Die Bewerbung ist gut formuliert. Es gibt nur Kleinigkeiten, die man ggf. ändern könnte / sollte:
Die ersten 3 Sätze sind ein wenig abgehakt und ich würde im ersten Satz auch nochmal schreiben, dass es eine Stellenanzeige für den Ausbildungsplatz war. Außerdem kannst du Satz 2 und 3 zusammenfassen. Dann klingt es flüssiger. Das Wort "reizt" solltest du ersetzen, da es Umgangssprache ist. Ziehe z.B. Satz 3 und 4 zusammen und verwende "überzeugt". Das könnte so aussehen: "Ich habe mich auf Ihrer Homepage informiert und vor allem Ihr qualifiziertes Ausbildungsprogramm überzeugte mich davon, dass ich meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren möchte."
Deine Erklärung, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast ist super. Sie ist plausibel und zeigt direkt auch deine Stärken.
Im Absatz zu deiner derzeitigen Schule solltest du das "erfolgreich" raus nehmen, da du ja zur Zeit noch kein Zeugnis hast. Und auch, wenn du ein Einser-Schüler bist, kann bis dahin im schlimmsten Fall noch irgendetwas passieren, dass du im Juli 2014 noch nicht fertig bist. Das soll dich jetzt nicht abschrecken, aber du garantierst zur Zeit in deinem Anschreiben, dass du im Juli 2014 fertig bist und anfangen kannst. Was, wenn sich da irgendetwas ändern sollte?
Eventuell kannst du vor dem Praktikumsabsatz noch einen kleinen Einschub machen, was sonst noch deine Stärken sind. Berufe dich ggf. auf bisherige Nebenjobs oder Arbeitsgemeinschaften oder ähnliches, womit du das belegen kannst. Ich meine hier vorallem so Stärken wie: Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit oder anderes (soll nur eine Auswahl sein).
Dein letzter Satz ist gut, jedoch kannst du ihn noch ein klein wenig verschönern: "Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, um sie auch persönlich von mir und meinen Fähigkeiten zu überzeugen."
Aber wie gesagt: Das sind nur Kleinigkeiten und Vorschläge von mir. Ob du es änderst, ist dir überlassen :-)
Viel Erfolg!