wenn ihr es keinem sagt, bekommt es keiner raus. Aber wenn du merkst, dass du sie in Zukunft immer wieder in die Sch**** reinziehst, dann tu ihr den Gefallen, und mach schluss, und gib ihrem leben eine chance <3

...zur Antwort

Wenn möglich, sieh dir beides vorher an, und frag nach Regeln, und frag vielleicht das Jugendamt, welches Heim einen besseren Ruf hat. Ich kann mir vorstellen, dass das gemischte besser ist. Sag den anderen immer freundlich, wo deine Grenze ist, und sei zu den anderen so, wie du es auch schön fändest.

...zur Antwort

Liebe Liebmama,

Ich möchte dich erstmal darin bestärken, was deine Idee ist, und dir ganz viel Kraft schicken. Ich glaube Beständigkeit ist eine gute Sache in diesem Fall, und Vehemenz. Wenn sie im Heim wohnt, stimmt mit dem Vater was nicht. Ist auch eine schreckliche Geschichte, dass er sie dazu gedrängt hat, dass er das alleinige Sorgerecht hat. Wie schlimm. Ich würde da glaube ich ein paar Grenzen (vorsichtig) nicht beachten. In dem Heim treffen, oder vielleicht besser dich an eine Lehrerin wenden die sie hat, oder in der Schule treffen eventuell. Vielleicht versuchen ihre Handynummer, wenn sie eins hat, herauszubekommen.
Wenn die beim Jugendamt merken, dass du ruhig bleibst, aber nicht locker lässt, und vielleicht noch Argumente für das Kindeswohl hast, und denen klar machst, dass der Vater eine schlimme einwirkung hat, kannst du vielleicht was bewirken. Ich würde einen Schritt nach dem anderen machen, und erwirken, vielleicht nochmal auf den Vater einreden, dass du sie Sonntags sehen kannst, und mit ihr spazieren gehen kannst. Alles weitere kommt dann. Viel erfolg <3

ps. lass dir deine Ideen hier nicht ausreden!

...zur Antwort

melde dich am besten beim Jugendamt. Am besten, du meldest dich erstmal dort, und dann betreuen sie die Tochter bestimmt in einer netten Wohngemeinschaft( Kinderheim/ betreutes Wohnen). Ich hab selbst in einer gewohnt, in Halle, und ich kann nur sagen: Das ist im Nachhinein das beste, was mir passieren konnte. Es ist wichtig für das Wohl des Kindes. Die Mutter sollte sich aber zusätzlich auch in Therapie (Psychotherapie) begeben und ihre Probleme anerkennen, und dass diese nicht von heute auf morgen aus der Welt sind. Das ist Arbeit. Wichtig ist, dass das Kind gefördert wird: Musik machen, Zeichenzirkel, Sportverein, Tanzgruppe, aktiv etwas tun, nicht mehr passive aktivitäten wie Fernsehen. Ganz viel Glück und Erfolg :)

...zur Antwort

vielleicht ist das was für dich :

  1. weltwärts
  2. europäischer Freiwilligendienst
  3. FSJ

zu allem der tipp: wechsel deine Stelle, falls es nicht passt! Oder arbeite irgendwo, wo es dir was bringt...Tischlerei, ..

weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst & kostenlos, da vom staat gefördert. google mal "weltwärts".https://www.weltwaerts.de/de/Du kannst damit 6 Monate- 1 Jahr ins Ausland gehen, Erfahrungen sammeln, mal rauskommen, und danach sieht die Welt ganz anders aus. Ich war ein Jahr in Indien, aber es gibt auch die Möglichkeit das Jahr in der Nähe von Deutschland zu machen, in einem Europäischem Land. Die Arbeit kann da ganz unterschiedlich aussehen: Mit Jugendlichen, Kindern, Tieren, Werkstatt, Strand, Urwald, Stadt, heißes Land, warmes Land, kaltes Land, unsicheres Land, sicheres Land. Die Chancen einen Platz zu bekommen sind relativ hoch, wenn man sich bei mehreren Organisationen auf einen Platz bewirbt und am besten auch mal da anruft und Fragen stellt, wenn man welche hat.

Die Arbeit macht Spaß, meistens sind die Stellen so organisiert, dass es in einer Organisation ist, wo einfach das meiste...stimmt. die Leute, der Arbeitsplatz. Falls es nicht funktioniert, kann man wechseln.

Die (deutschen Entsende-)organisationen fragen einen meistens nach Spenden und schreiben/ sagen, dass das wichtig ist, das zu spenden : 1500-3000€ -- Hier ein Hinweis von mir: Das istnichtnötig. Man darf nicht ausgegrenzt werden wenn man das Geld nicht hat. Aka, ich habe beim Bewerbungsgespräch gesagt ich versuche Geld Spenden zu lassen, aber hatte dann nichts, und das war auch ok. Man bekommt genug Geld um dort in dem Land zu leben, den Flug, Visum, eine Mentorin/ Mentor, und meistens sind die Leute die auch den Freiwilligendienst machen, unglaublich nett. Kann man zwischen 17-27 Jahren alt machen. Falls du/ jemand anderes noch Fragen hat, bitte hier!

...zur Antwort

vielleicht ist das was für dich :
weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst & kostenlos, da vom staat gefördert. google mal "weltwärts". https://www.weltwaerts.de/de/ Du kannst damit 6 Monate- 1 Jahr ins Ausland gehen, Erfahrungen sammeln, mal rauskommen, und danach sieht die Welt ganz anders aus. Ich war ein Jahr in Indien, aber es gibt auch die Möglichkeit das Jahr in der Nähe von Deutschland zu machen, in einem Europäischem Land. Die Arbeit kann da ganz unterschiedlich aussehen: Mit Jugendlichen, Kindern, Tieren, Werkstatt, Strand, Urwald, Stadt, heißes Land, warmes Land, kaltes Land, unsicheres Land, sicheres Land. Die Chancen einen Platz zu bekommen sind relativ hoch, wenn man sich bei mehreren Organisationen auf einen Platz bewirbt und am besten auch mal da anruft und Fragen stellt, wenn man welche hat.
Die Arbeit macht Spaß, meistens sind die Stellen so organisiert, dass es in einer Organisation ist, wo einfach das meiste...stimmt. die Leute, der Arbeitsplatz. Falls es nicht funktioniert, kann man wechseln.
Die (deutschen Entsende-)organisationen fragen einen meistens nach Spenden und schreiben/ sagen, dass das wichtig ist, das zu spenden : 1500-3000€ -- Hier ein Hinweis von mir: Das ist nicht nötig. Man darf nicht ausgegrenzt werden wenn man das Geld nicht hat. Aka, ich habe beim Bewerbungsgespräch gesagt ich versuche Geld Spenden zu lassen, aber hatte dann nichts, und das war auch ok. Man bekommt genug Geld um dort in dem Land zu leben, den Flug, Visum, eine Mentorin/ Mentor, und meistens sind die Leute die auch den Freiwilligendienst machen, unglaublich nett. Kann man zwischen 17-27 Jahren alt machen. Falls du/ jemand anderes noch Fragen hat, bitte hier!

...zur Antwort

Du musst auf jeden Fall beim Jugendamt dich durchbeißen. Ich wurde auch geschlagen, bin mit 14 von zuhause weggelaufen und hab gesagt, da gehe ich nie, nie nie wieder hin. Und so hat es dann auch funktioniert, es hat so ein halbes Jahr gedauert bis alle gemerkt haben, dass ich wirklich nie wieder zurückwill, aber ja.. war gut :)

...zur Antwort

Gute Besserung erstmal! Wichtig, ist, dass du dich irgendwie nach der Schule, wenn du mal da bist, entspannen kannst. Musik hören die dir gut tut, auf den Boden legen, entspannungsübungen( keiner kann dich dabei sehen, es lacht also niemand über dich ;) )Google mal "schlafhygiene" wenn du nicht schlafen kannst. Das Gehirn darf das Bett nur noch mit schlafen verbinden, das heisst, nach dem schlafen: raus aus dem Bett und auch nicht im Bett chillen, auch wenn du nicht zur Schule gehst. Nachmittags nach der Schule an den Schreibtisch oder zur Not die Couch. Frische Luft. 2,5 Liter Wasser(Wasser trinken). Wichtig ist zu sehen, dass DU dein Leben gestalten kannst und einen positiven Blick auf die Situation bekommst. Du lebst. du hast jeden tag zugang zu Wasser und Essen und bist Krankenversichert. Das hat nur ein kleiner Teil dieser Gesellschaft auf der Erde, und was du machen kannst, ist dafür dankbar sein... <3
Ah und : Schreib deine Probleme auf 1 A4 Seite, in Sätzen und lass mal so alles richtig raus -- und guck dann wie du das problem lösen könntest oder was du deinem besten Freund*in raten würdest wenn sie/er das problem hätte

...zur Antwort

Mach sobald es Sinn macht, erstmal einen Test, (google das mal ab wann es möglich ist) , die Periode ist oft unregelmäßig- du bist 14- und geh zum Frauenarzt bitte. 
Erstmal keine Sorgen machen, erst wenn du den Test gemacht hast . Lg Lena 

...zur Antwort

Geh zum Jugendamt, dass deine Schwester handgreiflich wird geht garnicht, und auch wenn deine dir physisch vielleicht keine Probleme bereitet( dich nicht schlägt) sie macht dir psychisch Stress, und das beschäftigt einen oft noch Jahre danach. 

Geh zum Jugendamt, erkläre ihnen deine Situation. Die wünschen sich eigentlich dass die Familien von alleine kommen, (bzw. die Kinder ) aber ich hab es mir auch fast zu spät getraut.  Die hilfe da ist gut. 
 Es gibt Wohngruppen, die sind sehr gut& da kann man wohnen, ab 16 kann man dann auch in eine eigene Wohnung.  Das wäre dann wahrscheinlich der Plan. wenn man will kann man am we zB nachhause .
Lg Lena 

...zur Antwort

Hey, komm darauf an.- Wie alt bist du? Liebe Grüße, Lena 

...zur Antwort

Hey,

 Ich glaube du solltest dich einfach an die Regeln halten bzw so gut es geht es versuchen  .---und versuchen mal die Betreuer kennenzulernen.(Die machen da nämlich nen krassen Job)  Ich hab seitdem ich 14 Jahre alt bin in ner Wohngruppe gelebt und ich finde man kann es respektieren was man da alles bekommt, von einem  zuhause&  Essen bis Taschengeld. Wenn du dich gut verhältst , ist es eher wahrscheinlich dass sie dich in deine Wunsch-stadt schicken. 

Manchmal hat es gute Gründe warum sie dich in eine andere Stadt schicken: Wenn du zB. viele Assifreunde in der Stadt hast, dann schicken sie dich lieber in eine andere, in der Hoffnung, dass du dein Leben da anders angehst. du kannst mich gerne wasauchimmer fragen, Lg Lena 

...zur Antwort
Jobcenter sieht Umzug als nicht "nötig"?

Hallo an alle die das jetzt lesen, der Text könnte etwas länger werden, jedoch bin ich dankbar für jede hilfreiche Antwort. Und zwar sieht es so aus dass mein Freund 22 und ich 17 seit knapp einem Jahr in unserer Wohnung wohnen, jedoch ist in unserem Schlafzimmer schlimmer schimmelbefall den wir am Anfang nicht so wahrgenommen haben. Mein Freund hat dadurch Asthma bekommen und ich habe seit längerem auch oft mit Atemprobleme zu kämpfen. Der Schimmel hat sich vom Keller hoch in allen anderen Wohnungen gefreen bis nach ganz oben ( meine Schwester wohnt oben deswegen weiß ich das sie hat auch Schimmel im Schlafzimmer ) da wir unseren Vermietern öfters gebeten haben sich drum zu kümmern tut er es jetzt endlich. Jedoch haben wir seit 4 Monaten kein "Schlafzimmer " da dort die Wand rausgerissen worden ist um den Schimmel dort zu verputzen also schlafen wir im Wohnzimmer wo die Luft nicht grad besser ist  .. Durch die atemprobleme etc. wollen wir einfach aus der Wohnung raus. Momentan bezahlt das Jobcenter die Wohnung ich fange jetzt zum 1.8 eine Ausbildung an. Wir haben zum 1.10 eine Wohnung gefunden und unsere jetzige Wohnung ist sehr sehr billig 380 warm. Die neue ist 18€ teurer jedoch stehen uns diese 18€ ja noch zu da wir glaube ich bis 460€ warm oder so haben dürfen. Das Jobcenter jedoch meinte die würden keine Umzugskosten, keine Kaution und auch nicht die 18€ übernehmen. Also wir scheen uns jetzt nicht für 18€ ein jedoch fühlen wir uns vera** Unser Sachbearbeiter meinte er würde es ja nicht für notwendig sehen dass wir umziehen deswegen kann er das nicht bezahlen und auch keine kautionsdarlehen ( hatten noch keine). Wie kann man es als nicht nötig sehen wenn schon mein Freund an Asthma erkrankt ist und ich auf dem besten Wege bin ebenfalls krank zu werden ? Nun meine Frage, wäre es sinnvoll wenn wir uns an meinem Ansprechpartner des Jugendamtes wenden ( kindeswohlgefährdung ) oder eventuell mit einem Anwalt vorgehen ? Denn normalerweise steht uns noch mehr und wir wollen einfach in eine vernünftige Wohnung ..

Bitte nur ernstgemeinte antworten vielen Dank schonmal ..

...zum Beitrag

Erkläre dein Anliegen in einem Brief, und begründe es. Ich glaube, sie werden es bezahlen wenn ihr dann umgezogen seid und drohen nur leer ... :) 
Ihr werdet es hinbekommen. Das Jugendamt sehe ich da nicht mehr so richtig in der Pflicht. 
Bekommt ihr das Kindergeld von euren Eltern überwiesen? Dazu ist man berechtigt ab 18. lg

...zur Antwort

Formuliere einfach den Betreuern gegenüber deine Wünsche. Man kann eine Menge Ausbildungen überall machen, und wenn du in der Stadt bleiben willst , musst du das einfach nur sagen und begründen. Lg

...zur Antwort

Hey Perseus,

ich kenne deine Wohnverhältnisse nicht und natürlich "kommt ihr auch alleine klar" aber ich war auch in einer Wohngruppe seitdem ich 14 war. Okay, du bist bald 18, aber es ist auch voll wichtig dass du checkst was halt mit 18 sich ändert, dass du nicht so viele Probleme um dich herum siehst etc.

Ich würde es eher als Chance sehen. Wenn sie merken, dass du dich krass wehrst und rumschreist etc. kann das auch so gewertet werden, dass du innerlich total angespannt bist & wirklich in der Wohngruppe bleiben solltest - sei da vielleicht eher kooperativ und erkläre Ihnen sachlich, wie es dir zuhause geht.

ich glaube, es würde deiner Psyche gut tuen da mal wegzukommen :)

Sie werden dir auch helfen eine eigene Wohnung zu bekommen, ich hab die Wohnung dann bezahlt bekommen ( Alg2 während des Abiturs ) was normalerweise nicht möglich ist- niemand von meinen Freunden hatte ne eigene Wohnung ab 16.

Es bringt sehr viele Chancen mit sich, es ist nicht immer einfach, aber es ist besser und man lernt sehr viel über sich selbst.

Taschengeld gibts in diesen Wohngruppen auch, fand ich n super argument :D

...zur Antwort