Wenn Du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, kann meiner Meinung nach der Fleischverzicht nicht zu Haarausfall führen. Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass Du genügend gesättigte Fettsäuren zu Dir nimmst. Die Ursachen für Deinen Haarausfall solltest Du von einem Arzt oder Mediziner, der täglich mit Haarausfall Patienten zu tun hat und erfolgreich Haarausfall behandelt hat, untersuchen lassen. Denn wichtig ist die Ursache für den Haarausfall zu kennen.
Am Besten, Du läßt Dich mal untersuchen. Es wird einen Grund für den Ausfall Deiner Wimpern und Augenbrauen geben. Warte nicht zulange. Sonst werden die Haarfollikel so stark geschädigt, dass die Haare nicht wieder nachwachsen. Und das ist dann nicht so witzig.
Hallo,
Haarausfall ist ätzend. Man weiß nie woher er kommt. Ob nun von der Pille, den Hormonen oder woanders her. Die Pille ist nicht geeignet die Ursachen für den Haarausfall zu eleminieren. Sie unterdrückt, wenn man Glück hat, lediglich das Symptom (Haarausfall). Wenn man dann irgendwann die Pille wechselt oder absetzt hat man den Haarausfall wieder. Du solltest Dir einen vertrauenswürdigen Arzt, der sich mit Haarausfall auskennt wenden. Der kann Dir die Ursachen nennen und helfen den Haarausfall zu stoppen.
Man kann immer etwas gegen den Haarausfall tun. Es muß nur die Ursache für den Haarausfall erkannt werden. Wärend der Schwangerschaft kommt es zu Hormonschwankungen, die verschiedene Ursachen für Haarausfall auslösen können. Wenn diese erkannt und beseitigt werden, kann auch der Haarausfall gestoppt werden. Man lies oft, dass Haus, Haut- und Fauenärzte diese Ursachen selten finden. Und das ist auch so. Hier muß ein spezialisierter Arzt ran.
Nein, der Haarausfall wird nur dadurch, dass Du Dein Gewicht aufbaust
nicht verschwinden. Mit Magersucht geht in der Regel eine
Mangelversorgung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
einher. Die muß ausgeglichen werden und es muß untersucht werden, ob
dies die einzigen Ursachen für Deinen Haarausfall sind. Such Dir am
Besten einen Arzt, der sich mit Haarausfall auskennt. Das muß nicht
unbedingt der Hautarzt sein. Bei mir war er es auch nicht!
Welche Nährstoffe Du brauchst, um Deinen Haarausfall zu stoppen, wird Dir hier niemand sagen können. Das kann nur eine Untersuchung klären, ob und wenn wo Du unterversorgt bist. Man kan Vitamine und Mineralstoffe auch überdosieren. Und das kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Und das muß ja nicht sein.
Wenn es die Ursache für Deinen Haarausfall beseitigt, kannst Du Kieselerde Tabletten nehmen. Ich vermute allerdings, dass Du die Ursache für Deinen Haarausfall gar nicht kennst. Stimmts? In diesem Fall, NEIN! Lass die Ursache für Deinen Haarausfall feststellen und behandeln. Dann hast Du die Chance den Haarausfall los zu werden. Alles andre bringt wenig bis gar nichts. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Du solltest Dich von einem Arzt, der sich gut mit Haarausfall auskennt untersuchen lassen. Eine Blutuntersuchung und eine Haarwurzeluntersuchung haben bei mir die Ursachen für meinen Haarausfall nicht hervor gebracht. Um die Ursachen zu diagnostizieren bedarf es einer ganzheitlichen Untersuchung von einem Spezialisten für Haarausfall. Erst wenn die Ursachen für den Haarausfall eindeutig feststehen, kann der Haarausfall durch eine gezielte Behandlung beseitigt werden.
Kaputte Spitzen sind nicht die Ursache für Haarausfall. Ich kann gut verstehen, dass Du nach den Ursachen für Deinen Haarausfall suchst. Die kann man auch herausfinden, nur nicht durch Rätselraten, sondern durch eine Untersuchung beim Fachmann. Wobei ich da nicht den Haus- oder Hautarzt meine, sondern einen Arzt, der sich wirklich mit Haarausfall auskennt.
Ich würde Dir empfehlen einen Facharzt für Haarausfall zu konsultieren, der die wahre Ursache für Deinen Haarausfall herausfindet und beseitigt. Dann ist der Haarausfall vorbei. Allerdings ist der Hautarzt nicht immer der Facharzt. War er zumindest bei mir nicht. Und wenn ich vielen Postings im Forum Glauben schenken darf, war es bei ihnen ähnlich.
Aufgrund der dürftigen Informationen weiß ich nicht, ob Du schon beim
Arzt warst, oder ob überhaupt eine Diagnose vorliegt, warum Du an
Haarausfall leidest. Wenn nicht kann ich Dir wärmstens empfehlen, Dich
untersuchen zu lassen. Wenn möglich allerdings ganzheitlich. Ansonsten
läufst Du Gefahr, dass nicht alle Ursachen, die für Deinen Haarausfall
verantwortlich sind, erkannt werden. Such Die am Besten einen
entsprechenden Arzt.
Mir hat der Termin beim Hautarzt gar nichts gebracht. Er konnte keine Ursache feststellen und wollte mir eine Tinktur verabreichen. Auf meine Frage nach den Inhaltsstoffen sagte er, es wäre eine kortisonhaltige Tinktur. Über die zu befürchteten Nebenwirkungen hat er mich allerdings nicht aufgeklärt. Warum auch, ist ja praktisch, sich gleich einen neuen Patienten zu züchten. Ich lehnte dankend ab. Dann hat er mir eine Haarwurzeluntersuchung empfohlen. Da wußte ich allerdings, dass eine Haarwurzeluntersuchung niemals die Ursachen von Haarausfall aufdeckt. Am Ende sollte mein Haarausfall dann erblich bedingt sein. Spätestens jetzt war mir klar, der Hautarzt hatte wenig Ahnung von Haarausfall.
Wenn Du Deinen Haarausfall stoppen willst, brauchst Du einen Haarmediziner, der sich auskennt und schon erfolgreich Haarausfall Patienten behandelt hat. Schau mal hier im Forum, da findest Du den einen oder anderen.
Hallo, Haarausfall mit 16 Jahren ist natürlich viel zu früh. Aber es gibt für jeden Haarausfall eine Lösung. Du solltest allerdings nicht irgendwelche Mittel nehmen, da sie in der Regel sowieso nicht helfen. Du verschenkst nur wertvolle Zeit, in der die Haarfollikel so stark geschädigt werden, dass die Haare nicht mehr nachwachsen und kahle Stellen entstehen. Bei vielen geht es nach einem Jahr Haarausfall schon los. Eine gezielte Untersuchung, in der weit mehr als bei einer Blutanalyse berücksichtigt wird, ist notwendig, wenn die Ursachen für den Haarausfall aufgedeckt werden sollen. Such Die am Besten einen Arzt, der sich auskennt mit Haarausfall.
Hallo, Haarausfall mit 16 Jahren ist natürlich nicht schön. Aber es
gibt für jeden Haarausfall eine Lösung. Allerdings hört er in den
seltensten Fällen von alleine auf. Eine gezielte Untersuchung, die weit
aus mehr untersucht als bei einer Blutanalyse, ist notwendig, wenn die
Ursachen für den Haarausfall aufgedeckt werden sollen. Such Die am
Besten einen Arzt, der sich auskennt mit Haarausfall. Alles andere ist
verschenkte Zeit.
Bei anlage bedingtem Haarausfall koann auch eine Mesohair Therapie nicht
helfen. Die Frage ist, ob Du wirklich anlage bedingten Haarausfall
hast. Oft wird nähmlich diese Diagnose von Ärzten gestellt, die sich
wenig mit Faarausfall auskennen. Du solltest überprüfen lassen, ob Du
wirklich anlage bedingtem Haarausfall hast. Das läßt Du am Besten von
einem Arzt machen, der sich mit Haarausfall auskennt.
Vielleicht solltest Du weiter gehende Untersuchungen machen lassen. Denn
im Blut kann man nur wenige Werte, die mit Haarausfall zu tun haben
sehen. Laß Dir aber keine Haarwurzeluntersuchung aufdrängen. Die ist
nicht zielführend, wenn es um die Ursachen von Haarausfall geht. Am
Besten suchst Du Dir einen Mediziner/Arzt, der sich mit Haarausfall
auskennt. Laß Deine Tochter auf gar keinen Fall zum Versuchskaninchen
machen. Ich meine damit, mal dies ausprobieren, mal das ausprobieren. So
nach dem Motto: Irgens etwas hilft schon. Nebenwirken egal. Alles Liebe
für Deine Tochter und Dich!
Keine Panik, das legt sich wieder. Mach Dich nicht verückt!
Bei Männern und auch bei Frauen hilft nur die Ermittlung der Ursachen. Ohne die Ursachen zu kennen, kann der Haarausfall nicht gestoppt werden. Ist ja auch irgendwie logisch. Wie soll der Haarausfall aufhören, wenn die Ursachen weiterhin vorhanden sind?
Ob das Blondieren und Färben Deiner Haare für Deinen Haarausfall verantwortlich sind, kann natürlich sein. Er kann allerdings auch von anderen Ursachen kommen. Das solltest Du untersuchen lassen. Wenn möglich von einem Arzt, der sich auskennt. Schau mal hier im Forum. Da findest Du Infos zu kompetenten Fachleuten.
Oft lese ich gut gemeinte Tipps, die leider nicht geeignet sind, die Ursachen für den Haarausfall zu beseitigen. Sie können, wenn überhaupt, lediglich das Symptom (Haarausfall) unterdrücken. Mehr nicht. Der Wechsel oder das Absetzen der Pille gehören meines Erachtens auch dazu. Das hat zur Folge, dass die Ursachen weiter bestehen und der Haarausfall immer wieder ausbricht. Spätestens, wenn dann die Pille gewechselt oder abgesetzt wir, tritt der Haarausfall wieder auf. Auch eine Haarwurzeluntersuchung hat bei mir nicht die Ursachen für den Haarausfall aufgedeckt.
Mein Tipp aus eigener Erfahrung: Laß Dich von einen Arzt, der sich nachweislich mit Haarausfall Patienten auskennt, untersuchen und behandeln. Du findest hier im Forum viele Tipps dazu. Viel Glück. Ich wünsche Dir ein frohes Fest und viel Kraft!