Die Nationalität und die Staatsbürgerschaft sind zwei Paar Schuhe.

Die Nationalität behält man sein Leben lang, egal, wo man wohnt. Du bist immer Deutscher, wenn du als Deutscher geboren wurdest, egal in welchem Land. Das ist dann die Staatsbürgerschaft.

...zur Antwort

Wir wurden mit Verstand und Gewissen ausgestattet, nutzen müssen wir es selbst.Würden wir glauben, dass alles vorbestimmt ist, hätten Mörder eine wunderbare Ausrede (es war so geschrieben, wir konnten gar nicht anders!). Also dürften sie auch nicht bestraft werden.

...zur Antwort

Zur Allgemeinbildung gehört natürlich auch Musik, aber nicht unbedingt nur "leichte" Musik. Was ewig währt, ist klassische Musik. Verdis Opern, Tschaikowskys Baletts,Operetten, Musicals, alles gehört dazu. Man sollte einen Strauß-Walzer erkennen. Wenn man dann noch Volksmusik, Schlager, Rock und Pop kennt (natürlich nicht jeden Song), kann man sagen, man hat Musikkultur. Viel Spaß beim Musikhören (habe selbst gestern David Garrett auf seiner Stradivari Weihnachtslieder rückwärts spielen gehört, war ein Genuss).

...zur Antwort

Ich habe zB. ein Personenlexikon, in dem sind die bedeutendsten Personen der Weltgeschichte. Außerdem habe ich auch eine "Chronik der Frauen". Hoffe, meine Antwort war hilfreich!

...zur Antwort

Wenn ich ein eiliges Problem habe und lange keinen Termin beim Facharzt bekomme, bitte ich meinen Hausarzt, selber einen Termin für mich zu machen. Geht meist viel schneller, weil er die Dringlichkeit bestätigen kann. Hoffe, es hilft ! Gute Besserung!

...zur Antwort

Versuch es mit Telefonbuch Deutschland (wenn die Person bei der Telekom ist), dort gibt es mehrere Möglichkeiten : Name eingeben, oder Telefonnummer eingeben. Vielleicht hast Du Glück, würde mich freuen.

...zur Antwort

Hallo, Anastaciaa am besten lesen (Zeitung : politischen Teil, Kultur) Melde Dich in einer Bücherei an, da kommst Du für einen kleinen Jahresbeitrag an Bücher, kannst Dich dort auch beraten lassen. Ausserdem in Wikipedia über alles, was Dich interessiert, nachlesen. Dein Deutsch ist erstaunlich gut, dafür, dass Du erst ein Jahr in Deutschland bist. Freue mich, dass Du so integrierwillig bist. Viel Erfolg !

...zur Antwort

jokerSRB schreibt Dir Nicola Teslar, er heißt aber Tesla, ist wirklich einer der wichtigsten Erfinder überhaupt. Um am Ball zu bleiben: Edison, Konrad Zuse, das Ehepaar Curie (Marie hat übrigens für Chemie und Physik den Nobelpreis erhalten), Georg Simon Ohm,Niels Bohr, Alfred Nobel. Druck dir mal eine Liste der Nobelpreisträger für Wissenschaftler aus und lese die Biographien. Außerdem gibt es noch Weltreisende und Entdecker, wie Alexander von Humboldt, Sven Hedin, Marco Polo. Auch die Wissenschaftler des Altertums und des Mittelalters wären nicht zu verachten : Thales von Milet, Hippokrates, Aristoteles (übrigens der Lehrer Alexanders des Großen) Archimedes. Hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben ! Gruß, schmidtrhonek

...zur Antwort

Du sagst, es geht um Zellatmung (oder jede andere Atmung).Der Sauerstoff (Oxygen=O) ist in jeder dieser Verbingungen (siehe Formel).Mendelejew sagte mal :"Nichts wird gewonnen, nichts geht verloren, alles ist in ständiger Umwandlung"!

...zur Antwort

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer = ein Buch lesen ist schon ein Anfang, aber lange nicht genug!

Wie jemand vorhin sagte : lesen, lesen, lesen, alles, was Dir in die Finger kommt.

Mich faszinieren zB unter anderem wissenschaftliche Zeitschriften ( PM, Welt der Wunder, Bild der Wissenschaft).

Auch schaue ich jede" Wer wird Millionär" Sendung an.

Auf jeden Fall wird es Dir Spass machen und am Ende Deines Lebens wirst auch Du erkennen, dass Du nichts weisst.

...zur Antwort

Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob eine Ähnlichkeit vorhanden ist, da ich dein Profilbild nicht kenne. Aber auch wenn Du diesem Diktator ähnlich sehen solltest, ist es nicht Deine Schuld und es sagt auch nichts über Deinen Charakter aus (d.h., Du mußt nicht automatisch ein so mieser Kerl wie Ceausescu sein). Also, egal, wem Du ähnelst, sei, wie Du bist.

...zur Antwort

Du kannst Dir die Praxis aussuchen ! Bei mir hat sie so gut geholfen, dass ich den Chirurgen vom Skalpell gesprungen bin (hätte mich an einem eingeklemmten Nerv operieren lassen sollen. Seither, erst mal Gymnastik! Viel Erfolg!!!!!!!!!

...zur Antwort

Wie meine "Vorredner" bin auch ich der Meinung, Geburtsname ist der richtige Ausdruck. Was früher als unmöglich galt, ist heute nichts Neues : den Namen der Frau anzunehmen.

...zur Antwort

Religion im Alltag : Benimm dich so, dass du dir morgens im Spiegel in die Augen sehen kannst, ohne dich zu schämen ! Füge niemanden bewusst etwas Böses zu und helfe anderen, wo es dir möglich ist. Ich meine, das ist die beste Art, Religion zu leben!

...zur Antwort