Ich lebe selber in der Schweiz und würde folgende Städte vorschlagen.
Bern oder Luzern.
Bern ist eine wunderschöne Stadt und es gibt viele Sehenswürdigkeiten. (Bärengraben, Zytglogge Turm, Bundeshaus und Altstadt)
In Luzern gibt es die Kappelenbrücke das Löwendenkmal und einen wunderschönen See.
Ja man darf Hunde essen. Ausser man lädt andere zum Essen ein. Es ist nämlich nur erlaubt Hunde für den Eigengebrauch zu nutzen.
Ich selbst bin auch Schweizer und mir ist auch aufgefallen das die Schweizer die Deutschen teilweise nicht so mögen. Ich denke, vor allem die Direktheit der Deutschen kommt oft überheblich an. Ausserdem haben die Deutschen 2. Weltkriege begonnen und auch wenn die Deutschen sich geändert haben so hat das warscheinlich trotrdem noch jeder im Hinterkopf.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Uhren nicht in China gefertigt werden. Zumindest nicht Uhren wie Rolex, Longines, Breitling etc. Jedoch investieren viele Chinesen in Schweizer Uhren oder kaufen Uhrenfirmen.
Für mich ist die Wehrpflicht eine gute Sache. So werden alle gut vorbereitet. Ausserdem hat man die Chance im Militär viel zu lernen. (Organisation, Reden, Mit Stress umgehen). Ich lebe in der Schweiz wo die Wehrpflicht noch vorhanden ist und ich muss sagen, dass sich nur wenige dagegen wehren. Übrigens können in der Schweiz auch die Frauen mitmachen. In der Schweiz kann man wählen ob man 280 Tage Militär oder ca. 420 Tage Zivildienst absolvieren möchte.
Ich würde dir ein Berg im Berner Oberland aussuchen. Da hat man meist eine Super Aussicht. Zum Beispiel auf dem Niesen oder beim Beatenberg.
Ich war da auch schon. Doch Sherlock Holmes ist nur eine fiktive Person. Das heisst, die Einrichtung ist den Büchern nachempfunden. Sehr kleines Museum aber trotzdem sehr interessant.
The Mentalist finde ich sehr gut. Viele Serien die einen zusammenhang haben trotzdem jede folge einzigartig ist. Sehr Humorvoll und Spannend.
Ausserdem kann ich noch folgende Serien empfehlen:
Suits
White Collar
Falls ich mich nicht Irrre leisten die Lichtensteiner Wehrdienst bei der Schweizer Armee.
Kommt darauf an was du gerne schaust. Hier eine Liste von meinen Favoriten:
Krimis
-The Mentalist
- White Collar
Politik
-House of Cards
- Designsted Survivor
Komödien
-The Big Bang Theory
- How i met your Mother
- Rick and Morty
- Bojack Horseman
Anwaltsserie
-How to get away with murder
- Suits
Sie werden Romands oder Welsche gennant. Sind aber dennoch Eidgenossen. Auch wenn die Kultur der Welschen eher der der Franzosen gleicht. Die Deutschschweizer sind auch eher traditionneller als die Welschen. Dies sieht man Beispielsweise bei den Sportarten. (Schwingen und Hornussen)Aber auch beim Jodeln haben die Deutschschweizer die Nase vorne. Doch wichtig ist, dass die Schweiz 4 Landessprachen hat. 65% Deutsch 20% Französisch und auch noch Italienisch und Romänisch.
Alkohol ist in Europa schon fast eine Tradition. Bereits im Mittelalter war es üblich Alkohol zu konsumieren. Der Cannabis Konsum ist jedoch nocht lange nicht so alt. Ich denke das ist vor allem der Grund daführ.
Ja unbedingt. Jedoch ist es enorm schwierig eine solche Grenze zu finden. Welche Zahl ist den realistisch oder wäre angemessen? Das finde ich nämlich die schwierigste Frage in diesem Zusammenhang.
Ja es wär eine grosse Entlastung wie ich finde. Jedoch will ja niemand freiwillig flüchtlinge da sie mehr kosten, als dass sie nutzen bringen.
Ich glaube die Türkei hat ein abkommen mit der EU das sie Geld überkommen wenn sie Flüchtlinge aufnehmen. Also pro Flüchtling eine gewisse Summe. Dies ist Warscheinlich auch der einzige Grund weshalb die EU ernsthaft überlegt die Türkei in der EUropäischenUnion aufzunehmen.
Ich glaube solange man die Filme nicht herunterlädt oder anderen weiter gibt ist es nicht illegal.
Ich selbst fand folgende Serien super:
-The Mentalist
-The Big Bang Theory
-House of Cards
-Sherlock
Es handelt sich um Insiderhandel. Ott kaufte viele Aktien von Firmen deren Wert durch eine Übernahme stieg.