Hi, ich würde sagen, dass die Muskulatur von den Oberschenkeln am wichtigsten ist (ich hatte auf jeden Fall dort Muskelkater nach dem Üben ;D). Und was mir beim Lernen geholfen hat ist, dass man den Fuß der am Anfang vorne ist ganz schnell nach unten wieder drücken muss...
Hi, du solltest auf jeden Fall die Beweglichkeit von deinem Rücken verbessern )also Brücken üben), auch wenn du den Bogengang rückwärts schon kannst, denke ich dass man für vorwärts noch beweglicher sein sollte. Und Bauchmuskulatur ist natürlich auch ganz wichtig ;)
Hallo, es lag ja der Tantalidenfluch auf der Familie und Orest wollte sich von dem Fluch lösen und is zu einem Orakel gegangen und dass hieß: er soll "die Schwester" von Tauris holen, und die Person, die das Orakel gesagt hat (ich glaube Apoll), hat eine Schwester namens Diana , also die Göttin auf der Insel Tauris. Und weil Orest ja nicht weiß, dass seine Schwester Iphigenie noch lebt, denkt er er soll Diana holen. (Deswegen wollten die beiden auch ein Bildnis von ihr klauen). Ich hoffe das hilft dir weiter ;)
ich habe das gleiche smartphone, und mir geht es ähnlich wie dir. bei mir ist der grund dafür dass der akku so schnell leer geht, das internet oder wlan. wenn ich an einem tag überhaupt kein internet benutze dann hält der akku viel länger, außerdem stimmen die prozentangaben vom akku nicht immer, z.B. geht es von 100 auf 50% viel schneller als von 50% zu 0
spontan fällt mir außer joggen nur fahrradfahren und schwimmen ein
die fragestellung ist ziemlich unklar, was fehlt bei der frage ist der weg, ansonsten könnte man es ausrechnen dazu gibt es auch tabellen die den geschwindigkeitsverlauf beim bremsen anzeigen
also allgemein kann man ein musikstück in - statz (ein teil des ganzen stückes) - thema (teil eines satzes; besteht aus mehreren motiven) und - motiv (kleinste teil des stückes; an diesen motiven erkennt man meist die stücke dann auch wieder) einteilen.
dann zu den musikformen: - sonate - symphonie - chaconne - kammermusik - fuge - improvisation das sind alle musikformen, soweit ich weiß. wenn du genauere charekteristiken dazu wissen willst dann google doch einfach mal, dann kommen ganz viele ergebnisse
also eine wirklich effektive aber verdammt anstrengende übung geht so: du liegst mit dem rücken auf dem boden und machst ähnliche bewegungen wie bei situps. die einzigen unterschiede sind, dass du die hände hinter dem kopf verschränkt hast und immer zur decke schaust. das ist wirklich wichtig! niemals zu deinen füßen schauen, dann verändert sich nämlich die bewegung. man kann sich auch nicht so weit hochbewegen, maximal 10-15cm. und noch etwas. deine hände sind nur hinter dem kopf locker verschränkt aber nicht damit versuchen schwung zu holen und damit hochreißen. du kannst das 15 mal nacheinander wiederholen, und als abschluss 15 sekunden in der höchstmöglichen position halten. wenn du dann eine kurze pause machst und es dann noch 2mal wiederholst reicht das auf jeden fall für einen tag ;)
ich finds echt gut, dass du dir schon so früh gedanken machst denn es ist wirklich wichitg. aber in der oberstufe kann sich auch noch viel an deinen fächervorlieben verändern. aber wenn dich ein studiengang brennend interessiert, dann schau doch mal bei einer uni vorbei, dort gibt es nämlich öfters bestimmte tage, an denen sich interessierte an der uni informieren und auch fragen stellen können.
ich kenne es auch unter der bezeichnung sohlwellumschwung oder aufhock-umschwung. dabei hockt man auf einen holm auf und dreht sich entweder vorwärts oder rückwärts um die stange, sodass man wieder in die hocke kommt. ich selbst kenne es aber nur rückwärts
also ich kann dich nur ermuntern es zu versuchen ;) das klingt zwar so locker dahin gesagt aber es ist wirklich nicht sooo schlimm wie du denkst. fang doch einfach mal mit was leichterem an, deine lehrerin wird das bestimmt verstehen und hilft dir, besser du machst etwas als wirklich gar nix. und es ist wirklich nicht gefährlich die übungen zu turnen die man im schulsport macht, du schaffst das bestimmt auch!
es gibt viele verschiedene ansäzte einen flickflack zu lernen. aber du solltest es auf keinen fall alleine versuchen. anfängliche übungen sind zum beispiel mit armzug rückwärts auf eine ca. 0,5 m hohe matte auf den rücken zu springen (das geht auch alleine) dazu gibt es dann dazu einige aufbauende übungen aber es ist wirklich am besten wenn du in einen turnverein gehst und dort um hilfe bittest. das ist am effektivsten und auf jeden fall am sichersten weil die trainer dir dort professionelle hilfeleistungen und tipps geben können.
oder wie wärs denn erst einmal langsam, also zum beispiel einen handstandüberschlag zu lernen, der ist nicht so schwer wie ein flickflack. wenn du allerdings eine große herausforderung versuchen willst, dann is der flickflack besser ;)
wie alt bist du denn? 14? also das beste ist auf jeden fall ein turnverein, aber wenn du keine erfahrung hast beim turnen ist es schwierig auf anhieb einen flick flack zu lernen. ich will dich nicht entmutigen, aber wenn du älter als 14 bist ist es wirklich verdammt schwer noch turnen zu lernen wenn du nicht seeehr sportlich bist
es ist auf jeden fall hilfreicher beim turnen kleiner zu sein (das hat einen physikalischen hintergrund, der ziemlich kompliziert zum erklären ist) aber das ist kein grund nicht boden zu turnen. ich bin selbst recht groß (1,75m) und turne selbst und es ist kein problem, manchmal sind die füße zu langsam aber das kann man auch ausgleichen ;)
ich turne selbst, und ich hatte ein ähnliches problem. anfangs hab ich mich auch nicht getraut eine richtige hocke zu machen. aber dann hab ich mir gesagt: was soll denn bei einer hocke schon passieren?! dadurch hab ich mich überwinden können es einfach mal zu versuchen, denn du hast ja echt nix dabei zu verlieren. mittlerweile habe ich nicht mal mehr probleme einen überschlag oder schwierirgere sachen zu machen. mir hats wirklich geholfen, ich hoffe dir auch ;)
was meinst du denn mit der form eines musikstücks? hast du ein konkretes beispiel?
also ich bin deiner meinung, dass man das komma weglassen könnte. grundsätzlich ist es im englischen so, dass man kommas oft weglassen kann im gegensatz zum deutschen
also die formel um die geschwindigkeit zu berechnen ist eigentlich ganz logisch. du kennst ja sicherlich die einheit km/h und die heißt auch nichts anderes als km pro stunde und das ist auch schon die formel. du musst die einheiten nur durch die formeln ersetzen also ergibt sich: v=s/t (also geschwindigkeit= weg durch zeit)
und zur beschleunigung: beschleunigung beschreibt die änderung der geschwindigkeit in einer bestimmten zeit, also wie sich etwas beschleunigt oder verlangsamt (aber auch das abbremsen ist eine beschleunigeung im negativen sinne.)
die formel lautet also:
a=v/t
ich turne auch und mache auch sonst recht viel sport. manchmal habe ich auch probleme mit muskelkrämpfen, v.a. in den waden und zehen. als ich dann magnesiumtablettengenommen habe hat mir das wirklich geholfen. und mit der ernährung ist das wirklich kaum auszugleichen, wie unten steht, denn ich achte wirklich sehr auf vielseitige und gesunde ernährung, aber gegen die krämpfe helfen bei mir nur tabletten
das beste ist, du trainierst die sachen einfach mal die du noch nicht so gut beherrscht. schau doch einfach mal in einem turnverein in der nähe von dir und frag ob sie dir helfen können, das machen sie bestimmt. ohne ein gezieltes training für die übungsteile die du brauchst ist es meiner meinung nach schwierig körperbeherrschung zu bekommen