Empfehlungen 2. New York City Reise (auch Restaurants usw.)?

Hallo ihr lieben,

Ich reise vielleicht bald im Winter nach New York für eine Woche (Flug ist da schon abgezogen), das wäre ein mögliches Ziel von mehreren.

Vor einigen Jahren war ich schon mal dort, die klassischen Sehenswürdigkeiten in Manhattan kenne ich also schon plus etwas drum rum z.B. Coney Island.

Das Ellis Island Museum (damals keine Zeit gefunden) und ein Broadway Musical stehen auf der aktuellen To-Do Liste, der Rest ist noch offen.

Daher nun die Frage ob ihr unbekanntere Tipps für "Sehenswürdigkeiten" habt, also einfach andere sehenswerte Dinge die man ggf. nicht direkt als Top 10 Ergebnis bei Google findet. Gerade für den Winter geeignete, aber falls ihr etwas gutes kennt auch andere, falls es doch ein anderes Ziel wird und NYC wann anders wieder dran ist.

Auch über Tipps für leckere Restaurants (die nicht direkt ein Vermögen kosten), nette Cafés um sich mal aufzuwärmen usw. wäre ich dankbar, wenn ihr was empfehlen könnt. Vielleicht ist davon dann ja was "um die Ecke" von der Unterkunft oder Dingen die wir anschauen. Wobei mir Kaffee egal ist, trinke ich nicht, aber ich esse gerne Kuchen und Gebäck. Auch Eis, wenn drinnen gegessen, ist im Winter kein Problem.

Wenn ihr gute Clubs oder Bars in Manhattan kennt, auch hier ohne Vermögen auszugeben also im normalen Preissegment, gerne Tipps und Empfehlungen. Zielgruppe 25-35 Jährige, sind beide um die 30.

Ich wäre also an euren persönlichen Empfehlungen interessiert, abseits der Standard-Sehenswürdigkeiten. Gerne auch mit Info, was euch dran warum besonders gefallen hat, um einschätzen zu können, ob es was für uns ist.

...zum Beitrag

Hier sind einige Empfehlungen für weniger bekannte Spots in New York City im Winter, aus der Sicht einer jungen Person:

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

  1. The Morgan Library & Museum: Super cozy und perfekt für kalte Wintertage. Seltene Bücher und Manuskripte, und oft gibt es auch interessante Ausstellungen.
  2. Tenement Museum: Auf der Lower East Side. Coole Touren durch alte Wohnungen, zeigt das Leben von Einwanderern damals. Echt spannend und lehrreich.
  3. The Cloisters: Ein bisschen außerhalb in Fort Tryon Park, aber die mittelalterliche Kunst und die Architektur sind mega beeindruckend. Der Weg dahin ist auch schön.

Restaurants & Cafés

  1. Mamouns Falafel: Günstig und lecker. Super Falafel-Sandwiches in Greenwich Village. Perfekt für einen schnellen Snack.
  2. Levain Bakery: Ihre Kekse sind legendär und riesig. Muss man probiert haben!
  3. Van Leeuwen Ice Cream: Trotz Winter: Das Eis ist einfach zu gut, um es auszulassen.

Bars & Clubs

  1. The Dead Rabbit: Coolste Cocktails in gemütlicher Atmosphäre. Kein Vermögen nötig, aber richtig gute Drinks.
  2. Pianos: In der Lower East Side, oft Live-Musik und eine coole, entspannte Atmosphäre. Gute Preise und immer was los.

Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich und passen besser zu dem, was du suchst!

...zur Antwort
Italien

Also, Italien ist mein Favorit. Rom ist wie ein riesiges Museum mit unfassbarer Geschichte, während Kroatien da nicht mithalten kann. Das italienische Essen ist unschlagbar – Pizza, Pasta und regionale Leckereien ohne Ende. Die Landschaft in Italien ist super vielfältig, von Toskana bis Alpen, viel mehr Abwechslung als in Kroatien. Und das „Dolce Vita“-Lebensgefühl in Italien ist einfach genial. Kroatien ist schön, aber Italien toppt alles für mich.

...zur Antwort

Ich finde das weder schön noch störend. Das ist genauso wie die Kirchenglocken. Wenn dich das nervt, dann geh einfach nicht in ein muslimisches Land. Ich verstehe die Frage und die Antwortmöglichkeiten ehrlich gesagt nicht.

...zur Antwort

Mein Traumreiseziel ist auf jeden Fall Japan! Als riesiger Anime-Fan finde ich das Land mega faszinierend. Die Kultur, die Landschaften, die coolen Traditionen – einfach alles. Ich freue mich total darauf, durch die belebten Straßen von Tokio zu schlendern und die ruhigen Schreine in Kyoto zu entdecken. Und natürlich will ich unbedingt die Orte sehen, die ich aus meinen Lieblingsanimes kenne, wie Akihabara oder das Ghibli-Museum.

Das Beste daran? Ich fliege dieses Jahr im September endlich nach Japan! Ich kann es kaum erwarten, das alles live zu erleben und in die Welt einzutauchen, die mich schon so lange begeistert.

...zur Antwort

Bad Wildungen und Bad Langensalza sind echt chillig im Vergleich zu Leipzig, Frankfurt oder Berlin. Du hast weniger Stress und Hektik und kannst die Heilbäder und Wellness-Angebote genießen. Das Leben ist entspannter und angenehmer.

Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile. Die Auswahl an Restaurants und Geschäften ist nicht so groß, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht so gut ausgebaut. Auch wenn ich nicht unbedingt diese beiden Städte bevorzugen würde, finde ich Städte in dieser Größe generell besser, weil sie eine perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivität bieten.

...zur Antwort

Du kannst mit deinem deutschen Auto problemlos nach Rom fahren, aber pass auf die ZTLs auf. Diese Zonen sind für den Verkehr eingeschränkt und werden überwacht. Wenn du reinfährst, ohne Erlaubnis, bekommst du einen Strafzettel.

Am einfachsten ist es, die ZTLs einfach zu meiden. Es gibt viele Parkhäuser und Parkplätze außerhalb dieser Zonen, von wo aus du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem ins Zentrum kommst. Wenn du in einem Hotel in der ZTL übernachtest, frag am besten dort nach. Die können oft eine Ausnahmegenehmigung für dein Auto besorgen. 

Kurz gesagt: Park besser außerhalb und nimm die Bahn oder den Bus. Ist weniger Stress und kostet dich keinen Strafzettel.

...zur Antwort

Mein Sommerurlaub geht dieses Jahr im September für drei Wochen nach Japan.

Ich find das Land mega spannend. Die Mischung aus alten Tempeln und supermodernen Städten wie Tokio und Osaka hat's mir echt angetan. Und das Essen! Sushi, Ramen und all die anderen Leckereien – Ich kann's kaum erwarten.

Als großer Manga- und Anime-Fan freue ich mich riesig auf Akihabara. Das wird ein echtes Highlight für mich, in die Welt meiner Lieblingsserien und -manga einzutauchen.

...zur Antwort
  • Thun: Wunderschöne Altstadt und Thunersee, perfekt zum Entspannen und Bootfahren.
  • Bern: Charmante Altstadt, Bärenpark, viele Cafés und Restaurants.
  • Murten: Malerische Altstadt am See, ideal zum Spazieren und Essen.
  • Solothurn: Nahe bei Langenthal, schöne Barockstadt mit gemütlichen Cafés.

Viel Spaß in der Schweiz!

...zur Antwort
Kann ich nicht bestätigen

Also, ich hab nur freundliche österreichische Frauen beim Sex erlebt, deswegen kann ich nicht sagen, dass Österreicher die unfreundlichsten sind. Meine Erfahrungen waren echt super, aber das heißt nicht, dass alle Österreicher so sind. Es ist schwer, von eigenen Erlebnissen auf alle zu schließen.

...zur Antwort

Ich würde niemals in Wuppertal leben wollen, weil es für mich mit Abstand die hässlichste Stadt Deutschlands. Ich habe meinen Vater dort einige Male besucht und wollte jedes Mal so schnell wie möglich wieder weg. Die Stadt ist geprägt von trostloser, grauer Architektur, alten und heruntergekommenen Gebäuden sowie vielen Baustellen, die das Vorankommen erschweren.

Die Straßen sind oft in schlechtem Zustand, und die allgemeine Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Der industrielle Charakter der Stadt mit seinen zahlreichen Fabrikgebäuden und der wenig einladenden Innenstadt trägt ebenfalls nicht zur Attraktivität bei. Es fehlen charmante Ecken und gepflegte Grünflächen.

Ich bin der Meinung, dass Wuppertal keine einzige schöne Ecke hat, was die Stadt für mich zur am wenigsten lebenswerten in Deutschland macht.

...zur Antwort
Eine andere

Meiner Meinung nach ist Wuppertal mit Abstand die hässlichste Stadt Deutschlands. Ich habe meinen Vater dort einige Male besucht und wollte jedes Mal so schnell wie möglich wieder weg. Die Stadt ist geprägt von trostloser, grauer Architektur, alten und heruntergekommenen Gebäuden sowie vielen Baustellen, die das Vorankommen erschweren.

Die Straßen sind oft in schlechtem Zustand, und die allgemeine Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Der industrielle Charakter der Stadt mit seinen zahlreichen Fabrikgebäuden und der wenig einladenden Innenstadt trägt ebenfalls nicht zur Attraktivität bei. Es fehlen charmante Ecken und gepflegte Grünflächen.

Ich bin der Meinung, dass Wuppertal keine einzige schöne Ecke hat, was die Stadt für mich zur hässlichsten in Deutschland macht.

...zur Antwort
Köln

Wenn ich zwischen Köln und Düsseldorf wählen müsste, würde ich mich für Köln entscheiden. Auch wenn ich generell keine Stadt in NRW als wirklich schön bezeichnen würde, hat Köln doch seine Vorzüge. Ich war schon ein paarmal dort, und die Altstadt mit dem Dom, der Rhein und die lebendige Kulturszene haben einen gewissen Charme. Düsseldorf hingegen hat mich nie wirklich überzeugt.

...zur Antwort
Wir brauchen das

Die neuen Einbürgerungsgesetze helfen Einwanderern, sich schneller zu integrieren und wählen zu dürfen, was unsere Demokratie und den Zusammenhalt stärkt. Wirtschaftlich bringt es mehr Fachkräfte und bessere Jobchancen. Doppelte Staatsangehörigkeit fördert das Miteinander, weil Einwanderer ihre Herkunft behalten können und sich gleichzeitig hier zuhause fühlen.

Populisten behaupten oft, dass diese Gesetze die nationale Identität gefährden oder dass Einwanderer weniger loyal sind. Das ist unbegründet und lenkt von den echten Vorteilen ab. Die Realität zeigt, dass gut integrierte Einwanderer die Gesellschaft bereichern und die Wirtschaft stärken. Solche Ängste sind daher unnötig und halten uns nur davon ab, gemeinsam voranzukommen.

...zur Antwort

Ach, Ulm. Muss man wirklich hin, wenn man nicht unbedingt muss? Coole Läden? Keine Ahnung, ob ich da welche gesehen habe. Aber gut, wenn du unbedingt nach Ulm musst, dann viel Spaß dabei. Vielleicht findest du ja selbst was, das dir gefällt. Ich hätte da keine großen Erwartungen.

...zur Antwort

Als jemand, der zwei Semester in Hamburg studiert hat, würde ich dir folgende Tipps geben:

  1. Schanze: Ich habe die Schanze geliebt! Die ganzen Bars, Cafés und kleinen Läden waren einfach der Hammer. Perfekt zum Chillen oder Feiern, je nach Lust und Laune.
  2. Fischmarkt: Sonntagmorgen ging's für mich immer zum Fischmarkt. Klar, es war früh, aber die Stimmung war mega und die Fischbrötchen waren einfach unschlagbar.
  3. Elphi: Die Elbphilharmonie war ein absolutes Highlight für mich. Schon der Ausblick von der Plaza war genial. Und wenn ich Glück hatte, schnappte ich mir noch ein Last-Minute-Ticket für ein Konzert.
  4. Planten un Blomen: Mein Lieblingsspot zum Entspannen. Im Sommer liebte ich die Wasserlichtshows und einfach das Abhängen im Grünen.
  5. Reeperbahn: St. Pauli und die Reeperbahn waren meine Go-To-Spots für einen wilden Abend. Clubs, Bars und jede Menge Action. Da war immer was los!

Viel Spaß in Hamburg, die Stadt rockt echt!

...zur Antwort
Kleinstädte

Ich bin in einer Kleinstadt groß geworden und mag das ruhige Leben dort. Man kennt jeden, alles ist entspannt und es gibt weniger Stress.

Trotzdem kann ich verstehen, warum Leute auf Großstädte stehen. Da gibt’s immer was zu tun, bessere Jobs und mehr Action. Kleinstadtleben ist mega entspannt, aber die Vielfalt und Chancen in der Großstadt sind auch cool.

nur zur Info… Heidelberg zum Beispiel ist für mich eine Kleinstadt.

...zur Antwort

Es gibt weltweit keine Städte mit einer Arbeitslosenquote von 70%. Die höchsten Arbeitslosenquoten liegen bei:

  1. Südafrika: 32.1% [oai_citation:1,10 African countries with the highest unemployment rate in 2024 | Business Insider Africa](https://africa.businessinsider.com/local/markets/10-african-countries-with-the-highest-unemployment-rate-in-2024/lp9rhn7)
  2. Djibouti: 27.9% [oai_citation:2,10 African countries with the highest unemployment rate in 2024 | Business Insider Africa](https://africa.businessinsider.com/local/markets/10-african-countries-with-the-highest-unemployment-rate-in-2024/lp9rhn7)
  3. Eswatini: 24.65% [oai_citation:3,10 African countries with the highest unemployment rate in 2024 | Business Insider Africa](https://africa.businessinsider.com/local/markets/10-african-countries-with-the-highest-unemployment-rate-in-2024/lp9rhn7)

Selbst in den am meisten betroffenen Regionen erreichen die Quoten nicht annähernd 70% [oai_citation:4,Unemployment Rates: The Highest and Lowest Worldwide](https://www.investopedia.com/articles/personal-finance/062315/unemployment-rates-country.asp) [oai_citation:5,10 African countries with the highest unemployment rate in 2024 | Business Insider Africa]https://africa.businessinsider.com/local/markets/10-african-countries-with-the-highest-unemployment-rate-in-2024/lp9rhn7).

...zur Antwort
Schön

Erlangen finde ich super! Ich war schon ein paarmal dort, um Freunde zu besuchen, die dort studieren. Die Stadt hat echt Charme mit ihrem Mix aus modernen Ecken und dem alten Stadtkern. Durch die vielen Studis ist hier immer was los, mit coolen Cafés, Bars und Events. Besonders im Sommer geht's richtig ab. Die Nähe zu Nürnberg ist auch praktisch, aber ehrlich gesagt hat Erlangen selbst schon richtig viel zu bieten.

...zur Antwort