Das ist vermutlich weil er noch jung ist und erst lernen muss was er machen soll und was nicht. wie lange ist er denn schon unterm sattel? ist vll auch ein zeichen von unsicherheit was er tun sol. versuch es weiter und sonst frag professionelle pferde ausbilder, ich bin sicher das gibt es öfter
Du reitest wahrscheinlich im Schulbetrieb, und es hört sich so an, als ob das nicht unbedingt der Fehler des Pferdes gewesen ist. Also versuch einfach garnicht weiter darüber nachzudenken, denn das verunsichert dich und damit auch das Pferd nur noch mehr. Aber wenn es doch dazukommen sollte, und du noch Zeit hast irgendwas zu beeinfussen, roll dich ab, versuch dich nicht wie eine kartoffel auf den boden fallen zu lassen, das tut am meisten weh. Gegen schwerere Verletzungen UND auch diese kleinen psycho Dinge, kannst du eine sicherheitsweste tragen.
nimm sie doch erstmal auf einem reitplatz an den strick und mach ein bisschen bodenarbeit, das verstärkt das vertrauen (vom boden). Du könntest mit Leckerlies arbeiten und sie dann am strick zu der stelle führen und dann vorsichtig weiter führen und sehen was passiert. Wenn sie/er weiter geht, leckerlie und loben. Wenn nciht lass es gucken und finde heraus ob es auf angst basiert oder auf ungehorsam. dann könntest du entweder dich zaghaft vorarbeiten, mit immer wieder rückwärtsrichten oder anders reagieren. hängt von der angst ab würde ich sagen
gibt viele Rassen die auch Rappen als Fellfarbe haben können. Allerdings haben manche davon evtl. auch kleinere Abzeichen. Ansonsten vielleicht Trakehner, Deutsches Reitpferd, Oldenburger etc....
Ich finde du solltest dich auf einen schönen Ausritt freuen und erst solche Gedanken bekommen, wenn wirklich etwas passiert/ist. Denn wenn du von Anfang an mit der "Ich habe Angst vor ..." Einstellung daran gehst, bist du verspannt und das Pferd merkt das! Das kann einen Unfall manchmal sogar hervorrufen. Vertrau einfach deinem Pferd, und wenn es dir hilft sprich mit ihm und atme durch und sage dir: Es ist noch nichts passiert und wenn ich ruhig bleibe wird auch so schnell nichts passieren! ;)
Kenne einen Hof, eher Ponyhof aber es werden auch größere Kinder und Jugendliche aufgenommen. Möchtest du eher was lernen und dich weiterbilden in jeglicher Form oder eher 2 Wochen nur Spaß haben? (Die erste Variante ist natürlich auch mit Spaß ! ;))
Tolle Idee! Viele Schulis sind so gelangweilt... Leider Also wenn du das mit deiner RL besprichst, darfst du ihn vielleicht vor oder nach der Reitstunde etwas länger putzen und mit ihm dabei ein paar Kunststückchen üben. Einfach das was er von sich aus schon anbietet, wie Jacke öffnen oder Putztasche tragen oder so was. Wenn es gut läuft, darfst du ihn ja vielleicht mit einem Strick in die Halle nehmen, wenn sie leer ist und Bodenarbeit machen oder z.b: Kompliment usw. üben. Aber ich glaube das wird bei einem Schuli nicht erlaubt werden, ist bei uns zumindest so.
Bücher von Margot Berger ;)
Solange du beim Sattel den richtigen Trick raushast und dein Pferd dir soweit vertraut, dass es freiwillig den Kopf runterneigt wird das gehen. Du wirst dir zur Not auch selbst helfen können, das entwickelt sich dann schon ;) Glückwunsch zum Pferd!
Übrigens bin ich 15 und nur 155 groß, und ich kann auch die 180 Pferde satteln usw. also das geht ;)
Diamonds von Rihanna finde ich passt überall zu candy von robbie williams (macht spaß dazu zu reiten, aber eher trab find ich) skyfall von adele (hatten wir bei einer james bond paarklasse) macht sich super für ruhigere stellen!
Frag doch ob deine Lehrerin auch Longen stunden anbietet, dort kannst du deinen sitz verbessern und musst dich nicht auf die lenkung konzentrieren. Wenn du dich sicherer fühlst kannst du dich auch festhalten im Sattel.
Finde ich erstmal toll, dass du es trotzdem weiter probieren willst und dir Hilfe holst!
Das Problem mit dem Aufhalftern würde ich auf keinen Fall mit Gerte lösen. Nimm nie eine Gerte mit in die Box, gilt bei uns! Wozu auch, das hilft dir sicher nicht beim Halftern. Also wie ja schon beschrieben wurde hilft dir sicher eine Möhre oder ein Leckerlie, du kannst ja rausfinden was das Pferd am liebsten mag! Sonst arbeite dich stück für stück ran und leg erst das Nasenstück auf und wenn du es schaffst auch den Rest. Ich denke, das Pferd hat einfach keine Lust auf Reitschüler (nicht böse gemeint! ;)) Aber er wehrt sich durch sein Verhalten und versucht noch nett, dass die Leute ihn in Ruhe lassen. Wenn dein Pferd nicht aus der Box geht, dann geh am (langen) Strick vorraus. Wenn er nicht mitkommt, zieh und schau ihn nicht an!
Einfach beim (hoffentlich nicht!) nächsten Mal ;) genauso machen, wie du es dieses mal gelöst hast. Treiben + Stimme --> Treiben + Gerte aber danach immer loben, wie du es ja schon ganz richtig gemacht hast. Wenn er zum Ausgang möchte und eventuell auch beim Vorbeireiten stehenbleiben will, genauso wie oben! :))
kann doch nur am programm oder handy liegen eigentlich, hast du schonmal mit an und wieder aus machen probiert? Das klappt bei mir meistens, wenn sowas ist!
es lustig ist sich manchmal abzulenken. Man sollte das aber nicht zu ernst nehmen ;)
Nantano22 heiß ich :)
Unbedingt ein Freiberger! Diese Pferde sind so vielseitig! Als Gewichtsträger können die eher kräftigen "genutzt" werden, allerdings gibt es auch die schlanken sportlichen. Robust sind sie allemal, bei uns im Stall gibt es höchstens zwei, drei kleine Lahmheiten im Jahr (bei 30 Fribis). Sie haben ein liebes Wesen, sind ruhig, aber nicht temperamentlos! Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten!
Vielleicht hat dein Pony eingach schonmal schlechte Erfahrungen mit jemandem recht wackeligen Reiter gemacht der ohne Sattel sehr stark auf ihren Rücken eingewirkt hat? Und sie interpretiert ohne Sattel reiten weiterhin als schlecht?
geht es nur um Komfort? :))
Fehlt das Gefühl nur beim Reiten oder auch beim Umgang? Ansonsten versuch doch andere Dinge mit dem Pferd zu machen, die eure Bindung stärkt :) Ansonsten probier doch freihändig reiten aus (Longe), falls du das noch nicht gemacht hast. Oder weiter ohne Sattel. Das finde ich hilft beim Gefühl zum Pferd sehr viel!
Ich persönlich bin aus vernünftigen Gründen beim Springen und Ausreiten für eine Weste. Kaum fällt man mal auf eine Stange oder Baumstumpf, was auch immer ... ist alles kaputt. Da ich aber beim Dressur Reiten definitiv sichere und brave Pferde reite (aber es kann immer etwas passieren...) lasse ich es da mit Weste tragen, weil ich mich sonst nicht genug auf das Reiten konzentrieren kann und mich da was stört. Außerdem kann es bei bestimmten Westen mit bestimmten, sehr hohen Dressursätteln dazu kommen, das Weste auf Sattelkranz drückt und das beeinflusst deinen Sitz sehr.